Übersetzung für "Vortex shedding" in Deutsch
Measuring
instruments
based
on
the
float
principle
and
on
vortex
shedding
are
also
known.
Bekannt
sind
auch
Meßgeräte
nach
dem
Schwebekörperprinzip
und
der
Wirbelablösung.
EuroPat v2
The
frequency
f
of
the
vortex
shedding
is
proportional
to
the
flow
velocity
v
of
the
medium.
Die
Frequenz
f
der
Wirbelablösung
ist
proportional
zur
Durchflussgeschwindigkeit
v
des
Mediums.
EuroPat v2
The
vortex
shedding
frequency
is
thus
directly
dependent
on
the
flow
velocity.
Die
Wirbelablösefrequenz
ist
also
direkt
von
der
Durchflussgeschwindigkeit
abhängig.
EuroPat v2
Thus,
the
zero
crossings
are
counted,
in
order
to
determine
the
vortex
shedding
frequency.
Also
werden
die
Nulldurchgänge
gezählt,
um
die
Wirbelablösefrequenz
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
vortex
shedding
frequency
f
can
thus
be
determined
based
on
the
changes
of
the
capacitance.
Die
Wirbelablösefrequenz
f
kann
also
anhand
der
Änderungen
der
Kapazität
bestimmt
werden.
EuroPat v2
It
is
thereby
sought
to
counteract
the
vortex
shedding
of
the
flows
on
the
pressure
and
suction
sides.
Dadurch
soll
den
Wirbelablösungen
der
Strömungen
von
Druck-
und
Saugseite
entgegengewirkt
werden.
EuroPat v2
At
the
same
time
it
is
possible
to
determine
the
vortex
shedding
frequency
and
thus
the
velocity
of
flow
from
the
frequency
of
the
signal.
Gleichzeitig
kann
aus
der
Frequenz
des
Signals
die
Wirbelablösefrequenz
und
damit
die
Strömungsgeschwindigkeit
bestimmt
werden.
EuroPat v2
For
example,
the
vortex
shedding
frequency
may
be
changed
in
the
Karman
vortex
street.
Beispielsweise
kann
die
Frequenz
von
Wirbelablösungen
in
der
"Kármánschen
Wirbelstraße"
verändert
werden.
EuroPat v2
The
frequency
of
vortex
shedding
is
directly
proportional
to
mean
flow
velocity
and
thus
to
volume
flow.
Die
Frequenz
der
Wirbelablösung
ist
direkt
proportional
zur
mittleren
Fließgeschwindigkeit
und
damit
zum
Volumendurchfluss.
ParaCrawl v7.1
The
dynamic
pressure
(1/2pv2)
is
determined
via
the
effect
of
the
drag
directly
at
this
bluff
body.
The
velocity
of
flow
(v)
is
determined
via
the
effect
of
the
vortex
shedding
at
the
bluff
body.
An
dem
Störungskörper
wird
unmittelbar
über
die
Wirkung
des
Strömungswiderstandes
der
Staudruck
(1/2?v
2)
und
über
die
Wirkung
der
Wirbelablösung
die
Geschwindigkeit
(v)
der
Strömung
ermittelt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
vortex-generating
bluff
body
must
be
so
dimensioned
and
shaped
for
the
various
flow
velocity
ranges
and
fluids
that
both
the
vortex
shedding
and
the
drag
force
of
the
body
acting
against
the
flow
fall
into
particularly
favorable
measuring
ranges
were
limited
variations
or
fluctuations
of
the
fluid
properties,
such
as,
density,
viscosity,
chemical
composition
and
velocity
do
not
result
in
marked
measuring
errors.
