Übersetzung für "Paint baking" in Deutsch
The
use
of
the
polymers
containing
urethane
groups
on
their
own
or
as
a
mixture
with
further
reactive
components,
as
extraneous
crosslinking
agents,
from
the
group
comprising
isocyanate,
melamine,
alkyd
and
epoxy
resins,
in
non-aqueous
or
aqueous
formulations
of
adhesives
and
paints,
especially
in
aqueous
baking
paint
formulations
and
in
aqueous,
curable
paint
formulations
which
can
be
deposited
by
anaphoresis.
Verwendung
der
urethangruppenhaltigen
Polymeren
alleine
oder
in
Abmischung
mit
weiteren
reaktiven
Komponenten
als
Fremdvernetzer
aus
der
Gruppe
Isocyanat-,
Melamin-,
Alkyd-
und
Epoxiharze
in
nicht
wässrigen
oder
wässrigen
Klebstoff-
und
Lackformulierungen,
insbesondere
in
wässrigen
Einbrennlackformulierungen
bzw.
in
wässrigen,
anaphoretisch
abscheidbaren
härtbaren
Lackformulierungen.
EuroPat v2
After
leaving
the
electrodip
bath,
the
small
parts
can
be
moved
to
another
conveyor
belt
or
to
other
trays
on
which
rinsing
in
the
rinsing
device
and
baking
of
the
paint
in
a
baking
oven
take
place.
Die
Kleinteile
können
nach
dem
Verlassen
des
Elektrotauchbades
entweder
auf
ein
weiteres
Transportband
oder
auf
weitere
Horden
umgelagert
werden,
auf
denen
das
Spülen
in
der
Spüleinrichtung
und
das
Einbrennen
des
Lackes
in
einem
Einbrennofen
erfolgt.
EuroPat v2
It
is
advantageous
if
the
conveyor
belt
or
the
other
trays,
which
are
used
for
the
baking,
have
surfaces,
which
are
not
wetted
by
the
paint
in
the
baking
oven.
Es
ist
günstig,
wenn
das
für
das
Einbrennen
verwendete
Transportband
oder
weitere
Horden
Oberflächen
aufweisen,
die
im
Einbrennofen
vom
Lack
nicht
benetzt
werden.
EuroPat v2
Gauging
the
thickness
of
a
freshly
applied
layer
of
powder,
lacquer
or
paint,
prior
to
baking,
drying
or
hardening
provides
one
example
where
only
a
non-contacting
method
of
measurement
can
be
considered.
Ein
Beispiel,
wo
nur
eine
berührungslose
Messmethode
in
Frage
kommt,
ist
die
Messung
der
Dicke
einer
frisch
aufgetragenen
Pulver-,
Lack-
oder
Farbschicht
vor
dem
Einbrennen,
Trocknen
oder
Aushärten.
EuroPat v2
The
solvents
which
usually
constitute
over
70%
of
the
paint
evaporate
on
baking
to
leave
a
polymer
film.
Die
Lösungsmittel
stellen
üblicherweise
mehr
als
70
%
der
Farbe
dar
und
verdunsten
beim
Einbrennen,
wobei
ein
Polymerfilm
zurückbleibt.
EuroPat v2
According
to
other
advantageous
features
of
certain
preferred
embodiments
of
the
invention,
the
process
is
so
adjusted
that
the
post-galvanization
layer
adjoins
flush
the
existing
zinc
layer
and
is
so
built
up
that
a
further
treatment
of
the
sheet
metal
panels
is
possible
by
paint-baking
finishing
without
the
occurrence
of
bubbles
or
other
unevenesses
on
the
painted
sheet
metal
surface.
Die
Verfahrensweise
ist
so
abgestimmt,
daß
sich
die
Nachverzinkungsschicht
an
die
vorhandene
Zinkschicht
bündig
anschließt
und
so
aufgebaut
ist,
daß
eine
weitere
Behandlung
der
Bleche
durch
eine
Einbrennlackierung
möglich
ist,
ohne
daß
Blasen
oder
sonstige
Unebenheiten
auf
der
lackierten
Blechoberfläche
auftreten.
EuroPat v2
The
invention
renders
superfluous
the
intermediate
step
hitherto
necessary
in
paint
application,
namely,
baking
the
first
coat
of
paint
before
the
second
color
is
applied.
Dadurch
wird
der
beim
bisherigen
Lackieren
notwendige
Zwischenschritt,
vor
dem
Aufbringen
der
zweiten
Farbe
den
ersten
Lackauftrag
einzubrennen,
überflüssig.
EuroPat v2
In
this
section
the
Lacquered
Glass
5mm
thickness
is
produced
by
paint
depositing
and
baking
a
coating
of
lacquer
to
on
one
side
of
5mm
clear
float
glass
or
5mm
ultra
clear
float
glass
.
In
diesem
Abschnitt
wird
die
Lack-Glas-5mm-Dicke
durch
Lackabscheidung
und
Backen
einer
Lackbeschichtung
auf
einer
Seite
hergestellt
5mm
klares
Floatglas
oder
5mm
ultra
klares
Floatglas
.
ParaCrawl v7.1
With
GI
and
GL
as
the
substrate,
after
surface
pre-treatment,
paint
coating,
baking
and
cooling,
an
organic
protective
film
is
formed
on
the
steel
substrate.
Mit
GI
und
GL
als
dem
Substrat,
nach
Oberflächenvorbehandlung,
Lackierung,
Backen
und
dem
Abkühlen,
wird
ein
organischer
schützender
Film
auf
dem
Stahlsubstrat
gebildet.
