Übersetzung für "Material retention" in Deutsch

These different distances can be compensated by the elastic material, with the retention of all the other structural quantities.
Diese unterschiedlichen Abstände können bei Beibehaltung aller anderen konstruktiven Größen durch das elastische Material ausgeglichen werden.
EuroPat v2

Alternatively, it is possible to manufacture double sealing lip 8 from a different material than retention frame 2 .
Davon abweichend besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Doppeldichtlippe 8 aus einem vom Halterahmen 2 abweichenden Material zu fertigen.
EuroPat v2

As absorbent material for the retention zone 3 which is provided with the retention substrates, there can, in principle, be used all absorbent, porous carriers of filters which are premeable to liquids, for example papers, fleeces, gels, fabrics and the like made of cellulose, wool, glass fibre, asbestos, synthetic fibres, polymers or mixtures thereof, which are suitable for separating agglomerated erythrocytes, i.e. materials the pore sizes of which are greater than individual erythrocytes, i.e. approximately 10 to 100 ?.
Als saugfähige Materialien für die Rückhaltezone 3, die mit den Rückhalte-Substraten ausgerüstet werden, können prinzipiell alle saugfähigen, porösen, für Flüssigkeit durchlässigen Träger bzw. Filter benutzt werden, wie z.B. Papiere, Vliese, Gele, Gewebe usw. aus z.B. Cellulose Wolle, Glasfaser, Asbest, synthetischen Fasern, Polymeren oder Gemischen derselben, die geeignet sind, die agglomerisierten Erythrozyten abzutrennen, das heißt Materialien die Porengrößen, die größer sind als einzelne Erythrozyten, das heißt ungefähr 10-100 µ, aufweisen.
EuroPat v2

Crucial for this result was the reduction in size of the artificial tooth blank over that of the previous complete artificial teeth, the omission of the enamel layer and, for teeth which comprise shells incorporated by firing and retention pins attached by soldering, the adequate adaption to the changed needs of the material for the retention pins as well as the solder material.
Entscheidend für dieses Ergebnis war die Reduzierung der Größe der Kunstzahnrohlinge gegenüber den bisherigen entsprechenden fertigen Kunstzähnen, das Weglassen der Schmelzschicht sowie bei Zähnen mit eingebrannten Hülsen und eingelöteten Retentionsstiften das Material für die Retentionsstifte wie auch das Lot den geänderten Bedürfnissen anzupassen.
EuroPat v2

In order to prevent damage to the fluid base 184 due to larger objects falling onto it, a collector grating or retention grating 187 is arranged at a distance of, for example, 20 cm above the fluid base 184 and this grating extends in a horizontal direction over the entire cross section of the interior space 186 of the receptacle 176 for auxiliary material and has a plurality of rows of honeycomb-like or rectangular openings 189 for the passage of auxiliary material through the retention grating 187 .
Um zu verhindern, dass der Fluidboden 184 durch herabfallende größere Gegenstände beschädigt wird, ist in einem Abstand von beispielsweise 20 cm über dem Fluidboden 184 ein Auffanggitter oder Rückhaltegitter 187 angeordnet, welches sich in horizontaler Richtung über den gesamten Querschnitt des Innenraums 186 des Hilfsmaterialaufnahmebehälters 176 erstreckt und eine Vielzahl von Reihen waben- oder rechteckförmiger Durchtrittsöffnungen 189 für den Durchtritt von Hilfsmaterial durch das Rückhaltegitter 187 aufweist.
EuroPat v2

To prevent the fluid bed 184 from being damaged by falling larger articles, there is disposed at a spacing of for example 20 cm above the fluid bed 184 a collecting screen or retention screen 187, which extends in horizontal direction over the entire cross section of the interior 186 of the auxiliary-material receiving container 176 and comprises a plurality of rows of honeycomb-shaped or rectangular through-openings 189 for the passage of auxiliary material through the retention screen 187 .
Um zu verhindern, dass der Fluidboden 184 durch herabfallende größere Gegenstände beschädigt wird, ist in einem Abstand von beispielsweise 20 cm über dem Fluidboden 184 ein Auffanggitter oder Rückhaltegitter 187 angeordnet, welches sich in horizontaler Richtung über den gesamten Querschnitt des Innenraums 186 des Hilfsmaterialaufnahmebehälters 176 erstreckt und eine Vielzahl von Reihen waben- oder rechteckförmiger Durchtrittsöffnungen 189 für den Durchtritt von Hilfsmaterial durch das Rückhaltegitter 187 aufweist.
EuroPat v2

Subsequently, the second material or valve element 12 is preferably injected directly against the first material or the retention section 14 and thus connected to same.
Anschließend wird das zweite Material bzw. Ventilelement 12 vorzugsweise unmittelbar gegen das erste Material bzw. den Halteabschnitt 14 gespritzt und dadurch mit diesem verbunden.
EuroPat v2

