Übersetzung für "Ocular disorder" in Deutsch
Uncommon
corneal
erosion,
corneal
epithelium
defect,
corneal
epithelium
disorder,
punctate
keratitis,
keratitis,
corneal
staining,
eye
discharge,
photophobia,
vision
blurred,
visual
acuity
reduced,
blepharospasm,
ocular
discomfort,
eye
pruritus,
conjunctival
follicles,
conjunctival
disorder,
foreign
body
sensation
in
eyes,
lacrimation
increased,
erythema
of
eyelid,
eyelid
oedema,
eyelid
disorder,
ocular
hyperaemia
Gelegentlich
Hornhauterosion,
Defekt
des
Hornhautepithels,
Erkrankung
des
Hornhautepithels,
Keratitis
punctata,
Keratitis,
Hornhautverfärbung,
Augenausfluss,
Photophobie,
verschwommenes
Sehen,
Sehschärfe
vermindert,
Blepharospasmus,
Augenbeschwerden,
Augenjucken,
Bindehautfollikel,
Erkrankung
der
Bindehaut,
Fremdkörpergefühl
im
Auge,
Tränensekretion
verstärkt,
Erythem
des
Augenlids,
Augenlidödem,
Erkrankung
des
Augenlids,
okuläre
Hyperämie.
ELRC_2682 v1
On
the
basis
of
an
ocular
surface
disorder
corneal
complications
may
result
like
in
other
forms
of
ectodermal
dysplasia.
Aufgrund
okulärer
Oberflächenstörungen
sind
auch
korneale
Komplikationen
denkbar,
wie
sie
bei
anderen
Formen
der
ektodermalen
Dysplasie
beschrieben
wurden.
ParaCrawl v7.1
Oxoalkylxanthines
are
employed
for
the
treatment
of
peripheral,
cerebral
and
ocular
vascular
disorders.
Oxoalkylxanthine
werden
zur
Therapie
von
peripheren,
cerebralen
und
okulären
Gefäßerkrankungen
eingesetzt.
EuroPat v2
Plasma
is
less
appropriate
to
treat
ocular
surface
disorders
than
serum.
Daher
eignet
sich
Plasma
weniger
gut
zur
Therapie
von
Augenoberflächenerkrankungen
als
Serum.
ParaCrawl v7.1
Five
were
uncontrolled,
open
designed,
without
any
well-defined
primary
efficacy
objective,
and
they
were
conducted
in
patients
with
heterogeneous
ocular
disorders.
Fünf
waren
unkontrolliert,
unverblindet
und
ohne
gut
definierten
primären
Wirksamkeitsendpunkt
und
wurden
bei
Patienten
mit
heterogenen
Augenerkrankungen
durchgeführt.
ELRC_2682 v1
The
non-comparative
nature
of
three
studies
conducted
in
patients
with
heterogeneous
ocular
disorders,
did
not
allow
concluding
to
the
existence
of
a
clinical
benefit.
Aufgrund
der
nicht-komparativen
Auslegung
der
drei
Studien,
die
bei
Patienten
mit
heterogenen
Augenerkrankungen
durchgeführt
wurden,
war
die
Schlussfolgerung,
dass
ein
klinischer
Nutzen
besteht,
nicht
möglich.
ELRC_2682 v1
In
patients
with
ocular
disorders,
ophthalmological
evaluation
should
be
considered
if
vision
disorder
persists
or
worsens
in
severity.
Bei
Patienten
mit
Augenerkrankungen
sollte
bei
anhaltenden
oder
sich
verschlechternden
Sehstörungen
eine
ophthalmologische
Untersuchung
in
Erwägung
gezogen
werden.
TildeMODEL v2018
The
most
common
treatment-related
ocular
disorders
among
patients
in
studies
in
Europe/United
States
of
America
(EU/USA)
treated
with
Teysuno
in
combination
with
cisplatin
were
lacrimal
disorders
(8.8%),
including
increased
lacrimation,
dry
eye,
and
acquired
dacryostenosis
(see
section
4.8).
Die
häufigsten
therapiebedingten
Augenerkrankungen
bei
Patienten,
die
bei
Studien
in
Europa
und
den
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
(EU/USA)
mit
Teysuno
in
Kombination
mit
Cisplatin
behandelt
wurden,
waren
Erkrankungen
der
Tränenwege
(8,8
%),
einschließlich
vermehrtem
Tränenfluss,
trockene
Augen
und
erworbene
Dakryostenose
(siehe
Abschnitt
4.8).
TildeMODEL v2018
Geerling's
clinical
and
scientific
interests
and
activities
are
focused
on
natural
tear
substitutes,
tissue
constructs
for
ocular
surface
reconstruction
and
regeneration
as
well
as
new
transplantation
techniques
for
the
treatment
of
corneal
and
ocular
surface
disorders,
in
particular
dry
eye,
Corneal
diasease
and
keratectasias.
Geerlings
klinische
und
wissenschaftliche
Interessen
und
Forschungsschwerpunkte
liegen
in
der
Entwicklung
einer
natürlichen
Tränenersatzflüssigkeit
und
Ersatzgeweben
zur
Rekonstruktion
und
Regeneration
der
Augenoberfläche
sowie
in
der
Entwicklung
neuer
Transplantationstechniken
zur
Behandlung
von
Hornhaut-
und
Augenoberflächenerkrankungen,
insbesondere
des
Trockenen
Auges,
der
Hornhautendotheldystrophien
und
des
Keratokonus.
