Übersetzung für "Punching burr" in Deutsch
In
the
punching
operation,
a
burr
is
produced
at
the
cut
edges
35,
36
and
37,
38
which
enhances
the
formation
of
crema.
Bei
dem
Stanzvorgang
entsteht
an
den
Schnittkanten
35,
36
und
37,
38
ein
Stanzgrat,
der
zur
besonderen
Cremabildung
beiträgt.
EuroPat v2
The
passage
orifices
consist
of
circular
orifices
of
a
uniform
diameter
of
14
mm,
the
punching
burr
pointing
downward
in
the
separating
column.
Die
Durchtrittsöffnungen
bestehen
aus
kreisrunden
Öffnungen
des
einheitlichen
Durchmessers
von
14
mm,
wobei
der
Stanzgrat
in
der
Trennkolonne
nach
unten
zeigt.
EuroPat v2
The
sharp-edged
configuration
here
is
expediently
implemented
by
way
of
a
punching
burr
which
during
the
punching
procedure
is
deliberately
not
deburred.
Die
scharfkantige
Ausbildung
wird
dabei
zweckdienlicherweise
durch
einen
Stanzgrat
verwirklicht,
welcher
beim
Stanzvorgang
bewusst
nicht
entgratet
wird.
EuroPat v2
Moreover,
the
punching
burr
of
the
passage
orifices
punched
out
in
the
dual-flow
trays
preferably
points
downward
in
the
condensation
column
(this
reduces
undesired
polymer
formation).
Außerdem
zeigt
der
Stanzgrat
der
in
den
Dual-Flow-Böden
herausgestanzten
Durchtrittsöffnungen
in
der
Kondensationskolonne
bevorzugt
nach
unten
(unerwünschte
Polymerisatbildung
wird
dadurch
gemindert).
EuroPat v2
This
sharp
edge
can
e.g.
be
a
punching
burr
which
occurs
in
any
event
if
the
contact
element
is
punched-out.
Dieser
scharfkantige
Rand
kann
zum
Beispiel
ein
Stanzgrat
sein,
der
ohnehin
entsteht,
wenn
das
Kontaktelement
durch
Ausstanzen
gefertigt
wird.
EuroPat v2
In
addition,
the
punching
burr
of
the
passages
punched
into
the
dual-flow
trays
preferably
points
downward
in
the
separating
column
K.
Typically,
the
dual-flow
trays
in
the
separating
column
K
are
arranged
equidistantly.
Ferner
zeigt
der
Stanzgrat
der
in
den
Dual-Flow-Böden
herausgestanzten
Durchtrittsöffnungen
in
der
Trennkolonne
K
bevorzugt
nach
unten.
Üblicherweise
sind
die
Dual-flow-Böden
in
der
Trennkolonne
K
äquidistant
angeordnet.
EuroPat v2
When
the
punched
burr
is
not
removed,
it
normally
points
in
the
direction
of
the
screen
passage.
Wird
der
Stanzgrat
nicht
entfernt,
zeigt
er
normalerweise
in
Richtung
des
Siebdurchgangs.
EuroPat v2
Production
leftovers
from
nora
rubber
floor
coverings
such
as
punching
burrs
and
grinding
dust
are
recycled.
Produktionsreste
wie
z.B.
Stanzgrate
und
Schleifstaub
von
nora
Bodenbelägen
aus
Kautschuk
werden
wiederverwertet.
ParaCrawl v7.1
The
connecting
ribbon
is
carried
out
at
that
side
of
the
membrane
1
which
is
provided
with
the
adhesive
layers
3
and
4
which
lies
opposite
the
punch
burr
12
which
arose
when
a
punching
base
circular
membrane
1.
Das
Anschlußbändchen
11
wird
auf
derjenigen
Seite
der
mit
den
Klebeschichten
3
und
4
versehenen
Membran
1
nach
außen
geführt,
die
dem
beim
Stanzen
der
kreisförmigen
Membran
1
entstandenen
Stanzgrat
12
gegenüberliegt.