ParaCrawl v7.1
After
application
the
composition
according
to
the
invention
can
be
thermally
cured,
for
which
the
ovens
that
are
typically
available
in
the
industrial
segment
of
vehicle
construction
and
equipment
construction
for
baking
paint
coatings
can
be
used.
Die
erfindungsgemäße
Zusammensetzung
kann
nach
der
Applikation
thermisch
gehärtet
werden,
wozu
die
in
dem
betroffenen
Industriesegment
des
Fahrzeug-
oder
Gerätebaus
üblicherweise
vorhandenen
Öfen
zum
Einbrennen
der
Lackierung
verwendet
werden
können.
EuroPat v2
For
car
body
parts,
car
bodies
or
components
of
car
bodies,
artificial
ageing
takes
place
for
example
under
the
annealing
conditions
during
paint
baking
or
in
a
separately
performed
heat
treatment.
Bei
Automobilkarosseriebauteilen,
Automobilkarosserien
bzw.
Komponenten
von
Automobilkarosserien
tritt
eine
Warmaushärtung
beispielsweise
unter
den
Glühbedingungen
beim
Lackeinbrennen
oder
bei
einer
separaten
durchgeführten
Wärmebehandlung
auf.
EuroPat v2
Heat
treatment
ensures
that
the
desired
low
mechanical
strength
values
of
the
soft
second
component
are
substantially
unchanged
or
may
only
reach
a
strength
level
being
higher
but
lying
below
the
maximum
possible
values,
respectively,
even
after
performance
of
a
paint
baking
cycle
on
the
car
body.
Mit
der
thermischen
Behandlung
wird
sichergestellt,
dass
die
gewünschten
tiefen
mechanischen
Festigkeitswerte
der
weichen
zweiten
Bauteile
auch
nach
Durchführung
eines
Lackeinbrennzyklus
an
der
Automobilkarosserie
im
Wesentlichen
unverändert
sind
bzw.
nur
noch
ein
gegebenenfalls
höheres,
jedoch
unterhalb
der
maximal
möglichen
Werte
liegendes
Festigkeitsniveau
erreichen.
EuroPat v2
The
differing
behavior
of
the
two
aluminum
alloys
A
and
B
under
paint
baking
conditions
is
even
clearer
under
combined
application
of
cold
forming
2%
with
subsequent
annealing
at
185°
C.
for
20
minutes,
as
often
occurs
in
practice
in
the
production
of
car
body
parts.
Das
unterschiedliche
Verhalten
der
beiden
Aluminiumlegierungen
A
und
B
unter
Lackeinbrennbedingungen
zeigt
sich
noch
deutlicher
bei
einer
kombinierten
Anwendung
einer
Kaltverformung
von
2%
mit
nachfolgender
Glühung
bei
185°C
während
20
min,
wie
sie
in
der
Praxis
bei
der
Fertigung
von
Automobilkarosseriekomponenten
häufig
auftritt.
EuroPat v2
The
alloys
which
are
usually
used,
such
as,
for
example,
AA6016
or
AA6014,
show
both
a
good
formability
in
the
delivered
state
(T4)
and
a
significant
increase
in
strength
after
the
paint
baking
cycle,
for
example
in
the
case
of
a
cathodic
dip
painting.
Die
üblicherweise
eingesetzten
Legierungen,
wie
beispielsweise
AA6016
oder
AA6014
zeigen
sowohl
eine
gute
Umformbarkeit
im
Anlieferzustand
(T4)
als
auch
eine
signifikante
Festigkeitssteigerung
nach
dem
Lackeinbrennzyklus,
beispielsweise
bei
einer
kathodischen
Tauchlackierung.
EuroPat v2
For
example,
an
aluminum
alloy
for
outer
panel
applications
must
be
easily
deformable
in
order
to
allow
stretch
drawing,
deep
drawing
and
bending,
and
at
the
same
time
achieve
a
high
strength
after
paint
baking.
Beispielsweise
sollte
eine
Aluminiumlegierung
für
Aussenblechanwendungen
sehr
gut
umformbar
sein,
um
Streckziehen,
Tiefziehen
und
Biegen
zu
ermöglichen,
und
gleichzeitig
eine
hohe
Festigkeit
nach
dem
Lackeinbrennen
erreichen.
EuroPat v2
The
essential
core
of
the
invention
lies
in
the
use
of
“soft”
components
with
a
prespecified
structure,
so
that—in
contrast
to
“hard”
components—under
the
normal
paint
baking
conditions
no
or
a
decreased
artificial
ageing,
respectively,
occurs
and
consequently
there
is
no
further
or
a
decreased
increase,
respectively,
in
the
chemical
strength
values,
but
the
soft
components
retain
the
values
previously
set
by
the
prespecified
structure
or
do
not
reach
the
maximum
possible
strength
level
during
artificial
ageing.
Der
wesentliche
Kern
der
Erfindung
liegt
somit
darin,
die
"weichen"
Bauteile
mit
einer
vorgegebenen
Gefügestruktur
einzusetzen,
so
dass
--
im
Gegensatz
zu
den
"harten"
Bauteilen
--
unter
üblichen
Lackeinbrennbedingungen
keine
oder
eine
verminderte
Warmaushärtung
auftritt
und
demzufolge
auch
keine
weitere
bzw.
eine
verminderte
Zunahme
der
mechanischen
Festigkeitswerte
erfolgt,
sondern
die
weichen
Bauteile
die
durch
die
vorgegebene
Gefügestruktur
bereits
eingestellten
Werte
beibehalten
bzw.
das
bei
einer
Warmaushärtung
maximal
mögliche
Festigkeitsniveau
nicht
mehr
erreichen.
EuroPat v2