Übersetzung für "Exit roller" in Deutsch
In
this
manner,
cleaning
of
the
lower
exit
or
delivery
roller
24
is
beneficially
obtained.
Auf
diese
Weise
wird
auch
eine
Reinigung
der
unteren
Auslaufwalze
24
erzielt.
EuroPat v2
The
X-ray
tube
is
arranged
above
the
exit
roller
table.
Die
Röntgenröhre
ist
oberhalb
des
Auslaufrollganges
angeordnet.
EuroPat v2
The
endless
belts
8
of
the
third
group
are
carried
on
the
lower
exit
roller
19
and
the
guide
rollers
17
in
such
a
manner
that
they
form
a
gap
with
respect
to
the
endless
belts
3
of
the
upper
group.
Die
Endlosbänder
8
der
dritten
Gruppe
sind
so
auf
der
unteren
Ausgangswalze
19
und
den
Führungsrollen
17
gelagert,
daß
sie
gegenüber
den
Endlosbändern
3
der
oberen
Gruppe
auf
Lücke
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
guide
rollers
17
are
individually
supported
on
arms
25
which
are
pivotable
together
around
the
axis
26
of
the
lower
exit-roller
19.
Die
Führungsrollen
17
sind
einzeln
auf
Armen
25
gelagert,
die
gemeinsam
um
die
Achse
26
der
unteren
Ausgangswalze
19
schwenkbar
sind.
EuroPat v2
In
accordance
therewith,
contact
of
the
lower
apron
17
with
the
lower
exit
or
delivery
roller
24
is
additionally
obtained
by
providing
a
corresponding
mutual
arrangement
of
the
bridge-piece
19
or
equivalent
structure
and
the
exit
or
delivery
roller
24.
Gemäß
dieser
wird
durch
entsprechende,
gegenseitige
Anordnung
der
Brücke
19
und
der
Auslaufwalze
24
zusätzlich
eine
Berührung
des
Unterriemchens
17
mit
der
unteren
Auslaufwalze
24
erhalten.
EuroPat v2
At
the
same
time
a
second
web
8
is
passed
over
the
second
entry
roller
38
towards
the
second
impression
cylinder
18,
where
it
is
printed
on
a
second
side
8
b
by
the
second
blanket
cylinders
28
and
associated
plate
cylinders
30,
before
it
is
passed
via
the
second
exit
roller
42
to
a
subsequent
further
printing
unit
or
dryer
or
folding
apparatus
14
.
Gleichzeitig
wird
eine
zweite
Bahn
8
über
die
zweite
Einlaufwalze
38
zum
zweiten
Gegendruckzylinder
18
geführt,
wo
diese
durch
die
Gummituchzylinder
28a-28d
und
die
zugehörigen
Plattenzylinder
30a-30d
auf
der
zweiten
Seite
8b
bedruckt
wird,
bevor
die
Bahn
8
über
die
zweite
Auslaufwalze
42
einem
folgenden
weiteren
Druckwerk,
einem
Trockner
oder
einem
Falzapparat
14
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Accordingly,
a
further
dryer
46
may
optionally
be
provided
between
the
blanket
cylinder
22
d
and
the
first
exit
roller
40
for
drying
the
first
side
6
a
of
the
first
web
6
in
the
non-perfecting
mode.
Somit
kann
nach
Wahl
ein
weiterer
Trockner
46
zwischen
dem
Gummituchzylinder
22d
und
der
ersten
Auslaufwalze
40
zum
Trocknen
der
ersten
Seite
6a
der
in
der
Schöndruck-Betriebsart
bedruckten
ersten
Bahn
6
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
The
radiation
receivers
15-29
in
one
example
of
embodiment
are
150
mm
long
and
arranged
on
a
circle
beneath
the
strip
40
to
be
investigated
between
two
rollers
of
an
exit
roller
table
of
a
rolling
mill,
which
is
not
shown,
such
that
they
all
have
the
same
distance
from
the
centre
point
30
of
the
X-ray
tube
11.
Die
Strahlungsempfänger
15
-
29
sind
in
einem
Ausführungsbeispiel
150
mm
lang
und
auf
einem
Kreis
innerhalb
des
zu
untersuchenden
Bandes
40
zwischen
2
Rollen
eines
nicht
gezeichneten
Auslaufrollganges
eines
Walzwerkes
so
angeordnet,
daß
diese
alle
vom
Mittelpunkt
30
der
Röntgenröhre
11
den
gleichen
Abstand
haben.
