Übersetzung für "Idle wheel" in Deutsch

The fluid emerges from the idle wheel bearing 30 on the axially opposite side.
Auf der axial gegenüberliegenden Seite tritt das Fluid aus dem Losradlager 30 aus.
EuroPat v2

If the idle wheel 50 is driven clockwise in a direction opposite to that indicated by the arrow 56, the long projections 60 deflect as shown and their free ends slide over the bounding wall 62 without establishing a coupling between the idler wheel 50 and the second drive wheel 48.
Wenn das Zwischenrad 50 entgegen der Richtung des Pfeiles 56 im Uhrzeigersinn angetrieben wird, dann knicken die langen Fortsätze 60 ab, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist und gleiten mit ihren freien Enden über die Begrenzungswand 62, ohne eine Kupplung zwischen dem Zwischenrad 50 und dem zweiten Antriebszahnrad 48 herzustellen.
EuroPat v2

The speed of the diesel engine is stepped down or up until it likewise generates this speed of the idle wheel on the drive shaft, together with the mechanical transmission.
Die Dieselmotordrehzahl wird solange reduziert bzw. erhöht, bis sie zusammen mit der mechanischen Übersetzung ebenfalls diese Drehzahl des Losrades auf der Antriebswelle erzeugt.
EuroPat v2

To develop a dual layshaft transmission in the sense that an asymmetric force by also possible, especially one in which a PTO does take place via only one layshaft, it has been proposed in the applicant?s EP 68387 that at least one input pinion provided upon the input shaft be an axially fixed and radially freely movable idle wheel which for torque transmission is coupled via a shifting system with the drive shaft and via a movable fixing device is radially locked.
Um ein Zweivorgelegewellengetriebe dahingehend auszugestalten, dass auch ein asymmetrischer Kraftangriff möglich ist, insbesondere bei dem auch ein Nebenabtrieb über nur eine Vorgelegewelle erfolgt, ist in der EP 683873 der Anmelderin vorgeschlagen worden, dass mindestens ein auf der Antriebswelle vorgesehenes Antriebszahnrad ein axial fixiertes und radial frei bewegliches Losrad ist, das zur Drehmomentübertragung über eine Schalteinrichtung mit der Antriebswelle gekuppelt und über eine verschiebbare Fixiereinrichtung radial festgelegt wird.
EuroPat v2

Drive according to claim 1, characterized therein that the sub-elements (24, 26) are approximately hemispherical and are selectively driver by the idle wheel (18).
Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilkörper (24, 26) annähernd Halbkugeln sind, welche von dem Zwischenrad (8) direkt und/oder indi­rekt angetrieben werden.
EuroPat v2

To achieve expedient deployments (distance covered per pedal rotation) with an appropriate ratio between distance travelled and pedalling frequency, these shifting combinations are used for idle wheel sizes of 28 to 16 inches.
Zur Erreichung nutzungsgerechter Entfaltungen (Wegstrecke pro Kurbelumdrehung) mit einem angemessenen Verhältnis zwischen zurückgelegter Fahrstrecke und Trittfrequenz werden diese Schaltungskombinationen für Laufradgrößen von 28 bis 16 Zoll eingesetzt.
EuroPat v2

In particular for the idle wheel size of 14 inches, a chain drive is occasionally used, having a particularly large drive chain wheel (for example having 53 teeth) arranged outside the bicycle frame and a particularly small driven crown gear (for example having 11 teeth), the driven crown gear being arranged between the bicycle frame and the rear wheel in an axial perspective.
Insbesondere für die Laufradgröße von 14 Zoll wird vereinzelt ein Kettentrieb mit einem besonders großen außerhalb des Fahrradrahmens angeordneten Antriebs-Kettenrad (beispielsweise mit 53 Zähnen) und einem besonders kleinen Abtriebs-Zahnkranz (beispielsweise mit 11 Zähnen) verwendet, wobei der Abtriebs-Zahnkranz axial gesehen zwischen dem Fahrradrahmen und dem Hinterrad angeordnet ist.
EuroPat v2

Because of a number of parameters (for example the large chain wheels required and the small driven crown gear, the frame shape, the required frame strengths, the required distance of the rear wheel from the bicycle frame, the arrangement of a suitable brake, the construction conditions for the rear wheel and the chain), in this context a minimum distance, which can be determined as a function of the idle wheel size, has to be maintained between the pedal axle and the rear wheel axle.
Aufgrund einer Vielzahl von Rahmenbedingungen (zum Beispiel der erforderlichen großen Kettenräder und der kleinen Abtriebs-Zahnkränze, der Rahmengeometrie, der erforderlichen Rahmenfestigkeiten, der erforderlichen Abstände der Kette zum Fahrradrahmen, der erforderlichen Abstände des Hinterrades zum Fahrradrahmen, der Anordnung einer geeigneten Bremse, der Ausbaubedingungen für das Hinterrad und die Kette) muss dabei ein abhängig von der Laufradgröße ermittelbarer Mindestabstand zwischen Tretlagerachse und Hinterradachse eingehalten werden.
EuroPat v2

