Übersetzung für "Bound by theory" in Deutsch
While
not
wishing
to
be
bound
by
any
theory,
it
is
believed
that
the
decrease
in
lead
ion
concentration
achieved
in
the
present
invention
is
due
to
an
alloying
of
zero-valent
lead
with
the
catalyst
metal.
Obwohl
der
Vorgang
der
Reduktion
der
Bleiionen
in
der
zu
hydrierenden
Formoselösung
nicht
völlig
aufgeklärt
ist,
kann
er
offensichtlich
als
Einlegieren
von
nullwertigem
Blei
in
das
Katalysatormetall
angesehen
werden.
EuroPat v2
Without
intending
to
be
bound
by
any
particular
theory,
it
is
believed
the
intense
light
flash
causes
disorientation
of
the
polyester
molecules
at
the
film
surface.
Nach
derzeitigen
Erkenntnissen
wird
angenommen,
daß
der
starke
Lichtblitz
eine
Entorientierung
der
Polyestermoleküle
unmittelbar
an
der
Folienoberfläche
bewirkt.
EuroPat v2
It
can
be
noted
without,
however,
being
bound
by
this
theory,
or
any
other
mentioned
herein,
that
the
targets
prepared
by
the
process
according
to
the
invention
have
a
considerable
oxygen
deficit
which
is
even
evident
in
the
appearance
of
the
targets,
which
are
colored
gray
by
the
suboxide
or
metallic
content.
Ohne
jedoch
durch
diese
Theorie
gebunden
zu
sein,
kann
festgestellt
werden,
daß
die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellten
Targets
einen
erheblichen
Sauerstoffdefizit
aufweisen,
was
sich
schon
im
Aussehen
der
durch
den
Anteil
von
Suboxiden
bis
hin
zum
metallischen
Zustand
grau
gefärbten
Targets
äußert.
EuroPat v2
While
not
wishing
to
be
bound
by
theory,
it
is
believed
that
the
presence
of
the
zinc
silicate
seed
material
causes
nucleation
and
growth
of
crystals
leading
to
increased
refractoriness
and
devitrification.
Es
besteht,
ohne
Anerkennung
theoretischer
Verbindlichkeit,
die
Ansicht,
daß
das
Vorhandensein
des
Zinksilicat-Impfmaterials
Keimbildung
und
Kristallwachstum
bedingt,
was
erhöhte
Feuerfestigkeit
und
Entglasung
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
While
not
wishing
to
be
bound
by
theory,
it
is
believed
that
the
presence
of
the
bismuth
silicate
seed
material
causes
nucleation
and
growth
of
crystals
leading
to
increased
refractoriness
and
devitrification.
Ohne
Anerkennung
theoretischer
Verbindlichkeit
besteht
die
Ansicht,
daß
das
Vorhandensein
des
Wismutsilicat-Impfmaterials
Keimbildung
und
Kristallwachstum
und
somit
erhöhte
Feuerfestigkeit
und
Entglasung
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
While
not
intending
to
be
bound
by
any
theory,
it
is
believed
that
these
polymers
have
a
completely
novel
structure
which
causes
the
unusual
properties.
Es
wird
vermutet,
daß
diese
Polymeren
eine
völlig
neuartige
Struktur
aufweisen,
welche
die
ungewöhnlichen
Eigenschaften
bedingt.
EuroPat v2
Even
though
the
causes
are
not
completely
clear,
and
without
being
bound
by
theory,
it
is
theorized
that
the
positive
properties
(which
are
a
sign
for
the
homogeneous
sintering
and
binding
capacity
of
the
powder)
are
traceable
to
the
extremely
high
plasticity
of
the
material.
Obwohl
die
Ursachen
nicht
völlig
klar
sind,
wird
vermutet,
daß
die
positiven
Eigenschaften,
die
ein
Zeichen
für
die
homogene
Sinter-
und
Bindefähigkeit
des
Pulvers
sind,
auf
die
extrem
hohe
Plastizität
des
Materials
zurückzuführen
sind.
EuroPat v2
While
not
being
bound
by
any
particular
theory,
it
is
suspected
that
the
polyanion
of
the
polycarboxylic
acid
cannot
interact
with
the
taste
receptors
because
of
its
molecular
size
and
that
the
ranitidine
cations
in
the
aqueous
solution
remain
bound
so
strongly
to
the
polyanion
that
they
cannot
reach
the
bitter
taste
receptors
alone.
Es
wird
vermutet,
daß
das
Polyanion
der
Polycarbonsäure
wegen
seiner
Molekülgröße
nicht
mit
den
Geschmacksrezeptoren
in
Wechselwirkung
treten
kann
und
daß
die
Ranitidin-Kationen
in
der
wäßrigen
Lösung
so
stark
an
das
Polyanion
gebunden
bleiben,
daß
sie
nicht
allein
die
Bittergeschmack-Rezeptoren
erreichen
können.
