Übersetzung für "Herringbone gear" in Deutsch
The
forward
drive
shaft
section
and
a
non-illustrated
rearward
drive
shaft
section
are
connected
with
one
another
by
means
of
a
herringbone
gear
transmission,
the
gears
of
which
have
teeth
on
their
sides
towards
one
another
which
stand
in
engagement
with
one
another.
Der
vordere
Antriebswellenabschnitt
und
ein
nicht
dargestellter
hinterer
Antriebswellenabschnitt
sind
durch
ein
Winkelzahnradgetriebe
miteinander
verbunden,
dessen
Zahnräder
von
ihren
einanderzugewandten
Seiten
Zähne
aufweisen,
die
in
Eingriff
miteinander
stehen.
EuroPat v2
This
results
in
an
expensive
and
time-consuming
manufacturing
process
of
the
toothed
wheel
having
the
herringbone
gearing.
Dies
führt
zu
einem
aufwendigen
und
zeitintensiven
Herstellungsverfahren
des
die
Pfeilverzahnung
aufweisenden
Zahnrads.
EuroPat v2
The
two
helical
gearings
of
the
herringbone
gearing
have
the
same
helix
angle
in
this
exemplary
embodiment.
Die
beiden
Schrägverzahnungen
der
Pfeilverzahnung
haben
in
diesem
Ausführungsbeispiel
den
gleichen
Schrägungswinkel.
EuroPat v2
In
longitudinal
direction
the
flanks
31
and
32
which
preferably
have
involute
profiles
preferably
are
shaped
like
arcs
or
arrows,
i.e.
they
are
designed
like
curved
teeth
or
herringbone
gears
in
order
not
to
enter
into
engagement
abruptly
but
rather
smoothly.
Die
im
Profil
vorzugsweise
evolventenförmigen
Flanken
31
und
32
sind
in
Längsrichtung
vorzugsweise
bogen-
oder
pfeilförmig,
sind
also
wie
Bogen-
oder
Pfeilverzahnungen
ausgebildet,
damit
sie
nicht
schlagartig
sondern
möglichst
sanft
miteinander
in
Eingriff
kommen.
EuroPat v2
Irrespective
of
the
accurate
profile
shape
of
the
tooth
flanks
and
the
accurate
position
of
the
boundary
points
relative
to
the
tip
of
the
herringbone
gearing,
each
circular
arc
segment
whose
center
is
determined
as
an
intersection
point
between
two
surface
normals
through
paired
boundary
points
of
the
first
and
second
tooth
flanks
defines
a
circular
arc
segment
having
respective
tangential
transitions
in
the
first
and
second
tooth
flanks.
Unabhängig
von
der
genauen
Profilform
der
Zahnflanken
und
genauen
Position
der
Randpunkte
relativ
zur
Spitze
der
Pfeilverzahnung
definiert
jedes
Kreisbogensegment,
dessen
Mittelpunkt
als
ein
Schnittpunkt
zwischen
zwei
Flächennormalen
durch
paarweise
Randpunkte
der
ersten
und
zweiten
Zahnflanke
festgelegt
wird,
ein
Kreisbogensegment
mit
jeweiligen
tangentialen
Übergängen
in
die
erste
und
zweite
Zahnflanke.
EuroPat v2
This
results
in
an
overall
geometry
of
the
gearing
where
the
backlash
is
increased
from
a
boundary
region
of
the
tooth
flanks
in
a
gentle
and
tangential
transition
towards
the
center
or
tip
of
the
herringbone
gearing.
Somit
ergibt
sich
eine
Gesamtgeometrie
der
Verzahnung
bei
der
das
Flankenspiel
vom
Randbereich
der
Zahnflanken
in
einem
harmonischen,
tangentialen
Übergang
hin
zu
der
Mitte
bzw.
Spitze
der
Pfeilverzahnung
vergrößert
wird.
EuroPat v2
Hence,
an
advantageously
continuous
geometry
is
created
for
the
transition
section
between
the
tooth
flanks
of
the
partial
gearings
of
the
herringbone
gearing,
it
being
possible
to
shape
or
define
the
transition
section
geometry
in
simple
fashion
by
circular
arch
segments.
