Übersetzung für "Idle gear" in Deutsch
The
internal
combustion
engine
of
the
motor
vehicle
is
then
first
operated
at
idle
without
a
gear
selected.
Der
Verbrennungsmotor
des
Kraftfahrzeugs
wird
daraufhin
zunächst
im
Leerlauf
ohne
eingelegten
Gang
betrieben.
EuroPat v2
The
anew
acceleration
of
the
idle
gear
22
may
thus
be
prevented
more
easily.
Das
Wiederbeschleunigen
des
Losrades
22
kann
so
besser
verhindert
werden.
EuroPat v2
When
trying
to
switch
to
"D",
the
automatic
switches
to
idle
gear
and
the
display
shows
"N"
Beim
Versuch
auf
"D"
zu
stellen,
schaltet
das
Getriebe
immer
in
den
Leerlauf
und
das
Display
zeigt
"N"
an.
ParaCrawl v7.1
If
the
transmission
is
now
shifted
into
the
park
or
idle/neutral
gear
position,
the
power
supply
of
the
coil
23
is
interrupted,
the
head
26
of
the
locking
pin
25
contacts
the
limit
stop
50
due
to
the
effect
of
the
compression
spring
29
and
the
catch
32
of
the
locking
mechanism
3
is
moved
into
a
neutral
position
in
which
the
key
1
can
be
pulled
out
of
the
ignition
starting
switch
2
.
Wird
nun
das
Getriebe
in
eine
Park-
oder
Leerlauf-
bzw.
Neutralstellung
geschaltet,
dann
wird
die
Stromversorgung
der
Spule
23
unterbrochen,
der
Sperrstift
25
kommt
aufgrund
der
Wirkung
der
Druckfeder
29
mit
seinem
Kopf
26
an
einem
Anschlag
50
zur
Anlage
und
die
Klinke
32
der
Sperreinrichtung
3
gelangt
in
eine
Ausgangsstellung,
in
der
der
Schlüssel
1
aus
dem
Zündanlassschalter
2
abgezogen
werden
kann.
EuroPat v2
Other
alternative
drive-away
prevention
possibilities
can
be
attained
by
uncoupling
the
drive
engine
from
a
drive-line
or
by
shifting
the
gearbox
into
an
idle
gear
ratio.
Weitere
alternative
Wegfahrverhinderungen
können
durch
Entkoppeln
des
Antriebsmotors
von
einem
Antriebsstrang
oder
durch
Schalten
in
einen
Leerlauf
des
Getriebes
erzielt
werden.
EuroPat v2
Only
after
synchronising
the
speeds
of
the
shaft
and
the
idle
gear,
the
synchroniser
ring
can
be
turned
back
by
the
shifting
force
applied
to
the
sliding
sleeve,
due
to
the
then
decreased
friction
force,
such
that
the
pressure
piece
can
be
pushed
away
in
the
radial
inward
direction.
Erst
wenn
die
Drehzahlen
von
Welle
und
Losrad
synchronisiert
sind,
kann
auf
Grund
der
dann
verringerten
Reibkraft
der
Synchronring
mittels
der
axial
auf
die
Schaltmuffe
aufgewendeten
Schaltkraft
zurückverdreht
werden,
so
dass
das
Druckstück
in
radialer
Richtung
nach
innen
weggedrückt
werden
kann.
EuroPat v2
The
clutch
assembly
30
further
comprises
a
clutch
body
40
which
is
fixedly
connected
to
the
associated
idle
gear
22
.
Die
Schaltkupplungsanordnung
30
beinhaltet
ferner
einen
Kupplungskörper
40,
der
fest
mit
dem
zugeordneten
Losrad
22
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
synchroniser
ring
44
comprises—in
a
manner
known
per
se—a
friction
surface
46
which
co-effects
with
a
counter
friction
surface
48
of
the
idle
gear
22
(or
of
the
clutch
body
40
or
of
an
intermediate
cone
ring).
Der
Synchronring
44
besitzt
in
an
sich
bekannter
Weise
eine
Reibfläche
46,
die
mit
einer
Gegenreibfläche
48
des
Losrades
22
(oder
des
Kupplungskörpers
40
oder
eines
dazwischen
liegenden
Konusrings)
zusammmenwirkt.
