Übersetzung für "Parallel thread" in Deutsch

The leaf spring should be arranged with its plane essentially parallel to the thread movement.
Die Blattfeder selbst soll mit ihrer Ebene im wesentlichen parallel zur Fadenbewegung angeordnet werden.
EuroPat v2

Cooling thus takes place essentially through a stream of cooling agent flowing parallel to the thread.
Dabei kommt es also im wesentlichen zu einer Abkühlung durch einen parallel zum Faden strömenden Kühlmittelstrom.
EuroPat v2

However, the first magnetic layer can also be present in the form of longitudinal strips that run parallel to the thread direction.
Die erste magnetische Schicht kann aber auch in Form von parallel zur Fadenrichtung verlaufenden Längsstreifen vorliegen.
EuroPat v2

The suction nozzle 24 and the deflecting member 99 assume, in relation to the run of the thread drawn off from the spinning rotor 11 by the pair of auxiliary draw-off rollers 900, such a position that the thread portion between the suction nozzle 24 and the deflecting member 99 runs essentially parallel to the thread portion between the thread draw-off tube 12 and the pair of auxiliary draw-off rollers 900.
Die Saugdüse 24 und das Umlenkorgan 99 nehmen in bezug auf den Lauf des durch das Hilfsabzugswalzenpaar 900 aus dem Spinnrotor 11 abgezogenen Fadens eine solche Stellung ein, daß der Fadenabschnitt zwischen Saugdüse 24 und Umlenkorgan 99 im wesentlichen parallel zum Fadenabschnitt zwischen Fadenabzugsrohr 12 und Hilfsabzugswalzenpaar 900 verläuft.
EuroPat v2

Fibers 47 being doubled and fed onto rotating collecting surface 150, are transported on surface 150 over its sector I, in which they are retained pneumatically and/or mechanically as described above, to mouth 160 of feed channel 16. Since collecting surface 150 moves along the thread draw-off direction in the gusset region, retained fibers are fed in transfer sector II into the gusset region parallel to the thread axis.
Die unter gleichzeitiger Dublierung auf die umlaufende Sammelfläche 150 gespeisten Fasern 47 werden auf dieser über den Sektor I, auf dem sie pneumatisch und/oder mechanisch festgehalten werden, zur Mündung 160 des Speisekanals 16 transportiert und, da sich die Sammelfläche 150 im Zwickelbereich in Fadenabzugsrichtung bewegt, im Übergabesektor II parallel zur Fadenachse in den Zwickelbereich gespeist.
EuroPat v2

On doing so it is possible to maintain constantly a parallel main weaving thread direction of the textile material over the whole circumference of the tow bag target and to minimize seam deformations because of a sloping run of the thread along the seams of the tow bag.
Auf diese Weise ist es möglich, über den ganzen Umfang des Schleppsackes eine parallele Hauptwebfaserrichtung des textilen Stoffes konstant beizubehalten und Nahtverziehungen infolge schrägen Faserverlaufs entlang von Schleppsacknähten auf ein Minimum zu beschränken.
EuroPat v2

Now in order to implement this and still further objects of the invention which will become more readily apparent as the description proceeds, the method of the present development is manifested by the features that, the threads during the movement from the exterior end of the bobbin chuck to a position in front of the bobbin tubes are individually taken over using pivotable thread guides, and are held in an intermediate position by these pivotable thread guides before they are simultaneously taken over by the catching means, and that the threads in this intermediate position are held accurately in front of, and substantially parallel to, the thread catching means.
Die Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, löst die Aufgabe verfahrensmässig derart, dass beim Verschieben der Fäden vor die entsprechenden Fadenfangmittel diese zusätzlich oberhalb der Changiervorrichtungen durch in den Fadenlauf hineinbewegbare Fadenführer und andererseits, unterhalb des Spulendornes durch einzeln schwenkbare Fadenführer nacheinander übernommen und dadurch vor dem gleichzeitigen Erfassen aller Fäden durch die Fangmittel in einer Zwischenposition, in welcher die Fäden genau vor dem Fangmittel liegen, gehalten werden und, dass nach dem Erfassen der Fäden durch die Fangmittel, die sich oberhalb der Changiervorrichtungen befindlichen Fadenführer nicht mehr in den Fadenlauf hineinragen, so dass der einzelne Faden wieder von der entsprechenden Changiervorrichtung erfasst werden kann.
EuroPat v2

The apparatus according to claim 1 for producing spunbonded webs, further comprising at least one spinneret with a rectangular cross-section for spinning the parallel thread sheet and a blowing device located under the spinneret for the lateral quench blowing of the threads leaving the spinneret.
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 17 zur Herstellung von Spinnvliesen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Spinndüse rechteckigen Querschnitts zum Ausspinnen der parallelen Fadenschar und unter der Spinndüse eine Blasvorrichtung zur seitlichen Anblasung der aus der Spinndüse austretenden Fäden vorgesehen sind.
EuroPat v2

