Übersetzung für "Schräg stellen" in Englisch
Ebenfalls
vorhanden
sind
zusätzliche
Füße,
um
die
Tastatur
schräg
zu
stellen.
There
are
also
additional
stands,
to
slant
the
keyboard.
ParaCrawl v7.1
Die
Pfähle
könnten
sich
dann
unter
den
üblichen
Windkräften
schräg
stellen.
The
usual
wind
strength
would
be
then
sufficient
to
slant
the
posts.
ParaCrawl v7.1
Selbstverständlich
ist
es
möglich,
auch
die
Achsen
nachfolgender
Falzrollenpaare
32
entsprechend
schräg
zu
stellen.
It
is,
of
course,
possible
to
have
the
axes
of
the
subsequent
pairs
of
folding
rollers
32
also
inclined
accordingly.
EuroPat v2
Die
Wasserhöhe
im
Trog
wurde
erhöht
um
die
Rampe
schräg
stellen
zu
können
(vergl.
The
water
level
in
the
trough
was
increased
to
allow
tilting
of
the
ramp
(cf.
EuroPat v2
Und,
schon
entschieden,
ob
Sie...
den
Tisch
schräg
stellen
oder
parallel
zur
Tür?
So
did
you
decide
to
go
with
the
desk
at
an
angle
or
flush
with
the
door?
OpenSubtitles v2018
Die
Bürstenaggregate
lassen
sich
schräg
zum
Vorschub
stellen
oder
können
mit
einer
Oszillation
versehen
werden.
The
brush
units
can
be
mounted
inclined
to
the
feed
direction
or
can
be
equipped
with
an
oscillation.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
der
Viskosität
dieses
Lackes
können
sich
die
Schwingen
13
dann
etwas
schräg
stellen.
Owing
to
the
viscosity
of
this
paint,
the
rockers
13
can
then
be
somewhat
at
an
angle.
EuroPat v2
Die
Andrückrolle
10
kann
sich
zur
Anpassung
an
die
mit
einem
Etikett
zu
versehende
Oberfläche
nicht
nur
schräg
stellen,
sondern
sie
kann
auch
parallel
nachgeben.
For
adaption
to
the
surface
to
be
provided
with
a
label
the
applicator
roll
10
not
only
can
tilt,
it
also
can
yield
in
parallel
direction.
EuroPat v2
Ausserdem
ist
es
auch
möglich,
die
Züngen
41,
42,
75
und
76
ähnlich
wie
die
Schaufeln
eines
Gebläserades
schräg
zu
stellen,
um
den
abströmenden
Gasen
zusätzlich
einen
Drall
zu
erteilen,
der
der
Kühlung
und
Entionisierung
förderlich
ist.
Additionally,
it
is
also
possible
to
inclinably
position
the
tongues
or
tongue
members
41,
42,
75
and
76
similar
to
the
buckets
or
blades
of
a
blower
impellor,
in
order
to
thus
additionally
impart
to
the
outflowing
gases
a
spin
or
twist
which
is
advantageous
for
cooling
and
deionization.
EuroPat v2
Diese
"schräge"
Strukturierung
ist
beispielsweise
sinnvoll
bei
Verwendung
von
S
c
-Material,
dessen
Moleküle
sich
schräg
zur
Wandorientierung
stellen.
This
“sloping”
structuring
is
useful
e.g.
for
S
c
material,
where
the
molecules
are
at
an
angle
to
the
wall
orientation.
EuroPat v2
Durch
die
gegengleiche
Anordnung
der
beiden
Seile
251
und
252
wird
die
Ober-
und
die
Unterkante
der
Schiebetür
219
zwangsläufig
immer
parallel
geführt
und
kann
sich
in
den
Führungen
nicht
schräg
stellen.
Because
of
the
oppositely
symmetrical
arrangement
of
the
two
ropes
251
and
252,
the
upper
edge
and
the
lower
edge
of
the
sliding
door
219
are
always
positively
guided
in
parallel
directions
and,
thus,
cannot
assume
an
oblique
position
in
the
guide
means.
EuroPat v2
Die
kalottenförmige
Andrehung
22
ermöglicht,
da
sie
nur
einen
Berührungspunkt
und
nicht
eine
Berührungslinie,
wie
die
Laufrolle
8
bei
der
ersten
Ausführungsform
des
Bolzens
mit
der
Lauffläche
des
Nockenrings
10
besitzt,
eine
leichte
Schrägstellung
des
Bolzens
7
innerhalb
des
Lochs
8
in
bezug
auf
die
Schnitt-
bzw.
Zeichenebene,
so
daß
die
Bolzen
entsprechend
der
Schräglage
der
einzelnen
Paßstücke
26
sich
in
den
Nuten
29
schräg
stellen,
wie
dies
aus
der
Figur
5
ersichtlich
ist.
Since
it
only
has
a
point
of
contact
with
the
running
surface
of
the
cam
ring
10,
and
not
a
line
of
contact
like
the
roller
8
in
the
first
embodiment
of
the
bolt,
the
calotte-shaped
convex-machined
piece
22
makes
possible
a
slight
inclined
position
of
the
bolt
7
within
the
hole
8
with
respect
to
the
section
or
drawing
plane.
