Übersetzung für "Pull tension" in Deutsch

These springs (9) which are under a bias tension pull the pins upwards.
Durch die vorgespannten Federn (9) werden die Stifte nach oben gezogen.
EuroPat v2

Soils pull apart under tension.
Böden ziehen sich unter Spannung auseinander.
ParaCrawl v7.1

This includes a wind-on spool 67 arranged in a housing 65. The wind-on spool 67 is loaded by a spring 66 and continuously strives to pull the tension member 27 through a slot 68 into the housing 65. The tension member 27 is wound up onto the wind-on spool 67, from which it is unwound when the boot heel is raised against the action of the spring 66.
Diese umfaßt einen in einem Gehäuse 65 angeordneten, durch eine Feder 66 belastete Aufrollspule 67, die das Zugglied 27 stets durch einen Schlitz 68 in das Gehäuse 65 zu ziehen sucht, wobei das Zugglied 27 auf die Aufrollspule 67 aufgerollt wird, von der es bei einem Anheben des Stiefelabsatzes gegen die Wirkung der Feder 66 abgespult wird.
EuroPat v2

In addition, the elastic insert makes it easier to pull the tension-chain line through the pull-through orifice because by means of its retaining shoulders it enlarges the bearing surface for the chain links of the tension-chain line.
Die elastische Einlage erleichtert zudem das Durchziehen des Spannkettenstranges durch die Durchziehöffnung auch dadurch, dass sie mit ihren Halteschultern die Auflagefläche für die Kettenglieder des Spannkettenstranges vergrössert.
EuroPat v2

By the choice of a suitable material for the insert 11, the conditions of friction between the tension-chain line 10 and the closure can be influenced favourably in a way which makes it easier to pull the tension-chain line through the pull-through orifice 2.
Durch die Wahl eines geeigneten Materials für die Einlage 11 lassen sich die Reibungsverhältnisse zwischen dem Spannkettenstrang 10 und dem Verschluss in einer Weise günstig beeinflussen, die das Durchziehen des Spannkettenstranges durch die Durchziehöffnung 2 erleichtert.
EuroPat v2

By means of the counter-effect of back-pull and forward-pull, a tension is produced in the sheet metal strips, which are placed one on top of the other, and, due to the simultaneous deflection of the sheet metal strips 1, 2 by means of the deflecting roller 3, the sheet metal strips are pressed firmly one on top of the other in the region of the deflecting roller 3 .
Durch das Gegeneinanderwirken von Rückzug und Vorzug entsteht in den aufeinanderliegenden Blechbändern eine Spannung und durch die gleichzeitige Umlenkung der Blechbänder 1, 2 mittels der Umlenkwalze 3 werden die Blechbänder im Bereich der Umlenkwalze 3 fest aufeinandergedrückt.
EuroPat v2

The thereby slowly decreasing lateral forces which increase with the progressive establishment of the pull or tension 12 in retaining body 1, remain so locally slight, that the effective tensile strength of the cable is not diminished.
Die dabei allmählich mit zunehmender Abnahme der Zugkraft 12 im Haltekörper 1 ansteigenden Querkräfte bleiben örtlich so gering, dass die tatsächliche Zugfestigkeit des Seils 5 nicht gemindert wird.
EuroPat v2

Although here the directions of pull of the tension springs in the lowest position of the prepressing roller and of the pressing roller appear at first glance to be somewhat more favourable than in the three previously described spring systems, it is nevertheless to be criticised, that with the differently large excursions the position of the tension is so far removed from the shafts of the rollers, that every movement of the prepressing roller changes the magnitude of the roll force of the pressing roller and vice versa.
Obwohl hier die Zugrichtungen der Zugfedern auf den ersten Blick in der untersten Stellung der Vorpreß- und der Preßwalze etwas günstiger erscheinen als bei den drei vorstehenden Federsystemen ist dennoch zu bemängeln, daß sich bei unterschiedlich starken Auslenkungen die Lage der Zugfedern so weit von den Wellen der Walzen entfernt, daß jede Bewegung der Vorpreßwalze die Größe der Walzenkraft der Preßwalze mit verändert und umgekehrt.
EuroPat v2

The swivelling lever 35 is subjected to the pull of a tension spring 351, one end of which is attached to the swivelling lever 35 and the other end of which is attached to the stop 36.
Der Schwenk­hebel 35 ist durch eine Zugfeder 351 beaufschlagt, deren eines Einde am Schwenkhebel 35 und deren anderes Ende am Anschlag 36 verankert ist.
EuroPat v2

The gripping force of the sleeve is such that the maximum traction needed to pull the tension member out is somewhat greater than the force exerted upon the tension member in use.
Die Spannwir­kung der Hülse ist so bemessen, dass die maximale Zug­kraft, die zum Herausziehen des Zuggliedes erforderlich ist, etwas grösser als die Kraft ist, die im Gebrauchs­zustand auf das Zugglied ausgeübt wird.
EuroPat v2

A third arm 902 which is a backward extension of arm 901 is provided with an intercepting piece 903 which is swivelled by the pull of tension spring 92 towards the wheel 48 when arm 901 is released.
Ein dritter Arm 92, der in rückwärtiger Verlängerung des Armes 901 angeordnet ist, weist an seinem freien Ende eine Fangnase 903 auf, die bei Freiga­be des Armes 901 durch Beaufschlagung durch die Zugfeder 92 in Richtung zum Rad 48 geschwenkt wird.
EuroPat v2

For doing so you have to loosen a lock at the lower metal bar and pull the tension device outwards until the film is tense.
Dazu löst man einen Verschluss an der unteren Metallschiene und zieht eine Spannvorrichtung so weit nach außen bis der Film gespannt ist.
ParaCrawl v7.1