Übersetzung für "Elastic rebound" in Deutsch
Consequently,
the
sensor
10,
by
elastic
rebound,
recovers
its
original
configuration
and
essentially
extends
in
a
straight
direction.
Folglich
nimmt
der
Sensor
10
durch
elastische
Rückverformung
wieder
seine
alte
Gestalt
an
und
erstreckt
sich
im
Wesentlichen
in
einer
geraden
Richtung.
EuroPat v2
In
this
context,
it
is
also
important
that,
after
the
impact
on
the
transfer
element
2,
a
part
of
the
kinetic
energy
of
the
striking
member
10
is
maintained
by
the
elastic
rebound
from
the
transfer
element
2,
so
that
the
pressure
prevailing
in
the
back-pressure
chamber
8
can
act
to
return
the
striking
member
10
.
Hierzu
ist
auch
von
Bedeutung,
dass
ein
Teil
der
kinetischen
Energie
des
Schlagteils
10
nach
dem
Aufprall
auf
das
Übertragungselement
2
durch
den
elastischen
Rückstoß
von
dem
Übertragungselement
2
erhalten
bleibt,
so
dass
sich
der
in
der
Gegendruckkammer
8
befindliche
Druck
in
der
Kammer
29
entfalten
kann,
um
das
Schlagteil
10
zurückzuführen.
EuroPat v2
For
the
reasons
indicated
above,
it
was
previously
the
goal
in
the
development
of
stents
to
achieve
the
greatest
possible
radial
strength
at
the
lowest
possible
recoil
(elastic
rebound).
Aus
oben
angegebnen
Gründen
war
es
bisher
Ziel
der
Entwicklung
von
Stents,
eine
möglichst
hohe
Radialfestigkeit
mit
möglichst
geringem
Recoil
(elastische
Rückfederung)
zu
erzielen.
EuroPat v2
Up
to
now,
an
elastic
rebound
(recoil)
of
stents
was
always
considered
a
disadvantage,
since
it
reduces
the
available
lumen.
Bisher
wurde
eine
elastische
Rückfederung
(Recoil)
von
Stents
stets
als
Nachteil
angesehen,
da
sie
das
verfügbare
Lumen
reduziert.
EuroPat v2
In
the
normal
state,
elastic
rebound
is
permitted
over
a
large
range
(in
this
connection,
large
means
that
the
rebound
corresponds
to
the
magnitude
of
physiological
lumen
variations,
e.g.
20%),
where
the
radial
forces
required
for
deformation
are
supposed
to
correspond
to
those
of
healthy
vascular
musculature.
Im
Normalzustand
wird
eine
elastische
Rückfederung
über
einen
großen
Bereich
(hierbei
bedeutet
groß,
dass
die
Rückfederung
der
Größenordnung
physiologischer
Lumenvariationen,
z.
B.
20%,
entspricht)
zugelassen,
wobei
die
zur
Verformung
nötigen
Radialkräfte
denen
einer
gesunden
Gefäßmuskulatur
entsprechen
sollen.
EuroPat v2
Even
before
the
piezo
actuator
goes
over
into
the
elastic
rebound
phase,
the
charge
built
up
internally
in
the
piezo
actuator
is
dissipated,
so
that
the
valve
member
is
finally
damped
by
an
inelastic
bump
upon
impact
and
guided
into
the
valve
seat
having
lower
kinetic
energy,
where
the
valve
disk
then
remains,
without
the
undesired
bouncing
motion.
Noch
bevor
der
Piezoaktor
in
die
elastische
Rückstoßphase
übergeht,
wird
die
im
Innern
des
Piezoaktors
aufgebaute
Ladung
abgeführt,
so
dass
das
Ventilglied
letztlich
durch
einen
unelastischen
Stoß
beim
Aufprall
gedämpft
und
mit
geringerer
kinetischer
Energie
in
den
Ventilsitz
geführt
wird,
wo
der
Ventilteller
dann
ohne
die
unerwünscht
Prallbewegung
verbleibt.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
also
possible
to
provide
a
very
highly
compressed
central
region
15,
whereas
the
regions
13
lying
between
the
recesses
9
and
grooves
8
are
less
compressed
so
that
they
have
a
higher
intrinsic,
elastic
rebound
capacity.
