Übersetzung für "Violuric acid" in Deutsch

A certain reduction in kappa number is also achieved by treatment with violuric acid alone.
Durch die Behandlung mit Violursäure allein wird ebenfalls eine gewisse Kappa-Zahl-Reduzierung erreicht.
EuroPat v2

Particularly preferred mediators are N-hydroxy-phthalimide, 1-hydroxy-1H-benzotriazole, violuric acid, N-hydroxyacetanilide and derivatives thereof listed above.
Besonders bevorzugte Mediatoren sind N-Hydroxyphthalimid, 1-Hydroxy-1H-benzotriazol, Violursäure, N-Hydroxyacetanilid sowie deren oben angeführte Derivate.
EuroPat v2

Especially preferred mediators are selected from the group consisting of N-hydroxyphthalimide, 1-hydroxy-1H-benzotriazole, violuric acid, N-hydroxyacetanilide, nitrosonaphthols, nitrosopyridinols and their derivatives which have been given above.
Besonders bevorzugte Mediatoren sind ausgewählt aus der Gruppe N-Hydroxyphthalimid, 1-Hydroxy-1H-benzotriazol, Violursäure, N-Hydroxyacetanilid, Nitrosonaphthole, Nitrosopyridinole sowie deren oben angeführte Derivate.
EuroPat v2

As mediator, in particular preference is given to alloxan 5-oxime hydrate (violuric acid) and/or esters, ethers or salts thereof.
Als Mediator insbesondere bevorzugt ist Alloxan-5-oxim Hydrat (Violursäure) und/oder dessen Ester, Ether oder Salze.
EuroPat v2

The improvement in delignification is calculated as a factor which specifies how many times higher delignification with electrochemical activation of violuric acid is than without electromchemical activation.
Die Verbesserung der Delignifizierung wird berechnet als Faktor, der angibt, um wieviel mal höher die Delignifizierung mit elektrochemischer Aktivierung der Violursäure ist als ohne elektrochemische Aktivierung.
EuroPat v2

The enhancement in delignification is calculated as a factor which specifies how many times higher the delignification with added violuric acid is than without.
Die Verbesserung der Delignifizierung wird berechnet als Faktor, der angibt um wieviel mal höher die Delignifizierung mit zugesetzter Violursäure ist als ohne.
EuroPat v2

In a vessel without a diaphragm containing two electrodes of stainless steel 1.4571 (as specified in DIN 17850), oxygen-delignified softwood pulp having a solids content of 7.5% was treated in 0.1 M acetate buffer pH 4.5 and a dosage rate of violuric acid of 35 kg/metric ton of pulp for 4 h at atmospheric pressure at temperatures of 21° C. (room temperature) to 90° C. with stirring by a magnetic stirrer.
In einem Gefäß ohne Diaphragma mit zwei Elektroden aus Edelstahl 1.4571 (nach DIN 17580) wurde Sauerstoff-delignifizierte Softwood-Pulpe mit 7,5% Feststoffanteil in 0,1 M Acetat-Puffer pH 4,5 und einer Dosierung von Violursäure von 35 kg/Tonne Pulpe bei Temperaturen von 21°C (Raumtemperatur) bis 90°C unter Rühren mit einem Magnetrührer für 4 h bei Normaldruck behandelt.
EuroPat v2

In a vessel without a diaphragm containing two electrodes of stainless steel 1.4571 (as specified in DIN 17850), dyed jeans material (9 g/160 cm 2) was treated in 0.1 M acetate buffer pH 4.5 and at a dosage rate of violuric acid of 35 g/kg of material at atmospheric pressure for defined times at 900° C. with stirring by a magnetic stirrer.
In einem Gefäß ohne Diaphragma mit zwei Elektroden aus Edelstahl 1.4571 (nach DIN 17580) wurde gefärbter Jeansstoff (9 g / 160 cm 2) in 0,1 M Acetat-Puffer pH 4,5 und einer Dosierung von Violursäure von 35 g / kg Stoff bei 900°C unter Rühren mit einem Magnetrührer für definierte Zeiten bei Normaldruck behandelt.
EuroPat v2