EuroPat v2
It
is,
however,
obvious
that
the
following
description
is
also
applicable
for
the
idle
gear
22
?.
Es
versteht
sich
jedoch,
dass
die
nachfolgende
Beschreibung
gleichermaßen
auf
das
Losrad
22'
anwendbar
ist.
EuroPat v2
The
sliding
sleeve
34
is
in
a
so-called
“free
flight
phase”,
during
which
it
may
be
possible
that
the
speeds
of
the
output
shaft
24
and
the
idle
gear
22
diverge
again.
Die
Schaltmuffe
34
befindet
sich
in
einer
so
genannten
"Freiflugphase",
in
der
es
sein
kann,
dass
sich
die
Drehzahlen
von
Ausgangswelle
24
und
Losrad
22
wieder
voneinander
entfernen.
EuroPat v2
In
other
words,
this
means
that
the
synchroniser
ring
44
is
still
pushed
against
the
idle
gear
22
to
a
certain
extent,
whereas
the
edge
of
the
locking
member
is
pushed
along
the
chamfer.
Dies
heißt
mit
anderen
Worten,
dass
der
Synchronring
44
nach
wie
vor
etwas
an
das
Losrad
22
angedrückt
wird,
während
die
Kante
des
Sperrgliedes
an
der
Fase
entlang
gedrückt
wird.
EuroPat v2
When
idling,
a
gear
often
jumps
in
all
by
itself
and
when
driving
it
jumps
out.
Im
Leerlauf
springt
oft
ein
Gang
von
selbst
herein
und
beim
Fahren
springt
er
heraus.
ParaCrawl v7.1
While
the
gear
8
on
one
side
idles,
the
gear
8
on
the
other
side
is
driven
by
the
drive
means
9.
Während
das
Zahnrad
8
auf
der
einen
Seite
leer
läuft,
wird
das
Zahnrad
8
auf
der
anderen
Seite
von
einem
Schrittmotor
9
angetrieben.
EuroPat v2
The
bevel-gear
drive
is
connected
to
the
articulated
half
piece
2,
the
arrangement
and
the
transmission
ratio
of
said
gear
unit,
idle
gears,
etc.
being
free.
Der
Kegelradantrieb
ist
in
Verbindung
mit
der
Gelenkhälfte
2
angeordnet,
wobei
die
Anordnung
und
Übersetzung
dieses
Getriebes,
Zwischenräder
etc.
frei
sind.
EuroPat v2
To
avoid
idling
between
gears,
either
the
coupling
profile
9a,
10a
of
one
of
the
sun
wheels
9,
10
or
the
coupling
teeth
13a
of
the
sliding
sleeve
13
may
be
equipped
with
sloping
deflector
faces.
Zur
Vermeidung
von
Leerlauf
zwischen
den
Gängen
kann
entweder
das
Kupplungsprofil
9a
bzw.
10a
eines
der
Sonnenräder
9
bzw.
10
oder
die
Kupplungszähne
13a
der
Schiebehülse
13
mit
Abweisschrägen
ausgestattet
sein.
EuroPat v2
The
direction
of
rotation
is
reversed
in
the
case
of
rigid
connection
between
the
driving
element
1
and
the
bevel
gear
7
at
the
end
of
the
six
idle
revolutions
of
the
recording
disk
idling
gear
5,
so
that
the
opening
element
32
is
freely
movable
while
turning
back
over
nearly
360°,
corresponding
to
one
revolution
of
the
recording
disk
idling
gear
12,
in
the
opposite
direction,
before
the
stop
cam
33
is
blocked
by
the
shifting
segment
36
pushed
into
its
path
of
movement,
and
the
clutch
13
is
opened
via
the
spring
14
as
a
result,
so
that
the
gear
10
will
idle
as
well,
without
a
tilting
movement
of
the
slat
taking
place.
Bei
einer
starren
Verbindung
des
Antriebsorgans
1
mit
dem
Kegelrad
7
am
Ende
der
sechs
Leerlaufumdrehungen
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
5
erfolgt
eine
Drehrichtungsumkehr,
so
daß
das
Öffnungselement
32
nahezu
360
Grad
entsprechend
einer
Umdrehung
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
12
in
Gegenrichtung
rückdrehend
frei
beweglich
ist,
bevor
der
Anschlagnocken
33
durch
das
in
seine
Bewegungsbahn
geschobene
Schaltsegment
36
blockiert
und
dadurch
die
Kupplung
13
über
die
Feder
14
geöffnet
wird,
so
daß
das
Zahnrad
10
leer
mitläuft,
ohne
daß
eine
Schwenkbewegung
der
Lamelle
erfolgt.
