Übersetzung für "Flow factor" in Deutsch

The flow factor Kv is also known as the flow coefficient.
Der Leitwert Kv wird auch als Durchflussfaktor oder Durchflusskoeffizient bezeichnet.
EuroPat v2

The resulting detergent constituent should likewise have as high a bulk density as possible and an adequate flow factor.
Der entstandene Waschmittelbestandteil soll dabei ebenfalls eine möglichst hohe Schüttdichte und einen ausreichend großen Fließfaktor aufweisen.
EuroPat v2

The depolymerization product flow removed from the reactor is smaller than the circulation flow by a factor of 10 to 40.
Der dem Reaktor entnommene Depolymerisatstrom ist um einen Faktor 10 bis 40 kleiner als der Umlaufstrom.
EuroPat v2

Retaining the other drying conditions results, despite the less favorable residual fat content of the culture broth, in free-flowing (flow factor >10), non-caking, dust-free granules of the required particle size and with good bioavailability of the active substance.
Unter Beibehaltung der sonstigen Trocknungsbedingungen wird trotz des ungünstigeren Restfettgehalts der Kulturbrühe ein freifließendes (Fließfaktor > 10), nicht verbackendes, staubfreies Aufbaugranulat der gewünschten Korngröße und mit guter Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs erhalten.
EuroPat v2

During the final drying on the integrated fluidized bed, the flow auxiliary takes part in the formation of the granules so that a free-flowing (flow factor >10) non-dusting, abrasion-resistant product which is not prone to caking and has good bioavailability of the active substance is obtained.
Während der Nachtrocknung auf dem integrierten Wirbelbett nimmt das Fließhilfsmittel an der Bildung des Aufbaugranulats teil, so daß ein freifließendes (Fließfaktor > 10), nicht zum Verbacken neigendes, nicht staubendes, abriebfestes Produkt mit guter Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs erhalten wird.
EuroPat v2

A phyllosilicate-containing detergent and cleaner component which has a bulk density of less than 540 g/l, a mean particle diameter of more than 150 ?m, a particle size fraction below 150 ?m of less than 10%, a particle size fraction above 1180 ?m of less than 5% and a flow factor of more than 15, said detergent and cleaner component comprising from 50 to 98% by weight of a phyllosilicate, from 2 to 50% by weight of polycarboxylate, and from 0 to 20% of water.
Schichtsilikathaltige Wasch- und Reinigungsmittelkomponente, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Schüttdichte um weniger als 540 g/l, einen mittleren Teilchendurchmesser von mehr als 150 µm, einen Kornanteil unterhalb 150 µm von weniger als 10 %, einen Kornanteil oberhalb 1180 µm von weniger als 5 % und einen Fließfaktor von mehr als 15 aufweist.
EuroPat v2

Overall, flowability, characterized by the flow factor, has a considerable influence on the handling properties of the material.
Insgesamt hat die Fließfahigkeit, charakteriisert durch den Fließfaktor, einen erheblichen Einfluß auf die Handhabbarkeit des Materials.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION The object of the present invention is therefore to provide a phyllosilicate-containing detergent and cleaner component which has a high absorption capacity for other detergent ingredients without the flow factor dropping too much, and which at the same time leads, following absorption of the detergent ingredients, to a detergent constituent which comprises, as essential constituent, phyllosilicates.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine schichtsilikathaltige Wasch- und Reinigungsmittelkomponente zur Verfügung zu stellen, die eine hohe Aufnahmekapazität für andere Waschmittelinhaltsstoffe aufweist, ohne daß der Fließfaktor zu weit absinkt und gleichzeitig nach Aufnahme der Waschmittelinhaltsstoffe zu einem Waschmittelbestandteil führt, das als wesentlichen Bestandteil Schichtsilikate enthält.
EuroPat v2

