Übersetzung für "Welding groove" in Deutsch
The
flanks
6
of
the
welding
groove
4
are
V-shaped.
Die
Flanken
6
der
Schweissnut
4
verlaufen
V-förmig.
EuroPat v2
It
is
another
task
of
the
invention
to
provide
a
programmed
welding
machine
wherein
the
weld
head
is
driven
along
a
programmed
path
which
corresponds
to
the
desired
general
weld
contour,
and
wherein
deviations
from
that
contour
in
the
welding
groove
between
the
parts
are
compensated
for
to
cause
the
weld
head
to
be
driven
along
the
exact
path
dictacted
by
the
parts
themselves.
Es
ist
weiter
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
programmierte
Schweißmaschine
zu
bauen,
bei
der
der
Schweißkopf
entlang
einer
"programmierten
Strecke"
geführt
wird,
die
der
gewünschten
allgemeinen
Schweißkontur
entspricht
und
bei
der
Abweichungen
in
der
Schweißfuge
zwischen
den
Teilen
von
dieser
Kontur
ausgeglichen
werden,
wobei
der
Schweißkopf
an
der
"richtigen
Strecke"
entlang
geführt
wird,
die
von
den
Teilen
selber
bestimmt
wird.
EuroPat v2
Programmed
turning
of
the
assembly
is
for
the
purpose
of
maintaining
the
sensor
in
a
position
ahead
of
the
welding
head
along
the
welding
groove,
no
matter
what
the
contour
thereof.
Das
programmierte
Drehen
der
Vorrichtung
bezweckt,
den
Sensor
vor
dem
Schweißeinsatz
entlang
der
Schweißfuge
in
einer
Position
zu
halten,
ganz
gleich,
welche
diesbezügliche
Kontur
vorhanden
ist.
EuroPat v2
Softened
material
pressed
out
of
the
welding
groove
between
the
tube
ends
can
escape
into
this
groove,
so
that
a
clean
weld
bead
can
form
between
the
tube
ends.
In
diese
Nut
kann
plastifiziertes,
aus
der
Schweißfuge
zwischen
den
Rohrenden
herausgedrücktes
Material
ausweichen,
so
daß
sich
ein
sauberer
Schweißwulst
zwischen
den
Rohrenden
ausbilden
kann.
EuroPat v2
The
so-called
narrow
groove
welding
process
is
particularly
suitable
for
welding
the
individual
cylinder
sections
8,
9,
10
together.
Zur
Verschweißung
der
einzelnen
Zylinderschüsse
8,
9,
10
untereinander
eignet
sich
das
sogenannte
Engspalt-Schweißverfahren
besonders
gut.
EuroPat v2
The
narrow
groove
welding
process
mentioned
is
particularly
suitable
for
welding
the
individual
cylinder
sections
8,
9,
10
together.
Zur
Verschweißung
der
einzelnen
Zylinderschüsse
8,
9,
10
untereinander
eignet
sich
das
sogenannte
Engspalt-Schweißverfahren
besonders
gut.
EuroPat v2
Other
machining
or
processing
steps
are,
however,
also
possible
such
as
drilling
of
holes,
thread
cutting,
milling
a
groove,
welding
on
or
casting
on
a
part,
coating
of
a
surface
or
similar
machining
or
processing
steps.
Es
sind
aber
auch
andere
Bearbeitungsschritte
wie
beispielsweise
Bohren
von
Löchern,
Gewindeschneiden,
Fräsen
einer
Nut,
Anschweißen
oder
Angießen
eines
Teils,
Beschichtung
einer
Oberfläche
oder
ähnliche
Bearbeitungsschritte
möglich.
EuroPat v2
The
welding
groove
produced
during
the
weld
preparation
ideally
has
a
cross
section
which
is
equidistant
with
respect
to
the
cross
section
of
the
finished
weld
seam.
Die
bei
der
Schweißvorbereitung
hergestellte
Schweißnut
hat
idealerweise
einen
Querschnitt,
der
dem
der
fertigen
Schweißnaht
>
äquidistant
ist.
EuroPat v2
During
the
root
welding
process,
the
groove
between
two
adjacent
disks
is
substantially
sealed
merely
in
the
depth,
i.e.
close
to
the
central
bore
of
the
disks,
such
that
the
stack
of
disks
can
be
tilted.