The
result
is
that
the
bolts
are
inclined
in
the
grooves
29
according
to
the
inclined
position
of
the
individual
adapters
26,
as
can
be
seen
from
FIG.
5.
EuroPat v2
Damit
sind
umgekehrt
die
Spannplatten
frei,
sich
insbesondere
in
bezug
auf
die
Achse
der
Spannplatte
schräg
zu
stellen,
wie
es
erforderlich
ist,
um
an
den
beiden,
mit
nach
innen
vorspringenden
Wülsten
versehenen
Rändern
des
Dichtungsringes
eine
einwandfreie
Abdichtung
zu
erzielen.
Thus,
by
the
same
token,
the
clamping
plates
are
free
to
take
up
an
inclined
position,
especially
with
respect
to
the
axis
of
the
clamping
plate,
as
is
required
in
order
to
achieve
a
sound
seal
at
the
two
sealing
ring
edges
provided
inwardly
projecting
beadings.
EuroPat v2
Im
übrigen
werden
sich
die
beiden
Klappen
21,
22
bei
Anlage
gegen
den
Kehlkopf
16
(Figur
13)
schräg
nach
hinten
stellen
und
dabei
den
Kehlkopf
seitlich
sowie
von
oben
und
hinten
umfassen,
wobei
die
größtmögliche
Auslenkung
der
flexiblen
Klappen
nach
hinten
durch
einen
Schlag
so
begrenzt
werden
soll,
daß
der
Instrumentenkopf
2
nicht
zu
weit
hinter
den
Kehlkopf
16
nach
unten
gleiten
kann.
Furthermore,
the
two
flaps
21
22
will
be
moved
rearwards
obliquely
upon
bearing
against
the
larynx
16
(FIG.
13)
and
will
thereby
enflank
the
larynx
laterally
as
well
as
from
above
and
behind,
the
maximum
rearward
deflection
of
the
flexible
flaps
being
intended
to
be
limited
by
a
stop,
in
a
manner
which
that
the
instrument
head
2
cannot
slip
downwards
too
far
behind
the
larynx
16.
EuroPat v2
Von
besonderem
Nachteil
ist
jedoch,
daß
die
Verschlußplatte
während
der
Regelbewegung
nicht
genau
geführt
wird,
so
daß
sie
sich
unter
Einwirkung
der
Strömungskräfte
schräg
stellen
kann
und
eine
taumelnde
Hubbewegung
ausführt.
It
is
particularly
disadvantageous,
however,
for
the
closure
plate
not
to
be
guided
precisely
during
the
regulating
movement,
so
that
it
can
be
positioned
obliquely
under
the
action
of
the
flow
forces
and
performs
a
wobbly
lifting
movement.
EuroPat v2
Der
den
Flachmeißel
und
seinen
Pulsantrieb
tragende
Lagerbock
ist
zweckmäßig
um
eine
senkrechte
Achse
drehbar,
erstens
um
die
Meißelschneide
gegenüber
der
relativen
Vorschubbewegung
schräg
zu
stellen
und
den
Brennbart
teilweise
seitlich
anzugreifen,
zweitens
um
Brennbärte
nicht
nur
an
quer
verlaufenden,
sondern
auch
an
längs
verlaufenden
Schneidlinien
zu
entfernen.
The
bearing
block
supporting
the
flat
chisel
and
its
pulsating
drive
is
advantageously
designed
to
rotate
about
a
vertical
axle,
firstly,
to
place
the
chisel
edge
in
a
slanting
position
to
the
relative
advance
motion
for
partial
lateral
engagement
of
the
burr,
second,
to
permit
burrs
to
be
removed
not
only
along
transverse
but
also
along
longitudinal
cutting
lines.
EuroPat v2
Es
besteht
dann
leicht
die
Gefahr,
daß
sich
die
Räder
unter
dem
Einfluß
quergerichteter,
in
der
Höhe
der
Schienenoberkante
angreifender
Kräfte
in
den
Halbdrehgestellen
etwas
schräg
stellen
und
damit
die
Spurweite
verändern,
wodurch
eine
Entgleisungsgefahr
gegeben
ist.
There
is
easily
the
danger
that
the
wheels,
under
the
influence
of
cross-directed
forces,
at
the
level
of
the
upper
rail
edge,
are
turned
in
the
half-bogies
into
an
inclined
position
and
thereby
change
the
wheel
track
resulting
in
a
derailment
danger.
EuroPat v2
Es
besteht
dann
leicht
die
Gefahr,
daß
sich
die
Räder
unter
dem
Einfluß
quergerichteter,
in
der
Höhe
der
Schienenoberkante
angreifender
Kräfte
in
den
Halbdrehgestellen
etwas
schräg
stellen
und
damit
die
Spurweite
verändern,
wodurch
eine
Entgieisungsgefahr
gegeben
ist.
