Übersetzung für "Dispersed flow" in Deutsch
Relatively
long
mixing
sections
lead
to
an
advantageous,
finely
dispersed
droplet
flow.
Verhältnismässig
lange
Mischstrecken
führen
zu
einer
vorteilhaften,
fein
dispergierten
Tropfenströmung.
EuroPat v2
Since
with
this
dispersed
flow
system
heat
transfer
is
not
effected
by
bubble
emission
from
the
heating
surface,
presumably
the
burnout
phenomenon,
the
bugbear
of
BWR
reactors,
can
be
ruled
out.
Da
bei
dispergierter
Strömung
die
Wärmeübertragung
nicht
dadurch
erfolgt,
daß
sich
Blasen
von
der
Heizfläche
ablösen,
ist
anzunehmen,
daß
das
in
den
ßWR-Reakto-
ren
so
gefürchtete
Phänomen
des
Durchfare/inens
(burn-out)
nicht
eintreten
wird.
EUbookshop v2
With
dispersed
flow,
as
we
have
said,
the
water
film
covering
the
heating
wall
gradually
moves
along
the
channel,
In
the
same
direction
as
the
flow,
and
vanishes
as
a
result
of
evaporation
and
entrainment.
Bei
dispergierter
Strömung
wird-wie
vorstehend
bereits
gesagt
-
der
die
Heizflächen
bedeckende
Wasserfilm
allmählich
längs
des
Kanals
in
Strömungsrichtung
durch
Verdampfen
und
Mitreißen
abgebaut.
EUbookshop v2
The
process
for
the
production
of
mats
generally
comprises
a
unit
for
separation
of
fibers
(1),
in
which
the
fibers
are
produced
as
individual
fibers
dispersed
in
a
flow
of
gas.
Das
Verfahren
zur
Mattenherstellung
besteht
im
allgemeinen
aus
einer
Zerfaserungseinheit
1,
in
der
die
Fasern
als
in
einem
Gasstrom
dispergierte
Einzelfasern
anfallen.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
should
the
rising
dispersed
phase
flow
too
long
in
an
inclined
channel,
the
rising
phase
may
accummulate
in
the
top
part
of
the
channel
and
coalesce.
Andererseits
sammelt
sich
die
aufsteigende
disperse
Phase,
wenn
sie
zu
lange
in
einem
geneigten
Kanal
strömt,
in
dessen
oberem
Teil
und
koalesziert.
EuroPat v2
The
heat
pipes
38
automatically
cause
the
heat
to
be
dispersed
by
flow
to
the
free,
open,
upper
end.
Die
Heatpipes
38
bewirken
selbsttätig
eine
Abfuhr
der
Wärme
durch
Strömung
zum
freien,
offenen,
oberen
Ende.
EuroPat v2
In
addition,
the
action
of
the
plasma
on
the
particles
of
the
dispersed
material
is
reinforced
in
that
the
plasma-forming
gas
and
the
dispersed
material
flow
in
different
directions
inside
the
reaction
chamber.
Darüber
hinaus
wird
die
Wirkung
des
Plasmas
auf
die
Partikel
des
Dispersionsmaterials
dadurch
verstärkt,
dass
das
plasmabildende
Gas
und
das
Dispersionsmaterial
in
unterschiedlichen
Richtungen
innerhalb
der
Reaktionskammer
strömen.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
2,
wherein
funning
a
sequence
of
junctions,
each
having
a
feed
channel
formed
by
the
first
drain
channel
of
the
preceding
junction,
wherein
the
fluid
flows
so
much
faster
in
the
particular
second
drain
channel
originating
from
a
junction
than
in
the
particular
first
drain
channel
originating
from
the
junction
that
due
to
the
different
flow
speeds
the
dispersed
particles
flow
at
each
of
the
junctions
further
in
the
particular
second
drain
channel.
Verfahren
zum
Abtrennen
von
Partikeln
nach
Anspruch
2
mittels
eines
Trennmoduls,
welcher
eine
Folge
von
Verzweigungen
aufweist,
deren
jeweiliger
Zuflußkanal
von
dem
ersten
Abflußkanal
der
vorausgehenden
Verzweigung
gebildet
wird,
wobei
das
Fluid
in
dem
jeweiligen
zweiten
von
einer
Verzweigung
ausgehenden
Abflußkanal
soviel
schneller
als
in
dem
jeweiligen
ersten
von
der
Verzweigung
ausgehenden
Abflußkanal
strömt,
daß
die
dispergierten
Partikel
jeweils
an
den
Verzweigungen
aufgrund
der
unterschiedlichen
Strömungsgeschwindigkeit
bevorzugt
in
dem
jeweiligen
zweiten
Abflußkanal
weiterströmen.
EuroPat v2
In
U.S.
4,626,349,
Uphus
provides
physical
separation
of
liquids
and
solids
by
causing
a
carrier
stream
having
solids
dispersed
therein
to
flow
over
a
screen
capable
of
varying
angular
inclination
to
the
horizontal.
