Übersetzung für "Lift lever" in Deutsch
The
raising
movement
of
the
lift
lever
is
assisted
by
the
lifting
spring.
Die
Anhebebewegung
des
Lifthebels
wird
durch
die
Hebefeder
unterstütz.
EuroPat v2
The
lift
lever
3
is
pivotable
about
an
axis
5.
Der
Lifthebel
3
ist
um
eine
Achse
5
verschwenkbar.
EuroPat v2
The
lifting
spring
27
stresses
the
lift
lever
3
continuously
in
the
raising
or
upward-pivoting
direction.
Die
Hebefeder
27
belastet
den
Lifthebel
3
ständig
in
der
Anhebe-
oder
Hochschwenkrichtung.
EuroPat v2
The
over-center
helper
spring
125
is
active
in
both
directions
of
movement
of
the
lift
lever
13.
In
beiden
Bewegungsrichtungen
des
Lifthebels
13
wird
die
Übertotpunktfeder
125
wirksam.
EuroPat v2
Lift
up
the
lever
and
move
the
backrest
in
the
desired
position
by
using
your
body
weight.
Betätigungshebel
hochziehen
und
die
Rückenlehne
durch
Körpergewicht
in
die
gewünschte
Position
bringen.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
lift
lever
is
substantially
clasped
between
the
cassette
driver
and
the
spring
arms.
Der
Lifthebel
wird
mithin
also
praktisch
zangenartig
eingeklemmt
zwischen
dem
Kassettenmitnehmer
und
den
Federarmen.
EuroPat v2
The
lift
lever
3
has
an
extension
30
on
which
is
arranged
a
tracking
pin
31.
Der
Lifthebel
3
weist
einen
Ansatz
30
auf,
an
dem
ein
Fahrstift
31
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Conversely,
the
lift
lever
may
also
convert
lift
movements
into
pushing-out
movements
of
the
cassette
tray
as
part
of
the
eject
movement.
Umgekehrt
kann
der
Lifthebel
auch
im
Rahmen
der
Auswurfbewegung
Liftbewegungen
in
Ausschubbewegungen
der
Kassette
umsetzen.
EuroPat v2
Lift
up
the
lever
and
place
the
upper
backrest
in
the
desired
position
by
leaning
your
head
backwards.
Betätigungshebel
hochziehen
und
die
obere
Rückenlehnenhälfte
durch
zurücklehnen
des
Kopfes
in
die
gewünschte
Position
bringen.
ParaCrawl v7.1
A
loading
mechanism
is
provided
which
has
a
cassette
tray
which
can
be
lowered
into
a
playing
position
and
raised
into
a
removal
position
by
means
of
a
lift
lever
which
is
operated
by
means
of
a
tracking
pin
by
a
lift
guide
on
the
operating
rod.
Es
ist
ein
Lademechanismus
vorgesehen,
der
einen
Kassettenschacht
aufweist,
der
in
eine
Spielposition
absenkbar
und
in
eine
Ausnehmposition
anhebbar
ist
mittels
eines
Lifthebels,
der
mit
einem
Fahrstift
von
einer
Liftkulisse
an
der
Betätigungsstange
betätigt
wird.
EuroPat v2
During
the
pushing
in
of
the
operating
rod
for
the
purpose
of
raising
the
cassette
tray,
the
tracking
pin
of
the
lift
lever
runs
upwards
relatively
reluctantly
in
the
lift
guide.
Beim
Einschieben
der
Betätigungsstange
zum
Zwecke
des
Anhebens
des
Kassettenschachtes
läuft
der
Fahrstift
des
Lifthebels
relativ
schwer
in
der
Liftkulisse
hoch.
EuroPat v2
The
lift
lever
3
has
a
guide
slot
8
in
which
a
strip-shaped
cassette
retainer
9
is
movable
in
the
directions
indicated
by
a
double
arrow
10.
In
dem
Lifthebel
3
befindet
sich
eine
Schlitzführung
8,
in
der
ein
streifenförmiger
Kassettenhalter
9
in
Richtung
eines
Doppelpfeiles
10
verschieblich
ist.
EuroPat v2
The
lift
lever
15
is
controlled
by
a
member
16
which
is
actuated
by
the
push-button
rod
4.
Der
Lifthebel
15
wird
gesteuert
mittels
eines
Auslegers
16,
der
von
der
Tastenstange
4
betätigt
wird.
EuroPat v2
Lowering
and
lifting
of
the
cassette
holder
is
effected
with
the
aid
of
a
lift
lever,
which
is
pivotable
about
the
horizontal
axis
and
whose
front
end
is
pivotally
but
loosely
coupled
to
the
cassette
holder.