Im
Übrigen
ist
es
auch
möglich,
einen
Zentralbereich
15
sehr
hoch
zu
verdichten
und
dagegen
die
zwischen
den
Vertiefungen
9
bzw.
Rillen
8
liegenden
Bereiche
13
geringer
zu
verdichten,
sodass
diese
ein
höheres
selbsttätiges,
elastisches
Rückstellvermögen
haben.
EuroPat v2
The
angle
measurement
can
be
taken
during
a
bending
operation
at
specific
instants
or
continuously,
in
other
words
for
as
long
as
bending
forces
are
still
acting
on
the
workpiece
or
alternatively
when
the
workpiece
is
not
being
subjected
to
load,
as
a
result
of
which
a
bending
angle
actually
achieved
can
be
determined
taking
account
of
elastic
rebound.
Die
Winkelmessung
kann
dabei
während
eines
Biegevorganges
zu
bestimmten
Zeitpunkten
oder
auch
fortlaufend
gemessen
werden,
also
solange
noch
Umformkräfte
auf
das
Werkstück
einwirken
oder
aber
auch
in
einem
entlasteten
Zustand
des
Werkstücks,
wodurch
ein
tatsächlich
erzielter
Biegewinkel
mit
Berücksichtigung
der
elastischen
Rückfederung
ermittelt
werden
kann.
EuroPat v2
The
bridging
element
25,
which
may
be
either
a
separate
component
or
an
integral
element
on
the
side
portions
6,
7,
is
designed
so
that
it
is
capable
of
withstanding
an
elastic
extension
and
rebound
amounting
to
up
to
15
mm
without
being
damaged.
Das
Überbrückungselement
25,
welches
entweder
als
separates
Bauteil
oder
als
einstückiges
Element
an
den
seitlichen
Abschnitten
6,
7
ausgeführt
sein
kann,
ist
derart
konzipiert,
dass
es
einer
elastischen
Dehnung
und
Rückstellung
im
Ausmaß
von
bis
zu
15
mm
beschädigungsfrei
standhält.
EuroPat v2
It
is
also
necessary
to
take
into
account
the
fact
that
after
the
roller
insertion,
a
certain
amount
of
elastic
rebound
occurs,
which
increases
along
with
the
rib
height
and
decreases
the
precision
with
which
the
guide
rail
can
be
manufactured.
Ferner
ist
zu
berücksichtigen,
dass
nach
dem
Einrollieren
eine
gewisse
elastische
Rückfederung,
die
mit
der
Rippenhöhe
steigt,
stattfindet,
wodurch
sich
die
Genauigkeit,
mit
der
die
Führungsschiene
gefertigt
werden
kann,
verschlechtert.
EuroPat v2
On
the
free
end
of
the
adjusting
screw
29
is
an
elastic
buffer
(rebound
stop)
28
that
further
reduces
the
vibrations
of
the
working
machine
that
are
damped
by
the
elastically
cushioned
console
7
.
Am
freien
Ende
der
Stellschraube
29
ist
ein
elastischer
Anschlagpuffer
28
angeordnet,
welcher
die
von
der
elastisch
abgefederten
Konsole
7
gedämpften
Vibrationen
der
Arbeitsmaschine
noch
weiter
verringert.
EuroPat v2
The
bending
machine
according
to
claim
1,
wherein
in
the
programming
mode,
a
correction
angle
(K)
may
be
inputted
in
addition
to
each
setting
of
the
bending
angle
(B),
said
correction
angle
taking
into
consideration
material
properties
such
as
an
elastic
rebound.
Schwenkbiegemaschine
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
im
Programmiermodus
zu
jeder
Biegewinkeleinstellung
(B)
ein
Korrekturwinkel
(K)
eingebbar
ist,
der
Materialeigenschaften,
wie
eine
elastische
Rückbiegung,
berücksichtigt.
