Übersetzung für "Lashing belt" in Deutsch
In
addition,
an
undesirable
buckling
of
the
lashing
belt
is
effectively
prevented.
Zudem
ist
eine
unerwünschte
Knickung
des
Zurrgurtes
wirksam
verhindert.
EuroPat v2
Each
of
the
wheel
belts
are
then
secured
directly
by
a
lashing
belt.
Die
Felgengurte
werden
anschließend
mit
jeweils
einem
Spanngurt
im
Direktzurrverfahren
gesichert.
ParaCrawl v7.1
As
shown
in
Figure
5,
the
lashing
belt
is
deflected
twice
by
the
same
angle
a.
Wie
Bild
5
zeigt,
wird
der
Zurrgurt
zweimal
um
den
gleichen
Winkel
a
umgelenkt.
ParaCrawl v7.1
The
lashing
belt
in
the
tensioned
condition
thus
approaches
the
loading
surface
in
an
asymptotic
way,
which
causes
the
lashing-down
force
that
is
effective
in
the
vertical
direction
to
drop
disproportionally.
Der
Zurrgurt
nähert
sich
im
gespannten
Zustand
somit
asymptotisch
an
die
Ladefläche
an,
wodurch
die
in
Vertikalrichtung
wirksame
Niederzurrkraft
überproportional
sinkt.
EuroPat v2
The
lashing
belt
2
is
deflected
without
buckling
at
the
belt
bearing
surface
12
and
is
guided
form-fitting
by
the
concavity
of
the
belt
bearing
surface
12.
Der
Zurrgurt
2
erfährt
an
der
Gurtanlagefläche
12
eine
knickfreie
Umlenkung
und
ist
durch
die
Konkavität
der
Gurtanlagefläche
12
formschlüssig
geführt.
EuroPat v2
The
lashing
belt
here
is
stretched
from
one
end
of
the
loading
surface
to
the
other
end
and
thus
spans
the
loading
surface.
Der
Zurrgurt
ist
hierbei
von
einem
Ende
der
Ladefläche
zu
ihrem
anderen
Ende
geführt
und
überspannt
so
die
Ladefläche.
EuroPat v2
A
combination
deflection
and
support
element
4
that
serves
as
guide
for
the
respectively
coordinated
lashing
belt
2
is
attached
to
each
of
the
four
corners
of
the
loading
good
1.
An
den
vier
Kanten
des
Ladeguts
1
ist
jeweils
ein
kombiniertes,
als
Führung
für
den
jeweils
zugeordneten
Zurrgurt
2
wirksames
Umlenk-
und
Stützelement
4
angebracht.
EuroPat v2
The
lashing
belt
2
is
prestressed
by
means
of
prestressing
devices
provided
for
at
the
lashing
points
7,
but
which
are
not
shown
in
the
drawings,
in
such
a
way
that
its
effective
length
that
spans
the
loading
surface
width
6
is
shortened,
so
that
a
force
component
Fvertical
that
is
effective
as
a
lashing-down
force
acts
upon
the
belt
in
the
vertical
direction
8
of
the
loading
good
1.
Der
Zurrgurt
2
wird
mittels
an
den
Zurrpunkten
7
vorgesehenen,
in
den
Zeichnungen
nicht
dargestellten
Spannvorrichtungen
derart
vorgespannt,
daß
seine
wirksame,
die
Ladeflächenbreite
6
überspannende
Länge
gekürzt
wird,
so
daß
der
Gurt
in
Vertikalrichtung
8
das
Ladegut
1
mit
einer
als
Niederzurrkraft
wirksamen
Kraftkomponente
F
Vertikal
beaufschlagt.
EuroPat v2
In
this
case,
this
is
the
amount
of
pre-tensioning
force
that
a
user
can
introduce
into
the
lashing
belt
using
the
ratchet
tensioner
(the
value
may
be
a
little
more
or
less
depending
on
the
strength
of
the
user).
Dann
ist
das
die
Vorspannkraft,
die
der
Anwender
über
die
Ratsche
in
den
Zurrgurt
einleiten
kann
(je
nach
Kraft
des
Anwenders
ist
mehr
oder
weniger
möglich).
ParaCrawl v7.1
The
other
load
securing
measures
comprised
an
insertable
stanchion
in
front
of
the
coil
and
a
solitary
lashing
belt.
Die
weiteren
Sicherungsmaßnahmen
bestanden
aus
einer
Einsteckrunge,
die
vor
das
Coil
gesteckt
war
und
einem
einzigen
Zurrgurt.
ParaCrawl v7.1
A
lashing
belt
was
attached
to
the
top
and
bottom
of
this
"artificial
end
wall"
and
each
belt
was
tensioned
to
the
rear
on
both
sides.
Jeweils
im
unteren
und
oberen
Bereich
wurde
ein
Zurrgurt
vor
dieser
"künstlichen
Stirnwand"
angebracht
und
beidseitig
nach
hinten
abgespannt.
ParaCrawl v7.1
The
Euler
edge
friction
can
be
estimated
simply
for
a
traditional
tie-down
lashing
on
the
basis
of
the
lashing
angle
a
between
the
lashing
belt
and
the
loading
surface.
Die
Euler'sche
Kantenreibung
lässt
sich
an
einer
üblichen
Niederzurrung
leicht
anhand
des
Zurrwinkels
a
abschätzen,
der
zwischen
Zurrgurt
und
Ladefläche
liegt.