There is therefore the further drawback that the achievable overall transmission ratio for idle wheel sizes smaller than 14 inches barely makes an appropriate deployment possible.
Daher besteht der weitere Nachteil, dass die erreichbare Gesamtübersetzung für kleinere Laufradgrößen als 14 Zoll kaum eine angemessene Entfaltung ermöglicht.
EuroPat v2

Likewise, because of the special drive chain wheel, the arrangement of the brakes and the requirements for the bicycle frame, a minimum distance, which can again be determined as a function of the idle wheel size, is necessary between the pedal axis and the rear wheel axis, and in an embodiment as a folding bicycle would in turn result in a correspondingly large packaging size.
Ebenso ist aufgrund des speziellen Antriebs-Kettenrades, der Anordnung der Bremse und der Erfordernisse für den Fahrradrahmen ein wiederum abhängig von der Laufradgröße ermittelbarer Mindestabstand zwischen Tretlagerachse und Hinterradachse erforderlich, der in einer Ausführung als Faltrad wiederum ein entsprechend großes Packmaß zur Folge hätte.
EuroPat v2

These grooves are formed and oriented so that as the idle wheel 22 rotates they deliver the fluid passing into the axial recess 54 radially inwards.
Diese sind so geformt und ausgerichtet, dass sie bei einer Rotation des Losrades 22 das in die Axialausnehmung 54 gelangende Fluid radial nach innen fördern.
EuroPat v2

In the following, for the above-disclosed embodiments, exemplary and preferred combinations of chain wheels, driven crown gears and numbers of teeth of the planetary gearing systems are described, which belong to the preferred embodiments of the planetary gearing system as a six-gear transmission comprising uniform gear shifting and/or which can be adapted to a plurality of idle wheel sizes in a particularly simple manner by way of a suitable selection of the driven crown gear.
Nachfolgend sind für die oben beschriebenen Ausführungsformen beispielhafte und bevorzugte Kombinationen von Kettenrädern, Abtriebs-Zahnkränzen und Zähnezahlen der Planetengetriebe dargestellt, die zu den bevorzugten Ausführungsbeispielen für die Getriebeeinheit als Sechs-Gang-Getriebe mit gleichmäßiger Gangabstufung gehören und/beziehungsweise die durch geeignete Wahl des Abtriebs-Zahnkranzes besonders einfach auf mehrere Laufradgrößen adaptierbar sind.
EuroPat v2

For example, in an embodiment in which the rear wheel shaft and the sun gear are formed in one piece, the sun gear may comprise even smaller numbers of teeth, meaning that the transmission unit can be used for extremely small idle wheel sizes.
Beispielsweise kann in einer Ausführungsform, in der die Hinterradwelle und das Sonnenrad aus einem Stück bestehen, das Sonnenrad nochmals kleinere Zähnezahlen aufweisen, womit die Getriebeeinheit für kleinste Laufradgrößen einsetzbar wird.
EuroPat v2

The fluid can then consequently be fed from the rolling bearing via the fluid ducting sleeve and the fluid delivery groove into the idle wheel bearing or a needle bearing.
Das Fluid kann dann folglich von dem Wälzlager über die Fluidführungshülse und die Fluidfördernut in das Losradlager, bspw. ein Nadellager, zugeführt werden.
EuroPat v2

On emerging at the other axial end, the fluid can then be fed to a clutch, assigned to the idle wheel, for example, in particular a synchromesh clutch, in order, for example to supply friction rings (taper rings) present therein with fluid.
Beim Austritt an dem axial anderen Ende kann das Fluid dann bspw. einer dem Losrad zugeordneten Schaltkupplung, insbesondere einer Synchron-Schaltkupplung, zugeführt werden, um z.B. darin vorhandene Reibringe (Kegelringe) mit Fluid zu versorgen.
EuroPat v2

However, for the supply of fluid it may be necessary for an idle wheel arranged on the shaft to be turning, so that fluid can be fed to the fluid baffle chamber from a collecting device.
Allerdings kann zur Fluidversorgung erforderlich sein, dass sich ein an der Welle angeordnetes Losrad dreht, so dass Fluid von einer Auffangeinrichtung dem Fluidstauraum zugeführt werden kann.
EuroPat v2

As a result, the fluid passes into the area of the idle wheel bearing 30 and enters this in an axial direction.
Hierdurch gelangt das Fluid in den Bereich des Losradlagers 30 und tritt in dieses in axialer Richtung ein.
EuroPat v2