EuroPat v2
The
elastic
deformations
which
occur
in
the
sintered
part
2
as
it
is
pressed
in
can
then
ease
to
a
certain
extent
and
the
diameter
13
of
the
sintered
part
2
is
increased
slightly
by
the
internal
diameter
19
of
the
last
die
portion
9
due
to
elastic
rebound
to
assume
the
bigger,
final
diameter
15
which
corresponds
as
far
as
possible
to
the
desired
diameter
of
the
sintered
part
2
.
Die
während
des
Einpressens
aufgetretenen
elastischen
Verformungen
des
Sinterteils
2
können
sich
dabei
zumindest
teilweise
abbauen
und
der
Durchmesser
13
des
Sinterteils
2
steigt
vom
Innendurchmesser
19
des
letzten
Matrizenabschnitts
9
durch
die
elastische
Rückfederung
geringfügig
auf
den
größeren
Enddurchmesser
15
an,
der
möglichst
dem
Solldurchmesser
des
Sinterteils
2
entspricht.
EuroPat v2
However,
because
the
strip
typically
runs
off
the
last
tension
roller
in
the
plastic
range
during
tension
straightening,
significant
longitudinal
curve
frequently
remains
in
the
strip
upon
tension
straightening
that
corresponds
to
the
strain
roller
diameter
minus
the
elastic
rebound.
Da
das
Band
jedoch
beim
Zugrecken
in
der
Regel
im
plastischen
Bereich
auf
die
letzte
Spannrolle
aufläuft,
verbleiben
im
Band
beim
Zugrecken
häufig
nicht
unerhebliche
Längskrümmungen,
welche
dem
Spannrollendurchmesser
abzüglich
der
elastischen
Rückfederung
entsprechen.
EuroPat v2
A
number
of
studies
showed
that
rift-flank
topography
is
significantly
undercompensated
implying
that
the
topographical
gradient
is
supported
by
the
flexural
strength
of
the
lithosphere
This
hypothesis
requires
that
flexural
strength
is
maintained
during
extension
and
that
elastic
rebound
triggered
by
tectonic
unloading
of
the
lithosphere
during
rifting
will
be
regionally
distributed
with
respect
to
the
kinematically
produced
loads.
Eine
Reihe
von
Untersuchungen
zeigen,
dass
die
Riftflanken-Topographie
signifikant
unterkompensiert
ist.
Damit
impliziert
man,
dass
der
topographische
Gradient
durch
die
flexurelle
Stärke
der
Lithosphäre
unterstützt
wird.
Dies
Hypothese
setzt
voraus,
dass
die
flexurelle
Stärke
während
der
Extension
erhalten
bleibt
und
dass
der
elastische
Rückprall
durch
tektonisches
Abladen
der
Lithosphäre
während
des
Riftprozesses
bezüglich
der
kinematisch
produzierten
Lasten
regional
verteilt
wird.
ParaCrawl v7.1
After
cooling,
this
leads
to
the
desired
stiff
hand
coupled
with
good
rebound
elasticity.
Dies
führt
nach
dem
Abkühlen
zu
dem
gewünschen
steifen
Griff
bei
gleichzeitig
guter
Sprungelastizität.
EuroPat v2
Even
comparative
Example
D
exhibits
an
inadequate
skid
resistance
at
a
rebound
elasticity
of
20%.
Auch
Vergleichsbeispiel
D
weist
bei
einer
Rückprallelastizität
von
20
%
noch
eine
unzureichende
Rutschfestigkeit
auf.
EuroPat v2
A
greater
rebound
elasticity
at
70°
C.
is
an
indicator
of
improved
rolling
resistance
behavior.
Eine
größere
Rückprallelastizität
bei
70°C
ist
ein
Indikator
für
ein
verbessertes
Rollwiderstandsverhalten.
EuroPat v2
In
addition,
the
fabric
thus
finished
exhibited
a
high
rebound
elasticity
and
an
improved
crease
recovery.
Darüber
hinaus
wies
die
so
ausgerüstete
Ware
eine
hohe
Sprungelastizität
und
eine
verbesserte
Entknitterungseigenschaft
auf.
EuroPat v2
Furthermore,
the
product
thus
finished
had
a
high
rebound
elasticity
and
improved
crease
recovery
properties.
Darüber
hinaus
wies
die
so
ausgerüstete
Ware
eine
hohe
Sprungelastizität
und
verbesserte
Entknitterungseigenschaften
auf.
