Übersetzung für "Paid success" in Deutsch
In
fact,
the
latter
seems
to
be
the
price
paid
for
the
success
of
the
former.
Letzteres
scheint
dabei
der
Preis
für
den
Erfolg
des
ersteren
zu
sein.
News-Commentary v14
An
experience
paid
off
in
success.
Eine
Erfahrung,
die
sich
in
Erfolgen
auszahlt.
ParaCrawl v7.1
Ranks,
also
the
student
ones,
must
not
be
awarded
because
someone
is
useful
or
a
nice
person,
helped
diligently,
practised
regularly
but
without
success,
paid
some
fee,
or
will
leave
the
club
if
not
being
promoted.
Graduierungen,
auch
die
Schülergrade,
dürfen
nicht
vergeben
werden,
weil
jemand
nützlich
oder
eine
nette
Person
ist
oder
fleißig
geholfen
hat
oder
regelmäßig,
aber
ohne
Erfolg,
trainiert
hat,
eine
Gebühr
bezahlt
hat
oder
den
Verein
verlassen
will,
wenn
er
nicht
hochgraduiert
wird.
ParaCrawl v7.1
But
their
years
of
success
paid
clear
tribute
to
the
specific
alchemy
formed
by
Scruggs'
instrumental
prowess
and
Flatt's
warm
vocal
presence,
songwriting
and
MC
work.
Aber
ihr
jahrelanger
Erfolg
zollte
der
spezifischen
Alchemie
von
Scruggs'
instrumentalem
Können
und
Flatts
warmer
Gesangspräsenz,
Songwriting
und
MC-Arbeit
Tribut.
ParaCrawl v7.1
If
the
client
chooses
to
accept
the
finance
offer
we
are
paid
a
success
fee
determined
as
a
percentage
of
the
project
finance
we
provide.
Wenn
der
Klient
das
Finanzierungsangebot
annimmt,
erhalten
wir
eine
Erfolgsgebühr
in
Form
eines
prozentualen
Anteils
an
der
Projektfinanzierung,
die
wir
zur
Verfügung
stellen.
ParaCrawl v7.1
The
principle
adopted
is
for
the
loan
to
be
paid
in
successive
instalments.
Es
ist
grundsätzlich
vorgesehen,
daß
das
Darlehen
in
sukzessiven
Tranchen
ausgezahlt
wird.
EUbookshop v2
The
premium
to
be
paid
by
the
successful
bidder
is
15
%
of
the
highest
bid.
Das
vom
Ersteigerer
zu
zahlende
Aufgeld
beträgt
15
%
des
Höchstgebotes.
ParaCrawl v7.1
The
security
or
negotiable
instrument
shall
correspond
to
the
price
to
be
paid
by
the
successful
tenderer
for
the
quantity
of
sugar
for
which
a
removal
order
has
been
requested.
Die
Sicherheit
und
das
Zahlungsmittel
entsprechen
dem
von
dem
Zuschlagsempfänger
für
die
Zuckermenge,
für
die
er
einen
Freistellungsschein
beantragt
hat,
zu
zahlenden
Preis.
JRC-Acquis v3.0
Under
the
French
authorities'
plans
the
remuneration
paid
to
the
successful
tenderer
would
be
passed
on
in
retail
electricity
prices
via
the
CSPE.
Tatsächlich
würde
die
Zahlung
eines
zusätzlichen
Ausgleichsbetrags,
der
die
fehlende
Rentabilität
eines
Kraftwerks
des
Typs
Gas-Kombikraftwerk
in
Frankreich
abdecken
soll,
zu
einer
Wettbewerbsverzerrung
gegenüber
den
bestehenden
Gas-Kombikraftwerken
führen,
die
jedoch
nicht
in
den
Genuss
einer
Beihilfe
kommen.
DGT v2019
The
price
to
be
paid
by
the
successful
tenderer
in
accordance
with
article
42(1)(d)
of
Regulation
(EC)
No
952/2006
shall
be
EUR
632
per
tonne
for
white
sugar
and
EUR
497
per
tonne
for
raw
sugar.
Der
vom
Zuschlagsempfänger
gemäß
Artikel
42
Absatz
1
Buchstabe
d
der
Verordnung
(EG)
Nr.
952/2006
zu
zahlende
Preis
beträgt
632
EUR/Tonne
Weißzucker
und
497
EUR/Tonne
Rohzucker.
DGT v2019
However,
for
global
loans
and
for
workers'
housing
loans
the
funds
are
usually
paid
out
in
successive
tranches,
hence
the
discrepancy
between
loans
paid
out
and
loans
signed.
Bei
Globaldarlehen
und
bei
Darlehen
für
den
Bau
von
Arbeiterwohnungen
erfolgt
jedoch
die
Zahlung
gewöhnlich
in
mehreren
Abschnitten,
was
den
Unterschied
zwischen
gezahlten
und
unterzeichneten
Darlehen
erklärt.
EUbookshop v2
"Article
11
A(l)(a)
of
the
Sixth
VAT
Directive
must
be
interpreted
as
meaning
that,
where
a
Member
State
subjects
to
VAT
supplies
of
services
consisting
in
the
making
available
of
gaming
machines
offering
the
possibility
of
winning
money,
the
taxable
amount
in
respect
of
such
supplies
over
a
given
period
does
not
include
that
proportion
of
the
total
stakes
inserted
which
corresponds
to
the
winnings
paid
out
to
successful
players
during
that
period."
Zur
Beantwortung
dieser
Fragen
ist
darauf
hinzuweisen,
daß
Artikel
11
Teil
A
Absatz
1
Buchstabe
a
der
Sechsten
Richtlinie
folgendes
vorsieht:
"Die
Besteuerungsgrundlage
ist
...
bei
Lieferungen
von
Gegenständen
und
Dienstleistungen,
die
nicht
unter
den
Buchstaben
b),
c)
und
d)
genannt
sind,
alles,
was
den
Wert
der
Gegenleistung
bildet,
die
der
Lieferer
oder
Dienstleistende
für
diese
Umsätze
vom
Abnehmer
oder
Dienstleistungsempfänger
oder
von
einem
Dritten
erhält
oder
erhalten
soll
..."
EUbookshop v2