In
US-A-46
26
329
(Uphus)
ist
die
physikalische
Ausscheidung
von
Flüssigkeiten
und
Feststoffen
beschrieben,
bei
der
ein
Trägerstrom
mit
darin
enthaltenen
dispergierten
Festkörpern
über
ein
Sieb
fließt,
dessen
Neigung
zur
Horizontalen
verändert
werden
kann.
EuroPat v2
If,
according
to
the
invention,
a
plurality
of
different
liquids
for
dispersed
phases
flow
to
the
dispersion
region,
the
emulsion
formed
therein
may
advantageously
contain
a
plurality
of
dispersed
phases,
each
of
which
comprises
a
series
of
dispersed
droplets.
Wenn
erfindungsgemäß
mehrere
verschiedene
Flüssigkeiten
für
dispergierte
Phasen
zu
dem
Dispersionsbereich
strömen,
kann
die
dort
gebildete
Emulsion
vorteilhafterweise
mehrere
dispergierte
Phasen
enthalten,
von
denen
jede
eine
Reihe
dispergierter
Tropfen
umfasst.
EuroPat v2
Fine
atomization
leads
to
a
large
number
of
droplets
and,
together
with
the
very
rapidly
cooling
droplets
in
the
finely
dispersed
droplet
flow,
to
a
large
number
of
ice
nuclei.
Eine
feine
Zerstäubung
führt
zu
einer
grossen
Tropfenzahl
und
zusammen
mit
den
sich
in
der
fein
dispergierten
Tropfenströmung
sehr
schnell
abkühlenden
Tropfen
auch
zu
einer
grossen
Eiskeimzahl.
EuroPat v2
When
bubbles,
droplets,
or
particles
are
small
compared
to
the
computational
domain
and
there
is
a
large
number
of
them,
you
can
use
dispersed
multiphase
flow
models.
Wenn
Blasen,
Tröpfchen
oder
Partikel
im
Vergleich
zur
Rechengebiet
klein
sind
und
es
eine
große
Anzahl
von
ihnen
gibt,
können
Sie
dispergierte
Mehrphasenströmungsmodelle
verwenden.
ParaCrawl v7.1
The
dispersion
only
flows
when
the
yield
point
is
exceeded.
Die
Dispersion
fließt
erst
dann,
wenn
die
Fließgrenze
überschritten
wird.
EuroPat v2
In
cross-flow
filtration
the
dispersion
flows
through
a
pipe
with
a
porous
wall,
for
example.
Bei
der
Querstromfiltration
strömt
die
Dispersion
beispielsweise
durch
ein
Rohr
mit
poröser
Wand.
EuroPat v2
In
both
embodiments,
the
dispersed
organic
phase
flowed
through
the
continuous
aqueous
phase
in
droplet
form.
Bei
beiden
Ausführungsformen
durchströmte
die
dispergierte
organische
Phase
tropfenförmig
die
kontinuierliche
wässrige
Phase.
EuroPat v2
In
both
embodiments,
the
dispersed
organic
phase
flows
through
the
continuous
aqueous
phase
in
the
form
of
droplets.
In
beiden
Ausführungsformen
durchströmt
die
dispergierte
organische
Phase
tropfenförmig
die
kontinuierliche
wässrige
Phase.
EuroPat v2
One
focus
of
the
ongoing
activities
is
the
further
development
of
the
baseline
model
for
poly-disperse
bubbly
flows.
Ein
Schwerpunkt
der
laufenden
Arbeiten
ist
die
Weiterentwicklung
des
Baseline-Modells
für
polydisperse
Blasenströmungen.
ParaCrawl v7.1
Further
applications
concern
dispersed
flows,
where
the
particle
velocities
are
of
interest.
Weitere
Anwendungsfelder
sind
disperse
Strömungen,
wo
die
Partikelgeschwindigkeiten
gemessen
werden
sollen.
ParaCrawl v7.1
The
compressed
air
for
blowing
out
excess
coating
dispersion
from
the
flow
channels
is
supplied
in
two
consecutive
pressure
stages.
Die
Preßluft
zum
Austreiben
der
überschüssigen
Beschichtungsdispersion
aus
den
Strömungskanälen
wird
in
zwei
Druckstufen
nacheinander
zugeführt.
EuroPat v2
The
compressed
air
for
the
expulsion
of
the
coating
dispersion
from
the
flow
channels
is
introduced
in
two
successive
stages
of
pressure.
Die
Preßluft
zum
Austreiben
der
Beschichtungsdispersion
aus
den
Strömungskanälen
wird
in
zwei
Druckstufen
nacheinander
zugeführt.
EuroPat v2
It
is
incorporated
in
the
HZDR
baseline
model
and
validated
for
a
wide
range
of
poly-disperse
bubbly
flows.
Es
ist
in
das
HZDR-Baseline-Modell
integriert
und
für
eine
breite
Palette
von
polydispersen
Blasenströmungen
validiert.
ParaCrawl v7.1