Übersetzung für "Intermediate control" in Deutsch
This
logic
zero
in
the
rest
state
of
the
intermediate
storage
control
10
is
given
off
by
an
AND-gate
85,
the
one
input
of
which
is
supplied
with
a
logic
zero
from
the
Q-output
of
a
flip-flop
86,
since
the
flip-flop
86
has
been
reset
through
the
OR-gate
87
either
by
a
preceding
master
resetting
pulse
given
off
by
the
central
arithmetic
and
run-down
control
unit
3
or
by
a
resetting
pulse
generated
by
the
intermediate
storage
control
10
itself.
Diese
logische
Null
wird
im
Ruhezustand
der
Zwischenspeicher-Steuerung
10
von
einem
UND-Gatter
85
abgegeben,
dessen
einer
Eingang
vom
Q-Ausgang
eines
Flip-Flops
86
mit
einer
logischen
Null
versorgt
wird,
da
das
Flip-Flop
86
über
das
ODER-Gatter
87
von
einem
vorausgegangenen,
von
der
zentralen
Rechen-
und
Ablaufsteuerungseinheit
3
abgegebenen
Master-Rücksetzimpuls
oder
von
einem
von
der
Zwischenspeicher-Steuerung
10
selbst
erzeugten
Rücksetzimpuls
zurückgesetzt
worden
ist.
EuroPat v2
The
second
input
of
the
OR-gate
92
is
connected
with
the
Q-output
of
a
flip-flop
95,
which
has
been
reset
through
an
OR-gate
96
driving
its
resetting
input
either
with
the
aid
of
a
preceding
master
resetting
pulse
or
through
a
resetting
pulse
generated
by
the
intermediate
storage
control
10
itself
so
that
its
Q-output
delivers
the
logic
1,
which
is
passed
on
by
the
OR-gate
92
to
the
resetting
inputs
of
the
10:1
divider
81
and
of
the
4-bit
binary
counter
82.
Der
zweite
Eingang
des
ODER-Gatters
92
ist
mit
dem
Q-Ausgang
eines
Flip-Flops
95
verbunden,
das
über
ein
seinen
Rücksetz-Eingang
ansteuerndes
ODER-Gatter
96
entweder
mit
Hilfe
eines
vorausgegangenen
Master-Rücksetzimpulses
oder
über
einen
von
der
Zwischenspeicher-Steuerung
10
selbst
erzeugten
Rücksetzimpuls
zurückgesetzt
worden
ist,
so
daß
sein
Q-Ausgang
die
logische
1
liefert,
die
vom
ODER-Gatter
92
an
die
Rücksetzeingänge
des
10:
1-Teilers
81
und
des
4-Bit-Binärzählers
82
weitergegeben
wird.
EuroPat v2
The
10:1
divider
81,
too,
is
constrainedly
held
in
the
reset
state
through
its
reset
input
in
the
rest
state
of
the
intermediate
storage
control
10
so
that
a
logic
zero
is
present
also
at
each
of
its
outputs
QA
to
QD.
Auch
der
10:
1-Teiler
81
wird
im
Ruhezustand
der
Zwischenspeicher-Steuerung
10
über
seinen
Reset-Eingang
zwangsweise
im
zurückgesetzten
Zustand
gehalten,
so
daß
auch
an
seinen
Ausgängen
Q
A
bis
Q
D
jeweils
eine
logische
Null
vorhanden
ist.
EuroPat v2
Hence,
the
line
units
DIU1,
the
subswitching
network
GSX
with
an
intermediate
level
control
unit
GPX
and
the
already
cited
link
changeover
device
LUX
belong
to
a
first
line
group.
Zu
einer
ersten
Anschlußgruppe
gehören
also
die
Anschlußeinrichtungen
DIU1,
das
Teilkoppelfeld
GSX
mit
einem
teilzentralen
Steuerwerk
GPX
und
die
bereits
genannte
Linkumschalteinrichtung
LUX.
EuroPat v2
As
has
already
been
described
in
the
cited
literature
the
central
processor
builds
connections
via
the
central
switching
network
data
and
specifically
one
each
to
each
of
the
intermediate
level
control
units
of
each
of
the
line
groups.
