Übersetzung für "Conduction cooling" in Deutsch

The transverse walls 13 include openings 18 for the conduction of cooling water.
In den Querwänden 13 sind Öffnungen 18 zur Führung von Kühlwasser vorgesehen.
EuroPat v2

This relates to the conduction of cooling air in the data processing system.
Dieses bezieht sich auf die Kühlluftführung in dem Datenverarbeitungssystem.
EuroPat v2

However, a permanent heat conduction to the cooling body would prevent heating to high temperatures.
Eine permanente Wärmeleitung zu einem Kühlkörper würde jedoch eine Erhitzung auf hohe Temperaturen verhindern.
EuroPat v2

The conduction of the cooling water through the channel arrangement inside the water jacket is displayed in flow path 6 .
Die Führung des Kühlwassers durch die Kanalanordnungen innerhalb des Wassermantels ist durch den Strömungspfad 6 dargestellt.
EuroPat v2

The conduction of the cooling water through the channel arrangement on the gas exhaust side is shown by flow path 6 .
Die Führung des Kühlwassers auf der Gasauslaßseite durch die Kanalanordnung ist durch den Strömungspfad 6 dargestellt.
EuroPat v2

A separate air-ducting housing is provided for each cooler, conduction of the cooling air by a common fan not being possible.
Für jeden Kühler ist ein gesondertes Luftführungsgehäuse vor­gesehen, eine Kühlluftführung durch ein gemeinsames Ge­bläse ist nicht möglich.
EuroPat v2

If the body is to be rapidly cooled again, a good heat conduction to a cooling body is required.
Sollte dieser Körper jedoch wieder rasch abgekühlt werden, ist eine gute Wärmeleitung zu einem Kühlkörper erforderlich.
EuroPat v2

Thus, by part of the cooling-air stream being diverted through the outer duct and by the more rapid conduction of the cooling air in the outer duct, the total cooling-air quantity is reduced and, at the same time, the temperature of the cooling air emerging from the turbine guide vane in the head region in order to cool the U-ring is lowered.
Durch die Umleitung eines Teils des Kühlluftstroms durch den Außenkanal und die schnellere Leitung der Kühlluft im Außenkanal wird somit die Gesamtkühlluftmenge reduziert und zugleich die Temperatur der im Kopfbereich aus der Turbinenleitschaufel zur Kühlung des U-Rings austretenden Kühlluft herabgesetzt.
EuroPat v2

As also in the zone of the cooling roller 3, heat transmission occurs by way of thermal conduction to the cooling belt 14 which is flowed through internally by a cooling sole on the one hand and by way of convection with the nitrogen gas flowing through the receptacle 7 on the other hand.
Wie auch im Bereich der Kühlwalze 3 erfolgt einerseits die Wärmeübertragung im Wege einer Wärmeleitung in das Kühlband 14, das im Innern von einer Kühlsohle durchströmt wird, und andererseits im Wege der Konvektion mit dem durch das Behältnis 7 strömenden Stickstoffgas.
EuroPat v2

This leads to an undisturbed cooling air flow in the cooling channels, which are free from components, whereas the heat transfer of the mainly heat generating power control elements takes place by means of the heat conduction of the cooling body (indirect cooling).
Es ergibt sich somit eine ungestörte Kühlluftströmung in den Kühlkanälen, die frei von Bauelementen sind, während die Wärmeübertragung der hauptsächlich wärmeerzeugenden Leistungssteuerelemente über die Wärmeleitung des Kühlkörpers erfolgt (indirekte Kühlung).
EuroPat v2

Thus, the air can flow unimpeded through the cooling channels and the heat is conveyed away by conduction in the cooling ribs and from there through the cooling air flow.
Die Kühlkanäle können also von dem Lüfter ungestört durchströmt werden und die Wärme wird durch Leitung in die Kühlrippen und von dort durch den Kühlluftstrom abtransportiert.
EuroPat v2

If pins with inner cooling means are used, the ceramics coating has the effect that there is a good heat conduction to the cooling means.
Werden Stifte mit innenliegender Kühleinrichtung verwendet, so bewirkt der Keramiküberzug, daß eine gute Wärmeleitung zur Kühleinrichtung besteht.
EuroPat v2

The limit temperature is sensed by a temperature sensor which is warmed either by heat conduction through a cooling body or by an air stream from the motor.
Die Grenz­temperatur wird von einem Temperaturfühler erfaßt, der entweder durch Wärmeleitung über einen Kühlkörper oder vom Luftstrom des Motors erwärmt wird.
EuroPat v2

The thesis applied an extension of Emile Picard 's method of approximating the solution of a differential equation and gave applications to heat conduction, in particular cooling which obeys the law given by Josef Stefan and Boltzmann .
Die These angewandt eine Verlängerung von Emile Picard 's Methode der Annäherung der Lösung einer Differentialgleichung und gab Anwendungen zu Wärmeleitung, insbesondere die Kühlung gehorcht dem Gesetz von Josef Stefan und Boltzmann.
ParaCrawl v7.1

In combination with the specially designed housing, the flexible heat conductor provides powerful and reliable conduction cooling unrivalled in the industry – for the entire service life of the system.
Der flexible Wärmeleitkörper bietet zusammen mit dem speziell hierfür designten Gehäuse eine mit Blick auf die Konduktionskühlung branchenweit einmalige Leistung und Zuverlässigkeit während der gesamten Lebensdauer des Systems.
ParaCrawl v7.1