This object is achieved by a phyllosilicate-containing detergent and cleaner component of the type mentioned at the beginning, which has a bulk density of less than 540 g/l, a mean particle diameter of more than 150 ?m, a particle size fraction below 150 ?m of less than 10%, a particle size fraction above 1180 ?m of less than 5% and a flow factor of more than 15.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine schichtsilikathaltige Wasch- und Reinigungsmittelkomponente der eingangs genannten Art, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Schüttdichte von weniger als 540 g/l, einen mittleren Teilchendurchmesser von mehr als 150 µm, einen Kornanteil unterhalb 150 µm von weniger als 10 %, einen Kornanteil oberhalb 1180 µm von weniger als 2 % und einen Fließfaktor von mehr als 15 aufweist.
EuroPat v2

The detergent constituent preferably has a bulk density of more than 500 g/l, a mean particle diameter of more than 360 ?m, a particle size fraction below 150 ?m of less than 2%, a particle size fraction above 1180 ?m of less than 10% and a flow factor of more than 4.
Bevorzugt weist der Waschmittelbestandteil eine Schüttdichte von mehr als 540 g/l, einem mittleren Teilchendurchmesser von mehr als 360 µm, einem Kornanteil unterhalb von 150µm von weniger als 2 %, einem Kornanteil von oberhalb 1180 µm von weniger als 10 % und einem Fließfaktor von mehr als 4 auf.
EuroPat v2

The invention relates to a phyllosilicate-containing detergent and cleaner component which has a bulk density of less than 540 g/l, a mean particle diameter of more than 150 ?m, a particle size fraction below 150 ?m of less than 10%, a particle size fraction above 1180 ?m of less than 5% and a flow factor of more than 15.
Die Erfindung betrifft eine schichtsilikathaltige Wasch- und Reinigungsmittelkomponente, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine Schüttdichte um weniger als 540 g/l, einen mittleren Teilchendurchmesser von mehr als 150 µm, einen Kornanteil unterhalb 150 µm von weniger als 10 %, einen Kornanteil oberhalb 1180 µm von weniger als 5 % und einen Fließfaktor von mehr als 15 aufweist.
EuroPat v2

A detergent constituent as claimed in claim 7 which hat a bulk density of more than 500 g/l, a mean particle diameter of more than 360 ?m, a particle size fraction below 150 ?m of less than 2%, a particle size fraction above 1180 ?m of less than 10% and a flow factor of more than 4.
Waschmittelbestandteil nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Schüttdichte von mehr als 500 g/l, einem mittleren Teilchendurchmesser von mehr als 360 µm, einem Kornanteil unterhalb von 150 µm von weniger als 2 %, einem Kornanteil von oberhalb 1180 µm von weniger als 10% und einem Fließfaktor von mehr als 4 aufweist.
EuroPat v2

Both the detergent itself (corresponding to the sum of all the ingredients) and also the intermediates during manufacture must have a sufficiently high flow factor in order to ensure good handling properties during detergent manufacture and on the way to the consumer and for the consumer.
Sowohl das Waschmittel selbst (entspricht der Summe aller Inhaltstoffe) als auch die Zwischenstufen bei der Herstellung müssen einen ausreichend hohen Fließfaktor besitzen, um eine gute Handhabung bei der Waschmittelherstellung und auf dem Weg zum und beim Verbraucher zu sichern.
EuroPat v2

In order to bring the feed water preheating in stage C to 220 degrees Celsius and the steam heating in stage A of the saturated steam produced in the reactor 11 at 280 degrees Celsius boiling temperature finally in stage B to 480 degrees Celsius, there must be in the waste-heat boiler 3 a flue gas mass flow which exceeds the live steam mass flow by a factor of 2.75.
Um die Speisewasservorerwärmung in Stufe C auf 220 Grad Celsius und die Dampferhitzung in Stufe A des im Reaktor 11 bei 280 Grad Celsius Siedetemperatur erzeugten Sattdampfes in Stufe B schlussendlich auf 480 Grad Celsius zu bringen, ist im Abhitzekessel 3 ein Rauchgasmassenstrom erforderlich, der den Frischdampfmassenstrom um einen Faktor von 2,75 übersteigt.
EuroPat v2

