Übersetzung für "Wheel clamp" in Deutsch
The
invention
relates
to
a
nut-runner
with
a
power
arm
and
a
reaction
arm
constructed
preferably
as
a
casing,
each
of
which
is
controlled
in
one
end
region
so
as
to
be
pivotable
relative
to
each
other
about
a
common
axis,
with
a
geared
clamp
wheel
which
is
mounted
in
a
drilled
hole
in
the
first
end
region
of
the
power
arm
so
as
to
be
rotatable
about
the
axis,
and
with
a
catch
mounted
on
the
power
arm
interacting
with
this
clamp
wheel,
said
catch
being
in
the
engaged
position
when
the
power
arm
pivots
in
one
direction,
in
which
position
said
latch
engages
with
the
teeth
of
the
clamp
wheel,
and
slips
over
the
teeth
of
the
clamp
wheel
when
the
power
arm
pivots
in
the
other
direction,
and
with
a
hydraulic
power
cylinder
consisting
of
a
cylinder
and
a
piston
which
acts
between
the
two
arms
in
the
vicinity
of
their
other
end
regions.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Kraftschrauber
mit
einem
Kraftarm
und
einem
vorzugsweise
als
Gehäuse
ausgebildeten
Reaktionsarm,
die
jeweils
an
einem
ersten
Endbereich
um
eine
gemeinsame
Achse
gegeneinander
schwenkbar
geführt
sind,
mit
einem
eine
Verzahnung
aufweisenden
Spannrad,
das
in
einer
Bohrung
am
ersten
Endbereich
des
Kraftarms
um
die
Achse
drehbar
gelagert
ist
und
mit
einer
mit
diesem
Spannrad
zusammenwirkenden,
am
Kraftarm
angeordneten
Sperrklinke,
die
bei
einer
Schwenkrichtung
des
Kraftarms
sich
in
Eingriffsstellung
befindet,
in
der
sie
in
Zähne
des
Spannrades
eingreift
und.in
der
anderen
Schwenkrichtung
über
die
Zähne
des
Spannrades
rutscht,
und
mit
einem
hydraulischen
Kraftzylinder
aus
einem
Zylinder
und
einem
Kolben,
der
zwischen
den
beiden
Armen
in
Nähe
ihrer
anderen
Endbereiche
angreift.
EuroPat v2
The
power
arm
2
has
a
circular
bore
4
in
its
first,
or
lower,
end
region,
in
which
bore
a
clamp
wheel
5
is
mounted
so
as
to
be
rotatable
about
the
axis
3.
Der
Kraftarm
2
hat
eine
kreisförmige
Bohrung
4
an
seinem
ersten,
unteren
Endbereich,
in
dieser
ist
ein
Spannrad
5
um
die
Achse
3
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
In
this
nut-runner,
previously
known
from
DE-OS
No.
30
08
381,
the
clamp
wheel,
the
power
arm
encompassing
the
clamp
wheel,
and
the
reaction
arm,
which
completely
encompasses
the
power
arm,
are
positioned
concentrically
from
the
interior
outward.
Bei
diesem,
aus
der
DE-OS
30
08
381
vorbekannten
Kraftschrauber
sind
konzentrisch
und
von
innen
nach
außen
gesehen
das
Spannrad,
der
Kraftarm,
der
das
Spannrad
umgreift,
und
der
Reaktionsarm
angeordnet,
der
wiederum
den
Kraftarm
vollständig
umgreift.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
state-of-the-art
nut-runner,
the
untoleranced
dimension
is
still
justifiable
when
the
clamp
wheel
with
the
largest
hexagonal
recess
is
used,
but
becomes
disadvantageously
large
when
the
clamp
wheel
with
the
smallest
hexagonal
recess
is
used.
Bei
dem
vorbekannten
Kraftschrauber
ist
das
Freimaß
bei
Einsatz
des
Spannrades
mit
dem
größten
Innensechskant
noch
zu
vertreten,
bei
Einsatz
des
Spannrades
mit
dem
kleinsten
Innensechskant
ist
das
Freimaß
nachteilig
groß.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
on
the
basis
of
the
nut-runners
of
the
type
previously
discussed,
in
that
the
reaction
arm
encompasses
the
clamp
wheel
through
a
maximum
of
180
degrees
and
the
arms
engage
by
way
of
a
circular
guide
positioned
concentrically
relative
to
the
axis,
extending
over
a
maximum
of
180
degrees,
and
consisting
of
a
guide
groove
and
a
projection,
this
guide
being
positioned
between
the
axis
and
the
second
end
region
of
the
arms.
Diese
Aufgabe
wird
ausgehend
von
dem
Kraftschrauber
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
gelöst,
daß
der
Reaktionsarm
das
Spannrad
über
maximal
180°
umgreift
und
daß
die
Arme
über
eine
kreisbogenförmige,
konzentrisch
zur
Achse
verlaufende
und
sich
über
maximal
180°
erstreckende
Führung
aus
einer
Führungsnut
und
einem
Vorsprung
ineinander
greifen,
wobei
sich
diese
Führung
zwischen
der
Achse
und
dem
zweiten
Endbereich
der
Arme
befindet.
EuroPat v2
In
contrast
to
previously
known
nut-runners,
the
clamp
wheel
is
no
longer
replaced
in
order
to
change
the
width
across
the
flat;
the
unit
is
removed
from
the
clamp
wheel
and
power
arm
instead.
In
Abkehr
von
den
bisher
bekannten
Kraftschraubern
wird
nicht
mehr
das
Spannrad
ausgetauscht,
um
die
Schlüsselweite
zu
ändern,
vielmehr
wird
die
Einheit
aus
Spannrad
und
Kraftarm
ausgetauscht.