Bei
der
Grundnahtschweissung
wird
im
Wesentlichen
die
Nut
zwischen
zwei
benachbarten
Scheiben
lediglich
in
der
Tiefe,
das
heisst
nahe
der
zentralen
Bohrung
der
Scheiben
versiegelt,
sodass
der
Scheibenstapel
kippbar
ist.
EuroPat v2
During
the
filler
welding
process,
the
groove
is
filled,
this
generally
being
done
with
the
aid
of
additional
material
in
the
form
of
at
least
one
welding
wire.
Bei
der
Füllnahtschweissung
wird
die
Nut
aufgefüllt,
was
in
der
Regel
mit
Hilfe
von
Zusatzmaterial
in
Form
von
mindestens
einem
Schweissdraht
geschieht.
EuroPat v2
For
welding,
the
device
is
simply
placed
on
the
pipe
ends
with
a
radial
distance
to
the
pipe
ends
and
with
the
guide
base
plates
symmetrical
to
the
welding
groove,
and
clamped
with
the
pipe
ends
using
the
clamping
elements
which
are
securely
connected
with
the
guide
base
plates.
Zur
Schweißung
wird
die
Vorrichtung
auf
einfache
Weise
mit
den
Führungsgrundplatten
symmetrisch
zur
Schweißfuge
mit
einem
radialen
Abstand
auf
die
Rohrenden
aufgesetzt
und
mit
den
beiderseits
an
den
Führungsgrundplatten
fest
angeschlossenen
Klemmelementen
mit
den
Rohrenden
verklemmt.
EuroPat v2
For
programming
the
required
seam
geometry
and
with
this
for
controlling
the
laser
(for
example
positioning,
power),
the
geometry
of
the
welding
joint,
in
particular
edge
offset
and
gap,
is
detected
by
a
camera
14
by
means
of
a
line
(here
not
shown)
generated
by
means
of
a
line
laser
transverse
to
the
welding
groove.
Zur
Programmierung
der
erforderlichen
Nahtgeometrie
und
damit
zur
Steuerung
des
Lasers
(z.
B.
Positionierung,
Leistung)
wird
die
Geometrie
des
Schweißstoßes,
insbesondere
Kantenversatz
und
Spalt,
mittels
eines
Linienlasers
13
erzeugten
Linienstrichs
(hier
nicht
dargestellt)
quer
zur
Schweißfuge
von
einer
Kamera
14
erfasst.
EuroPat v2
Especially
the
centering
requires
great
effort
in
the
case
of
large
pipe
diameters
and
requires
additional
centering
devices
in
the
device
having
correspondingly
great
holding
forces
in
order
to
ensure
a
geometrically
stable
welding
groove
during
the
welding.
Gerade
die
Zentrierung
ist
bei
größeren
Rohrdurchmessern
sehr
aufwändig
und
erfordert
zusätzliche
Zentriereinrichtungen
in
der
Vorrichtung
mit
entsprechend
großen
Haltekräften,
um
während
des
Schweißens
eine
geometrisch
stabile
Schweißfuge
zu
realisieren.
EuroPat v2
By
means
of
a
system,
which
is
moved
ahead
of
the
welding
process,
the
welding
groove
can
be
detected
and
the
subsequent
welding
process
can
be
adjusted
in
its
position.
Mittels
eines
dem
Schweißprozess
vorweg
bewegten
Systems
kann
die
Nahtfuge
erfasst
werden
und
der
nachfolgende
Schweißprozess
in
seiner
Lage
geregelt
werden.
EuroPat v2
For
optical
measurement
without
active
structured
lighting,
a
camera
is
directed
on
the
region
of
the
weld
groove
and
the
scene
of
interest
is
observed
directly.
Zur
optischen
Messung
ohne
aktive
strukturierte
Beleuchtung
wird
eine
Kamera
auf
den
Bereich
der
Schweißfuge
gerichtet
und
die
interessierende
Szene
direkt
betrachtet.
WikiMatrix v1
Broadly,
the
inventive
concept
is
deriected
to
overriding
the
programming
device
in
a
manner
so
that
the
welding
head
is
continuously
moved
from
the
programmed
path
to
a
desired
corrected
path
defined
by
deviations
in
the
weld
groove,
without
affecting
the
program.