The smart passive conduction cooling with a flexible heat conductor (FHC), combined with the perfectly matched case, provides powerful performance and reliability unrivalled in the industry.
Die intelligente passive Konduktionskühlung mit flexiblem Wärmeleitkörper (FHC) liefert zusammen mit dem perfekt darauf abgestimmten Gehäuse eine branchenweit herausragende Leistung und Zuverlässigkeit.
ParaCrawl v7.1

By means of cooling element 54 arranged outside electronics housing 43, heat can thereby be given off from electronics (not shown), particularly power electronics, by means of heat conduction through cooling element 54 to the ambient air.
Mittels des außerhalb des Elektronikgehäuses 43 angeordneten Kühlkörpers 54 kann damit Wärme von einer nicht dargestellten Elektronik, insbesondere Leistungselektronik, mittels Wärmeleitung durch den Kühlkörper 64 an die Umgebungsluft abgegeben werden.
EuroPat v2

The primary part with its multiple coil segments 1 is encapsulated with a synthetic resin in order to give the primary part an approximately right parallelepiped shape, to improve its stability, to improve the thermal conduction to the cooling channels, to protect the coils from external influences and damage, etc.
Das Primärteil mit seinen mehreren Spulensegmenten 1 wird schließlich mit einem Kunstharz vergossen, um dem Primärteil eine annähend quaderförmige Gestalt zu geben, dessen Stabilität zu verbessern, die Wärmeleitung zu den Kühlkanälen zu verbessern und um die Spulen vor externen Einflüssen und Beschädigungen zu schützen.
EuroPat v2

This object is achieved according to the present invention in that the cooling apparatus comprises a cooling finger that is connected in heat-transmitting fashion, preferably directly, to the thermal conduction element, the cooling finger comprising a conduit through which coolant can flow and which is connectable to the coolant receptacle.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Kühlvorrichtung einen Kühlfinger aufweist, der mit dem zumindest einen Wärmeleitelement wärmeschlüssig verbunden ist, wobei der Probentisch über das zumindest eine Wärmeleitelement mit dem Kühlfinger wärmeschlüssig verbunden ist, und wobei der Kühlfinger einen vom Kühlmittel durchströmbaren Kanal aufweist, der mit dem Kühlmittelbehältnis verbunden ist, und durch zumindest ein weiteres Wärmeleitelement, welches sich von dem Kühlfinger zu einer Maskenhalterungseinrichtung für eine Maske erstreckt.
EuroPat v2

The sample stage is connected to the cooling finger via at least one thermal conduction element, the cooling finger preferably projecting into the vacuum chamber.
Der Probentisch ist über zumindest ein Wärmeleitelement mit dem Kühlfinger verbunden, wobei der Kühlfinger vorzugsweise in die Vakuumkammer hineinragt.
EuroPat v2

The portions 18 which protrude respectively beyond the active region of the bi-fuel cell are of particular importance in order to be able to achieve a better lateral current conduction and cooling of the bi-fuel cell there.
Von besonderer Bedeutung sind auch die Abschnitte 18, welche jeweils über den aktiven Bereich der Bi-Brennstoffzelle hinausragen, um dort eine bessere laterale Stromableitung und Kühlung der Bi-Brennstoffzelle erzielen zu können.
EuroPat v2

The gas area of the device, in which the rotor and the magnetic bearing are arranged, is generally filled with a gas or a gas mixture which is used for thermal conduction for cooling of those components which need to be cooled and for this purpose makes contact with them and is therefore also referred to as the contact gas.
Der Gasraum der Einrichtung, in dem Rotor und Magnetlager angeordnet sind, ist im allgemeinen mit einem Gas oder einem Gasgemisch gefüllt, das zur Wärmeleitung bei der Kühlung der kühlungsbedürftigen Komponenten dient und dazu mit diesen in Kontakt steht und deshalb auch als Kontaktgas bezeichnet wird.
EuroPat v2

It is thus the case that, in the refrigerant condenser assembly 1, the parallel portions 19, 21 and 23 and the supercooling parallel portions 14, 16 and 18 are connected in series in terms of fluid conduction, and the cooling tubes 2 at the parallel portions 19, 21 and 23 and at the supercooling parallel portions 14, 16 and 18 are connected in parallel in hydraulic terms or in terms of fluid conduction.
Damit sind in der Kältemittelkondensatorbaugruppe 1 die Parallelabschnitte 19, 21 und 23 sowie die Unterkühlparallelabschnitte 14, 16 und 18 fluidleitend in Reihe geschaltet und die Kühlrohre 2 an den Parallelabschnitten 19, 21 und 23 sowie an den Unterkühlparallelabschnitten 14, 16 und 18 sind hydraulisch bzw. fluidleitend parallel geschaltet.
EuroPat v2

It is provided through a second air guiding element 11 that a good conduction of the cooling air flow K into the hollow space between the housing 105 and the core engine 10 is ensured in the transitional area between the bottom edge of the valve element 2 and the housing 105 of the core engine 10 .
Ein zweites Luftleitelement 11 sorgt dafür, dass im Übergangsbereich zwischen der unteren Kante des Ventilelementes 2 und dem Gehäuse 105 des Kerntriebwerks 10 eine gute Führung des Kühlluftstromes K in den Hohlraum zwischen dem Gehäuse 105 und dem Kerntriebwerks 10 erfolgt.
EuroPat v2

A good thermal conduction or cooling of the semiconductor elements 5 and the outer frame parts 8 is equally ensured.
Gleichermaßen ist eine gute Wärmeleitung bzw. Kühlung hin zu den Halbleiterelementen 5 bzw. äußeren Rahmenteilen 8 gewährleistet.
EuroPat v2