Übersetzung für "Armature reaction" in Deutsch
Where
necessary,
the
voltage
drop
in
the
armature
windings
and
the
armature
reaction
can
be
taken
into
account.
Bei
Bedarf
können
der
Spannungsabfall
der
Ankerwicklung
und
die
Ankerrückwirkung
berücksichtigt
werden.
EuroPat v2
The
armature
reaction
does
not
rotate
at
constant
speed
and
amplitude
but
instead
jumps
around
according
to
the
commutation
cycle.
Die
Ankerrückwirkung
rotiert
nicht
mit
konstanter
Geschwindigkeit
und
Amplitude,
sondern
springt
gemäss
dem
Kommutierungszyklus
herum.
EuroPat v2
A
6-pulse
or
12-pulse
converter
provides
six
or
twelve
different
angular
positions
for
the
armature
reaction.
Ein
6-
oder
12-pulsiger
Konverter
gibt
sechs
oder
zwölf
verschiedene
Winkelpositionen
für
die
Ankerrückwirkung.
EuroPat v2
Therefore
the
lower
armature
reaction
makes
it
possible
for
a
smaller
converter
to
be
used
to
feed
the
machine,
for
example.
Somit
erlaubt
die
geringere
Ankerrückwirkung
beispielsweise,
einen
kleineren
Umrichter
zur
Speisung
der
elektrischen
Maschine
einzusetzen.
EuroPat v2
This
means,
on
the
one
hand,
that
the
magnetic
resistance
that
governs
the
magnetic
longitudinal
field
BL
that
is
to
be
superposed
is
reduced
by
the
fraction
of
the
permanent
magnets
and,
on
the
other
hand,
it
creates
the
possibility
of
limiting
the
armature
reaction--which
is
particularly
critical
at
large
field
regulation
ranges--in
the
area
of
the
basic
excitation
field
BE
that
is
excited
by
permanent
magnet,
by
means
of
a
suitably
large
air
gap.
Sie
bewirkt
einerseits,
daß
der
für
das
zu
überlagernde
magnetische
Längsfeld
B
L
maßgebliche
magnetische
Widerstand
um
den
Anteil
der
Permanentmagnete
verringert
wird
und
andererseits
ist
die
Möglichkeit
geschaffen,
im
Bereich
des
permanentmagneterregten
Erregergrundfeldes
B
E
die
bei
großen
Feldstellbereichen
besonders
kritische
Ankerrückwirkung
durch
einen
entsprechend
großen
Luftspalt
zu
begrenzen.
EuroPat v2
Furthermore,
because
of
the
spatial
separation
of
the
sections,
the
saturation
effect
can
be
exploited
in
the
second
section
with
the
magnetic
longitudinal
field,
whereby
the
effect
of
the
armature
reaction
can
be
further
reduced.
Weiterhin
läßt
sich
infolge
der
räumlichen
Trennung
der
Abschnitte
auch
der
Sättigungseffekt
im
zweiten
Abschnitt
mit
dem
magnetischen
Längsfeld
ausnutzen,
wodurch
der
Einfluß
der
Ankerrückwirkung
weiterhin
reduziert
werden
kann.
EuroPat v2
In
addition
to
the
foregoing,
one
can
also
achieve
a
further
reduction
of
the
effect
of
armature
reaction
by
a
different
selection
of
the
pole
covering,
such
that
this
is
greater
in
the
first
section
with
the
permanent
magnets
than
in
the
second
section.
Weiterhin
kann
man
zusätzlich
durch
eine
unterschiedliche
Wahl
der
Polbedeckung
derart,
daß
diese
im
ersten
Abschnitt
mit
den
Permanentmagneten
größer
als
im
zweiten
Abschnitt
ist,
eine
weitere
Absenkung
des
Einflusses
der
Ankerrückwirkung
erzielen.
EuroPat v2
If
the
armature
reaction
is
so
weak
that
the
signal
peak
occurring
on
termination
of
the
movement
cannot
be
reliably
recognized,
it
is
advantageous
to
provide
further
differentiating
circuits
connected
in
series
between
the
differentiating
circuit
27
and
the
trigger
31.
Wenn
die
Ankerrückwirkung
so
schwach
ist,
daß
die
beim
Bewegungsende
auftretende
Signalspitze
nicht
sicher
erkannt
werden
kann,
so
ist
es
vorteilhaft,
zwischen
der
Differenzierschaltung
27
und
dem
Schwellwertschalter
31
weitere
in
Reihe
geschaltete
Differenzierschaltungen
vorzusehen.