Table 8 shows the relative change in brightness L* of material samples treated for different times with violuric acid.
In Tabelle 8 ist die relative Veränderung der Helligkeit L* von unterschiedlich lange mit Violursäure behandelten Stoffproben dargestellt.
EuroPat v2

In addition, a batch containing laccase at a high dose (50 IU/3 g of pulp) was additionally carried out for the enzymatic activation of the violuric acid.
Zusätzlich wird noch ein Ansatz mit Laccase in hoher Dosierung (50 IU/3g Pulpe) zur enzymatischen Aktivierung der Violursäure durchgeführt.
EuroPat v2

A particularly preferred mediator is alloxan-5-oxime hydrate (violuric acid) and/or its esters, ethers or salts.
Als Mediator insbesondere bevorzugt ist Alloxan-5-oxim Hydrat (Violursäure) und/oder dessen Ester, Ether oder Salze.
EuroPat v2

In a vessel without a diaphragm containing two electrodes of stainless steel 1.4571 (as specified in DIN 17850), oxygen-delignified softwood pulp having a solids content of 7.5% was treated in 0.1 M acetate buffer pH 4.5 and a dose rate of violuric acid of 35 kg/metric ton of pulp for 4 h at atmospheric pressure at 90° C. with stirring by a magnetic stirrer.
In einem Gefäß ohne Diaphragma mit zwei Elektroden aus Edelstahl 1.4571 (nach DIN 17580) wurde Sauerstoff-delignifizierte Softwood-Pulpe mit 7,5% Feststoffanteil in 0,1 M Acetat-Puffer pH 4,5 und einer Dosierung von Violursäure von 35 kg/Tonne Pulpe bei 90°C unter Rühren mit einem Magnetrührer für 4 h bei Normaldruck behandelt.
EuroPat v2

In a vessel without a diaphragm containing two electrodes of stainless steel 1.4571 (as specified in DIN 17850), oxygen-delignified soft wood pulp having a solids content of 7.5% was treated in 0.1 M acetate buffer pH 4.5 and a dosage rate of violuric acid of 35 kg/metric ton of pulp for 0-24 h at atmospheric pressure at 21° C. (room temperature) with stirring by a magnetic stirrer.
In einem Gefäß ohne Diaphragma mit zwei Elektroden aus Edelstahl 1.4571 (nach DIN 17580) wurde Sauerstoff-delignifizierte Softwood-Pulpe mit 7,5% Feststoffanteil in 0,1 M Acetat-Puffer pH 4,5 und einer Dosierung von Violursäure von 35 kg/Tonne Pulpe bei 21°C (Raumtemperatur) unter Rühren mit einem Magnetrührer für 0 - 24 h bei Normaldruck behandelt.
EuroPat v2

Particularly preferred as mediator is alloxane 5-oxime hydrate (violuric acid) and/or its esters, ethers or salts.
Als Mediator insbesondere bevorzugt ist Alloxan-5-oxim Hydrat (Violursäure) und/oder dessen Ester, Ether oder Salze.
EuroPat v2

The amine (86) from the previous step (0.62 g, 1.79 mmol) was refluxed with violuric acid (320 mg, 2 mmol) in glacial acetic acid (10 mL) in a nitrogen atmosphere in the dark for 24 h.
Das Amin (86) aus dem vorherigen Schritt (0.62 g, 1.79 mmol) wurde mit Violursäure (320 mg, 2 mmol) in Eisessig (10 mL) in Stickstoffatmosphäre im Dunklen für 24 h refluxiert.
EuroPat v2

Violuric acid (320 mg, 2 mmol) was added and the mixture was kept under the same conditions for a further 24 h.
Violursäure (320 mg, 2 mmol) wurde zugegeben und der Ansatz weitere 24h bei denselben Bedingungen gehalten.
EuroPat v2