Übersetzung für "Kraftschlüssig verbinden" in Englisch

Es bestehen mehrere Möglichkeiten den Adapter mit dem Wellenende kraftschlüssig zu verbinden.
Several possibilities of connecting the adapter to the shaft end in a force-fit manner exist.
EuroPat v2

Auf diese Weise lässt sich eine Mehrzahl von Parallelgurtträgern gleicher oder unterschiedlicher Länge kraftschlüssig miteinander verbinden.
Several parallel trusses of identical or different lengths can be non-positively connected to one another in this fashion.
EuroPat v2

Im Estrich vorhandene Scheinfugen oder Sollbruchstellen sind vor der Verlegung kraftschlüssig zu verbinden und auszuspachteln.
Any dummy joints or predetermined breaking lines in the screed must be solidly joined and trowelled before laying is started.
ParaCrawl v7.1

Hierbei lassen sich Materialverfestigungen nicht vermeiden, die im Dauerbetrieb zu Rißbildungen infolge dynamischer Beanspruchung durch die Klopfschläge bei der Abreinigung führen._Die Elektrodenstreifen nach den genannten Druckschriften lassen sich zwar am unteren Ende mit dem Klopfgestänge kraftschlüssig verbinden (wie in DE-GM 18 51 222 dargestellt), die Verbindung der einzelnen Elektrodenstreifen an den vertikalen Längsrändern durch Verhakung ist für Dauerbetrieb mit Temperaturschwankungen aber nicht ausreichend, insbesondere bei den heute üblichen großen E lektrodenlängen.
While the electrode stips disclosed in the latter publications can be positively connected at their lower end to the rapping linkage, as is shown in German Utility Model No. 18 51 222, the hooked joints between the vertical longitudinal edges of adjacent electrodes are not adequate for a prolonged operation involving temperature fluctuations, particularly if the electrodes have the abovementioned large lengths that are usually prevalent.
EuroPat v2

Es ist die Aufgabe der Erfindung-, eine gelenkwellenähnliche Vorrichtung anzugeben, die zwei nicht fluchtende Wellen kraftschlüssig zu verbinden gestattet, wobei diese Vorrichtung sehr einfach und preiswert sein soll.
It is an object of the present invention to provide a universal joint propeller shaft like device which allows the force transmitting connection of two shafts which are not aligned, where this device is very economical and simple.
EuroPat v2

Zur Durchführung dieses bekannten Verfahrens ist es notwendig, zwischen den einzelnen Rohrstücken ein dehnbares, jedoch druckdichtes Verbindungsglied einzusetzen, welches sich nach erfolgter Rohrdehnung mit den Rohrstücken kraftschlüssig verbinden lässt.
In order to carry this known method out it is necessary to insert between the individual pipe sections an expandable, however pressure proof connecting member which can be mounted in a force locked condition to the respective pipe sections after the expansion thereof.
EuroPat v2

Mit der neuen Verbindung ist es möglich, optische Elemente mit großen Abmessungen, d.h. größer als 10 cm form- und kraftschlüssig miteinander zu verbinden (Es fanden Versuche statt, bei welchen die zu verbindenden Flächen eine Längenausdehnung von mehr als 40 cm hatten.
With the new connection, it is possible to form-tightly and force-tightly connect optical elements to each other, which have large dimensions, that is, dimensions greater than 10 cm.
EuroPat v2

Die Verbindung zwischen den Ver­bindungsstäben und den Befestigungslagern bzw. Stützlagern folgt über zwei, zum Seitenausgleich gegeneinander ver­ drehbare Klemmen, die einerseits den Zapfen des Befesti­gungs- oder Stützlagers und andererseits den betreffenden Verbindungsstab aufnehmen und nach dem Ausrichten der Vor­richtung bzw. Aufbringen der nötigen Extensionskraft die Stäbe und Zapfen kraftschlüssig miteinander verbinden.
The connection between the connecting rods and the fastening bearings and the support bearings is effected by two clamps which are rotatable opposite to one another in order to equalize the sides and receive, on the one hand, the pin of the fastening or support bearing and, on the other hand, the respective connecting rod, while, after aligning the device and applying the necessary traction force, they connect the rods and pins together in a force-locking manner.
EuroPat v2

