Übersetzung für "Mechanical translation" in Deutsch
This
is
a
Mechanical
Translation
that
potentially
contain
errors.
Dies
ist
eine
mechanische
Übersetzung,
die
möglicherweise
Fehler
enthalten.
QED v2.0a
This
is
a
Mechanical
Translation
that
potentially
contain
errors
some
funny
and
some
embarrassing.
Dies
ist
eine
mechanische
Übersetzung,
die
möglicherweise
Fehler
enthalten
einige
lustige
und
einige
peinlich.
QED v2.0a
In
previous
solutions
to
the
problem,
the
stroke
is
increased
by
mechanical
translation
or
by
partial
hydraulic
stroke
translation
sealed
in
a
non-metallic
manner.
In
bisherigen
Problemlösungen
erfolgt
eine
Hubvergrößerung
durch
mechanische
Übersetzung
oder
durch
teilweise
nichtmetallisch
gedichtete
hydraulische
Übersetzung.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
which
is
directed
to
a
measuring
device
of
the
type
initially
cited,
this
object
is
achieved
in
that
the
two
transmitters
are
attached
to
the
measuring
device
at
a
distance
from
one
another,
in
that
a
common
receiver
allocated
to
both
transmitters
is
provided,
and
wherein
the
common
receiver
is
held
at
the
measuring
device
on
the
basis
of
a
mechanical
displacement
or
translation
guide
such
that
it
can
be
optionally
respectively
topically
allocated
to
one
of
the
two
transmitters.
Gemäß
der
Erfindung,
welche
sich
auf
eine
Meßvorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
bezieht,
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
die
beiden
Sender
mit
Abstand
voneinander
an
der
Meßvorrichtung
angebracht
sind,
daß
ein
beiden
Sendern
zugeordneter
gemeinsamer
Empfänger
vorgesehen
ist
und
daß
der
gemeinsame
Empfänger
mittels
einer
mechanischen
Verschiebeführung
derart
an
der
Meßvorrichtung
gehalten
ist,
daß
er
wahlweise
örtlich
jeweils
einem
der
beiden
Sender
zuordenbar
ist.
EuroPat v2
What
the
mechanical
displacement
or
translation
guide
guarantees
is
that
the
receiver
always
proceeds
precisely
into
the
desired
position
during
the
respective
measuring
event,
so
that
the
measurement
itself
is
always
implemented
at
approximately
the
same
location
and
in
the
same
way
and
manner
at
both
sides
of
the
optical
medium,
even
given
many
successive
measuring
events.
Durch
die
mechanische
Verschiebeführung
wird
gewährleistet,
daß
der
Empfänger
stets
bei
dem
jeweiligen
Meßvorgang
genau
in
die
gewünschte
Position
gelangt,
so
daß
die
Messung
selbst
auch
bei
vielen
aufeinanderfolgenden
Meßvorgängen
stehts
etwa
am
gleichen
Ort
und
in
der
gleichen
Art
und
Weise
beiderseits
des
optischen
Mediums
durchgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
Analogous
to
a
mechanical
gear
translation
of
4:1,
where
for
every
four
revolutions
of
the
one
gear
wheel,
one
revolution
of
the
other
one
occurs,
the
bit
pattern
sequence
BM1
to
BM4
occurs
for
the
lower-value
address
line
group
A0,
A1
per
bit
pattern
of
the
higher-value
address
group
A2,
A3.
Analog
einer
mechanischen
Getriebeübersetzung
von
4:
1,
wo
auf
vier
Umdrehungen
des
einen
Zahnrads
eine
Umdrehung
des
anderen
kommt,
treten
pro
Bitmuster
der
höher
wertigen
Adreßleitungsgruppe
A2,
A3
bei
der
niedriger
wertigen
Adreßleitungsgruppe
A0,
A1
die
Bitmusterfolge
BM1
bis
BM4
auf.
EuroPat v2
2A
and
2C
in
particular
makes
it
clear
that
the
mechanical
translation
of
the
relative
rotation
in
the
drive
axle
1
and
the
wheel
hub
3
which
depends
on
the
particular
drive
torque
leads
to
multiplication
of
this
relative
rotation
which
can
readily
be
by
factor
of
from
5
to
10.