EuroPat v2
Quite
generally
for
the
vulcanization
products
of
comparative
examples
A
to
D,
a
strikingly
lower
level
of
the
rebound
elasticity
at
75°
is
apparent
as
compared
with
the
inventive
examples,
in
each
case
based
on
a
comparable
damping
maximum.
Ganz
allgemein
ist
für
die
Vulkanisate
der
Vergleichsbeispiele
A
bis
D
ein
auffallend
niedrigeres
Niveau
der
Rückprallelastizität
bei
75
°C
festzustellen
als
bei
den
erfindungsgemäßen
Beispielen,
jeweils
bezogen
auf
ein
vergleichbares
Dämpfungsmaximum.
EuroPat v2
In
natural
rubber
by
adding
Si
69
modified
Aerosil
130
V
or
Ultrasil
VN
3,
there
were
clearly
improved
plasticity
of
the
mixture,
tensile
strength,
modulus,
tear
resistance,
rebound
elasticity,
and
resistance
to
abrasion.
In
Naturkautschuk
werden
durch
Einsatz
von
mit
Si
69
modifiziertem
Aerosil
130V
bzw.
Ultrasil
VN
3
Mischungsplastizität,
Zerreißfestigkeit,
Modul,
Einreißfestigkeit,
Rückprallelastizität
und
Abriebwiderstand
deutlich
verbessert.
EuroPat v2
The
edge
portions
20
preferably
have
a
rebound
elasticity
of
approximately
40
to
50%,
as
measured
pursuant
to
DIN
(German
Industrial
Norm)
53512,
while
the
rebound
elasticity
of
the
rubber
layer
19
should
be
60
to
70%.
Vorzugsweise
haben
die
Randabschnitte
20
eine
Rückprallelastizität
von
etwa
40
bis
50
%
(gemessen
nach
DIN
53512),
während
die
Rückprallelastizität
der
Gummischicht
19
60
bis
70
%
betragen
soll.
EuroPat v2
The
rubber
layers
which
enclose
the
outer
edges
of
the
strips
therefore
have
a
rebound
elasticity
which
is
approximately
10
to
30%
less
than
that
of
the
strips
12.
Die
die
äußeren
Streifenränder
umschließenden
Gmmischichten
haben
daher
im
Vergleich
zu
den
Streifen
12
eine
um
etwa
10
bis
30
%
kleinere
Rückprallelastizität.
EuroPat v2
Comparative
example
D
as
well,
demonstrates
dynamic
properties
which
are
substantially
poorer
as
compared
with
the
example
of
the
invention,
as
apparent
from
the
lower
rebound
elasticity
at
75°
C
as
well
as
the
substantially
higher
end
temperature
after
dynamic
testing
in
the
so-called
Goodrich
flexometer.
Auch
Vergleichsbeispiel
D
weist
gegenüber
den
erfindungsgemäßen
Beispielen
wesentlich
schlechtere
dynamische
Eigenschaften
auf,
die
neben
der
niedrigeren
Rückprallelastizität
bei
75
°C
auch
aus
der
wesentlich
höheren
Endtemperatur
nach
dynamischer
Prüfung
im
sogenannten
Goodrich-Flexometer
auftritt.
EuroPat v2
By
using
a
soft-elastic
material
for
the
spring
element
which
has
a
high
degree
of
rebound
elasticity
and/or
the
property
of
low
natural
dynamic
damping,
a
large
proportion
of
the
energy
may
be
transmitted
to
the
vibrating
tool
or
machine
component.
Durch
Verwendung
eines
weichelastischen
Materials
für
die
Federelemente,
das
eine
hohe
Rückprallelastizität
und/oder
eine
möglichst
geringe
dynamische
Eigendämpfung
aufweist,
kann
ein
grosser
Energieanteil
auf
den
Schwingungskörper
übertragen
werden.
EuroPat v2
Measured
pursuant
to
DIN
(German
Industrial
Norm)
53512,
the
layer
12
should
have
a
rebound
elasticity
of
60
to
70%,
the
strips
13
should
have
a
rebound
elasticity
of
40
to
50%,
and
the
tread
strip
4
should
have
a
rebound
elasticity
of
40%.
