Übersetzung für "Magnetic stir bar" in Deutsch

It is a swirling bed generator, consisting of a magnetic stirrer and a magnetic stir bar inside the cylinder housing.
Es ist ein Wirbelbettgenerator, bestehend aus einem Magnetrührer und einem Magnetrührstab im Inneren des Zylindergehäuses.
ParaCrawl v7.1

The magnetic stir bar was removed and the vessel rinsed out with 2 ml of CH 2 Cl 2 .
Der Rührfisch wurde entfernt und das Gefäß mit 2ml CH 2 Cl 2 ausgespült.
EuroPat v2

A sinter metal filter at the outlet of the high pressure steal autoclave prevents leakage of the catalyst which is dispersed in the reactor volume by means of a magnetic stir bar.
Ein Sintermetallfilter am Ausgang des Hochdruckstahlautoklav verhindert dabei das Austreten des Katalysators, der durch einen Magnetrührfisch im Reaktorvolumen dispergiert wird.
EuroPat v2

A 1×1 cm 2 glass plate previously baked out in a plasma furnace and functionalized with 3-(trimethoxysilyl)-1-propanethiol was placed so that stirring with a magnetic stir bar was still possible below the inserted glass plate.
Ein zuvor im Plasmaofen ausgeheiztes und mit 3-(Trimethoxysilyl)-1-propanethiol funktionalisiertes 1 x 1 cm 2 großes Glasplättchen wurde so platziert, dass das Rühren eines Rührfisches unterhalb der eingebrachten Glasplatte weiterhin möglich war.
EuroPat v2

With the simple geometry of the magnetic stir bar, the magnetic PCE-MSR 300 also considerably facilitates purification and cleansing.
Die simple Geometrie des Rührfisches, vom Magnetrührer PCE-MSR 300, erleichtert auch die Reinigung und Säuberung erheblich.
ParaCrawl v7.1

There are a variety of accessories available for magnetic stirrers including but not limited to magnetic stir bars, magnetic bar removers, round-bottom beakers and temperature probes.
Für Magnetrührer gibt es eine Vielzahl an Zubehörteilen, wobei die wichtigsten das Magnetrührstäbchen, der Magnetstabentferner, ein Rundkolben bzw. ein Becherglas sind.
ParaCrawl v7.1

As already mentioned, the known magnet stirring apparatus sometimes have the disadvantage that the magnetic fields which should come into interaction with the magnetic stirring bar are not sufficiently strong and permit no stable stirring operation so that it may occur that the magnetic stirring bar located in the liquid, during the starting of the excitation of the magnetic coils, will not begin its rotation or will begin its rotation only with considerable delay or will tend to be out of true or will repeatedly run out from the center.
Die bekannten Magnet-Rühreinrichtungen haben, wie bereits erwähnt, mitunter den Nachteil, daß die magnetischen Felder, welche mit dem magnetischen Rührstab in Wechselwirkung treten sollen, nicht ausreichend stark sind und keinen stabilen Rührbetrieb ermöglichen, so daß es vorkommen kann, daß der in der Flüssigkeit befindliche magnetische Rührstab bei Einschaltung der Erregung der Magnetspulen seine Rotation nicht oder nur stark verzögert aufnimmt, zum Schlagen neigt oder wiederholt aus der Mitte läuft.
EuroPat v2

This invention relates to a magnet stirring apparatus comprising a base which serves for supporting a vessel containing the liquid to be stirred and a magnetic stirring bar and which contains an electromagnet the poles of which that are located opposite to each other in a plurality of pairs are disposed on the upper side or on the front side of said base, and the exciting windings of which are feedable with current for producing a magnetic field of variable magnitude prevailing at the individual poles.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Magnet-Rühreinrichtung mit einer Basis, die zur Abstützung eines die zu rührende Flüssigkeit und einen magnetischen Rührstab enthaltenden Gefässes dient und die eine Elektromagnetanordnung enthält, deren in mehreren Paaren einander gegenüberliegende Pole sich an der Oberseite bzw. Stirnseite der Basis befinden und deren Erregerwicklungen zur Erzeugung eines an den einzelnen Polen herrschenden Magnetfeldes veränderlicher Größe mit Strom beaufschlagbar sind.
EuroPat v2

The gap spaces define a quadrat or square raster the crossing points of which represent stirring locations for putting-on of vessels 108 along with magnetic stirring bars 107 disposed therewithin.
Die Spalträume bestimmen ein Quadratraster, dessen Überkreuzungspunkte Rührstellen zum Aufsetzen von Gefäßen 108 mit darin befindlichen magnetischen Rührstäben 107 darstellen.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION This invention relates to a magnet stirring apparatus comprising a base which serves for supporting a vessel containing the liquid to be stirred and a magnetic stirring bar and which contains an electromagnet the poles of which that are located opposite to each other in a plurality of pairs are disposed on the upper side or on the front side of said base, and the exciting windings of which are feedable with current for producing a magnetic field of variable magnitude prevailing at the individual poles.
Die Erfindung betrifft eine Magnet-Rühreinrichtung mit einer Basis, die zur Abstützung eines die jeweils zu rührende Flüssigkeit und einen magnetischen Rührstab enthaltenden Gefäßes dient und die eine Elektromagnetanordnung enthält, deren in mehreren Paaren einander gegenüberliegende Pole sich nahe der Oberseite der Basis befinden und deren Erregerwicklungen zur Erzeugung eines an den einzelnen Polen herrschenden Magnetfeldes veränderlicher Größe mit Strom beaufschlagbar sind, wobei die Pole eines Polpaares in Aufsicht mit Bezug auf ein gemeinsames Zentrum radial langgestreckte Polschuhe aufweisen, die mit ihrer Oberseite bündig in eine Abstützfläche der Basis liegende Oberflächenteile besitzen.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, this device consists of a glass or plastic container whose design ensures good oxygen exchange with the cultivation suspension and contains a magnetic stirring bar and is optionally already filled with a cultivation solution and/or a dilution medium and/or a reconstitution medium.
In einer bevorzugten Ausführungsform besteht diese aus einem Glas- oder Kunststoffbehälter, das durch seine Formgebung einen guten Sauerstoffaustausch mit der Anzuchtsuspension gewährleistet und einen Magnetrührstab enthält und optional bereits mit einer Anzuchtlösung und/oder einem Verdünnungsmedium und/oder einem Rekonstitutionsmedium gefüllt ist.
EuroPat v2