Somit
ergibt
sich
eine
vorteilhaft
kontinuierliche
Geometrie
für
den
Übergangsabschnitt
zwischen
den
Zahnflanken
der
Teilverzahnungen
der
Pfeilverzahnung,
wobei
die
Übergangsabschnittsgeometrie
auf
einfache
Weise
durch
Kreisbogensegmente
modelliert
bzw.
definiert
werden
kann.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
preferred
process,
one
or
several
circular
arc
segments
can
be
defined
in
a
particularly
simple
manner
for
shaping
the
transition
section
geometry
between
the
tooth
flanks
of
the
partial
gearings
of
the
herringbone
gearing,
which
at
the
respective
boundary
points
of
the
tooth
flanks
merge
tangentially
into
the
tooth
flank
areas
since
the
circular
arc
segments
are
designed
based
on
the
intersection
points
of
the
surface
normals
in
the
boundary
points
of
the
tooth
flank
geometries,
which
are
located
at
equal
profile
height.
Durch
dieses
bevorzugte
Verfahren
können
auf
besonders
einfache
Weise
ein
oder
mehrere
Kreisbogensegmente
zur
Modellierung
der
Übergangsabschnittsgeometrie
zwischen
den
Zahnflanken
der
Teilverzahnungen
der
Pfeilverzahnung
definiert
werden,
die
an
den
jeweiligen
Randpunkten
der
Zahnflanken
tangential
in
die
Flächen
der
Zahnflanken
übergehen,
da
die
Konstruktion
der
Kreisbogensegmente
auf
Grundlage
der
Schnittpunkte
der
Flächennormalen
in
den
auf
gleicher
Profilhöhe
liegenden
Randpunkten
der
Zahnflankengeometrien
erfolgt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
producing
a
toothed
wheel
having
a
herringbone
gearing
by
means
of
milling
a
workpiece
on
a
numerically
controlled
machine
tool
comprising
at
least
4
axes,
in
particular
on
a
milling
machine,
a
universal
machine
tool
or
a
machining
center
by
successively
moving
a
milling
cutter,
in
particular
an
end
mill,
of
the
machine
tool
along
machining
paths
relative
to
the
workpiece
based
on
control
data,
comprising
generating
the
control
data
based
on
a
tooth
flank
geometry,
the
control
data
indicating
path
data
for
guiding
the
milling
cutter
of
the
machine
tool
along
machining
paths,
and
milling
the
workpiece
on
the
machine
tool
using
the
milling
cutter
based
on
the
generated
control
data,
the
milling
cutter
being
successively
guided
along
the
machining
paths
indicated
by
the
path
data.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Herstellen
eines
eine
Pfeilverzahnung
aufweisenden
Zahnrads
mittels
fräsender
Bearbeitung
eines
Werkstücks
an
einer
zumindest
4
Achsen
umfassenden,
numerisch
gesteuerten
Werkzeugmaschine,
insbesondere
an
einer
Fräsmaschine,
einer
Universal-Werkzeugmaschine
oder
einem
Bearbeitungszentrum,
durch
sukzessives
Abfahren
von
Bearbeitungsbahnen
relativ
zu
dem
Werkstück
mit
einem
Fräswerkzeug,
insbesondere
einem
Schaftfräser,
der
Werkzeugmaschine
auf
Grundlage
von
Steuerdaten,
umfassend
Erzeugen
der
Steuerdaten
auf
Grundlage
einer
Zahnflankengeometrie,
wobei
die
Steuerdaten
Bahndaten
zum
Steuern
des
Fräswerkzeugs
der
Werkzeugmaschine
entlang
von
Bearbeitungsbahnen
angeben,
und
fräsendes
Bearbeiten
des
Werkstücks
an
der
Werkzeugmaschine
mit
dem
Fräswerkzeug
auf
Grundlage
der
erzeugten
Steuerdaten,
wobei
das
Fräswerkzeug
sukzessive
entlang
der
von
den
Bahndaten
angegebenen
Bearbeitungsbahnen
gesteuert
wird.
EuroPat v2
If
a
toothed
wheel
having
a
herringbone
gearing,
in
particular
a
toothed
wheel
having
left-hand
and
right-hand
helical
gearings
(also
referred
to
as
double
helical
gearing)
on
such
single-purpose
machines
by
means
of
profile
grinding
wheels
or
profile
hobs,
it
is
first
necessary
to
machine
one
or
a
plurality
of
tooth
profiles
of
one
helical
gearing
in
a
first
processing
step,
and
then
one
or
a
plurality
of
tooth
profiles
of
the
other
helical
gearing
having
opposite
pitch
can
be
machined
in
another
processing
step.
