Übersetzung für "Magnetic stirring" in Deutsch
Its
contents
are
stirred
by
means
of
a
small
magnetic
stirring
rod.
Dessen
Inhalt
wird
durch
ein
Magnetrührstäbchen
gerührt.
EuroPat v2
Then,
under
magnetic
stirring,
the
reaction
is
conducted
at
120°
C.
for
20
h.
Dann
wird
unter
Magnetrührung
die
Reaktion
20
h
bei
120
°C
durchgeführt.
EuroPat v2
The
reaction
is
carried
out
with
magnetic
stirring
at
120°
C.
for
20
hours.
Die
Reaktion
wird
unter
Magnetrührung
20
Stunden
bei
120
°C
durchgeführt.
EuroPat v2
The
reaction
vessel
is
slowly
heated
with
stirring
(magnetic
stirrer).
Das
Reaktionsgefäß
wird
unter
Rühren
(Magnetrührer)
langsam
aufgehetzt.
EuroPat v2
The
pale-brown
suspension
was
heated
at
the
boil
for
10
hours
with
magnetic
stirring.
Die
hellbraune
Suspension
wurde
unter
magnetischem
Rühren
10
Stunden
zum
Sieden
erhitzt.
EuroPat v2
This
catalyst
solution
is
activated
by
introducing
oxygen
with
stirring
(magnetic
stirrer).
Diese
Katalysatorlösung
wird
aktiviert,
indem
unter
Rühren
(Magnetrührer)
Sauerstoff
eingeleitet
wird.
EuroPat v2
The
closed
bottles
were
immobilized
for
48
hours
at
40°
C.
while
stirring
with
magnetic
stirring
rods.
Die
verschlossenen
Flaschen
werden
bei
40
°C
unter
Rühren
mit
Magnetrührstäbchen
für
48
h
inkubiert.
EuroPat v2
One
mol
(or
a
large
excess
in
the
case
of
gases)
of
the
compound
to
be
added
on,
with
a
multiple
carbon-carbon
bond,
was
added
(added
dropwise
or
passed
in),
while
stirring
(magnetic
stirrer),
in
a
manner
such
that
the
reaction
temperature
did
not
exceed
10°
C.
(cooling).
Katalysator:
Ein
Mol
(bei
Gasen
großer
überschuß)
der
zu
addierenden
Verbindung
mit
Kohlenstoff-Kohlenstoff-Mehrfachbindung
wird
unter
Rühren
(Magnetrührer)
so
zugegeben
(zugetropft
bzw.
eingeleitet),
daß
die
Reaktionstemperatur
10°C
nicht
überschreitet
(Kühlung).
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
magnet
stirring
apparatus
comprising
a
base
which
serves
for
supporting
a
vessel
containing
the
liquid
to
be
stirred
and
a
magnetic
stirring
bar
and
which
contains
an
electromagnet
the
poles
of
which
that
are
located
opposite
to
each
other
in
a
plurality
of
pairs
are
disposed
on
the
upper
side
or
on
the
front
side
of
said
base,
and
the
exciting
windings
of
which
are
feedable
with
current
for
producing
a
magnetic
field
of
variable
magnitude
prevailing
at
the
individual
poles.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Magnet-Rühreinrichtung
mit
einer
Basis,
die
zur
Abstützung
eines
die
zu
rührende
Flüssigkeit
und
einen
magnetischen
Rührstab
enthaltenden
Gefässes
dient
und
die
eine
Elektromagnetanordnung
enthält,
deren
in
mehreren
Paaren
einander
gegenüberliegende
Pole
sich
an
der
Oberseite
bzw.
Stirnseite
der
Basis
befinden
und
deren
Erregerwicklungen
zur
Erzeugung
eines
an
den
einzelnen
Polen
herrschenden
Magnetfeldes
veränderlicher
Größe
mit
Strom
beaufschlagbar
sind.
EuroPat v2
It
will
be
apparent
that
in
the
case
of
a
quadratic
shape
of
the
pole
shoes
the
gap
interspaces
define
quadrat
grids
the
crossing
points
of
which
are
each
those
points
of
the
upper
side
of
the
base
whereonto
the
vessels
together
with
a
magnetic
stirring
bare
can
be
put
for
the
purpose
of
stirring
the
contents
thereof.
Es
zeigt
sich,
daß
bei
einer
quadratischen
Gestalt
der
Polschuhe
die
Spaltzwischenräume
Quadratgitter
bestimmen,
dessen
Überkreuzungspunkte
jeweils
diejenigen
Punkte
der
Basisoberseite
sind,
auf
die
Gefäße
mit
einem
magnetischen
Rührstab
zum
Zwecke
des
Rührens
ihres
Inhaltes
aufgestellt
werden
können.
EuroPat v2
The
gap
spaces
define
a
quadrat
or
square
raster
the
crossing
points
of
which
represent
stirring
locations
for
putting-on
of
vessels
108
along
with
magnetic
stirring
bars
107
disposed
therewithin.
Die
Spalträume
bestimmen
ein
Quadratraster,
dessen
Überkreuzungspunkte
Rührstellen
zum
Aufsetzen
von
Gefäßen
108
mit
darin
befindlichen
magnetischen
Rührstäben
107
darstellen.
EuroPat v2
Fallen
autumn
maple
leaves
were
treated
in
the
same
way
as
in
Example
4
but,
in
place
of
refluxing,
water
extraction
was
carried
out
by
heating
with
water
at
50°
C.,
accompanied
by
magnetic
stirring
in
an
open
beaker.
Gefallene
Herbstblätter
des
Ahorns
wurden
analog
Beispiel
4
behandelt
jedoch
wurde
die
Wasserextraktion
nicht
durch
Kochen
am
Rückfluß
sondern
durch
Erhitzen
mit
Wasser
bei
50°
C
unter
Magnetrührung
in
einem
offenen
Becherglas
vorgenommen.
EuroPat v2
The
reaction
mixture
is
then
heated
to
the
boiling
temperature
and
refluxed
at
the
boiling
temperature
for
7
hours
with
continuous
stirring
(magnetic
stirrer).
Dann
wird
die
Reaktionsmischung
bis
zur
Siedetemperatur
erhitzt
und
7
Stunden
unter
ständigem
Rühren
(Magnetrührer)
bei
Siedetemperatur
gekocht.
EuroPat v2