Die
Erfindung
bezweckt
allgemein,
die
Programmier-Vorrichtung
derart
zu
übersteuern,
daß
der
Schweißeinsatz
ständig
von
der
programmierten
Strecke
zu
einer
korrigierten
Strecke
bewegt
wird
(durch
Abweichungen
in
der
Schweißfuge
bestimmt),
und
zwar
ohne
das
Programm
zu
beeintr
chtigen.
EuroPat v2
The
stator
winding
signal
is
responsive
to
the
deviated
position
of
the
sensor
in
the
weld
groove
relative
to
the
programmed
weld
head
position
and,
depending
upon
the
amount
of
deviation,
drives
the
slide
motors
to
provide
a
correction
in
the
welding
head
position.
Das
Stator-Signal
reagiert
auf
die
abgelenkte
Position
des
Sensors
in
der
Schweißfuge
in
Bezug
auf
die
programmierte
Schweißeinsatz-Position
und
treibt
je
nach
Abweichung
die
Gleitmotoren
an,
um
eine
Korrektur
in
der
Schweißkopf-Lage
zu
bewirken.
EuroPat v2
Preferred
forms
of
embodiment
of
the
invention
are
characterized
in
that
the
projections
of
the
cap
are
held
securely
and
positively
in
the
grooves
of
the
base
plate
and/or
the
cap
is
joined
with
the
base
part
by
means
of
projections
secured
in
the
grooves,
wherein
the
latter
embodiment
is
further
improved
in
that
the
cap
is
welded
into
the
grooves
of
the
base
part
by
means
of
the
projections,
or
the
projections
are
adhesively
bonded
in
the
grooves.
Bevorzugte
Ausführungsformen
der
Erfindung
zeichnen
sich
dadurch
aus,
dass
die
Ansätze
der
Kappe
reibschlüssig
in
den
Nuten
der
Basisplatte
festgehalten
sind
und/oder
die
Kappe
mittels
der
in
den
Nuten
der
Basisplatte
befestigten
Ansätze
mit
der
Basisplatte
verbunden
ist,
wobei
letztere
Ausgestaltung
noch
dadurch
fortgebildet
ist,
dass
die
Kappe
mittels
der
Ansätze
in
den
Nuten
der
Basisplatte
verschweisst
ist
oder
dass
die
Ansätze
in
den
Nuten
fest
eingeklebt
sind.
EuroPat v2
In
some
instances,
it
may
be
desirable
to
use
the
concepts
of
the
invention
in
welding
a
workpiece
wherein
the
weld
groove
has
a
vertical,
or
Z,
component
as
well.
In
einigen
Fällen
mag
es
erwünscht
sein,
die
Erfindung
zum
Schweißen
eines
Werkstücks
anzuwenden,
wobei
die
Schweißfuge
auch
eineVertikal-
oder
eine
Z-Komponente
enthält.
EuroPat v2
Each
shroud
2
and
root
platform
3
is
provided
with
two
welding
grooves
4,
which
are
filled
with
transverse
seams
5.
Die
Deckplatten
2
und
die
Fussplatten
3
sind
mit
jeweils
zwei
Schweissnuten
4
versehen,
die
mit
Quernähten
5
ausgefüllt
sind.
EuroPat v2
The
welding
of
such
weld
grooves
requires
a
measuring
accuracy
in
an
order
of
magnitude
of
half
the
diameter
of
the
laser
spot,
that
is,
about
0.05
mm.
Zum
Schweißen
derartiger
Nahtfugen
ist
eine
Meßgenauigkeit
in
der
Größenordnung
vom
halben
Durchmesser
des
Brennflecks,
also
von
etwa
0,05
mm
erforderlich.
EuroPat v2
To
the
extent
possible,
the
apparatus
1
as
a
whole
is
positioned
in
such
a
manner
that
once
the
mirror
14
is
in
its
"center
position",
the
axis
of
the
focused
laser
measuring
beam
17'
coincides
with
the
prepared
weld
groove
6.
