Übersetzung für "Weighing belt" in Deutsch

The recipe weighing belt can be operated in two basic modes.
Das Rezepturwiegeband kann in zwei Grundmodi betrieben werden.
ParaCrawl v7.1

After reaching this total quantity the weighing belt stops and a new recipe must be selected.
Nach Erreichen dieser Gesamtmenge stoppt das Rezepturwiegeband und es muss ein neues Rezept ausgewählt werden.
ParaCrawl v7.1

As they pass over the weighing belt, the weight of the packages is dynamically determined by a load cell.
Während sie das Wägeband durchlaufen, wird ihr Gewicht von der Wägezelle dynamisch erfaßt.
EuroPat v2

After passing over the weighing belt, the packages are carried off by an exit belt situated downstream.
Nach ihrem Durchlauf durch das Wägeband werden die Packungen von einem dem Wägeband nachgeschalteten Ausgangsband abtransportiert.
EuroPat v2

The weighing belt sends a signal to the screw as soon as the required weight is reached.
Das Wägeband schickt der Schnecke ein Signal, sobald das gewünschte Gewicht erreicht ist.
ParaCrawl v7.1

In this embodiment, the weighing belt obtains the materials from a supply device arranged in an upstream inlet area.
Erfindungsgemäß erhält das Wägeband die Güter von einer in einem vorausgehenden Einlaufbereich angeordneten Zufuhrvorrichtung.
EuroPat v2

While they pass through the weighing belt, their weight is registered by the weighing cell.
Während sie das Wägeband durchlaufen, wird ihr Gewicht von der Wägezelle dynamisch erfaßt.
EuroPat v2

A weighing belt then measures the weight of the packaging while the dosing screw fills it up.
Dann wird das Gewicht der Verpackung während der Füllung durch die Dosierschnecke von einem Wägeband bestimmt.
ParaCrawl v7.1

From the weighing belt 24 the tobacco slice 20 gains access to an infeed trough 26 for a rotating loosening/conditioning—and optionally casing (saucing)—drum 28 comprising a duplex nozzle 30 located in the infeed region of the drum 28, i.e. in the embodiment as shown in the input face wall 32 of the drum 28, receiving water and steam, whereby the injected flow of water is set so that the tobacco is loosened and conditioned to be transportable.
Von der Bandwaage 24 gelangt die Tabakscheibe 20 zu einer Eintragrinne 26 für eine rotierende Löse-Konditionier- und gegebenenfalls Soßier-Trommel 28, der über eine Zweistoffdüse 30, die sich im Eintragsbereich der Trommel 28 befindet, bei der dargestellten Ausführungsform in der Eingangs-Stirnwand 32 der Trommel 28, Wasser und Wasserdampf zugeführt wird, wobei die aufgesprühte Wassermenge so eingestellt wird, daß der Tabak gelöst und transportfähig aufbereitet wird.
EuroPat v2

In conclusion, the cutting frequency of the slicer 18 is further dictated by the weighing belt 24, i.e. should the tobacco mass flow drop below the target value, the slicer 18 is moved faster to produce more tobacco slices 20 per unit of time.
Schließlich wird noch die Schnittfrequenz des Slicermessers 18 durch die Bandwaage 24 bestimmt, d.h., sinkt der Tabakmassenstrom unter den Soll-Wert ab, so wird das Slicermesser 18 schneller bewegt, um pro Zeiteinheit mehr Tabakscheiben 20 zu produzieren.
EuroPat v2

To ensure a continuous supply of tobacco bale portions to the weighing belt any gaps in supply are “seen” by a second photoelectric barrier at the end of the impact belt when a “no slice” alert is received, these gaps being closed by elevating the speed of the impact belt to thus also contribute towards a constant tobacco mass flow.
Um die lückenlose Zuführung von Tabakballenportionen zur Bandwaage zu gewährleisten werden über eine zweite Photozelle am Ende des Prallbandes bei einer Leermeldung Lücken erkannt und durch Erhöhung der Geschwindigkeit des Prallbandes die Lücken geschlossen, um damit auch zum konstanten Tabakmassenstrom beizutragen.
EuroPat v2