EuroPat v2
In
other
words,
the
untoleranced
dimension
is
determined
essentially
by
the
size
of
the
clamp
wheel,
on
the
basis
of
replacement
of
the
power
arm.
Anders
ausgedrückt
wird
auf
Grund
des
Austausches
des
Kraftarms
das
Freimaß
im
wesentlichen
durch
die
Größe
des
Spannrades
bestimmt.
EuroPat v2
The
embodiment
of
the
nut-runner
claimed
for
the
invention
can
be
achieved
with
a
nut-runner
as
described
in
DE-OS
No.
30
08
381,
the
power
cylinder
in
this
case
being
mounted
preferably
in
the
reaction
arm,
to
permit
designing
the
component
made
up
of
power
arm
and
clamp
wheel,
inklusive
of
the
catch,
as
simply
as
possible.
Die
erfindungsgemäße
Ausbildung
des
Kraftschraubers
läßt
sich
an
einem
Kraftschrauber
nach
der
DE-OS
30
08
381
verwirklichen,
wobei
hier
vorzugsweise
der
Kraftzylinder
im
Reaktionsarm
angeordnet
wird,
um
die
Baueinheit
aus
Kraftarm
und
Spannrad
einschließlich
Sperrklinke
möglichst
einfach
ausführen
zu
können.
EuroPat v2
If
it
is
desired
to
use
the
nut-runner
for
screws
or
nuts
of
smaller
widths
across,
the
clamp
wheel
5
is
not
replaced.
Instead,
the
complete,
approximately
pear-shaped,
and
fully
enclosed
unit
is
taken
from
the
two
half-arms
20,
21
forming
the
power
arm
2,
the
clamp
wheel
5,
and
the
catch
8,
together
with
fittings
such
as
internal
catch
springs.
Will
man
den
Kraftschrauber
für
Schrauben
oder
Muttern
kleinerer
Schlüsselweite
verwenden,
so
wird
nicht
das
Spannrad
5
ausgetauscht,
sondern
die
komplette,
etwa
birnenförmige
und
allseitig
geschlossene
Einheit
aus
den
beiden
den
Kraftarm
2
bildenden
Halbarmen
20,
21,
dem
Spannrad
5
und
der
Sperrklinke
8
samt
Zubehör,
wie
beispielsweise
innenliegender
Sperrklinkenfeder.
EuroPat v2
Said
tube
clamp
26
comprises
a
guide
member
27
for
a
clamp
wheel
28
which
has
a
ribbed
surface
29.
Diese
Schlauchklemme
26
weist
ein
Führungsteil
27
für
ein
Klemmrad
28
auf,
das
eine
gerippte
Oberfläche
29
aufweist.
EuroPat v2
The
clamp
wheel
28
is
provided
with
a
stud
which
is
not
shown
in
detail
and
which
extends
beyond
the
side
regions
of
the
clamp
wheel
28
and
comprises
two
ends
extending
beyond
the
side
region
of
the
clamp
wheel
28,
one
end
30
of
which
is
indicated
in
the
Figure
in
plan
view.
Das
Klemmrad
28
ist
mit
einem
nicht
näher
dargestellten
durchgehenden
und
über
die
Seitenbereiche
des
Klemmrades
28
hinausreichenden
Zapfen
versehen,
der
zwei
über
den
Seitenbereich
des
Klemmrades
28
hinausreichende
Enden
aufweist,
von
denen
in
der
Figur
ein
Ende
30
in
Draufsicht
angedeutet
ist.
EuroPat v2
If
the
cross-section
of
the
conduit
or
tube
25
is
to
be
released
the
clamp
wheel
28
is
led
in
the
direction
towards
the
widened
region
32
and
as
a
result
it
moves
away
from
the
conduit
25
and
thus
releases
the
cross-section.
Soll
der
Querschnitt
des
Leitungsstückes
25
freigegeben
werden,
wird
das
Klemmrad
28
in
Richtung
auf
den
erweiterten
Bereich
32
geführt,
wodurch
es
sich
vom
Schlauchstück
25
entfernt
und
so
den
Querschnitt
freigibt.
EuroPat v2
Standard
equipment
includes:
Wheel
wedges,
Two
ramps,
jockey
wheel
with
a
clamp,
Two
A
stabilizers
for
platform
tilting,
Two
clamps
at
the
back
of
the
trailer
In
der
Standardausstattung
des
Anhängers
befinden
sich:
Keile
für
die
Räder,
zwei
Auffahrtsbleche,
ein
Rangierrad
mit
Schelle,
zwei
Stabilisatoren
zur
Neigung
des
Kastens,
zwei
Schellen
mit
einem
Durchmesser,
hinten
am
Anhänger.
ParaCrawl v7.1
Standard
equipment
includes:
Â
Wheel
wedges,
Two
ramps,
jockey
wheel
with
a
clamp,
Two
A
stabilizers
for
platform
tilting,
Two
clamps
at
the
back
of
the
trailer
In
der
Standardausstattung
des
Anhängers
befinden
sich:
Keile
für
die
Räder,
zwei
Auffahrtsbleche,
ein
Rangierrad
mit
Schelle,
zwei
Stabilisatoren
zur
Neigung
des
Kastens,
zwei
Schellen
mit
einem
Durchmesser,
hinten
am
Anhänger.
ParaCrawl v7.1
In
the
opposite
direction
the
clamp
wheel
28
clamps
the
tube
walls
together
and
in
this
manner
completely
blocks
the
tube
cross-section.
In
der
entgegengesetzten
Richtung
klemmt
das
Klemmrad
28
die
Schlauchwände
zusammen
und
sperrt
auf
diese
Art
und
Weise
den
Schlauchquerschnitt
vollständig
ab.
Diese
Stellung
ist
in
der
Figur
angedeutet.
EuroPat v2