ParaCrawl v7.1
The
only
securing
measure
was
a
single
lashing
belt
placed
over
the
length
of
the
load
and
hooked
into
the
frame.
Die
einzige
Sicherung
ist
ein
Spanngurt,
der
Längs
über
die
Ladung
gelegt,
und
dann
in
den
Rahmen
eingehängt
wurde.
ParaCrawl v7.1
Figure
8:
The
goods,
which
had
previously
been
loaded
with
gaps
and
without
cargo
securing
(Figure
7),
have
provisionally
been
secured
against
sliding
backwards
with
a
lashing
belt
and
by
closing
the
gaps
in
the
load.
Abbildung
8:
Die
zuvor
mit
Ladelücken
und
ohne
Sicherung
gestaute
Ware
(Abbildung
7)
ist
provisorisch
mit
einem
Zurrgurt
und
durch
Schließung
der
Ladelücken
gegen
Verrutschen
nach
hinten
gesichert
worden.
ParaCrawl v7.1
To
keep
the
respective
load
secure
on
either
side
the
lashing
belt
must
therefore
be
tensioned
with
a
particularly
high
force
to
ensure
that
sufficiently
high
forces
are
acting
even
downstream
of
the
deflection
points
to
guarantee
secure
retention
of
the
load.
Um
die
jeweilige
Ladung
beidseits
sicher
zu
halten,
muss
der
Zurrgurt
daher
mit
besonders
hoher
Kraft
vorgespannt
werden,
um
sicher
zu
stellen,
dass
auch
hinter
den
Umlenkstellen
noch
ausreichend
hohe
Kräfte
wirksam
sind,
um
den
sicheren
Halt
der
Ladung
zu
garantieren.
EuroPat v2
The
invention
proves
to
be
particularly
advantageous
if
the
protective
element
according
to
the
invention
is
used
on
a
fixing
element
which
is
used
as
a
lashing
belt
for
securing
loads.
Besonders
vorteilhaft
erweist
sich
die
Erfindung
insbesondere
dann,
wenn
das
erfindungsgemäße
Schutzelement
an
einem
Anschlagelement
eingesetzt
wird,
das
als
Zurrgurt
zum
Befestigen
von
Lasten
verwendet
wird.
EuroPat v2
Tests
have
shown
that
when
using
protective
elements
constructed
according
to
the
invention
the
tension
force
losses
that
occur
as
a
result
of
friction
at
the
deflections
of
the
lashing
belt
may
be
limited
to
values
which
are
significantly
below
the
losses
achieved
with
conventional
protective
elements
(up
to
20%).
Versuche
haben
gezeigt,
dass
sich
bei
Einsatz
erfindungsgemäß
ausgebildeter
Schutzelemente
die
durch
Reibung
an
den
Umlenkungen
des
Zurrgurtes
entstehenden
Verluste
an
Vorspannkraft
auf
Werte
begrenzen
lassen,
die
deutlich
unter
den
mit
herkömmlichen
Schutzelementen
erreichten
Verlusten
liegen
(bis
zu
20
%).
EuroPat v2
This
solitary
lashing
belt
(one
loose
end)
was
hooked
onto
the
back
edge
of
the
last
tub,
twirled
forwards
over
the
rest
of
the
tubs
and
then
knotted
to
the
end
wall.
Dieser
eine
Zurrgurt
(eine
Loseende)
wurde
mit
dem
Haken
an
der
hinteren
Kante
der
letzten
Wanne
angebracht,
dann
über
alle
anderen
Wannen
nach
vorn
"gedreht",
und
dann
an
der
Stirnwand
verknotet:
ParaCrawl v7.1
The
lashing
belt
undoubtedly
slides
over
the
plastic
tank
very
well,
but
is
attached
at
a
very
unfavorable
angle
because
it
has
been
passed
over
the
side
gates.
Der
Spanngurt
gleitet
sicherlich
sehr
gut
über
den
Kunststofftank,
bekommt
aber
durch
die
Führung
über
die
Bracken
einen
ungünstigen
Winkel.
ParaCrawl v7.1
How
much
of
this
pre-tensioning
force
is
actually
able
to
act
on
the
load
as
securing
force
depends
on
the
angles
at
which
the
lashing
belt
has
been
tensioned
and
the
friction
between
the
load
and
the
loading
surface.
Wie
viel
dieser
Vorspannkraft
tatsächlich
als
Sicherungskraft
auf
die
Ladung
wirken
kann,
hängt
davon
ab,
in
welchem
Winkel
der
Zurrgurt
gespannt
ist
und
welche
Reibung
zwischen
Ladung
und
Ladefläche
wirkt.
ParaCrawl v7.1
No
account
was
taken
of
the
fact
that
the
lashing
belt
was
only
able
to
generate
a
minimal
securing
force
over
the
steel
mesh
and
that
the
different
angles
caused
by
the
loading
frame
meant
that
the
pre-tensioning
force
was
distributed
unevenly
over
the
load.
Dabei
wurde
nicht
beachtet,
dass
der
Spanngurt
bei
den
Baustahlmatten
nur
eine
minimale
Sicherungskraft
entfalten
kann
und
durch
die
veränderten
Winkel,
die
durch
das
Ladegestell
generiert
werden,
sich
die
aufgebrachte
Vorspannung
asymmetrisch
auf
die
Ladung
verteilt.
ParaCrawl v7.1