Übersetzung für "Circulatory disturbances" in Deutsch
Severe
peripheral
arterial
circulatory
disturbances
(Raynaud’s
phenomenon)
Schwere
periphere
arterielle
Kreislaufstörungen
(Raynaud-Phänomen)
TildeMODEL v2018
Cerebral
and
peripheral
circulatory
disturbances
are
also
favorably
influenced.
Cerebrale
und
periphere
Durchblutungsstörungen
werden
ebenfalls
günstig
beeinflußt.
EuroPat v2
Tebonin
has
previously
been
successfully
used
in
practice
for
the
treatment
of
circulatory
disturbances.
Tebonin
wird
bisher
in
der
Praxis
für
die
Behandlung
von
Durchblutungsstörungen
erfolgreich
eingesetzt.
EuroPat v2
Types
of
circulatory
disturbances
in
the
feline
liver
are:
Formen
der
Zirkulationsstörungen
in
der
Leber
der
Katze
sind
beispielsweise:
ParaCrawl v7.1
Such
injuries
could
for
example
be
caused
by
accidents,
inflammation
or
circulatory
disturbances.
Derartige
Verletzungen
könnten
z.B.
durch
Unfälle,
Entzündungen
oder
Durchblutungsstörungen
hervorgerufen
werden.
EuroPat v2
Types
of
circulatory
disturbances
in
the
canine
liver
are:
Formen
von
Zirkulationsstörungen
in
der
Leber
des
Hundes
sind
beispielsweise:
ParaCrawl v7.1
Definition
Circulatory
disturbances
in
the
liver
are
characterized
by
congenital
or
acquired
alterations
of
blood
flow
or
blood
pressure.
Definition:
Zirkulationsstörungen
der
Leber
sind
angeborene
oder
erworbene
Veränderungen
des
Blutflusses
oder
des
Blutdruckes.
ParaCrawl v7.1
For
years
I
suffered
from
circulatory
disturbances
which
manifested
as
numbness,
particularly
in
my
arms.
Jahrelang
hatte
ich
Durchblutungsstörungen,
die
sich
als
Taubheitsgefühl
besonders
in
den
Armen
bemerkbar
machten.
ParaCrawl v7.1
If
they
are
damaged,
circulatory
disturbances
begin,
causing
illnesses,
sometimes
very
serious
ones.
Wenn
sie
beschädigt
sind,
fangen
Kreislaufstörungen
an
und
verursachen
Krankheiten,
manchmal
sehr
schwere.
ParaCrawl v7.1
In
possibly
half
of
the
cases
of
illness
with
circulatory
disturbances
an
arterial
closure
disease
of
the
Obrerschenkeltyps
is
given.
In
etwa
der
Hälfte
der
Krankheitsfälle
mit
Durchblutungsstörungen
liegt
eine
arterielle
Verschlusskrankheit
des
Obrerschenkeltyps
vor.
ParaCrawl v7.1
Results
of
these
vessel
changes
can
be,
for
example,
a
hypertension,
heart
deseases,
a
stroke
or
circulatory
disturbances.
Folgen
dieser
Gefäßveränderungen
können
beispielsweise
ein
Bluthochdruck,
Herzkrankheiten,
ein
Hirnschlag
oder
Durchblutungsstörungen
sein.
ParaCrawl v7.1
The
thermal
water
can
successfully
be
used
against
rheumatic
complaints,
circulatory
disturbances
and
illnesses
of
the
nervous
system.
Das
Thermalwasser
kann
bei
rheumatischen
Beschwerden,
Kreislaufstörungen
und
Erkrankungen
des
Nervensystems
erfolgreich
angewendet
werden.
ParaCrawl v7.1
Overdose
can
result
in
excessive
peripheral
vasodilatation
with
marked
hypotension,
circulatory
shock,
electrolyte
disturbances,
renal
failure,
hyperventilation,
tachycardia,
palpitations,
bradycardia,
dizziness,
anxiety,
and
cough.
Überdosierung
kann
zu
exzessiver
peripherer
Vasodilatation
mit
ausgeprägter
Hypotonie,
Kreislaufschock,
Elektrolytstörungen,
Nierenversagen,
Hyperventilation,
Tachykardie,
Herzklopfen,
Bradykardie,
Schwindel,
Angst
und
Husten
führen.
EMEA v3
Symptoms
associated
with
overdosage
of
ACE
inhibitors
may
include
hypotension,
circulatory
shock,
electrolyte
disturbances,
renal
failure,
hyperventilation,
tachycardia,
palpitations,
bradycardia,
dizziness,
anxiety
and
cough.
Symptome,
die
mit
der
Überdosierung
eines
ACE-Hemmers
in
Zusammenhang
gebracht
werden,
sind
Hypotonie,
Kreislaufschock,
Elektrolytstörungen,
Nierenversagen,
Hyperventilation,
Tachykardie,
Herzklopfen,
Bradykardie,
Benommenheit,
Ängstlichkeit
und
Husten.
EMEA v3
Findings
of
note
included
treatment
related
adverse
reactions
of
the
liver
in
rats
(characterized
by
centrilobular
congestion,
abnormal
cell
division,
hepatocellular
necrosis
and
pericentral
vein/interlobular
fibrosis)
which
may
be
related
to
circulatory
disturbances
and
changes
indicative
of
increased
haematopoiesis
(high
reticulocyte
ratio
and/or
platelet
count,
increased
cellularity
of
the
haematopoietic
cells
in
the
femoral
and
sternal
bone
marrow,
and/or
extramedullary
haematopoiesis
in
the
liver
and
spleen).