The flow factor F21.6 is the quotient of the melt indices at 211.82 N (21.6 kp) and 49.03 N (5 kp) stress and can be employed as a measure of the molecular weight distribution.
Der Fließfaktor F 21 . 6 ist der Quotient der Schmelzindizes bei 211,82 N (21,6 kp) und 49,03 N (5 kp) Belastung und kann als Maß für die Molekulargewichtsverteilung gelten.
EuroPat v2

The flow factor F21.6 is the quotient of the melt indices at 211.82 N (21.6 kp) an 49.03 N (5 kp) stress and can be employed as a measure of the molecular weight distribution.
Der Fließfaktor F 21,6 ist der Quotient der Schmelzindizes bei 211,82 N (21,6 kp) und 49,03 N (5 kp) Belastung und kann als Maß für die Molekulargewichtsverteilung gelten.
EuroPat v2

The ratio between thermal capacity and thermal conductivity of the gas is calculated from the flow factor, which is also measured with the microthermal sensor and, together with the already known thermal conductivity, the value of the thermal capacity is calculated.
Aus dem ebenfalls mit dem mikrothermischen Sensor gemessenen Flussfaktor wird das Verhältnis zwischen Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit des Gases und, zusammen mit der bereits bekannten Wärmeleitfähigkeit, der Wert der Wärmekapazität berechnet.
EuroPat v2

The ratio between the thermal capacity and the thermal conductivity of the gas and, together with the already known thermal conductivity, the value of the thermal capacity is calculated from the flow factor which is also measured with the microthermal sensor.
Aus dem ebenfalls mit dem mikrothermischen Sensor gemessenen Flussfaktor wird das Verhältnis zwischen Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit des Gases oder Gasgemisches und, mit der bereits bekannten Wärmeleitfähigkeit, der Wert der Wärmekapazität berechnet.
EuroPat v2

Accordingly, after the determination of the function of the volume flow q(t) all subsequent filling processes are, in several embodiments, controlled by means of this function, or the function of the volume flow q(t) is newly calculated for each new filling process on the basis of the function of the flow factor Kv(H).
Bevorzugt werden entsprechend nach der Bestimmung der Funktion des Volumenstroms q(t) alle nachfolgenden Befüllvorgänge anhand dieser Funktion gesteuert oder die Funktion des Volumenstroms q(t) wird für jede neue Befüllung auf Basis der Funktion des Leitwerts Kv(H) neu berechnet.
EuroPat v2

The ratio between thermal capacity and the thermal conductivity of the gas or gas mixture is calculated from the flow factor which was also measured with the microthermal sensor and, with the already known thermal conductivity, the value of the thermal capacity is calculated.
Aus dem ebenfalls mit dem mikrothermischen Sensor gemessenen Flussfaktor wird das Verhältnis zwischen Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit des Gases oder Gasgemisches und, mit der bereits bekannten Wärmeleitfähigkeit, der Wert der Wärmekapazität berechnet.
EuroPat v2

Accordingly, when the differential pressure, the density of the fill product and the flow factor are known, the simulated volume flow 3 can replace the continual measurement of the volume flow 1 during the filling operation.
Entsprechend kann der simulierte Volumenstrom 3, bei Kenntnis des Differenzdrucks, der Dichte des Füllproduktes sowie des Leitwerts, eine ständige Messung des Volumenstroms 1 während des Füllbetriebs ersetzen.
EuroPat v2

By this means, with a static level 16 of the measured volume flow q, the precise flow factor Kv of the proportional valve at this volume flow can be determined, and from this the volume flow as the closing curve 18 is traversed can be determined.
Damit kann bei einem statischen Niveau 16 des gemessenen Volumenstroms q der konkrete Leitwert Kv des Proportionalventils bei diesem Volumenstrom bestimmt werden und hieraus dann der Volumenstrom während des Durchlaufens der Abschaltkurve 18 bestimmt werden.
EuroPat v2