2A
und
2C
deutlich,
daß
die
erfindungsgemäß
vorgesehene
mechanische
Übersetzung
der
vom
jeweiligen
Antriebsmoment
abhängigen
Relativverdrehung
zwischen
Antriebsachse
1
und
Radnabe
3
zu
einer
Multiplikation
dieser
Relativverdrehung
führt,
die
ohne
weiteres
einem
Faktor
5
bis
10
entsprechen
kann.
EuroPat v2
This
feature
also
ensures,
in
a
constructionally
simple
way,
that
the
chips
produced
will
not
settle
on
the
surfaces
of
the
mechanical
translation
system,
but
will
be
effectively
carried
off
into
the
chip
pan
without
any
additional
aids.
Auch
durch
diese
Maßnahmen
wird
auf
konstruktiv
einfache
Weise
dafür
gesorgt,
daß
die
entstehenden
Späne
nicht
auf
Flächen
der
Verschiebemechanik
liegenbleiben,
sondern
effektiv
ohne
weitere
Hilfsmittel
in
die
Spänewanne
abgeführt
werden.
EuroPat v2
This
feature
on
the
one
hand
provides
the
advantage
that
the
novel
machine
tool
offers
very
high
machining
accuracy
due
to
the
fact
that
the
spindle
is
arranged
in
the
direct
neighborhood
of
the
mechanical
translation
system,
below
the
workpiece
table
so
that
no
cantilevers
or
the
like
are
required.
Bei
dieser
Maßnahme
ist
zum
einen
von
Vorteil,
daß
die
Bearbeitungsgenauigkeit
der
neuen
Werkzeugmaschine
sehr
groß
ist,
da
die
Spindel
unmittelbar
in
Nähe
der
Verschiebemechanik
unterhalb
des
Werkstücktisches
angeordnet
ist,
es
sind
also
keine
Ausleger
oder
ähnliches
erforderlich.
EuroPat v2
The
torque
capacity
of
the
drive
is
however
at
most
as
high
as
the
smaller
torque
capacity
of
the
two
drive
units
taking
into
account
the
mechanical
translation
between
the
motor
shafts.
Das
Dremomentenvermögen
des
Getriebes
ist
hierbei
allerdings
maximal
so
hoch,
wie
das
kleinere
Drehmomentenvermögen
der
beiden
Antriebseinheiten
unter
Berücksichtigung
der
mechanischen
Übersetzung
zwischen
den
Antriebswellen.
EuroPat v2
The
chip
baffle
and
the
chip
collector
funnel
ensure
very
efficiently
that
the
chips
produced
during
the
machining
of
workpieces
are
directed
immediately
into
the
chip
pan,
whereby
the
chips
are
prevented
from
penetrating
into
exposed
parts
of
the
mechanical
translation
system.
Durch
das
Späneabweisblech
sowie
den
Spänesammeltrichter
wird
auf
effiziente
Weise
dafür
gesorgt,
daß
die
bei
der
Bearbeitung
von
Werkstücken
anfallenden
Späne
unmittelbar
in
die
Spänewanne
geleitet
werden,
ein
Eindringen
der
Späne
in
ungeschützte
Teile
der
Verschiebemechanik
wird
auf
diese
Weise
verhindert.
EuroPat v2
The
mechanical
translation
system
28
comprises
two
lever
mechanisms
29,
31,
mounted
for
vertical
displacement
on
the
machine
frame
17
via
guides
32,
33
and
carriages
34,
35
.
Die
Verschiebemechanik
28
umfaßt
zwei
Hebelgetriebe
29,
31,
die
über
Führungsschienen
32,
33
und
Schlitten
34,
35
höhenverschieblich
an
dem
Maschinengestell
17
gelagert
sind.
EuroPat v2
The
two
lever
mechanisms
29,
31
and
the
plates
38,
39,
45,
46
form
together
a
very
stiff
mechanical
translation
system
28
for
the
tool
spindle
14
which
in
addition
cannot
tilt
or
become
canted.
