Übersetzung für "Wall anchor" in Deutsch
It
is
necessary
to
drill
holes
in
the
wall
for
anchor
bolts.
Für
Ankerbolzen
müssen
Löcher
in
die
Wand
gebohrt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
horizontal
bar
is
attached
to
the
wall
with
anchor
bolts.
Die
horizontale
Stange
wird
mit
Ankerbolzen
an
der
Wand
befestigt.
ParaCrawl v7.1
In
the
latter
case,
the
reactor
is
one
equipped
with
a
stirrer
for
solids,
such
as
a
wall-riding
anchor
stirrer,
and
the
reaction
mixture
is
kept
in
constant
movement
during
the
reaction.
Im
letzteren
Falle
verwendet
man
als
Reaktor
einen
solchen
mit
Rührwerk
für
Feststoffe,
beispielsweise
mit
randgängigem
Ankerrührer,
und
hält
während
der
Umsetzung
das
Reaktionsgemisch
in
steter
Bewegung.
EuroPat v2
When
the
device
is
mounted
on
the
sheathed
tendon,
the
mechanism
is
in
the
second
position
and
the
blade
surface
contacts
an
inner
wall
of
the
anchor
assembly
thereby
deflecting
the
cutting
edge
toward
the
tendon
into
contact
with
the
sheathing.
Wenn
die
Vorrichtung
auf
dem
ummantelten
Spannglied
angebracht
wird,
befindet
die
Mechanik
sich
in
der
zweiten
Stellung,
und
die
Messerfläche
berührt
eine
Innenwand
der
Verankerungsvorrichtung,
wodurch
die
Schneidkante
in
Richtung
auf
das
Spannglied
abgelenkt
und
in
Kontakt
mit
der
Ummantelung
gebracht
wird.
EuroPat v2
When
the
device
is
mounted
on
a
sheathed
tendon,
the
blade
contacts
an
inner
wall
of
the
anchor
assembly
and
deflects
the
cutting
edge
toward
the
tendon
into
contact
with
the
sheathing.
Wenn
die
Vorrichtung
an
einem
ummantelten
Spannglied
angebracht
ist,
berührt
das
Messer
eine
Innenwand
der
Verankerungsvorrichtung
und
lenkt
die
Schneidkante
in
Richtung
auf
das
Spannglied
in
Kontakt
mit
der
Ummantelung.
EuroPat v2
A
device
according
to
the
invention
advantageously
cooperates
with
existing
anchor
bodies
or
assemblies
which
typically
include
conical
inner
walls
by
providing
a
blade
which
deflects
toward
and
cuts
the
sheathing
as
it
contacts
the
inner
wall
of
an
anchor
body.
Eine
erfindungsgemäße
Vorrichtung
arbeitet
vorteilhafterweise
zusammen
mit
den
vorhandenen,
typischerweise
konische
Innenwände
aufweisenden
Verankerungskörpern
oder
-vorrichtungen
zusammen,
indem
ein
Messer
vorgesehen
ist,
das
sich
zu
der
Ummantelung
hin
verbiegt
und
die
Ummantelung
durchschneidet,
wenn
das
Messer
die
Innenwand
berührt.
EuroPat v2
As
soon
as
the
wall
anchor,
hook,
or
other
fastening
element
to
be
inserted
into
the
bore
hole
is
screwed
in
or
driven
In,
the
vial
and
the
tablet
as
well
will
break
so
that
polymerization
will
be
initiated.
Sobald
der
in
dem
Bohrloch
einzusetzende
Anker,
Haken
oder
das
sonstige
Befestigungselement
eingedreht
oder
eingeschlagen
wird,
zerbricht
die
Ampulle
und
auch
die
Tablette,
so
daß
die
Polymerisation
in
Gang
gesetzt
wird.
EuroPat v2
The
wall
anchor
that
can
be
used
is
(2010003)
and
lane
hook
(1013002)
or
over
the
pool
gratings
onto
the
pool
deck
with
an
extended
wire
and
a
lane
post
(1013001)
and
floor
anchor
(2010001).
Die
Leine
wird
an
die
Wand
mit
Schlüssellochplatte
(2010003)
und
Leinenkklöppel
(1013002)
befestigt
oder
im
Becken
mit
Ablaufrinne
im
Fußboden
mit
verlängertem
Stahlseil,
Leinenhalter
(1013001)
und
Bodenhülse
(2010001).