Wie
in
den
genannten
Literaturstellen
bereits
ausführlich
beschrieben
ist,
baut
der
zentrale
Prozessor
über
das
zentrale
Koppelfeld
Datenverbindungen
auf,
und
zwar
je
eine
zu
jedem
der
teilzentralen
Steuerwerke
jeder
der
Anschlußgruppen.
EuroPat v2
The
data
connections
established
by
the
central
processor
function
to
bring
in
information
from
the
line
groups
and
for
the
delivery
of
control
data
by
the
central
processor
to
the
intermediate
level
control
units.
Die
vom
zentralen
Prozessor
aufgebauten
Datenverbindungen
dienen
zum
Hereinholen
von
Informationen
von
den
Anschlußgruppen
und
zur
Abgabe
von
Steuerinformationen
vom
zentralen
Prozessor
an
die
teilzentralen
Steuerwerke.
EuroPat v2
Via
these,
a
continuous
data
exchange
exists
between
the
central
processor
and
each
of
the
intermediate-level
control
units
in
each
of
the
line
groups.
Über
diese
besteht
jeweils
ein
beständiger
Datenaustausch
zwischen
zentralem
Prozessor
und
jedem
der
teilzentralen
Steuerwerke
in
jeder
der
Anschlußgruppen.
EuroPat v2
This
takes
place
in
a
manner
known
per
se
with
the
aid
of
the
continuous
data
exchange
between
central
processor
and
each
of
the
intermediate-level
control
units
already
mentioned,
in
that
the
particular
data
stream
for
each
line
group
is
in
each
instance
also
supplied
to
the
particular
clock
pulse
transmitters
which
pick
up
the
clock
pulse
regardless
of
their
informational
content
and
regenerate
from
it
the
general
pulse
clock.
Dies
geschieht
in
an
sich
bekannter
Weise
mit
Hilfe
des
bereits
erwähnten
beständigen
Datenaustausches
zwischen
zentralem
Prozessor
und
jedem
der
teilzentralen
Steuerwerke,
indem
der
betreffende
Datenstrom
pro
Anschlußgruppe
jeweils
auch
den
betreffenden
Taktimpulssendern
zugeführt
wird,
die
die
Taktimpulse
unbeschadet
ihres
informatorischen
Inhalts
aufnehmen
und
hieraus
den
allgemeinen
Impulstakt
regenerieren.
EuroPat v2
This
pulse
clock
is
governing
in
known
manner
in
each
of
the
intermediate-level
control
units
for
the
progression
of
functions
to
be
completed
therein.
Dieser
Impulstakt
ist
in
jedem
der
teilzentralen
Steuerwerke
für
die
darin
abzuwickelnden
Funktionsabläufe
in
bekannter
Weise
maßgebend.
EuroPat v2
To
this
end
the
line
groups
assigned
pairwise
to
each
other,
in
particular
their
intermediate-level
control
units,
are
connected
with
each
other
in
a
manner,
not
further
shown
here,
for
the
purpose
of
reciprocal
transfer
of
setting
information
for
these
standby
switching
operation
connections.
Hierzu
stehen
die
jeweils
paarweise
einander
zugeordneten
Anschlußgruppen,
insbesondere
deren
teilzentrale
Steuerwerke,
in
einer
hier
nicht
im
einzelnen
dargestellten
Weise
in
Verbindung
miteinander
zwecks
gegenseitiger
Übergabe
von
Einstellinformationen
für
diese
Ersatzschaltbetrieb-Verbindungen.
EuroPat v2
In
PCM
technology
not
only
are
the
voice
channels
or
data
connection
channels
(not
to
be
confused
with
the
data
connections
between
central
processor
CP
and
each
of
the
intermediate-level
control
units
GP
.
.
.),
in
terms
of
switching
technology
switched-through,
but
also
for
each
connection
the
signalization
channels
assigned
thereto.
In
der
PCM-Technik
werden
nicht
nur
die
Sprachkanäle
bzw.
Datenverbindungskanäle
(nicht
zu
verwechseln
mit
den
Datenverbindungen
zwischen
zentralem
Prozessor
CP
und
jedem
der
teilzentralen
Steuerwerke
GP....)
vermittlungstechnisch
durchgeschaltet,
sondern
pro
Verbindung
auch
diesen
zugeordnete
Signalisierungskanäle.
EuroPat v2