Durch
die
beiden
Hebelgetriebe
29,
31
mit
den
Platten
38,
39,
45,
46
wird
eine
sehr
steife
Verschiebemechanik
28
für
die
Werkzeugspindel
14
gebildet,
die
zudem
nicht
verkippen
und
verkanten
kann.
EuroPat v2
Further
below,
a
second
carriage
55
is
carried
on
the
guide
33,
through
which
tilting
of
the
entire
mechanical
translation
system
28
is
prevented.
Weiter
unten
sitzt
auf
der
Führungsschiene
33
ein
zweiter
Schlitten
55,
durch
den
ein
verkippen
der
gesamten
Verschiebemechanik
28
verhindert
wird.
EuroPat v2
This,
by
first
approximation,
increases
of
course
the
risk
that
chips
may
get
stuck
on
parts
of
the
mechanical
translation
system.
Dadurch
wird
in
erster
Näherung
natürlich
das
Risiko
erhöht,
daß
Späne
an
Teilen
der
Verschiebemechanik
hängenbleiben.
EuroPat v2
Addressing
the
mechanical
translation
device
in
order
to
move
the
sample
plate
in
one
or
more
coordinates
is
likewise
carried
out
by
the
controller.
Die
Ansteuerung
der
mechanischen
Translationsvorrichtung
zur
Bewegung
der
Probenplatte
in
einer
oder
mehreren
Koordinaten
erfolgt
ebenfalls
durch
das
Steuergerät.
EuroPat v2
Said
mechanical
translation
can
be
used
to
reset
a
misaligned
vertebra
that
is
therewith
corrected
in
terms
of
the
AP
position.
Diese
mechanische
Umsetzung
kann
dazu
verwendet
werden,
dass
ein
fehlgestellter
Wirbel
reponiert
und
damit
bezüglich
seiner
AP-Lage
korrigiert
wird.
EuroPat v2
The
mechanical
translation
ratios
of
the
manipulators,
the
optical
imaging
dimensions,
and
the
stereo
effects
can
be
selected
in
such
a
way
that
they
are
adapted
to
one
another.
Dabei
können
die
mechanischen
Übersetzungsverhältnisse
der
Manipulatoren,
der
optische
Abbildungsmaßstab
und
der
Stereoeffekt
so
eingestellt
werden,
dass
sie
zueinander
passen.
EuroPat v2
The
speed
of
the
mechanical
translation
in
the
scanning
direction
y,
y?
and
in
the
feed
direction
x
(slow
scanning
movement)
is
slower
by
a
multiple
than
the
speed
of
the
movement,
caused
by
the
deflection
of
the
light
pulses
in
the
scanning
direction
s,
of
the
light
pulses
(fast
scanning
movement).
Die
Geschwindigkeit
der
mechanischen
Translation
in
der
Abtastrichtung
y,
y'
und
in
der
Vorschubrichtung
x
(Slowscan-Bewegung)
ist
um
ein
Vielfaches
langsamer
als
die
Geschwindigkeit
der
durch
die
Ablenkung
der
Lichtpulse
in
der
Abtastrichtung
s
verursachten
Bewegung
der
Lichtpulse
(Fastscan-Bewegung).
EuroPat v2
The
speed
of
the
mechanical
translation
in
the
scanning
direction
y,
y?
is
preferably
determined
so
that
the
light
pulses
P
of
consecutive
lines
z
of
the
fast
scanning
movement
partially
overlap.
Die
Geschwindigkeit
der
mechanischen
Translation
in
der
Abtastrichtung
y,
y'
wird
vorzugsweise
so
bestimmt,
dass
sich
die
Lichtpulse
P
von
nacheinander
folgenden
Zeilen
z
der
schnellen
Scanbewegung
teilweise
überlagern.
EuroPat v2
A
fluid
gate
chamber
23
is
disposed
in
the
housing
22,
which
can
be
displaced
with
the
drive
piston
via
a
hydraulic
or
mechanical
translation.