Von diesem Stand der Technik ausgehend strebt die Erfindung danach, die Fertigung einer solchen Nockenwelle zu vereinfachen und dabei gleichzeitig ihre Qualität zu verbessern und trotzdem Welle und Nocken nur kraftschlüssig zu verbinden und die für eine solche Verbindung bekanntgewordenen Bauelemente einzusetzen.
It is, therefore, the primary object of the present invention to simplify the manufacture of such a camshaft and, simultaneously, to improve its quality, while the shaft and the cams are still connected to each other only by frictional engagement and structural elements are used which are known for such a connection.
EuroPat v2

Es hat sich als besonders zweckmässig erwiesen, erstes und zweites Koppelgetriebe kraftschlüssig miteinander zu verbinden, da damit gewährleistet ist, dass die von beiden Getrieben erzeugten Bewegungen immer in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen und somit reproduzierbare Strichraster erzeugt werden können.
It has been found to be particularly preferable to connect the first and second coupling gear units with one another in an interlocked manner since it may thereby be ensured that the movements produced by the two gear units will always be in a constant relationship relative to each other and may operate to provide reproducible stroke grids.
EuroPat v2

Eine andere demselben Zweck dienende Massnahme kann darin bestehen, dass in das Abschirmprofil Kunststoffleisten oder Kunststoffhalter eingefügt sind, die es mit einem zusätzlichen Verstärkungsprofil kraftschlüssig verbinden.
Another measure serving the same purpose may consist in that plastics strips or plastics brackets are fitted into the screening profile, which connect it nonpositively to an additional reinforcing profile.
EuroPat v2

Mit Schnellverschluss werden im Rahmen dieser Anmeldung Vorrichtungsteile bezeichnet, welche sich ohne komplizierte oder repetitive Bewegung miteinander kraftschlüssig verbinden und voneinander trennen lassen.
Quick-action fastening designates in the context of this application device parts which can be connected nonpositively to one another and separated from one another without complicated or repetitive movement.
EuroPat v2

Als weiteres optionales Merkmal der Erfindung ist ein Adapter vorgesehen, wobei der Zylinder oder der Adapter oder beide über Befestigungsmechanismen verfügen, um Zylinder und Adapter kraftschlüssig miteinander zu verbinden.
As a further optional feature of the invention, an adapter is provided, the cylinder or the adapter or both having fastening mechanisms in order to connect the cylinder and adapter nonpositively to one another.
EuroPat v2

Die Elektrodenstreifen nach den genannten Druckschriften lassen sich zwar am unteren Ende mit dem Klopfgestänge kraftschlüssig verbinden (wie in DE-GM 1851 222 dargestellt), die Verbindung der einzelnen Elektrodenstreifen an den vertikalen Längsrändern durch Verhakung ist für Dauerbetrieb mit Temperaturschwankungen aber nicht ausreichend, insbesondere bei den heute üblichen großen Elektrodenlängen.
While the electrode stips disclosed in the latter publications can be positively connected at their lower end to the rapping linkage, as is shown in German Utility Model No. 18 51 222, the hooked joints between the vertical longitudinal edges of adjacent electrodes are not adequate for a prolonged operation involving temperature fluctuations, particularly if the electrodes have the abovementioned large lengths that are usually prevalent.
EuroPat v2

Darüber hinaus weist das Stoßkraftübertragungselement 12 neben seiner Funktion als Spacer 13, der den Freiraum zwischen montiertem Verblendelement 8 und montierter Bumperunterstruktur 9 auffüllt, einen Überhang 24 auf, der über den Querträger 21 gestülpt werden kann, um das Stoßkraftübertragungselement 12 mit der Bumperunterstruktur 9 formschlüssig und/oder kraftschlüssig zu verbinden.
In addition to acting as a spacer 13 that fills the free space between the assembled cladding element 8 and assembled bumper substructure 9, the impact force-conveying element 12 exhibits an overhang 24, which can be put over the transverse carrier 21 so as to positively and/or non-positively join the impact force-conveying element 12 with the bumper substructure 9 .
EuroPat v2