Erfindungsgemäß
muß
der
Störkörper
für
verschiedene
Strömungsgeschwindigkeitsbereiche
und
Fluide
entsprechend
dimensioniert
und
profiliert
werden,
damit
sowohl
die
Wirbelablösung
als
auch
die
Widerstandskraft
des
Körpers
gegen
die
Strömung
in
besonders
meßgünstige
Wertebereiche
fallen,
in
denen
begrenzte
Änderungen
oder
Schwankungen
der
Fluideigenschaften
wie
Dichte,
Zähigkeit,
chemische
Zusammensetzung
und
Geschwindigkeit,
zu
keinen
nennenswerten
Meßfehlern
führen.
EuroPat v2
In
principle,
in
order
to
register
the
vortex
shedding
frequency,
the
capacitive
sensor
must
only
test
how
often
the
at
least
one
capacitor
has
a
certain
capacitance.
Im
Prinzip
muss,
um
die
Wirbelablösefrequenz
zu
erfassen,
der
kapazitive
Sensor
nur
prüfen,
wie
oft
der
zumindest
eine
Kondensator
eine
bestimmte
Kapazität
aufweist.
EuroPat v2
If
there
is
thus
a
regular
registering
of
a
recurring
point
in
the
periodic
changes
of
the
capacitance,
then
this
is
sufficient
to
determine
the
vortex
shedding
frequency.
Tritt
also
eine
regelmäßige
Registrierung
eines
wiederkehrenden
Punktes
in
der
periodischen
Änderungen
der
Kapazität
auf,
so
reicht
dies
aus,
um
die
Wirbelablösefrequenz
zu
bestimmen.
EuroPat v2
In
particular,
it
has
been
found
that
wind-induced
vibrations,
particularly
resulting
from
gusts
or
vortex
shedding,
can
result
in
comparatively
complex
vibration
phenomena,
particularly
in
the
lower
frequency
range.
Insbesondere
zeigt
sich,
dass
windinduzierte
Schwingungen,
vor
allem
durch
Böen
oder
Wirbelablösungen,
zu
vergleichsweise
komplexen
Schwingungserscheinungen,
insbesondere
im
unteren
Frequenzbereich
führen
können.
EuroPat v2
Periodic
and
comparatively
high-frequency
vibration
excitations
can
also
result
from
two
serially
positioned
wind
turbines
becoming
coupled
as
a
result
of
vortex
shedding,
also
referred
to
as
buffeting.
Periodische
und
vergleichsweise
hochfrequente
Schwingungsanregungen
können
dadurch
entstehen,
dass
sich
zwei
hintereinander
stehende
Windenenergieanlagen
aufgrund
von
Wirbelablösung
koppeln,
was
auch
als
Bufferting
bezeichnet
ist.
EuroPat v2
This
means
that
the
vortex
shedding
frequency
is
influenced
only
by
a
change
of
the
flow
velocity
of
the
flowing
medium.
Dies
bedeutet,
dass
die
Wirbelablösefrequenz
nur
durch
eine
Änderung
der
Durchflussgeschwindigkeit
des
strömenden
Mediums
beeinflusst
wird.
EuroPat v2
In
a
vortex
flow
measuring
device
1,
it
is
only
necessary
to
determine
the
vortex
shedding
frequency
f.
This
can
happen
in
different
ways.
In
einem
Wirbelstromdurchflussmessgerät
1
ist
es
nur
nötig,
die
Wirbelablösefrequenz
f
zu
bestimmen.
Das
kann
auf
verschiedene
Arten
passieren.
EuroPat v2
To
improve
flow
characteristics,
propulsion
and
vortex
shedding,
in
particular
for
low
wind
speeds,
the
outer
jackets,
guide
profiles
and,
if
necessary,
the
winglets
may
feature
a
wing
section.
Um
das
Strömungsverhalten,
den
Antrieb
und
die
Wirbelablösung
insbesondere
auch
bei
geringen
Windgeschwindigkeiten
zu
verbessern,
können
der
Außenmantel,
die
Leitprofile
und
gegebenenfalls
die
Winglets
einen
Tragflächenquerschnitt
aufweisen.
EuroPat v2