Übersetzung für "Washer lock" in Deutsch
In
another
variant,
the
joint
of
the
knee
lever
can
be
fastened
in
a
lock
washer.
Bei
einer
anderen
Variante
ist
das
Gelenk
des
Kniehebels
in
einem
Federring
fixierbar.
EuroPat v2
The
air
distributing
sleeve
is
connected
to
the
body
by
means
of
a
threaded
bushing
with
a
lock
washer.
Der
Luftverteilungsstutzen
ist
an
das
Gehäuse
mittels
einer
Gewindebüchse
mit
einer
Sicherungsscheibe
angeschlossen.
EuroPat v2
An
antifatigue
bolt
and
serrated
lock
washer
permit
a
secure
fit.
Eine
Zylinderkopfschraube
und
eine
Fächerscheibe
sorgen
für
festen
Sitz.
ParaCrawl v7.1
A
lock
washer
16236
prevents
a
slipping
of
the
drive
shaft
1623
in
z-direction.
Eine
Sicherungsscheibe
16236
verhindert
ein
Verrutschen
der
Antriebswelle
1623
in
z-Richtung.
EuroPat v2
A
lock
washer
can,
for
example,
be
particularly
well
suited
for
use
as
a
fastening
clamp
in
this
context.
Ein
Federring
kann
beispielsweise
als
Befestigungsklammer
in
diesem
Zusammenhang
sehr
gut
geeignet
sein.
EuroPat v2
This
Lock
Washer
3/8
can
be
ordered
per
piece.
Dieser
Federring
3/8
kann
pro
Stück
bestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
serrated
lock
washer
can
be
used
with
all
WBT
pole
terminals.
Diese
feingezahnte
Fächerscheibe
ist
mit
allen
WBT-Polklemmen
kombinierbar.
ParaCrawl v7.1
Q:
Can
I
put
another
washer
under
a
Nord-Lock
washer?
F:
Kann
ich
eine
andere
Unterlegscheibe
unter
eine
Nord-Lock
Sicherungsscheibe
legen?
ParaCrawl v7.1
External
teeth
lock
washer
S10
is
frequently
bought
together
with:
Öfters
mit
Zahnscheibe
S10
verzinkt
zusammen
gekauft:
ParaCrawl v7.1
Lock
washer
-DIN
6797-
M12
(used
for
fork
link...
Alternative
Artikel
Zahnscheibe
-DIN
6797-
M12
(verwendet
für...
ParaCrawl v7.1
Also
noteworthy
is
a
reinforcement
for
post
transmission
control,
with
a
lock
washer
against
the
bumps
and
scratches.
Bemerkenswert
ist
auch
eine
Verstärkung
für
Post
Getriebesteuerung,
mit
einer
Sicherungsscheibe
gegen
Stöße
und
Kratzer.
ParaCrawl v7.1
This
means
that
the
toothed
lock
washer
60
is
not
engaged
in
the
detent
link
77
.
Dies
bedeutet,
dass
die
Zahnscheibe
60
nicht
mit
der
Zahnkulisse
77
in
Eingriff
steht.
EuroPat v2
A
washer
16235
is
arranged
between
the
lock
washer
16236
and
the
radial
slide
bearing
1832
.
Zwischen
der
Sicherungsscheibe
16236
und
dem
radialen
Gleitlager
1832
ist
eine
Unterlegscheibe
16235
angeordnet.
EuroPat v2
Do
you
want
to
buy
a
bolt,
nut,
washer,
serrated
lock
washer
or
fender
washer
online?
Wollen
Sie
eine
Schraube,
Mutter,
Unterlegscheibe,
Zahnscheibe
oder
Karosseriescheibe
online
kaufen?
ParaCrawl v7.1
Even
the
washer
for
the
lock
nut
is
smaller
(the
mother
also)
for
the
Omegon
base...
Sogar
die
Scheibe
für
die
Kontermutter
ist
bei
der
Omegon-Basis
kleiner
(die
Mutter
auch)...
ParaCrawl v7.1
This
is
accomplished
by
manual
actuation
of
the
adjuster
lever
30.
The
adjuster
lever
30
is
pivotally
mounted
on
the
underside
of
the
edge
of
the
bearing
retainer
plate
64
by
a
screw
220
which
extends
through
an
aperture
222
in
the
edge
of
the
bearing
retainer
plate
64
and
through
an
aperture
224
in
the
end
of
the
adjuster
lever
30
where
it
receives
a
lock
washer
226
and
a
hex
nut
228.