EuroPat v2
Condensate
which
forms
on
the
outside
of
cover
panels
2,
2'
is
guided
by
the
bead-shaped
stamped
or
punched
burrs
3a
around
holes
3,
and
therefore
does
not
enter
the
space
between
cover
panels
2,
2'.
Kondensat,
das
sich
an
den
Außenseiten
der
Abdeckplatten
2
bildet,
wird
durch
die
wulstartigen
Stanzgrate
3a
um
die
Löcher
3
herumgeleitet
und
kann
deshalb
nicht
in
den
Raum
zwischen
den
Abdeckplatten
2
eintreten.
EuroPat v2
At
the
same
time,
a
leaf
spring
17
welded
to
the
cap
14,
and
preferably
the
punched
burrs
of
a
hole
18
formed
in
the
leaf
spring
17,
are
brought
to
rest
on
the
eye
19
of
the
splint
collector
6.
Zugleich
wird
die
in
die
Kappe
14
eingeschweißte
Blattfeder
17,
die
sich
mit
dem
Stanzgrat
des
Loches
18
auf
die
Öse
19
des
Splints
6
auflegt,
unter
eine
hohe
Dauerspannung
versetzt.
EuroPat v2
If
expanded
metal
is
used,
it
may
be
expedient
to
dispose
the
punch
burr,
which
is
only
very
fine
there,
on
the
wiper
antechamber
side
in
order
to
have
a
rougher
surface
available
for
cleaning
the
brush.
Bei
Verwendung
von
Streckmetall
kann
es
hingegen
sinnvoll
sein
den
dort
nur
sehr
feinen
Stanzgrat
auf
der
Abstreifervorraumseite
anzuordnen,
um
eine
rauere
Oberfläche
zum
Reinigen
der
Bürste
zur
Verfügung
zu
haben.
EuroPat v2
This
deformation
of
the
punched
burr
during
the
process
of
pressing-in
the
magnet
bodies
opposite
to
the
punching
direction
also
contributes
to
the
asymmetry
which
leads
to
directed
migration
of
the
magnet
bodies
when
they
are
subject
to
changes
in
temperature
during
operation.
Auch
diese
Verformung
der
Stanzgrate
während
des
Einpressens
der
Magnetkörper
entgegen
der
Stanzrichtung
trägt
zu
der
Asymmetrie
bei,
die
zu
einem
gerichteten
Wandern
der
Magnetkörper
durch
die
Temperaturwechselbeanspruchung
während
des
Betriebs
führt.
EuroPat v2
This
is
achieved
in
that
the
forming
stage
comprises
a
shaping
punch,
which
has
a
shaping
region
for
smoothing
the
sheared
edge
of
the
outer
or
inner
contour
to
the
net
shape
and
an
embossing
shoulder
for
mashing
the
burr
of
the
outer
or
inner
contour,
the
embossing
shoulder
being
designed
so
that
the
shaping
region
initially
bends
the
burr
on
the
outer
or
inner
contour
away
from
the
sheared
edge,
then
seizes
the
sheared
edge
for
widening,
wherein
the
embossing
shoulder
of
the
shaping
punch
mashes
the
burr
on
the
outer
or
inner
contour
when
the
widening
on
the
workpiece
has
ended,
forming
an
embossing
bead,
and
flattens
the
embossing
bead
during
demolding
of
the
shaping
punch.
Dies
wird
dadurch
erreicht,
dass
die
Umformstufe
einen
Kalibrierstempel
umfasst,
der
einen
Kalibrierbereich
zum
Glätten
der
Schnittfläche
der
Außenoder
Innenkontur
auf
die
Endform
und
eine
Prägeschulter
zum
Verprägen
des
Grates
der
Außen-
oder
Innenkontur
aufweist,
die
so
ausgebildet
ist,
dass
der
Kalibrierbereich
zunächst
den
Grat
an
der
Außen-
oder
Innenkontur
von
der
Schnittfläche
wegbiegt,
dann
die
Schnittfläche
zum
Aufweiten
erfasst,
wobei
die
Prägeschulter
des
Kalibrierstempels
den
Grat
an
der
Außen-
oder
Innenkontur
bei
Beendigung
des
Aufweitens
am
Werkstück
unter
Ausbildung
einer
Prägewulst
verprägt
und
beim
Entformen
des
Kalibrierstempels
den
Prägewulst
egalisiert.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
damage
to
the
sheet
material
of
the
heat
exchanger,
the
punched-out
contact
plates
are
arranged
in
such
a
way
that
the
punched
burr
is
on
the
side
facing
away
from
the
heat
exchanger.