EuroPat v2
To
limit
the
tilting
movement
of
the
slats
in
intermediate
positions
to
a
tilt
angle
of
smaller
than
180°,
as
a
result
of
which
damage
to
or
jamming
of
the
slats
due
to
mutual
contact
during
the
lateral
travel
movement
is
avoided,
a
slide
21
is
movably
guided
in
the
direction
of
the
lateral
travel
movement
of
the
slat
carriages
under
the
recording
disk
idling
gear
5,
and
is
loaded
by
two
springs
22
with
a
hollow
contour
against
thickenings
23
of
a
the
pull
cord
6
designed
as
a
bead
chain.
Zur
Begrenzung
der
Wendebewegung
der
Lamellen
in
Zwischenstellungen
auf
einen
Schwenkwinkel
kleiner
als
180
Grad,
wodurch
eine
Beschädigung
oder
Stauung
der
Lamellen
durch
gegenseitige
Berührung
bei
der
seitlichen
Fahrbewegung
vermieden
wird,
ist
unterhalb
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
5
ein
Schieber
21
in
Richtung
der
seitlichen
Fahrbewegung
der
Lamellenwagen
beweglich
geführt
und
durch
zwei
Federn
22
mit
einer
Kehlkontur
gegen
Verdickungen
23
einer
als
Kugelkette
ausgebildeten
Zugschnur
6
belastet.
EuroPat v2
It
is
achieved
as
a
result
that
the
full
tilt
angle
of
180°,
equaling
six
idle
revolutions
of
the
two
recording
disk
idling
gears
5
and
12,
is
possible
only
when
the
blind
is
closed,
and
the
recording
disk
idling
gear
12
is
able
to
perform,
in
all
intermediate
positions,
only
four
idle
revolutions,
which
correspond
to
an
opening
angle
of
less
than
180°.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
der
volle
Schwenkwinkel
von
180
Grad,
gleich
sechs
Leerlaufumdrehungen
der
beiden
Zählscheiben-Leerlaufgetriebe
5
und
12,
nur
bei
geschlossener
Jalousie
möglich
ist
und
das
Zählscheiben-Leerlaufgetriebe
12
in
allen
Zwischenstellungen
lediglich
vier
Leerlaufumdrehungen
ausführen
kann,
die
einem
Öffnungswinkel
von
weniger
als
180°
entsprechen.
EuroPat v2
After
six
revolutions,
the
stop
segments
of
the
recording
disk
idling
gears
5
and
12
will
block,
so
that
the
spring
14
will
be
bent
up,
and
the
slip
clutch
13
will
thus
be
opened.
Nach
sechs
Umdrehungen
blockieren
die
Anschlagsegmente
der
Zählscheiben-Leerlaufgetriebe
5
und
12,
so
daß
die
Feder
14
aufgebogen
und
somit
die
Rutschkupplung
13
geöffnet
wird.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
stop
elements
of
the
recording
disk
idling
gear
5
block,
so
that
the
disk
16
is
displaced
by
the
axial
cam
15
in
the
axial
direction
against
the
action
of
the
spring
20,
and
this
disk
will
also
change
the
axial
position
of
the
shifting
segments
17
and
35,
so
that
the
ratchet
18
will
release
the
bevel
gear
7,
and
the
shifting
lever
36
will
reach
a
holding
position
for
the
opening
element
32
of
the
slip
clutch
13.
Gleichzeitig
blockieren
die
Anschlagelemente
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
5,
so
daß
durch
die
Axialkurve
15
die
Scheibe
16
in
axialer
Richtung
gegen
die
Wirkung
der
Feder
20
verschoben
wird
und
diese
Scheibe
die
Schaltsegmente
17
und
35
ebenfalls
axial
verstellt,
so
daß
der
Sperrzahn
18
das
Kegelrad
7
freigibt
und
der
Schalthebel
36
in
eine
Haltestellung
für
das
Öffnungselement
32
der
Rutschkupplung
13
gelangt.
