Übersetzung für "Atmospheric exposure" in Deutsch

Due to the foil hood the stack of goods is protected against atmospheric exposure and is given increased stability.
Durch die Folienhaube wird der Gutstapel vor Witterungseinflüssen geschützt und erhält eine erhöhte Stabilität.
EuroPat v2

FPM is characterised by his resistance to heat, chemicals, atmospheric exposure and ozone.
Es zeichnet sich durch seine besondere Beständigkeit gegen Hitze, Chemikalien, Witterungseinflüsse und Ozon aus.
ParaCrawl v7.1

Once formation of the film is complete, the primer is distinguished under atmospheric exposure or exposure to aerated aqueous media by pronounced anti-corrosion properties.
Die Grundierung zeichnet sich nach Abschluß der Filmbildung unter atmosphärischer Belastung oder Exposition in belüfteten wäßrigen Medien durch ausgeprägte Korrosionsschutzeigenschaften aus.
EuroPat v2

Given the choice of an appropriate binder, these protective coatings can also be employed for other corroding metals for the purpose of effective protection against corrosion under atmospheric exposure and in aerated aqueous media.
Bei Wahl eines geeigneten Bindemittels sind diese Schutzanstriche auch für andere korrodierende Metalle zum Zwecke eines wirksamen Korrosionsschutzes unter atmosphärischer Belastung und in belüfteten wäßrigen Medien einsetzbar.
EuroPat v2

This pigment preparation should possess pronounced anti-corrosion properties not only under atmospheric exposure but also in aerated aqueous media.
Diese Pigmentzubereitung soll nicht nur unter atmosphärischer Belastung, sondern auch in belüfteten wäßrigen Medien ausgeprägte Korrosionsschutzeigenschaften besitzen.
EuroPat v2

We end this chapter by recommending the British Steel report (15) on the atmospheric exposure tests of met allic- and paint-coated plates.
Zum Abschluß des Kapitels soll auf den Bericht von Bri­tish Steel (15) über Auslagerungsversuche von oberflä­chenveredelten und angestrichenen Proben unter atmo­sphärischen Bedingungen hingewiesen werden.
EUbookshop v2

If powder coated façades are not cleaned on a regular basis, dirt may enter the surface of coated substrates and – together with atmospheric exposure – lead to visual and functional damage, such as loss of shine, surface alterations and early corrosion.
Wird eine regelmäßige Reinigung von pulverbeschichteten Fassadenflächen unterlassen, kann sich Schmutz in der Oberfläche beschichteter Substrate einlagern und – in Verbindung mit Witterungseinflüssen – dort zu optischen und funktionellen Schäden, wie z.B. Glanzverlust, Oberflächenveränderungen und beschleunigter Korrosion, führen.
ParaCrawl v7.1

If powder coated façades are not cleaned on a regular basis, dirt may enter the surface of coated substrates and – together with atmospheric exposure – lead to visual and functional damage, such as...
Wird eine regelmäßige Reinigung von pulverbeschichteten Fassadenflächen unterlassen, kann sich Schmutz in der Oberfläche beschichteter Substrate einlagern und – in Verbindung mit Witterungseinflüssen...
ParaCrawl v7.1

By potting the electronics, they are reliably shielded from atmospheric exposure, but also from adverse effects of agricultural pesticides or cleaning agents, for example, during high-pressure cleaning.
Durch das Vergießen der Elektronik ist diese zuverlässig gegen Witterungseinflüsse aber auch gegen schädliche Einflüsse von Pflanzenschutzmitteln oder Reinigungsmitteln, beispielsweise beim Hochdruckreinigen, geschützt.
EuroPat v2

For example, it is possible for such an evaluation system to monitor, on the basis of measurement signals, whether the environment of the object meets specified conditions, e.g., with respect to temperature, atmospheric humidity, radiation exposure, brightness, and/or vibrations.
Beispielsweise ist es möglich, mittels einer solchen Auswerteeinheit in Abhängigkeit der Messsignale zu überwachen, ob vorgegebene Umgebungsbedingungen des Objektes erfüllt sind, bspw. bezüglich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Strahlungsbelastung, Helligkeit und/oder Erschütterungen.
EuroPat v2

The barrier layer is intended on the one hand to prevent the migration of components, such as of monomers, from the photopolymerizable layer into the laser-ablatable layer, and on the other hand to protect the photopolymerizable layer from atmospheric oxygen during exposure of the flexographic printing element.
Die Barriereschicht soll einerseits die Migration von Komponenten, beispielsweise von Monomeren aus der fotopolymerisierbaren Schicht in die laserablatierbare Schicht verhindern und andererseits die fotopolymerisierbare Schicht vor atmosphärischem Sauerstoff während der Belichtung des Flexodruckelements schützen.
EuroPat v2