Wird
ein
eine
Pfeilverzahnung
aufweisendes
Zahnrad,
insbesondere
ein
Zahnrad
mit
einer
linkssteigenden
und
einer
rechtssteigenden
Schrägverzahnung
(auch
Doppelschrägverzahnung
genannt)
an
derartigen
Einzweckmaschinen
mittels
Profilscheiben
oder
Profilwälzfräsern
hergestellt,
muss
zuerst
ein
oder
mehrere
Zahnprofile
der
einen
Schrägverzahnung
in
einem
ersten
Arbeitsschritt
herausgearbeitet
werden,
woraufhin
ein
oder
mehrere
Zahnprofile
der
anderen,
die
entgegengesetzte
Steigung
aufweisende
Schrägverzahnung
in
einem
weiteren
Arbeitsschritt
herausgearbeitet
werden
können.
EuroPat v2
In
addition,
high
loads
occur
in
the
boundary
regions
of
tooth
flanks
12
a,
12
b,
13
a
and
13
b,
which
border
on
recess
11
?,
since
no
rolling
area
is
available
in
the
central
tip
of
the
herringbone
gearing.
Zudem
treten
in
den
an
die
Ausnehmung
11'
angrenzenden
Randbereichen
der
Zahnflanken
12a,
12b,
13a
und
13b
weiterhin
hohe
Belastungen
auf,
da
in
der
mittigen
Spitze
der
Pfeilverzahnung
keine
Abrollfläche
zur
Verfügung
steht.
EuroPat v2
The
present
invention
proposes
a
process
for
producing
a
toothed
wheel
having
a
herringbone
gearing
by
means
of
milling
a
workpiece
on
a
numerically
controlled
machine
tool
comprising
at
least
4
axes,
in
particular
on
a
milling
machine,
a
universal
machine
tool
or
a
machining
center,
by
successively
moving
a
milling
cutter,
in
particular
an
end
mill,
of
the
machine
tool
along
machining
paths
relative
to
the
workpiece
based
on
control
data.
Gemäß
der
vorliegenden
Erfindung
wird
ein
Verfahren
zum
Herstellen
eines
eine
Pfeilverzahnung
aufweisenden
Zahnrads
mittels
fräsender
Bearbeitung
eines
Werkstücks
an
einer
zumindest
4
Achsen
umfassenden,
numerisch
gesteuerten
Werkzeugmaschine,
insbesondere
an
einer
Fräsmaschine,
einer
Universal-Werkzeugmaschine
oder
einem
Bearbeitungszentrum,
durch
sukzessives
Abfahren
von
Bearbeitungsbahnen
relativ
zu
dem
Werkstück
mit
einem
Fräswerkzeug,
insbesondere
einem
Schaftfräser,
der
Werkzeugmaschine
auf
Grundlage
von
Steuerdaten
vorgeschlagen.
EuroPat v2
It
is
thus
possible
to
adjust
the
size
of
the
central
area
of
the
teeth
of
the
herringbone
gearing
where
the
convex
tooth
flank
side
does
not
roll
with
the
concave
tooth
flank
side
by
suitably
selecting
the
distances
between
the
first
cut
surface
and
the
second
cut
surface
and
between
the
third
cut
surface
and
the
fourth
cut
surface.
Somit
kann
durch
die
geeignete
Wahl
der
Abstände
zwischen
der
ersten
Schnittfläche
und
der
zweiten
Schnittfläche
und
zwischen
der
dritten
Schnittfläche
und
der
vierten
Schnittfläche
die
Größe
des
mittigen
Bereichs
der
Zähne
der
Pfeilverzahnung
eingestellt
werden,
in
dem
kein
Abrollen
der
konvexen
Zahnflankenseite
mit
der
konkaven
Zahnflankenseite
erfolgt.
EuroPat v2
A
rolling
area
of
the
tooth
flanks
can
also
be
optimized
by
suitable
adjustment
of
the
distances
between
the
first
cut
surface
and
the
second
cut
surface
and
between
the
third
cut
surface
and
the
fourth
cut
surface
so
as
to
be
able
to
create
a
supporting
rolling
surface
up
to
the
center
or
at
least
substantially
to
the
center
of
the
herringbone
gearing.
Durch
geeignetes
Anpassen
der
Abstände
zwischen
der
ersten
Schnittfläche
und
der
zweiten
Schnittfläche
und
zwischen
der
dritten
Schnittfläche
und
der
vierten
Schnittfläche
kann
eine
Abrollfläche
der
Zahnflanken
auch
derart
optimiert
werden,
dass
bis
zur
Mitte
oder
zumindest
im
Wesentlichen
bis
zur
Mitte
der
Pfeilverzahnung
eine
tragende
Abrollfläche
geschaffen
werden
kann.
EuroPat v2