Soweit
möglich,
wird
die
Vorrichtung
1
insgesamt
so
positioniert,
daß
die
Achse
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17',
wenn
sich
der
Spiegel
14
in
seiner
"Mittellage"
befindet,
auf
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
fällt.
EuroPat v2
In
order
to
make
the
signal
break-in
iF
as
clear
as
possible
when
the
focused
laser
measuring
beam
17'
traverses
the
prepared
weld
groove
6,
an
additional
lens
43
having
a
cylindrical
component
is
associated
with
the
optical
focusing
system
15.
Um
den
Signaleinbruch
i
F
beim
Überschreiten
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
über
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
möglichst
deutlich
werden
zu
lassen,
ist
der
Fokussieroptik
15
eine
zusätzliche
Linse
43
mit
zylindrischer
Komponente
zugeordnet.
EuroPat v2
The
oscillation
of
the
mirror
14
causes
the
focused
laser
measuring
beam
17'
to
be
moved
back
and
forth
on
the
workpiece
surface
5
transversely
to
the
course
of
the
prepared
weld
groove
6.
Beim
Verschwenken
des
Spiegels
14
wird
der
fokussierte
Lasermeßstrahl
17'
auf
der
Werkstückoberfläche
5
quer
zum
Verlauf
der
vorbereiteten
Nahtfuge
6
hin-
und
herbewegt.
EuroPat v2
Due
to
the
presence
of
a
focal
spot
24
of
about
30
?m
from
the
focused
laser
measuring
beam
17'
and
a
comparatively
large
remaining
gap
width
which
exists
at
many
places
of
the
weld
groove
even
with
abutting
workpieces,
the
weld
groove
6
effects
a
complete
absorption
of
the
laser
measuring
beam
17'
and
of
the
scattered
light
produced
thereby.
Aufgrund
eines
Brennflecks
24
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
von
etwa
30
µm
und
einer
selbst
bei
aneinanderstoßenden
Werkstücken
an
vielen
Stellen
der
Nahtfuge
vorhandenen
vergleichbaren
großen
Restspaltbreite
bewirkt
die
Nahtfuge
6
eine
vollständige
Absorption
des
Lasermeßstrahls
17'
bzw.
des
durch
diesen
hervorgerufenen
Streulichts.
EuroPat v2
Thus,
impingement
of
the
focused
laser
measuring
beam
17'
on
the
prepared
weld
groove
6
and
the
passage
thereof
through
the
spot
24
causes
practically
no
reflection
or
scattering
of
the
laser
light
and
a
short-term
signal
break-in
results
at
the
output
of
low-pass
filter
34
for
intensity
i
down
to
a
minimum
low
value
iF
(index
"F"
stands
for
"groove").
Beim
Einfallen
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
in
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
wird
also
beim
Überschreiten
derselben
durch
den
Brennfleck
24
praktisch
kein
Laserlicht
reflektiert
bzw.
gestreut,
und
es
ergibt
sich
für
die
Intensität
i
ein
kurzzeitiger
Signaleinbruch
am
Ausgang
des
Tiefpaßfilters
34
bis
zu
einem
extrem
niedrigen
Wert
i
F
(Index
"F"
für
"Fuge").
EuroPat v2
Thus,
the
weld
groove
6
is
not
in
its
desired
position
relative
to
the
axis
of
the
laser
working
beam
3'.
Die
Nahtfuge
6
befindet
sich
somit
nicht
in
ihrer
Sollposition
relativ
zur
Achse
des
Laserarbeitsstrahls
3'.
EuroPat v2
When
using
a
laser
for
welding,
in
case
of
a
straight
welded
seam,
preferably
the
beginning
and
the
end
point
of
a
weld
groove
are
determined
with
the
aid
of
a
measuring
beam
accurately
oriented
in
the
direction
of
the
axis
of
the
main
or
welding
laser
beam.
Bei
schweißtechnischen
Laseranwendungen
werden
-
soweit
es
sich
um
die
Herstellung
einer
geradlinigen
Schweißnaht
handelt
-
vorzugsweise
der
Anfangs-
und
Endpunkt
der
Nahtfuge
mit
Hilfe
eines
genau
in
Richtung
der
Achse
des
Laserarbeitsstrahls
eingeblendeten
Meßstrahls
ermittelt.
EuroPat v2