One possibility of shutting out atmospheric oxygen during exposure is to carry out exposure under nitrogen, for example, as described in US 2009/0186308.
Eine Möglichkeit, den Luftsauerstoff bei der Belichtung auszuschalten, ist beispielsweise die Belichtung unter Stickstoff, wie in US 2009/0186308 beschrieben.
EuroPat v2

Evaluation systems 13, 29 can monitor, on the basis of measurement signals, whether the environment of object 2 meets specified conditions, e.g., with respect to temperature, atmospheric humidity, radiation exposure, brightness, and/or vibrations.
Mittels der Auswerteeinheiten 13, 29 kann in Abhängigkeit von den Messsignalen überwacht werden, ob vorgegebene Umgebungsbedingungen des Objektes 2 erfüllt sind, bspw. bezüglich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Strahlungsbelastung, Helligkeit und/oder Erschütterungen.
EuroPat v2

The oxygen present (dissolved) in the wash liquor (the liquor should as far as possible contain no reducing agent) or the (dissolved) oxygen which is present in the liquor or atmospheric oxygen when exposure takes place outside the bath is sufficient.
Es genügt dazu der in der Waschflotte anwesende (gelöste) Sauerstoff (die Flotte sollte möglichst kein Reduktionsmittel enthalten) oder der in der Feuchtigkeit gelöste Sauerstoff und Luftsauerstoff, wenn die Belichtung ausserhalb des Bades erfolgt.
EuroPat v2

The wafer is then dried for 10 minutes at 90° C. in a circulating-air oven, then cooled and conditioned at 23° C. and 40-50% relative atmospheric humidity for exposure.
Danach wird 10 Minuten bei 90°C im Umluftschrank getrocknet. Anschliessend wird abgekühlt und die Scheibe bei 23°C und 40-50 % relativer Luftfeuchtigkeit für die Belichtung konditioniert.
EuroPat v2

The animals should be tested with inhalation equipment designed to sustain a dynamic airflow of at least 12 air changes per hour, to ensure an adequate oxygen content and an evenly distributed exposure atmosphere.
Für die Tierversuche soll eine Inhalationsanlage benutzt werden, die einen dynamischen Luftstrom mit einem Luftwechsel von mindestens 12 Mal pro Stunde sowie einen adäquaten Sauerstoffgehalt und eine gleichmäßig verteilte Expositionsatmosphäre gewährleistet.
DGT v2019

The animals should be tested in inhalation equipment designed to sustain a dynamic airflow of at least 12 air changes per hour to ensure an adequate oxygen content and an evenly distributed exposure atmosphere.
Für die Tierversuche sollte eine Inhalationsanlage benutzt werden, die einen dynamischen Luftstrom mit einem Luftwechsel von mindestens 12 Mal pro Stunde ermöglicht, um einen adäquaten Sauerstoffgehalt und eine gleichmäßig verteilte Expositionsatmosphäre zu gewährleisten.
DGT v2019

The animals should be tested in inhalation equipment designed to sustain a dynamic air flow of at least 12 air changes per hour to ensure an adequate oxygen content and an evenly distributed exposure atmosphere.
Für die Tierversuche sollte eine Inhalationsanlage benutzt werden, die einen dynamischen Luftstrom mit einem Luftwechsel von mindestens 12 Mal pro Stunde ermöglicht, um einen adäquaten Sauerstoffgehalt und eine gleichmäßig verteilte Expositionsatmosphäre zu gewährleisten.
DGT v2019

The exposure atmosphere shall be held as constant as practicable and monitored continuously and/or intermittently depending on the method of analysis.
Die Expositionsatmosphäre ist so konstant wie möglich zu halten und je nach Analysemethode kontinuierlich und/oder intermittierend zu überwachen.
DGT v2019

Monomers (a) and, where appropriate, (b) and/or (c) and, where appropriate, (d) are normally polymerized under an inert gas atmosphere with exposure to free-radical polymerization initiators.
Die Monomeren (a) und gegebenenfalls (b) und/oder (c) und gegebenenfalls (d) werden üblicherweise in einer Inertgasatmosphäre unter Einwirkung von Radikale bildenden Polymerisationsinitiatoren polymerisiert.
EuroPat v2

Because actual atmospheric exposures usually include both wet and dry conditions, it makes sense to pattern accelerated laboratory tests after these natural cyclic conditions.
Weil die tatsächlichen atmosphärischen Expositionen in der Regel sowohl feuchte als auch trockene Bedingungen umfassen, macht es Sinn, die beschleunigten Labortests an diese natürlichen Zyklen anzupassen.
ParaCrawl v7.1