Um
eine
Beschädigung
des
Folienmaterials
des
Wärmetauschers
zu
vermeiden,
werden
die
ausgestanzten
Kontaktplatten
derart
angeordnet,
dass
sich
der
Stanzgrat
auf
der
dem
Wärmetauscher
abgekehrten
Seite
befindet.
EuroPat v2
The
passages
consist
of
circular
orifices
of
a
uniform
diameter
of
14
mm,
with
the
punched
burr
pointing
downward
in
the
separating
column.
Die
Durchtrittsöffnungen
bestehen
aus
kreisrunden
Öffnungen
des
einheitlichen
Durchmessers
von
14
mm,
wobei
der
Stanzgrat
in
der
Trennkolonne
nach
unten
zeigt.
EuroPat v2
The
passages
consist
of
circular
orifices
of
a
uniform
diameter
of
14
mm
whose
punched
burr
points
downward
in
the
separation
column.
Die
Durchtrittsöffnungen
bestehen
aus
kreisrunden
Öffnungen
des
einheitlichen
Durchmessers
von
14
mm,
wobei
der
Stanzgrat
in
der
Trennkolonne
nach
unten
zeigt.
EuroPat v2
Also,
the
punched
burr
of
the
passages
punched
out
of
the
dual-flow
trays
preferably
points
downward
in
the
condensation
column
(this
reduces
undesired
polymer
formation).
Außerdem
zeigt
der
Stanzgrat
der
in
den
Dual-Flow-Böden
herausgestanzten
Durchtrittsöffnungen
in
der
Kondensationskolonne
bevorzugt
nach
unten
(unerwünschte
Polymerisatbildung
wird
dadurch
gemindert).
EuroPat v2
In
order
to
prevent
damage
to
this
outer
layer
being
caused
by
its
abutment
against
the
contact
plates
15
and
the
side
edges
thereof,
the
latter
are
arranged
such
that
the
punched
burr
occurring
when
they
are
punched
out
is
directed
away
from
the
heat
exchange
pocket
19,
and
consequently
only
the
cross-sectionally
rounded-off
punched
edge
abuts
against
it.
Um
eine
Beschädigung
dieser
Aussenschicht
aufgrund
ihrer
Anlage
an
den
Kontaktplatten
15
und
deren
Seitenkanten
zu
verhindern,
werden
diese
so
angeordnet,
dass
der
bei
ihrem
Ausstanzen
entstehende
Stanzgrat
von
der
Wärmeaustauschtasche
19
weggerichtet
ist
und
folglich
nur
die
im
Querschnitt
abgerundete
Stanzkante
an
ihr
anliegt.
EuroPat v2
The
manufacture
of
such
metal
teeth
is
very
costly
because
they
cannot
be
produced
by
punching,
the
reason
being
that
when
such
teeth
are
punched,
a
burr
forms
particularly
in
the
region
of
the
points,
so
that
post
treatment
filing
is
required
in
order
to
obtain
sharp
points.
Die
Herstellung
solcher
Metallzähne
ist
in
der
Praxis
sehr
aufwendig,
denn
diese
Metallzähne
können
nicht
durch
Stanzen
erzeugt
werden.
Beim
Stanzen
bildet
sich
nämlich
insbesondere
im
Bereich
der
Spitzen
ein
Grat,
so
daß
eine
Nachbehandlung
durch
Feilen
erforderlich
ist,
um
scharfe
Spitzen
zu
erhalten.
EuroPat v2