Übersetzung für "Imaging studies" in Deutsch

X-rays were limited and there were no other imaging studies available.
Röntgenbilder waren begrenzt und es gab keine andere bildgebenden Untersuchungen zur Verfügung.
ParaCrawl v7.1

Imaging studies show diffuse white matter damage as well as hemorrhages.
Bildgebende Untersuchungen zeigen einen diffusen Schaden in der weißen Substanz sowie Hämorrhagien.
ParaCrawl v7.1

The diagnosis is confirmed by imaging studies.
Bildgebende Untersuchungen werden zur Bestätigung der Diagnose herangezogen.
ParaCrawl v7.1

In some cases, further imaging studies, such as an MRI may be needed.
In manchen Fällen können weitere bildgebende Untersuchungen wie ein MRI erforderlich sein.
ParaCrawl v7.1

Several diagnostic, laboratory and imaging studies are prescribed.
Einiges sind Diagnose, Labor und Darstellungsstudien vorgeschrieben.
ParaCrawl v7.1

Further research may include neuropsychiatric function or imaging studies of the brain areas involved.
Weitere Forschung umfaßt möglicherweise neuropsychiatrische Funktions- oder Darstellungsstudien der betroffenen Hirnregionen.
ParaCrawl v7.1

An evaluation consists of imaging studies such as an ultrasound or CT scan.
Die Beurteilung erfolgt auf Basis von bildgebenden Untersuchungen wie einer Ultraschalluntersuchung oder einem CT-Scan.
ParaCrawl v7.1

Imaging studies, such as an MRI, can help to find out if tumor thrombus is present.
Bildgebende Untersuchungen wie ein MRT können dabei helfen herauszufinden, ob ein Tumorthrombus vorliegt.
ParaCrawl v7.1

Diagnosis is made through blood biochemistry, hematology, lab tests and imaging studies.
Die Diagnose wird durch biochemische Analyse des Blutes aus, Hämatologie, Labortests und bildgebenden Untersuchungen.
ParaCrawl v7.1

Imaging studies can be used to gain a further understanding of your dog’s heart condition.
Bildgebende Verfahren können verwendet werden, um ein besseres Verständnis Ihres Hundes Herzleiden zu gewinnen.
ParaCrawl v7.1

The MRP procedure was finalised on Day 221 of the procedure on 09.05.2006 with approval of the proposed indication and inclusion of the liver and kidney imaging studies’ results under Section 5.1.
Mai 2006 (Tag 221 des Verfahrens) mit der Zulassung der beantragten Indikation und Aufnahme der Ergebnisse von Leber- und Nierenbildgebungsstudien in Abschnitt 5.1 der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels abgeschlossen.
EMEA v3

Radiographic progression was assessed with the use of sequential imaging studies as defined by Prostate Cancer Clinical Trials Working Group 2 (PCWG2) criteria (for bone lesions) and/or Response Evaluation Criteria in Solid Tumors (RECIST v 1.1) criteria (for soft tissue lesions).
Die radiologische Progression wurde mittels sequenzieller bildgebender Verfahren, wie durch die Prostate Cancer Clinical Trials Working Group 2 (PCWG2)-Kriterien (für Knochen-Läsionen) und/ oder durch die Response Evaluation Criteria in Solid Tumors (RECIST v1.1)-Kriterien (für Weichteilläsionen) definiert, beurteilt.
ELRC_2682 v1

Imaging distribution studies following radioactive vinflunine in rats, illustrated that the compound levels in lungs, kidneys, liver, salivary and endocrine glands, and gastrointestinal tract were rapidly higher than those in blood.
Bildgebende Verteilungsstudien mit radioaktivem Vinflunin in der Ratte zeigten, dass die Gewebespiegel in Lunge, Nieren, Leber, Speicheldrüsen und endokrinen Drüsen sowie im Gastrointestinaltrakt schnell auf höhere Werte als im Blut ansteigen.
ELRC_2682 v1

The MRP procedure was finalised on Day 221 of the procedure on 09.05.2006 with approval of the proposed indication and inclusion of the liver and kidney imaging studies' results under Section 5.1.
Mai 2006 (Tag 221 des Verfahrens) mit der Zulassung der beantragten Indikation und Aufnahme der Ergebnisse von Leber- und Nierenbildgebungsstudien in Abschnitt 5.1 der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels abgeschlossen.
ELRC_2682 v1

Brain imaging studies have found that parts of the temporal lobe activate during these hallucinations.
Untersuchungen von Aufnahmen des Gehirns haben ergeben, dass Teile des Schläfenlappens während dieser Halluzinationen aktiviert sind.
News-Commentary v14