EuroPat v2
If
the
bevel
gear
8
is
not
in
its
end
position,
but
in
an
intermediate
position,
in
which
the
thickenings
23
on
the
pull
cord
6
push
the
slide
21
to
the
rear
against
the
action
of
its
the
spring
22,
the
ratchet
27
of
the
lever
26
will
snap
in
a
the
recess
28
on
the
circumference
of
the
recording
disk
29,
so
that
only
four
idle
revolutions
of
the
recording
disk
idling
gear
12,
with
which
only
a
tilt
angle
of
less
than
180°
can
be
performed,
are
possible.
Befindet
sich
das
Kegelrad
8
nicht
in
der
Endstellung,
sondern
in
einer
Zwischenstellung,
in
der
Verdickungen
23
auf
der
Zugschnur
6
den
Schieber
21
gegen
die
Wirkung
seiner
Feder
22
nach
hinten
drücken,
rastet
der
Sperrzahn
27
des
Hebels
26
in
eine
Ausnehmung
28
am
Umfang
der
Zählscheibe
29
ein,
so
daß
nur
vier
Leerlaufumdrehungen
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
12
möglich
sind,
durch
die
lediglich
ein
Schwenkwinkel
von
weniger
als
180°
ausgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
With
this
drive
of
the
grooved
shaft
11
is
associated
a
second
recording
disk
idling
gear
12,
one
end
plate
of
which
is
connected
to
the
housing,
and
the
other
end
plate
of
which
is
connected
to
an
opening
element
32
of
a
slip
clutch
13,
whose
driving
element
and
whose
driven
element
are
held
together
by
a
spring
14
by
frictional
connection
in
the
known
manner.
Diesem
Antrieb
der
Nutwelle
11
ist
ein
zweites
Zählscheiben-Leerlaufgetriebe
12
zugeordnet,
dessen
eine
Endscheibe
mit
dem
Gehäuse
und
dessen
andere
Endscheibe
mit
einem
Öffnungselement
32
einer
Rutschkupplung
13
verbunden
ist,
deren
treibendes
und
deren
getriebenes
Element
in
an
sich
bekannter
Weise
durch
eine
Feder
14
im
Reibschluß
zusammengehalten
werden.
EuroPat v2
The
end
plate
of
the
recording
disk
idling
gear
5
located
on
the
torque
input
side
is
rigidly
connected
to
an
axial
cam
15,
which
acts
against
an
axially
displaceably,
but
nonrotatably
arranged
disk
16,
which
engages
the
axially
movably
guided
shifting
segments
35
and
17.
Die
an
der
Drehmoment-Eingangsseite
liegende
Endscheibe
des
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
5
ist
mit
einer
Axialkurve
15
fest
verbunden,
die
gegen
eine
axial
verschiebbar,
jedoch
drehfest
angeordnete
Scheibe
16
wirksam
ist,
die
in
die
axial
beweglich
geführten
Schaltsegmente
35
und
17
eingreift.
EuroPat v2
The
lever
26
carries
a
ratchet
27,
which
engages
a
recess
28
on
the
circumference
of
a
the
recording
disk
29
of
the
second
recording
disk
idling
gear
associated
with
the
grooved
shaft
and
is
tensioned
by
a
spring
30
on
the
lever
26
in
the
direction
of
meshing,
so
that
movement
of
the
slide
21
in
the
direction
of
the
action
of
its
spring
22
via
the
lever
24
causes
an
upward
movement
of
the
lever
26
against
the
action
of
the
spring
30
in
order
to
lift
the
ratchet
27
out
of
the
recess
28.
Dieser
Hebel
26
trägt
eine
Sperrnase
27,
die
in
eine
Ausnehmung
28
am
Umfang
einer
Zählscheibe
29
des
zweiten,
der
Nutwelle
zugeordneten
Zählscheiben-Leerlaufgetriebes
eingreift
und
in
Eingriffsrichtung
durch
eine
Feder
30
am
Hebel
26
belastet
wird,
so
daß
eine
Bewegung
des
Schiebers
21
in
Richtung
der
Wirkung
seiner
Feder
22
über
den
Hebel
24
eine
Aufwärtsbewegung
des
Hebels
26
gegen
die
Wirkung
der
Feder
30
bewirkt,
um
den
Sperrzahn
27
aus
der
Ausnehmung
28
herauszuheben.
EuroPat v2