Zu
bemerkenswerten
Befunden
zählten
behandlungsbedingte
Nebenwirkungen
der
Leber
bei
Ratten
(gekennzeichnet
durch
zentrilobuläre
Staus,
abnorme
Zellteilung,
hepatozelluläre
Nekrose
und
perizentrale
Venenfibrose/interlobuläre
Fibrose),
die
möglicherweise
mit
Kreislaufstörungen
zusammenhängen
sowie
mit
Veränderungen,
die
auf
erhöhte
Hämatopoese
hinweisen
(hohes
RetikulozytenVerhältnis
und/oder
hohe
Thrombozytenzahl,
erhöhte
Zellularität
der
hämatopoetischen
Zellen
im
femoralen
und
sternalen
Knochenmark
und/oder
extramedulläre
Hämatopoese
in
der
Leber
und
der
Milz).
ELRC_2682 v1
Symptoms
associated
with
overdosage
of
ACE
inhibitors
may
include
hypotension,
circulatory
shock,
electrolyte
disturbances,
renal
failure,
hyperventilation,
tachycardia,
palpitations,
bradycardia,
dizziness,
anxiety,
and
cough.
Symptome,
die
mit
einer
Überdosierung
von
ACE-Hemmern
in
Verbindung
gebracht
wurden,
sind
Hypotonie,
zirkulatorischer
Schock,
Elektrolytstörungen,
Niereninsuffizienz,
Hyperventilation,
Tachykardie,
Palpitationen,
Bradykardie,
Schwindel,
Ängstlichkeit,
und
Husten.
EMEA v3
Full
baths
are
contraindicated
in
cases
of
open
wounds,
large
skin
injuries,
acute
skin
diseases,
high
fever,
severe
infections,
severe
circulatory
disturbances
and
cardiac
insufficiency.
Vollbäder
sind
im
Falle
offener
Wunden,
großflächiger
Hautverletzungen,
akuter
Hauterkrankungen,
hohen
Fiebers,
schwerer
Infektionen,
schwerer
Kreislaufstörungen
und
bei
Herzinsuffizienz
kontraindiziert.
DGT v2019
Surprisingly,
the
compound
used
according
to
the
invention
exhibits,
in
very
low
doses,
a
cerebral-specific
action,
which
makes
it
possible
to
use
it
for
the
treatment
of
cerebral
insufficiencies,
in
particular
cerebral
circulatory
disturbances
of
various
origins.
Überraschenderweise
zeigt
die
erfindungsgemäß
verwendete
Verbindung
in
sehr
niederen
Dosen
eine
cerebral-spezifische
Wirkung,
die
ihre
Verwendung
bei
der
Behandlung
cerebraler
Insuffizienzen,
insbesondere
cerebraler
Durchblutungsstörungen
verschiedener
Provenienz
ermöglicht.
EuroPat v2
A
marked
improvement
of
circulatory
disturbances
appeared
in
most
cases
after
only
a
few
minutes,
this
effect
sometimes
appearing
after
as
much
as
15
to
20
minutes,
depending
on
the
overall
state
of
the
test
person.
Eine
deutliche
Verbesserung
bei
Durchblutungsstörungen
zeigte
sich
meist
schon
nach
wenigen
Minuten,
wobei
je
nach
Gesamtverfassung
des
Probanden
dieser
Effekt
u.
U.
auch
erst
nach
15
-
20
Minuten
eintrat.
EuroPat v2
Animal
experimental
investigations
show
that
the
compounds
of
the
formula
I
are
suitable
for
the
treatment
of
disturbances
of
the
cardiovascular
system,
for
example
for
the
treatment
of
hypertonia,
cardiac
insufficiency
or
circulatory
disturbances
of
the
coronary
system
such
as,
for
example,
angina.
Tierexperimentelle
Untersuchungen
zeigen,
daß
die
Verbindungen
der
Formel
I
sich
für
die
Behandlung
des
gestörten
cardiovaskulären
Systems
eignen,
beispielsweise
für
die
Behandlung
der
Hypertonie,
der
Herzinsuffizienz
oder
von
Durchblutungsstörungen
des
Coronarsystems
wie
etwa
Angina.
EuroPat v2
About
5%
of
all
people
over
50
years
old
suffer
from
peripheral
circulatory
disturbances,
of
which
easily
10%
are
in
danger
of
developing
critical
ischemia
of
the
limbs
(CLI=critical
limb
ischemia).
Etwa
5
%
aller
Menschen
über
50
Jahre
leiden
an
peripheren
Durchblutungsstörungen,
von
denen
gut
10
°o
in
Gefahr
geraten,
eine
kritische
Ischämie
der
Gliedmaßen
(CLI
=
critical
limb
ischemia)
zu
entwickeln.
EuroPat v2
In
order
to
substantiate
the
presumption
expressed
at
the
end
of
example
5
and
to
determine
whether
prevention
of
circulatory
disturbances
would
be
possible
10
volutary
healthy
patients,
some
male
and
some
female
in
the
age
from
20
to
40
years
were
treated
daily
over
a
period
of
10
days
with
the
combination
preparation.
Um
die
am
Ende
des
Beispiels
5
geäußerte
Vermutung
zu
belegen
und
um
festzustellen,
ob
eine
Vorbeugung
von
Durchblutungsstörungen
möglich
wäre,
sind
10
freiwillige
gesunde
Patienten,
teils
männlich,
teils
weiblich
im
Alter
von
20
bis
40
Jahren
über
einen
Zeitraum
von
10
Tagen
täglich
mit
dem
Kombinationspräparat
behandelt
worden.
EuroPat v2