ParaCrawl v7.1
In
the
section
14
of
the
anchor,
the
external
thread
58
is
engaged
with
the
internal
thread
19
of
the
anchor
whereas
the
screw
thread
58
comes
into
contact
with
the
internal
wall
of
the
anchor
only
very
slightly
or
not
at
all
in
the
conically
widening
section
16
of
the
anchor
10
.
Das
Außengewinde
58
ist
im
Abschnitt
14
des
Dübels
in
Eingriff
mit
dem
Innengewinde
19
des
Dübels,
wohingegen
in
dem
sich
konisch
aufweitenden
Abschnitt
16
des
Dübels
10
das
Schraubengewinde
58
nur
noch
geringfügig
oder
aber
überhaupt
nicht
mehr
die
Innenwandung
des
Dübels
berührt.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
length
compensation
for
both
compressive
and
tensile
stress,
the
spring
preload
between
the
base
body
and
receptacle
is
preferably
induced
by
two
axially
elastic
spring
elements,
which
are
situated
between
the
receptacle
and
radial
dividing
wall
on
the
one
hand,
and
between
the
radial
dividing
wall
and
anchor
or
anchor
head
on
the
other.
Um
einen
Längenausgleich
sowohl
hinsichtlich
Druck-
wie
auch
hinsichtlich
Zugbeanspruchung
zu
erhalten,
wird
die
Federvorspannung
zwischen
Grundkörper
und
Aufnahmekörper
vorzugsweise
durch
zwei
axialelastische
Federelemente
bewirkt,
die
einerseits
zwischen
Aufnahmekörper
und
radialer
Trennwand
und
andererseits
zwischen
radialer
Trennwand
und
Anker
bzw.
Ankerkopf
angeordnet
sind.
EuroPat v2
If
the
channel
has
an
undercut
and
an
anchor
element
is
formed
on
the
chamber
wall,
the
anchor
element
engages
positively
into
the
undercut
a
highly
resistant
and
positionally
stable
securing
of
the
joining
sleeve
to
the
basic
body
is
ensured.
Wenn
der
Kanal
einen
Hinterschnitt
aufweist
und
an
der
Kammerwand
ein
Ankerelement
ausgebildet
ist,
wobei
das
Ankerelement
in
den
Hinterschnitt
formschlüssig
eingreift,
ist
eine
sehr
beständige
und
lagestabile
Sicherung
der
Fügehülse
am
Grundkörper
gewährleistet.
EuroPat v2
The
expansion
tongues
18
are
formed
integrally
with
the
anchor
sleeve
12,
they
project,
in
extension
of
the
wall
of
the
anchor
sleeve
12,
from
the
forward
end
thereof
remote
from
the
depth-setting
collar
14
.
Die
Spreizzungen
18
sind
einstückig
mit
der
Ankerhülse
12,
sie
stehen
von
deren
vorderer,
dem
Setztiefenbund
14
abgewandter
Stirnseite
in
Verlängerung
einer
Wandung
der
Ankerhülse
12
ab.
EuroPat v2
The
disperse
phase
(NMP
position
1)
and
a
suitable
emulsifying
agent
(position
2)
are
placed
in
advance
in
a
2
liter
glass
reactor
having
a
maximally
wall-to-wall
anchor
agitator
and
a
reflux
cooler.
Die
disperse
Phase
(NMP
Position
1)
und
ein
geeigneter
Emulgator
(Position
2)
werden
in
einem
2
Liter
Glasreaktor
mit
möglichst
wandgängigem
Ankerrührer
und
Rückflusskühler
vorgelegt.
EuroPat v2
If,
for
example,
an
anchor
rod
is
inserted
into
a
recess
according
to
the
embodiment
in
such
a
way
that
its
axis
of
longitudinal
extent
coincides
with
the
plane
of
the
at
least
one
side
wall,
it
is
possible
for
forces
to
be
transmitted
from
the
wall
to
the
anchor
rod
in
a
particularly
suitable
manner.
Wird
etwa
ein
Ankerstab
in
eine
ausführungsgemäße
Aussparung
so
eingesetzt,
dass
seine
Längsausdehnungsachse
mit
der
Ebene
der
wenigstens
einen
seitlichen
Wandung
zusammen
fällt,
ist
eine
besonders
geeignete
Kraftübertragung
von
der
Wandung
auf
den
Ankerstab
möglich.
EuroPat v2