There
is
easily
the
danger
that
the
wheels,
under
the
influence
of
cross-directed
forces,
at
the
level
of
the
upper
rail
edge,
are
turned
in
the
half-bogies
into
an
inclined
position
and
thereby
change
the
wheel
track
resulting
in
a
derailment
danger.
EuroPat v2
Von
besonderem
Nachten
ist
jedoch,
daß
die
Verschluß
platte
während
der
Regelbewegung
nicht
genau
geführt
wird,
so
daß
sie
sich
unter
Einwirkung
der
Strömungskräfte
schräg
stellen
kann
und
eine
taumelnde
Hubbewegung
ausführt.
It
is
particularly
disadvantageous,
however,
for
the
closure
plate
not
to
be
guided
precisely
during
the
regulating
movement,
so
that
it
can
be
positioned
obliquely
under
the
action
of
the
flow
forces
and
performs
a
wobbly
lifting
movement.
EuroPat v2
Die
dargestellte
Kippvorrichtung
(10)
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
oberen
Kippkörper
(14),
welcher
sich
relativ
zu
einem
unteren
Basiskörper
(4)
um
einen
vorher
konstruktiv
festgelegten
Betrag
schräg
stellen
kann.
The
tilting
device
(10)
shown
consists
of
an
upper
tilting
member
(14)
which
can
be
placed
at
an
inclination,
by
an
amount
which
is
established
constructionally
beforehand,
relative
to
a
lower
base
member
(4).
EuroPat v2
Bei
diesem
Vorgang
blockiert
das
Getriebe
der
Übergabestation
20
über
das
Zahnrad
63'
und
den
anderen
Teil
der
Pufferwelle
35
mit
dem
Kettenumlenkrad
36'
die
andere
Rollenkette
50',
so
dass
sich
die
Mitnahmerohre
51
der
Förderkette
34
und
die
Patronen
2
um
einen
Winkel
von
ungefähr
2
°
aus
der
Mittellage
schräg
stellen
und
eine
Pufferstellung
einnehmen
(Fig.
During
this
action,
the
gear
of
the
transfer
station
20
blocks
the
other
roller
chain
50
?
via
the
gear
63
?
and
the
other
part
of
the
buffer
shaft
35
with
the
chain
reversing
wheel
36
?,
so
that
the
carrier
tubes
51
of
the
conveyor
chain
34
and
the
cartridges
2
are
inclined
by
an
angle
of
approximately
2
degrees
out
of
the
center
position
and
take
up
a
buffer
position
(FIG.
EuroPat v2
Da
weiterhin
keine
aufwändige
externe
Hydrauliktechnik
notwendig
ist,
bietet
es
sich
auch
an,
das
komplette
Schäumwerkzeug
2
beispielsweise
etwas
schräg
zu
stellen,
damit
sich
Luftblasen
-
sofern
sie
bei
dem
vorliegenden
Unterdruck
überhaupt
entstehen
-
an
einer
vordefinierten
Stelle
bilden.
Since
no
involved
hydraulic
equipment
is
furthermore
required,
it
suggests
itself,
for
example,
to
position
the
complete
foaming
tool
2
somewhat
at
a
slant,
so
that
air
bubbles
form
at
a
predetermined
location,
provided
they
form
at
all
given
the
existing
vacuum.
EuroPat v2
Durch
Messer
mit
asymmetrisch
angeordneten
Schneiden
(einseitig
bzw.
asymmetrisch
geschliffene
Messer)
wirken
beim
Zerschneiden
auf
die
beiden
Stapelenden
unterschiedliche
Kräfte
senkrecht
zur
Axialrichtung,
so
daß
die
zerschnittenen
Stapel
sich
beim
Weitertransport
zwischen
den
Messerblättern
schräg
stellen
und
eine
geringere
Kraft
zum
Weitertransport
aufgewendet
werden
muß.
By
the
use
of
knives
having
asymmetrically
disposed
cutting
edges
(knives
ground
on
one
side
or
asymmetrically),
different
forces
act
during
the
cutting-up,
at
right
angles
to
the
axial
direction,
on
the
two
ends
of
the
staple
fiber,
so
that
the
cut
staple
fibers
assume
an
oblique
position
during
their
onward
transport
between
the
knife
blades
and
less
force
is
required
for
their
onward
transport.
EuroPat v2
Es
ist
aber
auch
möglich,
die
beiden
Flächen
32
und
34
gegenüber
der
Halterichtung
30
etwas
schräg
zu
stellen
und/oder
die
Flächen
32
und
34
gekrümmt
bzw.
gebogen
auszuführen,
sofern
ein
Abrutschen
des
Halteelements
33
bzw.
33z
durch
einen
Anschlag
oder
durch
die
beschriebene
Sicherung
36
bzw.
78a
verhindert
wird.
It
is
also
possible,
however,
to
position
the
two
faces
32
and
34
somewhat
obliquely
relative
to
the
retention
direction
30
and/or
to
make
the
faces
32
and
34
curved
or
bent,
as
long
as
the
retaining
element
33
or
33z
is
prevented
from
slipping
off
by
a
stop
or
by
the
described
securing
means
36
or
78a.
EuroPat v2