Die
Schicht
12
soll
(gemessen
nach
DIN
53512)
eine
Rückprallelastizität
von
60
bis
70%
erhalten,
der
Streifen
13
eine
Rückprallelastizität
von
40
bis
50%,
während
der
Laufstreifen
4
eine
Rückprallelastizität
von
40%
aufweist.
EuroPat v2
The
plate
has
a
Shore
hardness
in
the
range
of
about
40
to
50
and
a
resilience
or
rebound
elasticity
in
the
range
of
about
60
to
70
and
it
possesses
a
width
which
corresponds
to
about
60
to
70
percent
of
the
width
of
the
belt.
Dort
wird
eine
zwischen
dem
Gürtel
und
der
eigentlichen
Lauffläche
angeordnete
Platte
dargestellt,
die
über
eine
Shore
Härte
von
etwa
40
bis
50
und
eine
Rückprallelastizität
von
etwa
60
bis
70
verfügt
und
dabei
eine
Breite
besitzt,
die
etwa
60
bis
70
%
der
Breite
des
Gürtels
entspricht.
EuroPat v2
Incompressibility
is
understood
to
mean
that
property
of
plastic
where,
on
exerting
a
pressure
on
the
plastic,
the
pressed-in
portion
returns
to
its
initial
position
again
after
removing
the
pressure
without
showing
any
rebound
elasticity,
as
is
the
case
with
normal
rubbers.
Unter
Inkompressibilität
wird
diejenige
Eigenschaft
des
Kunststoffes
verstanden,
bei
der
bei
Ausüben
eines
Druckes
auf
den
Kunststoff
der
eingedrückte
Abschnitt
nach
Aufheben
des
Druckes
in
seine
Ausgangslage
wieder
zurückkehrt,
ohne
dabei
eine
Sprungelastizität
zu
zeigen,
wie
dies
beim
normalen
Kautschukgummi
der
Fall
ist.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
avoid
the
above-described
disadvantages
of
stiff-hand
finishing
and
to
find
an
efficiently
recyclable
fabric
which
also
has
improved
rebound
elasticity,
i.e.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
war
es
demnach
die
beschriebenen
Nachteile
der
Steifgriffausrüstung
zu
vermeiden
und
ein
gut
recyclierbares
Gewebe
zu
finden,
das
gleichzeitig
eine
verbesserte
Sprungelastizität,
d.
h.
eine
rasche
Wiedererholung
bei
Knick-bzw.
EuroPat v2
Depending
on
the
yarn
or
thread
linear
density
used
and
the
weave
construction
used
(e.g.
weave
design
or
number
of
warp
and
fill
threads/cm),
the
desired
stiff
hand
and
the
rebound
elasticity
are
achieved
using
yarns
or
threads
of
the
above-described
biconstituent
fiber
in
warp
and
fill
or
only
in
warp
or
fill.
Je
nach
eingesetzter
Garn-
bzw.
Zwirnfeinheit
und
Gewebeeinstellung
(z.
B.
Bindung
oder
Anzahl
der
Kett-
und
Schußfäden/cm)
werden
zur
Erreichung
des
gewünschten
steifen
Griffes
und
der
Sprungelastizität,
Garne
bzw.
Zwirne
aus
der
beschriebenen
Bikonstituentenfaser
in
Kette
und
Schuß
oder
nur
in
Kette
oder
Schuß
eingesetzt.
EuroPat v2
The
wovens
thus
produced
met
all
the
awning
cloth
requirements,
the
stiff
hand
and
here
especially
the
rebound
elasticity
being
distinctly
improved
over
PAN
wovens
and
the
wovens
described
in
the
reference
EP-B1-0
629
724.
Die
so
hergestellten
Gewebe
erfüllten
alle
an
ein
Markisentuch
gestellten
Anforderungen,
wobei
der
steife
Griff
und
hier
insbesondere
die
Sprungelastizität
deutlich
gegenüber
PAN-Geweben
und
den
in
der
Schrift
EP-B1-0
629
724
beschriebenen
Geweben
verbessert
wurden.
EuroPat v2