EuroPat v2
Depending
on
the
strength
and
elasticity
of
the
paper
web
which
is
to
be
cut
and
which
is
guided
over
an
entry
pressure
roller,
the
blade
roller
and
an
approximately
diametrically
oppositely
disposed
exit
pressure
roller,
it
can
happen
that
the
blade
itself,
even
if
it
is
toothed,
does
not
cut
the
paper
web
but
only
lifts
it
off
the
blade
roller.
Je
nach
Festigkeit
und
Elastizität
der
zu
zerschneidenden
Papierbahn,
die
über
eine
Eingangsanpressrolle,
die
Messerwalze
und
eine
annähernd
diametral
gegenüberliegende
Ausgangsanpressrolle
geführt
wird,
kann
es
vorkommen,
dass
das
Messer
selbst,
wenn
es
gezahnt
ist,
die
Papierbahn
nicht
zertrennt,
sondern
nur
von
der
Messerwalze
abhebt.
EuroPat v2
The
paper
web
20
passes
well
around
half
the
periphery
of
the
cutting
roller
and
passes
over
the
exit
pressure
roller
3
to
the
removal
location.
Die
Papierbahn
20
umschlingt
gut
den
halben
Umfang
der
Schneidewalze
1
und
gelangt
über
die
Ausgangsanpresswalze
3
zur
Entnahmestelle.
EuroPat v2
The
pressure
force
applied
by
the
exit
pressure
roller
3
and
the
encirclement
around
the
cutting
roller
1
over
half
the
periphery
thereof
ensures
the
rotary
movement
of
the
cutting
roller
1
which
is
thus
only
indirectly
driven
by
the
electric
motor
29
.
Die
Anpressung
der
Ausgangsanpresswalze
3
und
die
Umschlingung
der
Schneidewalze
1
über
deren
halben
Umfang
stellen
die
Drehung
der
Schneidewalze
1
sicher,
die
derart
nur
indirekt
vom
Elektromotor
29
angetrieben
wird.
EuroPat v2
The
exit
pressure
roller
3
also
has
a
friction-enhancing
peripheral
surface,
in
particular
a
rubber
coating
formed
at
least
by
a
plurality
of
rings.
Die
angetriebene
Ausgangsanpresswalze
3
weist
ebenfalls
eine
die
Reibung
zum
Papier
erhöhende
Umfangsfläche,
insbesondere
eine
Gummibeschichtung,
zumindest
in
Form
von
mehreren
Ringen
auf.
EuroPat v2
The
exit
pressure
roller
3
has
axially
spaced
pressure
ring
members
30
which
press
against
the
cutting
roller
1
and
convey
the
paper
web
20
.
Die
Ausgangsanpresswalze
3
weist
axial
beabstandete
Anpressringe
30
auf,
die
gegen
die
Schneidewalze
1
drücken
und
die
Papierbahn
20
fördern.
EuroPat v2
Depending
on
the
respective
elasticity,
stretchability
and
strength
the
paper
web
20
is
lifted
to
a
greater
or
lesser
extent
off
the
cutting
roller
1
and
in
so
doing
is
increasingly
tensioned
between
the
entry
pressure
roller
2
and
the
cutting
roller
1
on
the
one
hand
and
the
exit
pressure
roller
3
and
the
cutting
roller
1
on
the
other
hand
by
the
blade
teeth
which
are
pushed
out
of
the
cutting
roller
1
in
opposite
relationship
to
the
direction
of
rotation
24
of
the
roller,
until
the
teeth
cut
thereinto,
in
which
case
the
exit
angle
of
the
blade
changes
and
the
teeth
penetrate
completely
into
the
paper
web
20
.
Die
Papierbahn
20
wird
je
nach
Elastizität,
Dehnbarkeit
und
Festigkeit
mehr
oder
weniger
von
der
Schneidewalze
1
abgehoben
und
dabei
zwischen
der
Eingangsanpresswalze
2
und
der
Schneidewalze
1
einerseits
und
der
Ausgangsanpresswalze
3
und
der
Schneidewalze
1
andererseits
durch
die
Messerzähne,
die
sich
entgegengesetzt
zur
Walzendrehrichtung
24
aus
der
Schneidewalze
1
ausschieben,
zunehmend
gespannt,
bis
die
Zähne
einstechen,
wobei
sich
der
Austrittswinkel
des
Messers
ändert
und
die
Zähne
vollständig
in
die
Papierbahn
20
eindringen.
EuroPat v2