The cut-off front sliced or cubed portions 20 of each tobacco bale 12 drop onto an impact belt 22 which brings the tobacco slice 20 to a weighing belt 24 which establishes from the weight of the tobacco slice and the belt speed the tobacco mass flow in kg per hour so that the momentary tobacco mass flow value is obtained for each cut-off tobacco slice 20 .
Der abgeschnittene vordere, etwa scheiben- bzw. quaderförmige Bereich 20 jedes Tabakballens 12 fällt nach unten auf ein Prallband 22, das diese Tabakscheibe 20 zu einer Bandwaage 24 bringt, die aus dem Gewicht der Tabakscheibe und der Bandgeschwindigkeit den Tabakmassenstrom in kg pro Stunde ermittelt, so daß man für jede abgeschnittene Tabakscheibe 20 den momentanen Tabakmassenstrom-Wert erhält.
EuroPat v2

The actual value of the tobacco mass flow supplied to the drum 28 as established by the weighing belt 24 serves in addition for calculating the throughflow of water at the drum input as injected by the nozzle 30, i.e., this throughflow of water depending on the momentary tobacco mass flow.
Der von der Bandwaage 24 ermittelte Ist-Wert des der Trommel 28 zugeführten Tabakmassenstroms dient außerdem mit zur Berechnung der Wasserdurchflußmenge am Trommeleintrag, die von der Düse 30 aufgesprüht wird, d.h., diese Wasserdurchflußmenge hängt von dem momentanen Tabakmassenstrom ab.
EuroPat v2

Provided at the transfer belt 22 between the slicer 16 and the weighing belt 24 is a first photoelectric barrier 50 which “sees” whether a tobacco slice 20 is on the belt 22 or not.
Am Übergabeband 22 zwischen dem Slicer 16 und der Bandwaage 24 ist eine erste Lichtschranke 50 vorgesehen, die feststellt, ob sich eine Tabakscheibe 20 auf dem Band 22 befindet oder nicht.
EuroPat v2

Should the second photoelectric barrier 51 at the end of the impact belt 22 signal a “no slice” alert, the speed of the impact belt 22 is increased to close the gap between the tobacco slices 20 as a result of which a gapless feed on the weighing belt 24 is assured.
Bei einer Leermeldung der zweiten Lichtschranke 51 am Ende des Prallbandes 22 wird die Geschwindigkeit des Prallbandes 22 erhöht, um die Lücke zwischen den Tabakschichten 20 zu schließen, wodurch eine lückenlose Belegung der Bandwaage 24 gewährleistet wird.
EuroPat v2

To ensure a continuous supply of tobacco bale portions to the weighing belt any gaps in supply are "seen" by a second photoelectric barrier at the end of the impact belt when a "no slice" alert is received, these gaps being closed by elevating the speed of the impact belt to thus also contribute towards a constant tobacco mass flow.
Um die lückenlose Zuführung von Tabakballenportionen zur Bandwaage zu gewährleisten werden über eine zweite Photozelle am Ende des Prallbandes bei einer Leermeldung Lücken erkannt und durch Erhöhung der Geschwindigkeit des Prallbandes die Lücken geschlossen, um damit auch zum konstanten Tabakmassenstrom beizutragen.
EuroPat v2

From the weighing belt 24 the tobacco slice 20 gains access to an infeed trough 26 for a rotating loosening/conditioning--and optionally casing (saucing)--drum 28 comprising a duplex nozzle 30 located in the infeed region of the drum 28, i.e. in the embodiment as shown in the input face wall 32 of the drum 28, receiving water and steam, whereby the injected flow of water is set so that the tobacco is loosened and conditioned to be transportable.
Von der Bandwaage 24 gelangt die Tabakscheibe 20 zu einer Eintragrinne 26 für eine rotierende Löse-Konditionier- und gegebenenfalls Soßier-Trommel 28, der über eine Zweistoffdüse 30, die sich im Eintragsbereich der Trommel 28 befindet, bei der dargestellten Ausführungsform in der Eingangs-Stirnwand 32 der Trommel 28, Wasser und Wasserdampf zugeführt wird, wobei die aufgesprühte Wassermenge so eingestellt wird, daß der Tabak gelöst und transportfähig aufbereitet wird.
EuroPat v2