In
dem
Gehäuse
22
ist
eine
Schleusenkammer
23
angeordnet,
die
über
eine
hydraulische
oder
auch
mechanische
Übersetzung
mit
dem
Antriebskolben
17
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
The
mechanical
translation
of
the
rotation
of
the
first
side
with
respect
to
the
second
side
is
in
this
respect
effected
by
the
cooperation
of
a
guide
element
5
arranged
at
the
movement
element
4
and
of
a
counter-guide
element
6
arranged
at
the
hollow
shaft
12,
with
the
counter-guide
element
6
being
rigidly
connected
to
the
hollow
shaft
12
.
Die
mechanische
Übersetzung
der
Verdrehung
der
ersten
Seite
gegen
die
zweite
Seite
wird
dabei
durch
das
Zusammenwirken
eines
am
Bewegungselement
4
angeordneten
Führungselements
5
und
eines
an
der
Hohlwelle
12
angeordneten
Gegenführungselements
6
bewirkt,
wobei
das
Gegenführungselement
6
starr
mit
der
Hohlwelle
12
verbunden
ist.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
in
at
least
one
of
the
cryocontainers,
each
end
of
the
centering
elements
facing
away
from
the
outer
jacket
is
connected
to
an
actuator
which
exerts
a
pressure
or
tensile
force
on
the
respective
centering
element,
and
which
is
mounted
to
the
cryocontainer
at
at
least
one
contact
point,
wherein,
through
fixation
of
the
actuator
to
the
cryocontainer
at
the
contact
point,
through
thermal
changes
in
size
of
the
cryocontainer,
through
thermal
changes
in
the
size
of
individual
components
of
the
actuator,
and
optionally
through
mechanical
translation,
a
mechanical
tension
is
generated
in
the
corresponding
centering
elements
such
that
the
centering
elements
remain
loaded
with
a
nearly
constant
pressure
or
tension,
preferably
in
the
range
of
±10%
of
the
pressure
or
tension
prevailing
at
room
temperature
and
irrespective
of
the
temperatures
within
the
cryostat
configuration.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
dass
bei
mindestens
einem
der
Kryobehälter
die
Zentrierelemente
an
ihrem
dem
Außenmantel
abgewandten
Enden
jeweils
mit
einem
Aktuator
verbunden
sind,
der
auf
das
jeweilige
Zentrierelement
eine
Druck-
oder
Zugkraft
ausübt,
und
der
mindestens
an
einem
Kontaktpunkt
an
dem
Kryobehälter
montiert
ist,
wobei
durch
die
Fixierung
des
Aktuators
am
Kontaktpunkt
am
Kryobehälter
sowie
durch
die
thermisch
bedingte
Veränderungen
der
Abmaße
des
Kryobehälters
und
die
thermisch
bedingten
Veränderungen
der
Abmaße
einzelner
Bauelemente
des
Aktuators
und
gegebenenfalls
durch
eine
mechanische
Übersetzung
eine
mechanische
Spannung
in
den
entsprechenden
Zentrierelementen
erzeugt
wird,
so
dass
die
Zentrierelemente
unabhängig
von
den
Temperaturen
innerhalb
der
Kryostatanordnung
stets
auf
einen
nahezu
konstanten
Druck
oder
Zug,
vorzugsweise
im
Bereich
±
10%
des
bei
Raumtemperatur
herrschenden
Drucks
oder
Zugs,
belastet
werden.
EuroPat v2
This
is
due
to
the
fact
that
the
two
motors
are
braced
against
each
other
and
the
corresponding
torque
is
transmitted
to
the
output
shaft
which
to
take
into
account
the
mechanical
translation
must
be
smaller
than
the
torque
capacities
of
the
two
motors.
Dieser
Sachverhalt
beruht
darauf,
daß
die
Motoren
sich
mechanisch
aufeinander
abstützen
und
das
entsprechende
Drehmoment
auf
die
Abtriebswelle
geleitet
wird,
welches
unter
Berücksichtigung
der
mechanischen
Übersetzung
kleiner
sein
muß
als
das
Drehmomentenvermögen
der
beiden
Motoren.
EuroPat v2