Übersetzung für "Circulation volume" in Deutsch

The circulation volume was maintained constant by continuously adding distilled water.
Das Kreislaufvolumen wurde durch kontinuierliche Zugabe von destilliertem Wasser konstant gehalten.
EuroPat v2

The circulation may be up to a ratio of 10:1 of the input volume stream to the circulation volume stream.
Die Zirkulation kann bis hin zu einem Verhältnis von 10:1 des Eingangsvolumenstroms zum Zirkulationsvolumenstrom betragen.
EuroPat v2

The majority of the product mixture discharged from the bottom of the third reactor is re-circulated to the intake of the first reactor by a pump, and at the same time the ratio of circulation volume to educt volume is set at 10:1.
Der grösste Teil des am Ende des dritten Reaktors austretenden Produktgemisches wird durch eine Pumpe zum Eintritt des ersten Reaktors zurückgeführt, dabei wird das Verhältnis des Kreislaufvolumens zum Eduktvolumen auf 10: 1 eingestellt.
EuroPat v2

Transmission unit according to claims 1 or 2, characterised in that, the device for measuring or monitoring the output drive torque (M) comprises a measuring device for determination of the circulation volume or the through-put volume (V2) in the hydraulic motor (14), which generates a corresponding control signal for the control device (16).
Getriebeeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Messen oder Überwachen des Antriebsdrehmomentes (M) eine Meßvorrichtung zur Ermittlung des Kreislaufvolumens oder des Durchsatzvolumens (V2) insbesondere im Hydromotor (14) aufweist, die ein entsprechendes Steuersignal für die Steureinrichtung (16) erzeugt.
EuroPat v2

In a circulation system of 10 m3 capacity in total, comprising connection lines, pump, coolers and degassing/overflow vessel, a circulation rate of 70 times the circulation system volume per hour was maintained.
In einem Kreislaufsystem mit insgesamt 10 m³ Inhalt, bestehend aus Verbin­dungsleitungen, Pumpe, Kühlern und Entgasungs-/Überlaufgefäß wurde die 70-fache Menge des Kreislaufvolumens im Kreislauf gepumpt.
EuroPat v2

A number of gas and air nozzles 17, 18 is provided for this purpose, which are arranged, aligned in the same direction, in a ring and create a large-volume circulation.
Dazu sind eine Reihe von Gas- und Luftdüsen 17, 18 vorgesehen, die gleichsinnig ausgerichtet auf einem Kranz angeordnet sind und eine großräumige Zirkulation erzeugen.
EuroPat v2

The reaction solution was circulated for 8 h at a temperature of 40° C. with a circulation volume of 910 ml/h.
Die Reaktionslösung wurde 8 h bei einer Temperatur von 40 °C mit einem Umpumpvolumen von 910 ml/h umgepumpt.
EuroPat v2

The reaction solution was circulated for 10 h at a temperature of 25° C. with a circulation volume of 1.5 l/h.
Die Reaktionslösung wurde 10 h bei einer Temperatur von 25 °C mit einem Umpumpvolumen von 1.5 l/h umgepumpt.
EuroPat v2

Instead of electronic regulation of the pump volume flow, in the hydraulic system and valve according to the present invention, a constant or variable (not controlled electronically) pump volume flow is used, divided between the pedal volume flow and the circulation volume flow of the bypass by automatic positioning of piston 22 .
Statt einer elektronischen Regelung des Pumpenvolumenstroms wird bei dem erfindungsgemäßen hydraulischen System und dem erfindungsgemäßen Ventil ein konstanter oder (elektronisch unkontrolliert) variabler Pumpenvolumenstrom, der zwischen dem Pedalvolumenstrom und Zirkulationsvolumenstrom des Bypass durch eine automatische Positionierung des Kolbens 22 geteilt wird, verwendet.
EuroPat v2

Mechanical circulation support systems have proved themselves in this field by either supporting cardiac action (intra-aortic balloon counterpulsation, IABP for short) or increasing the circulation volume by inherent pump action (axial screw pumps, extracorporeal circulation systems with centrifugal pump).
Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme haben sich in diesem Bereich bewährt, indem sie entweder die Herzaktion unterstützen (intraaortale Ballongegenpulsation, kurz IABP) oder das Kreislaufvolumen durch eigene Pumpaktion erhöhen (axiale Schraubenpumpen, extrakorporale Zirkulationssysteme mit Zentrifugalpumpe).
EuroPat v2