Die Belastung besteht hierbei zum Beispiel aus einem unter das Befestigungselement geschobenen zentralen Verbindungselement 20 in der Form einer biegesteifen Stange die mittels zweier in sie eingeschraubter Schrauben das zentrale Verbindungselement nach oben zieht, wobei sich die beiden Schrauben über das u - förmige Trägerfitting 19 auf der Glasplatte 2 abstützen und somit das Trägerfitting 19 mit der Glasplatte 2 kraftschlüssig verbinden.
Here, the stress consists for example of a central connection element 20, which is pushed under the fastening element and is in the form of a flexurally rigid rod which pulls the central connection element upward by means of two screws screwed into it, the two screws being supported on the glass sheet 2 via the u-shaped support fitting 19 and thereby connecting the support fitting 19 to the glass sheet 2 with a force fit.
EuroPat v2

Diese formschlüssige Verbindung kann aufgehoben werden, um das Kodierelement wahlweise entweder mit dem Steckverbinder oder mit dem Gegensteckverbinder formschlüssig und/oder kraftschlüssig zu verbinden.
This form-fitting connection can be canceled in order to connect the coding element optionally either to the plug-type connector or to the opposing plug-type connector in a form-fitting and/or force-fitting manner.
EuroPat v2

Die Spanneinrichtung 4 ist eine lösbare Verbindung, welche das äußere Fassungsteil 1 und das innere Fassungsteil 2 kraftschlüssig miteinander verbinden kann.
The clamping device 4 is a releasable connection which can connect the outer mount part 1 and the inner mount part 2 to one another by frictional engagement.
EuroPat v2

Demgemäß kann bevorzugt sein, dass sich entweder die zumindest zwei Klemmoberflächenbereiche, insbesondere des zumindest einen Fortsatzes, im Klemmzustand mit dem zumindest einen Bereich des Implantats kraftschlüssig verbinden oder sich der zumindest eine Fortsatz im Klemmzustand und/oder im Haltezustand mit zumindest einen Bereich des Implantats formschlüssig verbindet.
Accordingly, it may be preferable either for the at least two clamping surface regions, in particular of the at least one extension, to non-positively connect to the at least one region of the implant in the clamped state, or for the at least one extension to positively connect to at least one region of the implant in the clamped state and/or in the held state.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist der Behälter Pfostenelemente auf, wobei die Pfostenelemente Decke und Boden im aufgeklappten Zustand kraftschlüssig verbinden, wobei die Pfostenelemente im aufgeklappten Zustand an den Quaderkanten angeordnet sind.
In one further embodiment of the invention, the container has post elements, wherein the post elements in the unfolded state connect the ceiling and the floor in a force-fitting manner, wherein the post elements in the unfolded state are disposed on the edges of the cuboid.
EuroPat v2

Zusätzlich ist es auch möglich, die Stirnflächen kraftschlüssig miteinander zu verbinden, was mit den beschriebenen Verbindungselementen 6 realisiert werden kann.
In addition, it is also possible to connect the end faces to one another nonpositively, and this can be implemented by means of the connecting elements 6 described.
EuroPat v2

Diese Laschen sind einerseits dafür vorgesehen, das Abschirmelement mit dem Befestigungselement durch Umbiegen dieser Laschen kraftschlüssig zu verbinden.
These tabs are provided for non-positively connecting the shielding element to the fastening element by bending these tabs.
EuroPat v2

Auch zu sehen sind die Buchsen 23, durch die dann Schrauben das Gehäuse mit dem Kraftfahrzeug kraftschlüssig verbinden.
Bushings 23, through which screws connect the housing to the motor vehicle in a non-positive manner, are also illustrated.
EuroPat v2