The reaction mixture was stirred by magnetic stirring bar for 40 minutes and was then diluted by the addition of 0.5 ml of 0.2 M glycine.
Das Reaktionsgemisch wird während 40 Minuten mit dem Magnetrührer gerührt und dann durch Zugabe von 0,5 ml 0,02 M Glycin verdünnt.
EuroPat v2

Dissolve 30 grams of zinc chloride in a mixture of 500 ml methyl-tert -butylether (MTBE) and 20 ml of anhydrous ethanol (98% or more) using a 1 liter erlenmeyer flask, a magnetic stirring bar, and a magnetic stirrer, in a fume hood.
Lösen Sie 30 Gramm Zinkchlorid in einer Mischung von 500 ml Methyl- tert -butylether (MTBE) und 20 ml wasserfreiem Ethanol (98% oder mehr) unter Verwendung eines 1-Liter-Erlenmeyerkolbens, eines magnetischen Rührstabs und eines Magnetrührers in einem Abzug.
ParaCrawl v7.1

The sample material is then dissolved at precisely 3 minutes in an oil bath at 190° C. under reflux (water-cooled column, 20 cm) and stirring (125 revolutions per minute, magnetic stirrer and stirring bar).
Das Probenmaterial wird nun unter Rückfluss (wassergekühlte Kolonne, 20 cm) und Rühren (125 Umdrehungen pro Minute, Magnet-Rührer und Rührstäbchen) bei exakt 3 Minuten im Ölbad mit 190°C gelöst.
EuroPat v2

In order to guarantee good mixing within the multi-chamber reactor, it is intended to provide the multi-chamber reactor with a mixing device, for example with a shaking plate or with an ultrasound generator or with one magnetic stirrer per inner chamber that is centered with regard to each inner chamber so that each inner chamber contains a magnetic stirring bar.
Um gute Durchmischung innerhalb des Mehrkammerreaktors zu gewährleisten ist es vorgesehen, den Mehrkammerreaktor mit einer Mischvorrichtung zu versehen, beispielsweise mit einer Schüttelplatte oder einem Ultraschallgenerator oder mit einem Magnetrührwerk pro innere Kammer, welches gegenüber jeder inneren Kammer zentriert ist, wobei jede innere Kammer ein Magnetrührstäbchen enthält.
EuroPat v2

Very surprisingly it was found by the inventors in experiment series that an effective apparatus and method for the preparation of the molecular layer according to the present invention can be achieved by using a commercially available magnetic stirring bar as the rotation element that presses on the support substrate only by its proper weight.
Äußerst überraschend hatte sich in Experimentreihen der Erfinder gezeigt, dass eine effektive, erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. das Verfahren zur Herstellung der Molekülschicht erzielt werden können, indem ein handelsüblicher magnetischer Rührfisch als Rotationselement verwendet wird, welches nur durch sein geeignetes Eigengewicht auf das Trägersubstrat drückt.
EuroPat v2

The slip is agitated by means of a stirrer, for example, a magnetic stirring motor with a magnetic stirring bar, in order to prevent sedimentation of the slip.
Der Schlicker wird mittels eines Rührers, beispielsweise eines Magnetrührmotors mit einem Magnetrührfisch, in Bewegung gehalten, um die Sedimentation des Schlickers zu verhindern.
EuroPat v2

ML 3000 (1 g) is suspended in methyl tert-butyl ether (14 ml) in a 100 ml two-necked flask which is equipped with a reflux condenser and magnetic stirring bar and is wrapped with aluminum foil for protection against the incidence of light and is completely dissolved by heating to boiling temperature under an argon atmosphere (1.2 atm).
In einem 100 ml 2-Hals-Kolben, der ausgestattet ist mit Rückflusskühler und Magnetrührstäbchen und zum Schutz vor Lichteinfall mit Aluminiumfolie umwickelt ist, wird ML 3000 (1 g) in Methyl-tert.-butylether (14 mL) suspendiert und durch Erhitzen bis zur Siedetemperatur unter Argonatmosphäre (1.2 atm) vollständig in Lösung gebracht.
EuroPat v2

On a magnetic stirrer, the contents of the beaker are stirred at about 750 rpm using a magnetic stirring bar so that the granules impact against the coated surface of the film.
Auf einem Magnetrührer wird mit einem Magnetrührstab bei ca. 750 Upm gerührt, so daß das Granulat an die beschichtete Oberfläche der Folie schlägt.
EuroPat v2

Whatever you are a group or individual, we will do our best to provide you with accurate and comprehensive message about Magnetic Stirring Bar!
Was auch immer Sie eine Gruppe oder Einzelperson, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen genaue und umfassende Botschaft über Magnetischer Rührstab bieten!
CCAligned v1