EuroPat v2
If
in
the
case
of
very
weak
armature
reaction
the
voltage
peak
occurring
at
the
termination
of
movement
cannot
be
reliably
recognized,
it
is
possible
for
further
differentiating
circuits
to
be
provided
connected
in
series
between
the
differentiating
circuit
27
and
the
trigger
31.
Wenn
bei
sehr
schwacher
Ankerrückwirkung
die
beim
Bewegungsende
auftretende
Spannungsspitze
nicht
sicher
erkannt
werden
kann,
so
können
zwischen
der
Differenzierschaltung
27
und
dem
Schwellwertschalter
31
weitere
in
Reihe
geschaltete
Differenzierschaltungen
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
The
well-known
disadvantages
of
the
flux
concentration
arrangement
consisting
of
high
armature
reaction
and
large
leakage
flux,
should
not
come
into
play.
Es
sollte
dabei
aber
nicht
der
bekannte
Nachteil
der
Sammleranordnung,
bestehend
in
hoher
Ankerrückwirkung
und
großem
Streufluß,
wirksam
sein.
EuroPat v2
In
order
to
eliminate
the
disadvantage
of
high
armature
reaction
on
field
lines
corresponding
to
a,
the
field
line
curves
b
must
not
be
disturbed
by
increased
magnetic
resistances.
Um
den
Nachteil
der
großen
Ankerrückwirkung
auf
Feldbahnen
entsprechend
a
zu
beseitigen,
darf
der
Feldlinienverlauf
b
nicht
durch
erhöhte
magnetische
Widerstände
gestört
werden.
EuroPat v2
This
advance
setting
again
decreases
constantly
and
to
a
minor
extent
after
reaching
its
maximum
value,
due
to
an
armature
reaction
occurring
in
the
inductive
transducer
1
upon
a
further
increase
in
the
rpm
and
thus
a
rise
in
the
transducer
voltage.
Diese
Frühverstellung
nimmt
nach
Erreichen
ihres
Höchstwertes
aufgrund
einer
im
induktiven
Geber
1
auftretenden
Ankerrückwirkung
bei
weiterer
Drehzahlsteigerung
und
damit
Steigung
der
Geberspannung
wieder
stetig
und
geringfügig
ab.
EuroPat v2
Aside
from
the
danger
of
demagnetizing,
the
excessive
field
increase
generated
by
the
armature
reaction
requires
higher
voltage
ratings
in
the
converter
components,
such
as
transistors,
thyristors,
commutation
devices,
thereby
necessitating
added
expense.
Neben
der
Entmagnetisierungsgefahr
bedingt
die
durch
die
Ankerrückwirkung
hervorgerufene
Fetdüberhöhung
eine
Spannungsreserve
bei
Bauelementen
des
Umrichters,
wie
z.
B.
Transistoren,
Thyristoren,
Kommutierungseinrichtung
und
somit
einem
erhöhten
Aufwand.
EuroPat v2
In
section
2,
on
the
one
hand,
the
magnetic
longitudinal
resistance
itself
is
slight
for
air
gap
inductions
of
up
to
1.2
Tesla
because
of
the
loops
9
of
soft
magnetic
material,
whereas
on
the
other
hand
the
armature
reaction
(transverse
magnetisation)
is
greatly
suppressed
by
the
large
magnetic
air
gap.
Durch
die
Schleifen
9
aus
weichmagnetischem
Material
ist
im
Abschnitt
2
einerseits
der
magnetische
Längswiderstand
selbst
für
Luftspaltinduktionen
bis
zu
1,2
Tesla
gering,
während
andererseits
die
Ankerrückwirkung
(Quermagnetisierung)
durch
den
großen
magnetischen
Luftspalt
kräftig
unterdrückt
wird.
EuroPat v2
The
armature
reaction
already
rotates
with
a
constant
module
at
50
or
60
Hz,
i.e.
the
mains
frequency.
Die
Ankerrückwirkung
rotiert
bereits
mit
einem
konstanten
Modul
bei
50
oder
60
Hz,
d.h.,
der
Netzfrequenz.
EuroPat v2
The
rotation
of
stator
current
paths
is
added
to
the
50/60
Hz
rotation
resulting
in
a
rotation
of
the
armature
reaction
with
a
clearly
different
frequency
which
can
be
set
by
changing
the
commutation
rate.
Die
Rotation
der
Statorstrompfade
addiert
sich
zu
der
50/60
Hz-Rotation
und
führt
zu
einer
Rotation
der
Ankerrückwirkung
mit
einer
deutlich
anderen
Frequenz,
die
durch
Aenderung
der
Kommutierungrate
eingestellt
werden
kann.