Both embodiments therefore have in common an integral base member 24 of a resilient material, having a retention portion 26 which can be assembled with resilient deformation in an associated through-opening 22 in the base 6 of the spring brake cylinder in a positive-locking manner and on which the outlet diaphragm 14 may optionally already be formed.
Beiden Ausführungsformen ist daher ein einstückiger Grundkörper 24 aus einem elastischen Material gemeinsam, mit einem Halteabschnitt 26, welcher unter elastischer Verformung in einer zugeordneten Durchgangsöffnung 22 im Boden 6 des Federspeicherzylinders formschlüssig montierbar ist und an welchen optional bereits die Auslassmembran 14 angeformt sein kann.
EuroPat v2

The base member is preferably constructed in an integral manner from a resilient material, having a retention portion which can be assembled in a positive-locking manner with resilient deformation in an associated through-opening in the base of the spring brake cylinder, wherein there is retained on the base member a retention member, for example, in the form of a retention pin, on which there is formed the at least one inlet diaphragm and/or the at least one outlet diaphragm which cooperates as a diaphragm valve with at least one connection opening formed in the base member or in the base between the spring chamber and the atmosphere.
Weiterhin erfindungsgemäß ist der Grundkörper aus einem elastischen Material einstückig ausgebildet, mit einem Halteabschnitt, welcher unter elastischer Verformung in einer zugeordneten Durchgangsöffnung im Boden des Federspeicherzylinders formschlüssig montierbar ist, wobei am Grundkörper ein Haltekörper beispielsweise in Form eines Haltestifts gehalten ist, an welchen die wenigstens eine Einlassmembran und/oder die wenigstens eine Auslassmembran angeformt ist, welche mit wenigstens einer in dem Grundkörper ausgebildeten Verbindungsöffnung zwischen der Federkammer und der Atmosphäre jeweils als Membranventil zusammen wirkt.
EuroPat v2

For the grinding of cement raw material, retention rim heights in the range of from around 50 to 130 mm are used and for the grinding of cement clinker, granulated sand and similar, retention rim heights are usual which can be from around 150 to 400 mm.
Für die Vermahlung von Zementrohmaterial sind Staurandhöhen im Bereich von etwa 50 bis etwa 130 mm und für die Vermahlung von Zementklinker, Hüttensand und dergleichen sind Staurandhöhen gebräuchlich, welche von etwa 150 bis etwa 400 mm betragen können.
EuroPat v2

Especially preferably, the coating, intermediate layer or film 25 consists of an additional material and/or of different materials in order to achieve a connection to the first material or retention section 14 and/or to prevent a connection to the second material or valve element 12 .
Besonders bevorzugt besteht die Beschichtung, Zwischenlage oder Folie 25 aus einem zusätzlichen Material und/oder aus unterschiedlichen Materialien, um ein Verbinden mit dem ersten Material bzw. Halteabschnitt 14 zu ereichen und/oder ein Verbinden mit dem zweiten Material bzw. Ventilelement 12 zu vermeiden.
EuroPat v2

In addition, the discharge of material from the retention zone in batches results in an uneven treatment of the material.
Darüber hinaus führt das stoßweise Austragen des Gutes aus der Verweilzone zu einer ungleichmäßigen Behandlung des Gutes.
EuroPat v2

Moreover, it could not have been foreseen that in the method of the invention using filter candles with a support body and a membrane of ceramic material with quantitative retention of the catalyst a considerably greater filtration performance is achieved with simultaneous preservation of the same in continuous operation over several months than is the case in the previously known method using a microfilter operated according to the cross-flow principle with a filter membrane of ceramic material (DE-OS 42 17 245).
Es war ferner nicht vorhersehbar, daß im erfindungsgemäßen Verfahren unter Verwendung von Filterkerzen mit einem Stützkörper und einer Membran aus keramischem Material bei quantitativer Rückhaltung des Katalysators eine wesentlich höhere Filtrationsleistung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung derselben im Dauerbetrieb über mehrere Monate erzielt wird als im vorbekannten Verfahren unter Verwendung eines nach dem Querstromprinzip betriebenen Mikrofilters mit einer Filtermembran aus keramischem Material (DE-OS 42 17 245).
EuroPat v2

According to one aspect of the present invention, a material—in this case the first material—particularly the retention section 14, is pretreated in an area 24 in order to prevent the two materials and hence the two components from joining together in this area 24 .
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Material, hier das erste Material, insbesondere der Halteabschnitt 14, in dem Bereich 24 vorbehandelt, um zu verhindern, daß sich die beiden Materialien und damit die beiden Bauteile in diesem Bereich 24 miteinander verbinden.
EuroPat v2

Depending on the process flow, the connection to the film 25 or another covering to the first material or retention section 14 can be achieved and/or promoted directly in the injection mold and/or as a result of the existing residual heat after injection and/or by means of additional and targeted heat (e.g., infrared radiation) and/or pressure.
Je nach Verfahrensablauf kann das Verbinden mit der Folie 25 oder einer sonstigen Abdeckung mit dem ersten Material bzw. Halteabschnitt 14 direkt in der Spritzform und/oder aufgrund der vorhandenen Restwärme nach dem Spritzen und/oder durch zusätzliche bzw. gezielte Wärmeeinwirkung (z. B. Infraroteinstrahlung) und/oder Druckeinwirkung erreicht und/oder gefördert werden.
EuroPat v2