EuroPat v2
While
not
being
bound
by
any
theory,
it
is
believed
that
by
stage
(a)
a
firmly
adhering
silicate
top
layer,
which
protects
the
aluminum
oxide
against
attack,
forms
in
the
pores
of
the
aluminum
oxide
layer,
whereby
the
previously
produced
surface
topography,
such
as
roughness
and
oxide
pores,
are
virtually
unchanged
or
only
insignificantly
changed.
Es
wird
angenommen,
daß
sich
in
den
Poren
der
Aluminiumoxidschicht
eine
festhaftende
Silikatdeckschicht
bildet,
die
das
Aluminiumoxid
vor
Angriffen
schützt,
wobei
die
vorher
erzeugte
Oberflächentopographie,
wie
Rauhigkeit
und
Oxidporen,
praktisch
nicht
oder
nur
unwesentlich
verändert
werden.
EuroPat v2
Without
being
bound
by
any
theory,
the
inventors
suppose
that
the
following
phases
are
encountered
on
carrying
out
the
process,
and
these
phases
are
schematically
illustrated
in
FIG.
Ohne
daß
sich
die
Patentinhaberin
in
irgendeiner
Weise
bindet
oder
einschränkt,
nimmt
sie
an,
daß
bei
der
Durchführung
des
Verfahrens
die
folgenden
Phasen
auftreten,
die
in
Fig.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
a
specific
theory,
it
is
believed
that
a
plasma
treatment
is
accompanied
by
various
mutually
competing
molecular
processes
or
reactions
capable
of
modifying
the
surface
or
surfaces
of
the
supporting
layer
or
material
3
and/or
of
the
supporting
layer
or
material
5,
namely
first
by
ablation
(=removal
of
surface
material
by
vaporization,
occasionally
also
referred
to
by
the
synonyms
of
etching
or
plasma
etching),
secondly
by
crosslinking
(=chemical
bonding
together
of
two
or
more
polymeric
chains)
and
thirdly
by
activation
(=replacement
of
atoms
in
the
surface
by
chemical
groups
from
the
plasma).
Ohne
sich
auf
eine
bestimmte
Theorie
festlegen
zu
wollen,
finden
bei
der
Plasmabehandlung
verschiedene
miteinander
konkurrierende
molekulare
Prozesse
bzw.
Reaktionen
statt,
welche
in
der
Lage
sind,
die
Oberfläche(n)
der
Trägerschicht
bzw.
des
Trägermaterials
3
und/oder
der
Trägerschicht
bzw.
des
Trägermaterials
5
zu
modifizieren,
nämlich
erstens
die
Ablation
(=
Entfernung
von
Oberflächenmaterial
durch
Verdampfung,
synonym
gelegentlich
auch
als
Ätzen
oder
Plasmaätzen
bezeichnet),
zweitens
das
Vernetzen
(=
chemische
Verbindung
von
zwei
oder
mehreren
Polymerketten)
und
drittens
die
Aktivierung
(=
Substitution
von
Atomen
in
der
Oberfläche
mit
chemischen
Gruppen
aus
dem
Plasma).
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
any
theory,
the
proteins
are
presumably
present
in
a
conformational
state
corresponding
to
the
natural
state
due
to
that.
Ohne
an
eine
Theorie
gebunden
sein
zu.wollen
liegen
die
Proteine
damit
vermutlich
in
einem
konformationellen
Zustand
vor,
der
dem
natürlichen
Zustand
entspricht.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
a
theory,
it
is
assumed
that
these
grinding
aids
quickly
become
attached
to
the
charged
surfaces
when
a
particle
breaks
apart
and
thus
prevent
recombination.
Ohne
sich
an
eine
Theorie
binden
zu
wollen,
wird
davon
ausgegangen,
dass
diese
Mahlhilfsmittel
sich
beim
Auseinanderbrechen
eines
Partikels
rasch
an
die
geladenen
Oberflächen
anlagern
und
damit
die
Rekombination
verhindern.
EuroPat v2
Although
the
applicants
do
not
wish
to
be
bound
by
any
particular
theory,
the
advantageous
properties
of
the
dispersions
prepared
according
to
the
present
invention
presumably
are
attributable
to
the
particular
type
of
chemical
heterogenity
which
is
caused
by
the
polymerization
method
of
the
invention.
Obwohl
die
Erfindung
nicht
auf
eine
bestimmte
Theorie
festgelegt
werden
soll,
lassen
sich
die
vorteilhaften
Eigenschaften
der
erfindungsgemäss
hergestellten
Dispersionen
vermutlich
auf
die
besondere
Form
chemischer
Uneinheitlichkeit
zurückführen,
die
durch
das
erfindungsgemässe
Polymerisationsverfahren
verursacht
wird.
EuroPat v2
While
not
bound
by
this
theory,
it
is
believed
that
the
predispersion
of
the
nonswelling,
nongelling
montmorillonite
clay
with
chemical
dispersants
in
water
under
conditions
of
medium
shear
or
high
shear
results
in
a
delaminating
type
of
cleavage
across
the
"C"
axis
of
the
clay
crystal
which
generates
many
thinner
flakes.