EuroPat v2
In
induction
motors
with
a
small
armature
reaction
(for
example
in
the
case
of
a
large
air
gap
or
a
low
power),
the
phase
angle
of
a
motor
current
changes
only
slightly
from
standstill
till
the
operating
rotational
speed.
Bei
Induktionsmotoren
mit
geringer
Ankerrückwirkung
(beispielsweise
bei
großem
Luftspalt
oder
bei
kleiner
Leistung)
ändert
sich
der
Phasenwinkel
eines
Motorstroms
vom
Stillstand
bis
zur
Betriebsdrehzahl
nur
geringfügig.
EuroPat v2
In
analogy
to
armature
reaction,
the
envelope
curves
of
the
high-frequency
stator
voltage
components
must
then,
depending
on
the
operating
state
and
layout
of
the
machine,
be
correlated,
not
to
the
field
axis,
but
to
the
rotor
axis.
In
Analogie
zur
Ankerrückwirkung
sind
dann
die
Hüllkurven
der
hochfrequenten
Ständerspannungsanteile
je
nach
Betriebszustand
und
Auslegung
der
Maschine
nicht
der
Feldachse,
sondern
der
Läuferachse
zuzuordnen.
EuroPat v2
The
armature
reaction
is
negligible
in
such
machines,
so
that
rotor
orientation
becomes
practically
identical
with
field
orientation
and
purely
mechanical
rotor
position
transmitters
can
be
used
as
transmitter.
Die
Ankerrückwirkung
ist
bei
derartigen
Maschinen
vernachlässigbar,
so
daß
eine
Läuferorientierung
praktisch
mit
einer
Feldorientierung
identisch
wird
und
als
Geber
rein
mechanische
Läuferstellungsgeber
verwendet
werden
können.
EuroPat v2
Thus,
an
approximate
value
for
the
armature
reaction
can
be
calculated
for
example
from
the
set
values
of
the
stator
current,
in
order
to
rotate
the
stator
current
vector
relative
to
the
rotor
axis
by
a
load-dependent
nominal
angle
value
which
takes
into
consideration
the
angle
between
field
axis
and
rotor
axis.
So
kann
z.B.
aus
den
Sollwerten
des
Ständerstroms
ein
Näherungswert
für
die
Ankerrückwirkung
berechnet
werden,
um
den
Ständerstromvektor
gegenüber
der
Läuferachse
um
einen
lastabhängigen
Winkel-Sollwert
zu
verdrehen,
der
den
Winkel
zwischen
Feldachse
und
Läuferachse
berücksichtigt.
EuroPat v2
In
particular,
a
greatly
increased
exciter
current
and
damage
to
the
winding
insulation
or
a
rectifier
bridge
connected
to
the
rotor
windings
can
occur
due
to
an
armature
reaction,
as
a
consequence
of
a
short-circuit.
Insbesondere
durch
Ankerrückwirkung
kann
es
infolge
eines
Kurzschlusses
zu
einem
stark
erhöhten
Erregerstrom
und
zu
Beschädigungen
der
Wicklungsisolierung
oder
einer
mit
den
Rotorwicklungen
verbundenen
Gleichrichterbrücke
kommen.
EuroPat v2
To
reduce
the
armature
reaction
in
an
electric
machine
having
a
rotor
of
this
type,
in
accordance
with
the
invention,
it
is
proposed
that
the
rotor
have
radially
further
inwards
from
the
plurality
of
permanent
magnets,
an
anisotropically-soft
sintered
magnetic
material,
at
least
in
sections,
having
an
easy
direction
and
a
hard
direction.
Um
die
Ankerrückwirkung
bei
einer
elektrischen
Maschine
aufweisend
einen
derartigen
Rotor
zu
reduzieren,
wird
vorgeschlagen,
dass
der
Rotor
radial
weiter
innen
als
die
Mehrzahl
von
Permanentmagneten
zumindest
abschnittweise
ein
anisotrop
weichmagnetisches
Material
mit
einer
leichten
Richtung
und
einer
schweren
Richtung
aufweist.
EuroPat v2
To
date,
machines
are
constructed
with
comparatively
thick
magnets
and
comparatively
large
air
gaps
in
order
to
keep
the
armature
reaction
low.
Bisher
wurden
Maschinen
mit
vergleichsweise
dicken
Magneten
und
vergleichsweise
großen
Luftspalten
gebaut,
um
die
Ankerrückwirkung
gering
zu
halten.
EuroPat v2