The monitoring needles 19 are bent parallel to the thread and their free ends project through a slot 34 in the housing section.
Die Wächternadeln 19 sind parallel zum Faden abgewinkelt und ragen mit ihrem freien Ende durch einen Schlitz 34 im Gehäu­seabschnitt.
EuroPat v2

The sleeve 48 is slotted in a crossed-over manner parallel to the thread axis, so that four spring arms 52 are produced, which are arranged concentrically around the thread axis.
Die Hülse 48 ist kreuzweise parallel zu der Gewindeachse geschlitzt, so daß sich vier konzentrisch um die Gewindeachse angeordnete Federarme 52 ergeben.
EuroPat v2

The invention allows an individual thread as well as a parallel thread bundle to be treated and permits, for the first time, the construction of a false twist stretch texturing bundle device with simultaneous air treatment of 500 to 1000 and more threads.
Die Erfindung erlaubt sowohl einen individuellen Faden wie eine parallele Fadenschar zu behandeln, und gestattet erstmals den Bau einer Falschzwirnstrecktexturier-Schäranlage, mit einer gleichzeitigen Luftbehandlung von 500 bis 1000 und mehr Fäden.
EuroPat v2

The individual straps are attached to the sleeve with their wider end and extend essentially parallel to the thread axis.
Die Laschen sind an der Hülse jeweils mit ihrem breiteren Ende befestigt und erstrecken sich dabei im wesentlichen parallel zur Fadenachse.
EuroPat v2

JP B 62-2055 describes a device which consists of two parallel thread tubes and which may be moved into an opened shed.
Die JP B 62-2055 beschreibt eine aus zwei parallelen Fadenrohren bestehende Vorrichtung, die in ein geöffnetes Fach eingefahren werden kann.
EuroPat v2

The connection bow is rigidly arranged and because it is opened on the inner side the dividing cord may slide out with the traversing back of the two parallel thread tubes.
Der Verbindungsbogen ist fest angeordnet und weil er auf der Innenseite geöffnet ist, kann die Teilschnur beim Zurückfahren der beiden parallelen Fadenrohre herausgleiten.
EuroPat v2

To avoid the above disadvantage it has already been proposed to arrange, parallel to each thread guide rail, at least one directing element in the form of a tensioned wire around which the thread is helically wound in at least one turn, with the result that it can be supported on this wire.
Es ist bereits vorgeschlagen worden, zur Vermeidung des genannten Nachteiles parallel zu jeder Fadenführerschiene mindestens einen Leitkörper in Form eines gespannten Drahtes anzuordnen, um welchen der Faden schraubenförmig mit mindestens einer Windung gelegt ist, so daß er sich auf diesem Draht abstützen kann.
EuroPat v2

The thread-leading duct can however also consist of a rigid tube or hose extending at least over a part of the needle bed length and running parallel to a thread guide guiding rail, which tube or hose is longitudinally slotted for the thread exit, and it is advantageous if the longitudinal slot of the thread-leading duct is closed by at least one sealing lip which can be opened by means of members arranged on the movable thread guide and engaging into the longitudinal slot.
Der Faden­leitkanal kann aber auch aus einem sich mindestens über einen Teil der Nadelbettlänge erstreckenden, parallel zu einer Fadenführer-Führungsschiene verlaufenden steifen Rohr oder Schlauch bestehen, das bzw. der für den Faden­austritt längsgeschlitzt ist, wobei zweckmäßig der Längs­schlitz des Fadenleitkanales durch mindestens eine Dichtlippe verschlossen sein kann, die mittels am beweg­baren Fadenführer angeordneter und in den Längsschlitz eingreifender Organe öffenbar ist.
EuroPat v2

The width of the thread channel is understood to be the cross-cross-sectional dimension perpendicular to the thread channel axis and the blowing channel axis, and the length of the thread channel is understood to be the cross-cross-sectional dimension parallel to the thread channel axis.
Hierbei wird unter der Breite des Fadenkanals die Querschnittsdimension verstanden, die senkrecht zur Fadenkanalachse und senkrecht zur Blaskanalachse angeordnet ist, und unter der Länge des Fadenkanals die Querschnittdimension verstanden, die parallel zur Fadenkanalachse angeordnet ist.
EuroPat v2