Das
Absenken
und
Anheben
des
Kassettenschachtes
erfolgt
mit
Hilfe
eines
Lifthebels,
der
um
eine
horizontale
Achse
verschwenkbar
ist
und
mit
seinem
vorderen
Ende
gelenkig,
jedoch
lose
am
Kassettenschacht
angreift.
EuroPat v2
In
its
swung-down
position
the
free
end
of
the
lift
lever
is
pressed
against
the
cassette
holder.
In
der
nach
unten
geschwenkten
Stellung
des
Lifthebels
drückt
dieser
mit
seinem
freien
Ende
gegen
den
Kassettenschacht.
EuroPat v2
In
the
lifted
position,
when
the
cassette
holder
is
in
the
eject
position,
the
co-operating
pivotal
parts
of
the
cassette
holder
and
the
lift
lever
extend
substantially
parallel
to
each
other.
In
der
angehobenen
Position,
in
der
sich
der
Kassettenschacht
in
der
Auswerfstellung
befindet,
liegen
die
zusammenwirkenden
Gelenkteile
von
Kassettenschacht
und
Lifthebel
etwa
parallel
zueinander.
EuroPat v2
The
cassette
driver,
which
is
generally
an
injection-moulded
plastics
part,
must
be
guided
in
the
lift
lever
with
comparatively
large
tolerances.
Der
Kassettenmitnehmer,
im
allgemeinen
ein
Kunststoffspritzteil,
muß
mit
relativ
großen
Toleranzen
in
dem
Lifthebel
geführt
sein.
EuroPat v2
According
to
the
invention
this
object
is
achieved
in
that
the
cassette
driver
comprises
resilient
arms
which
press
against
the
lift
lever
in
the
take-over
position.
Die
gestellte
Aufgabe
ist
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Kassettenmitnehmer
Federarme
aufweist,
die
in
der
Übernahmestellung
gegen
den
Lifthebel
drücken.
EuroPat v2
The
lift
lever
3
is
formed
with
a
slotted
guide
8,
in
which
a
strip-shaped
cassette
driver
9
is
movable
in
the
directions
indicated
by
a
double
arrow
10.
In
dem
Lifthebel
3
befindet
sich
eine
Schlitzführung
8,
in
der
ein
streifenförmiger
Kassettenmitnehmer
9
in
Richtung
eines
Doppelpfeiles
10
verschieblich
ist.
EuroPat v2
Thus,
the
lift
lever
3
is
immobilised
relative
to
the
cassette
driver
and
the
cassette
holder
by
its
main
surface
29
which
engages
underneath
the
coupling
projections
4
of
the
cassette
holder
1a,
thereby
precluding
rattling.
Der
Lifthebel
3
wird
also
mit
seiner
Hauptfläche
29,
die
unter
die
Überwurflaschen
4
des
Kassettenschachtes
1a
greift,
gegenüber
dem
Kassettenmitnehmer
und
dem
Kassettenschacht
verspannt
und
Klappergeräusche
sind
vermieden.
EuroPat v2
A
lifting
spring
27
which
has
end
limbs
28,
29
is
pushed
onto
the
shaft
5
of
the
lift
lever
3.
Auf
die
Achse
5
des
Lifthebels
3
ist
eine
Hebefeder
27
aufgesteckt,
die
Endschenkel
28,
29
aufweist.
EuroPat v2
The
forward
end
3a
of
the
lift
lever
3
has
been
pivoted
downwards
because
the
tracking
pin
31
has
travelled
downwards
in
the
guide
32
into
the
plane
of
the
drawing
and
has
slid
under
a
guide
wall
33
(FIG.
Das
vordere
Ende
3a
des
Lifthebels
3
ist
niedergeschwenkt,
weil
der
Fahrstift
31
in
der
Kulisse
32
in
die
Zeichenebene
nach
unten
hineingefahren
und
unter
eine
Kulissenwand
33
gerutscht
ist
(Fig.
EuroPat v2
To
connect
a
male
coupler,
an
operator
would
lift
the
lever
107
to
cause
counterclockwise
rotation
of
the
cam
100.
Zum
Anschließen
einer
Druckflüssigkeit
enthaltenden
Schlauchkupplungshälfte
11
muß
eine
Bedienungsperson
den
Hebel
107
anheben,
um
eine
Schwenkbewegung
des
Nockens
100
entgegen
dem
Uhrzeigerdrehsinn
zu
bewirken.
EuroPat v2