Um
den
Sitz
in
Längsrichtung
verschieben
zu
können,
wird
der
Verriegelungshebel
30
manuell
betätigt,
der
auf
der
Unterseite
am
Rand
der
Lagerplatine
64
über
eine
Schraube
220
angelenkt
ist,
die
sich
durch
eine
Bohrung
222
im
Rand
der
Lagerplatine
64
und
durch
eine
Bohrung
224
im
Ende
des
Verriegelungshebels
30
erstreckt,
wo
sie
durch
einen
Federring
226
und
eine
Sechskantmutter
228
festgelegt
ist.
EuroPat v2
The
swivel
lock
lever
is
pivotally
coupled
to
the
underside
of
the
raised
platform
182
at
the
front
of
the
seat
mounting
plate
130.
This
is
accomplished
by
a
screw
254
which
extends
upwardly
through
a
bushing
and
the
aperture
246
in
the
lever
32
and
through
an
aperture
256
in
the
raised
platform
182
where
the
screw
254
receives
a
lock
washer
258
and
a
hex
nut
260.
Der
Drehverriegelungshebel
32
ist
auf
der
Unterseite
der
Stufe
182
der
Sitzmontageplatte
130
über
eine
Schraube
254
angelenkt,
die
sich
nach
oben
durch
eine
Buchse
sowie
durch
die
Bohrung
246
und
durch
eine
Bohrung
256
der
Stufe
182
erstreckt
und
über
einen
Federring
258
und
eine
Sechskantmutter
260
festgelegt
ist.
EuroPat v2
The
bolt
24,
resting
flush
against
the
threaded
sleeve
23
on
one
side
is
axially
secured
on
the
other
side
with
the
aid
of
a
washer
25
and
of
a
fan-type
lock
washer
26
so
that
the
adjustment
along
the
axis
20
must
still
be
made
with
the
aid
of
the
nuts
18
and
19
but
the
adjustment
about
the
axis
20
occurs
automatically.
Der
an
der
einen
Seite
mit
einem
Bund
an
der
Gewindehülse
23
anliegende
Bolzen
24
ist
an
der
anderen
Seite
mit
Hilfe
einer
Unterlegscheibe
25
und
eines
Wellensicherungsringes
26
axial
gesichert,
so
daß
die
Verstellung
entlang
der
Achse
20
mit
Hilfe
der
Muttern
18
und
19
vorgenommen
werden
muß,
die
Verstellung
um
die
Achse
20
jedoch
selbsttätig
erfolgt.
EuroPat v2
A
washer
and
a
lock
nut
are
applied
to
the
upwardly
projecting
end
of
the
fastening
section
19.
Auf
das
nach
oben
hin
vorstehende
Ende
des
Befestigungsabschnittes
19
wird
eine
Scheibe
und
eine
Kontermutter
aufgebracht.
EuroPat v2
For
example,
in
addition
to
an
O-ring
connection
having
a
certain
friction
lock
that
is
desirable
under
certain
circumstances,
a
lock
washer
or
other
suitable
catch
element
can
also
be
provided.
Anstelle
der
O-Ring-Verbindung,
die
einen
gewissen,
unter
Umständen
gewünschten
Reibschluß
aufweist,
kann
auch
ein
Federring
oder
ein
anders
geeigneter
Rastelement
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
One
of
the
plate
rings
is
supported
in
an
internally
cylindrical
housing
on
a
shoulder,
and
the
other
plate
ring
is
secured
and
held
by
a
lock
washer
during
the
assembly
of
the
bearing
after
axial
pretensioning
of
the
rubber
body,
so
that
frictionally
engaged
adhesion
of
the
rubber
body
to
the
cylindrical
jacket
surface
of
the
housing
is
achieved
due
to
the
forces
resulting
from
the
axial
deformation
of
the
rubber
body.
Der
eine
Blechring
stützt
sich
in
einem
innen
zylindrischen
Gehäuse
gegen
eine
Schulter
ab
und
der
andere
Blechring
wird
bei
der
Lagermontage
nach
dem
axialen
Vorspannen
des
Gummikörpers
durch
einen
Federring
gesichert
und
gehalten,
so
daß
durch
die
aus
der
axialen
Verspannung
des
Gummikörpers
herrührenden
Kräfte
eine
reibschlüssige
Haftung
des
Gummikörpers
an
der
zylindrischen
Mantelfläche
des
Gehäuses
erreicht
wird.
EuroPat v2