Obgleich
an
diese
Theorie
nicht
gebunden,
darf
doch
angenommen
werden,
daß
die
Vordispersion
von
nichtquellenden,
nichtgelbildenden
Montmorillonitton
mit
chemischen
Dispergiermitteln
in
Wasser
bei
mittleren
oder
hohen
Scherkräften
zu
einer
Art
Schicht
trennenden
Aufspaltung
quer
durch
die"C"-Achse
des
Tonkristalls
führt,
wodurch
eine
Vielzahl
dünnerer
Plättchen
gebildet
werden.
EuroPat v2
Without
being
bound
by
a
certain
theory,
it
is
assumed
that
the
phenolic
compound,
which
itself
does
not
have
a
positive
effect
on
the
gel
time
or
the
performance
level
(load
values)
regenerates
the
pyrimidinol
compound,
so
that
the
quantity
of
pyrimidinol
compounds
can
be
reduced
without
reducing
the
positive
effects,
such
as
low
gel
time
drift,
high
load
values
and
high
robustness
of
the
system
(attributed
to
the
presence
of
the
pyrimidinol
compound).
Ohne
sich
auf
eine
bestimmte
Theorie
festzulegen,
wird
angenommen,
dass
die
PhenolVerbindung,
welche
selbst
keinen
positiven
Effekt
auf
die
Gelzeit
und
das
Leistungsniveau
(Lastwerte)
hat,
die
Pyrimidinol-Verbindung
regeneriert,
wodurch
die
Menge
an
Pyrimidinol-Verbindung
reduziert
werden
konnte,
ohne
dass
sich
die
positiven
Effekte,
wie
geringer
Gelzeitdrift,
hohe
Lastwerte
und
hohe
Robustheit
des
Systems,
welche
auf
die
Anwesenheit
der
Pyrimidinol-Verbindung
zurückzuführen
sind,
verringern.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
this
theory,
the
inventors
assume
the
clay
material
used
in
the
method
of
the
invention
to
comprise
a
skeleton
made
of
silica
gel.
Ohne
an
diese
Theorie
gebunden
sein
zu
wollen,
nehmen
die
Erfinder
an,
dass
das
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
verwendete
Tonmaterial
ein
Gerüst
umfasst,
das
aus
Kieselgel
gebildet
ist.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
any
theory
the
synergy
of
catalase
and
SOD
in
the
protection
of
tumor
cells
against
intercellular
ROS
signaling
could
be
based
on
the
following
considerations:
Ohne
an
eine
Therapie
gebunden
sein
zu
wollen,
könnte
das
Zusammenwirken
von
Katalase
und
SOD
beim
Schutz
von
Tumorzellen
vor
interzellulärem
ROS-Signaling
auf
folgenden
Überlegungen
beruhen:
EuroPat v2
Although
not
wishing
to
be
bound
by
theory,
it
is
believed
that
the
fibers
and
the
softening
polymers
reduce
the
crystallization
tendency
of
the
regenerated
cellulose.
Es
wird
angenommen,
dass
die
Fasern
und
die
weichmachenden
Polymere
die
Kristallisationsneigung
der
regenerierten
Cellulose
vermindern.
Sie
wirken
praktisch
als
Störstellen.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
any
theory,
the
inventors,
in
consideration
of
the
result
of
example
4,
assume
that
the
above
mentioned
non-lignin
is
primarily
composed
of
protein.
Ohne
sich
auf
eine
bestimmte
Theorie
festzulegen
gehen
die
Erfinder
unter
Bezugnahme
auf
das
Ergebnis
aus
Beispiel
4
davon
aus,
dass
das
oben
genannte
Nicht-Lignin
hauptsächlich
aus
Protein
besteht.
EuroPat v2
Without
wishing
to
be
bound
by
any
theory,
the
inventors
assume
that
the
removal
of
protein
will
result
in
new
reaction
centres
at
the
lignin
and/or
will
release
reaction
centres
in
the
lignin
masked
by
protein,
which
in
the
case
of
the
effect
of
oxidizing
agents
such
as,
e.g.,
atmospheric
oxygen
and
laccase,
on
the
one
side,
causes
a
substantial
increase
of
the
polymerization
rate
and,
on
the
other
side,
results
in
a
polymerisate
of
substantially
higher
molar
mass
and
stronger
activation
associated
therewith.
Ohne
sich
auf
eine
bestimmte
Theorie
festzulegen
gehen
die
Erfinder
davon
aus,
dass
die
Entfernung
von
Protein
neue
Reaktionszentren
am
Lignin
hervorbringt
und/oder
durch
Protein
maskierte
Reaktionszentren
im
Lignin
freilegt,
was
bei
Einwirkung
von
Oxidationsmitteln,
beispielsweise
Luftsauerstoff
und
Laccase
einerseits
eine
wesentliche
Steigerung
der
Polymerisationsgeschwindigkeit
bewirkt
und
andererseits
in
einem
Polymerisat
mit
wesentlich
höherer
Molmasse
und
damit
einhergehender
stärkerer
Aktivierung
resultiert.
EuroPat v2