The base of the thread channel is understood to be the wall of the thread channel running along the side of the thread channel parallel to the thread channel axis, in which wall the opening of the blowing channel is located.
Als Grund des Fadenkanals wird die Wandung des Fadenkanals verstanden, die auf der Seite des Fadenkanals parallel zur Fadenkanalachse verläuft, in welcher Wandung die Einmündung des Blaskanals liegt.
EuroPat v2

The invention is directed to a device for production of a heat and tension resistant as well as flexible connection between the ends of web-like materials, particularly between a layer from a plurality of parallel threads (thread layer) and a web-like material with a first retaining device for temporarily securing the free end of a web-like material coiled on a storage drum and unwindable from said drum wherein the retaining device is arranged on the side of the transport plane of the thread layer and that a clamping device for the thread layer is located downstream of this retaining device viewed in the transport direction of the thread layer, the transport plane extending between the jaws of the clamping device displaceable against each other.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung einer wärme- und zugfesten, sowie biegsamen Verbindung zwischen den Enden einer Lage aus einer Vielzahl paralleler Garne (Garnlage) und einem bahnförmigen Material mit einer ersten Haltevorrichtung zum zeitweiligen Festklemmen des freien Endes des auf einer Vorratstrommel aufgewickelten und von diesem abziehbaren bahnförmigen Materials, wobei die Haltevorrichtung seitlich der Transportebene der Garnlage angeordnet ist und in Transportrichtung der Garnlage gesehen hinter dieser Haltevorrichtung eine Klemmvorrichtung für die Garnlage angeordnet ist, zwischen deren gegeneinander bewegbaren Backen die Transportebene der Garnlage verläuft.
EuroPat v2

If, however, textile formations are present which unravel in the longitudinal direction, such as mats or parallel thread assemblages, such a solution (connection by sewing) was viewed to be unusable.
Wenn aber Textilgebilde vorliegen, die in Längsrichtung wie Vliese oder parallele Fadenscharen ausfasern, so wurde eine solche Lösung (Zusammennähen) als nicht brauchbar betrachtet.
EuroPat v2

The internally-threaded anchors are simply cast into the wall and, during construction of the adjoining slab, accept continuation bars prepared with a Bartec parallel-thread.
Bei der daraufhin folgenden Herstellung der anschließenden Platte werden die Anschlussstäbe, die mit einem Bartec Parallelgewinde versehen sind, einfach in die Bewehrungsanschlüsse geschraubt.
ParaCrawl v7.1

The KSN system comprises internally-threaded anchors which are cast into the wall and, during construction of the adjoining slab, accept continuation bars prepared with a Bartec parallel-thread.
Das KSN-System besteht aus Bewehrungsanschlüssen mit Innengewinde, die in die Wand einbetoniert werden und beim Anschluss der Platte an die Wand die Ansschlussstäbe aufnehmen, die mit einem Bartec Parallelgewinde versehen sind.
ParaCrawl v7.1

However, data can only be read if malicious code is actively executed on a parallel thread.
Das Auslesen von Daten ist aber nur dann möglich, wenn auf einem parallelen Thread aktiv Schadcode ausgeführt wird.
ParaCrawl v7.1

Here, for example, an angle of 45° means that a fluid with which the yarn duct can be fed via the fluid supply duct has a flow velocity component of the average flow parallel to the thread movement direction.
Hier bedeutet beispielsweise ein Winkel von 45°, dass ein Fluid, mit welchem der Garnkanal über den Fluidzufuhrkanal beschickbar ist, eine Strömungsgeschwindigkeitskomponente der mittleren Strömung parallel zur Fadenbewegungsrichtung aufweist.
EuroPat v2

Consequently, considering most applications of the knitting machine needle, the first axis is essentially aligned parallel to the thread, thus creating the desired friction conditions.
Damit ist die erste Achse für die meisten Anwendungsfälle der Strickmaschinennadel im Wesentlichen parallel zu dem zulaufenden Faden orientiert, wodurch die gewünschten Reibungsverhältnisse hergestellt werden.
EuroPat v2

The two-layer fabric allows a parallel thread orientation in the respective thread layer with a thread density that can be set within wide limits, wherein the threads always rest against one another on the same (inner) thread half side, so that deflection of the impinging light beams to the visible side can be influenced in a targeted manner so as to achieve surprising light effects in the form of a rear-side virtual image.
Das zweilagige Gewebe erlaubt eine parallele Fadenausrichtung in der jeweiligen Fadenlage bei in weiten Grenzen einstellbarer Fadendichte, wobei die Fäden stets an der gleichen (inneren) Fadenhalbseite aufeinanderliegen, so dass eine Ablenkung der auftreffenden Lichtstrahlen zur Sichtseite hin gezielt beeinflussbar ist, um überraschende Lichteffekte in Form eines rückseitigen virtuellen Bildes zu erzielen.
EuroPat v2