WikiMatrix v1
Purpose:
Eyedrops
made
from
autologous
serum
are
a
new
therapeutic
modality
for
the
treatment
of
ocular
surface
disorders,
such
as
persistend
epithelial
defects
and
dry
eyes.
Hintergrund:
Augentropfen
aus
autologem
Serum
stellen
einen
neuen
Therapieansatz
zur
Behandlung
von
Augenoberflächenerkrankungen
dar
wie
z.
B.
persistierende
Epitheldefekte
und
trockene
Augen.
ParaCrawl v7.1
The
company
is
a
leader
in
the
use
of
PBM
for
treatment
of
acute
and
chronic
ocular
diseases
and
disorders.
Das
Unternehmen
ist
eine
fÃ1?4hrende
Kraft
in
der
Anwendung
der
PBM
zur
Behandlung
akuter
und
chronischer
okularer
Krankheiten
und
Störungen.
ParaCrawl v7.1
Santen's
activities
primarily
focus
on
ocular
surface
disorders
including
dry
eye,
glaucoma,
retina
and
certain
orphan
eye
diseases.
Santen
konzentriert
seine
Aktivitäten
hauptsächlich
auf
Erkrankungen
der
Augenoberfläche.
Dazu
zählen
das
trockene
Auge,
Glaukom,
Netzhauterkrankungen
und
bestimmte
seltene
Augenkrankheiten.
ParaCrawl v7.1
Conclusion:
Retinal
surgery
as
well
as
brachytherapy
for
ocular
tumors
result
in
morphological
changes
of
the
conjunctiva,
which
could
contribute
to
the
ocular
surface
disorders
seen
in
these
patients
post-operatively.
Schlussfolgerung:
Netzhautchirurgische
Eingriffe
sowie
eine
Brachytherapie
von
intraokularen
Tumoren
führen
zu
morphologischen
Veränderungen
der
Bindehaut,
die
Benetzungsstörungen
im
postoperativen
Verlauf
hervorrufen
können.
ParaCrawl v7.1
You
must
tell
your
doctor
if
you
have
had
diabetes,
ocular
disorders
(open-narrow
glaucoma),
atopic
eczema,
skin
cancer,
neuropsychopathy
or
any
allergies.
Sie
müssen
Ihrem
Arzt
mitteilen,
wenn
Sie
Diabetes,
Augenerkrankungen
(Weitwinkelglaukom),
atopisches
Ekzem,
Hautkrebs,
Neuropsychopathie
oder
irgendwelche
Allergien
haben.
ParaCrawl v7.1
Background:
Alterations
in
the
tear
film
and
ocular
surface
disorders
can
be
observed
in
a
large
number
of
patients
following
retinal
surgery
and/or
radiotherapy
in
the
region
of
the
eye
and
its
ocular
adnexa.
Hintergrund:
Veränderungen
des
okulären
Tränenfilms
und
daraus
resultierende
Benetzungsstörungen
können
bei
einer
großen
Anzahl
von
Patienten
nach
netzhautchirurgischen
und
tumortherapeutischen
Eingriffen
im
Bereich
von
Auge
und
okulärer
Adnexe
beobachtet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
legislatory
restrictions
and
required
quality
control
measures
involved
in
the
use
of
blood
products
will
be
outlined
as
well
as
the
results
of
a
recent
questionnaire
based
survey
in
Germany
on
the
current
practice
of
the
use
of
blood
derived
products
for
the
treatment
of
ocular
surface
disorders
will
be
presented.
Die
rechtlichen
Rahmenbedingungen
und
die
erforderlichen
Schritte
zur
Qualitätskontrolle
bei
der
Produktion
von
autologen
Blutprodukten
werden
ebenso
dargestellt
wie
die
Ergebnisse
einer
Fragebogen-basierten
Standortbestimmung
zur
gegenwärtigen
Praxis
der
Anwendung
bei
Augenoberflächenerkrankungen
in
Deutschland.
ParaCrawl v7.1
They
know
assessment
techniques
used
to
diagnose
and
evaluate
ocular
disorders
and
have
basic
knowledge
of
the
indication
and
effectiveness
of
pharmacological
and
surgical
therapies.
They
know
the
basics
of
pharmacology
i.e.
the
mechanism
of
action
of
the
most
common
agents
in
strabismology.
Sie
kennen
die
Untersuchungsmethoden,
welche
zur
Erkennung
und
Beurteilung
der
besprochenen
Erkrankungen
notwendig
sind
und
haben
grundlegende
Kenntnisse
über
Indikationen
und
Wirkungen
der
medikamentösen
und
chirurgischen
Augentherapien.
Des
Weiteren
besitzen
sie
Kenntnisse
über
pharmakologische
Grundlagen
und
wissen
Bescheid
über
die
Wirkungsweise
der
gängigsten
Medikamente
im
Bereich
der
Strabologie.
ParaCrawl v7.1
Methods:
A
total
of
82
patients
were
divided
into
four
groups:
healthy
volunteers
without
any
ocular
disorders
(n=29),
patients
with
primary
open
angle
glaucoma
(POAG,
n=18),
ocular
hypertension
(OHT,
n=17),
and
normal
tension
glaucoma
(NTG,
n=18).
Methoden:
82
Patienten
wurden
untersucht:
Gesunde
Probanden
ohne
andere
Augenerkrankungen
(n=29),
Patienten
mit
primärem
Offenwinkelglaukom
(POAG,
n=18),
Patienten
mit
okulärer
Hypertension
(OHT,
n=17)
und
Patienten
mit
Normaldruckglaukom
(NTG,
n=18).
ParaCrawl v7.1