Übersetzung für "Uplift forces" in Deutsch

High uplift forces or descending forces are easier absorbed by this assemblage.
Große Auftriebs- oder Abtriebskräfte werden durch diesen Verbund leichter aufgenommen.
EuroPat v2

By means of a density difference between this stabilizing ring and the remainder of the body, there can additionally be attained that upon the outer ring relatively stronger uplift or gravitational forces are effective which, during the rising or sinking in the sea, keep the entire body in a stable position with the (pole-) axis in the direction of movement, so that an optimum through-flow is guaranteed.
Durch einen Dichteunterschied zwischen diesem Stabilisierungsring und dem Restkörper kann zudem erreicht werden, daß auf den äußeren Ring relativ stärkere Auftriebs- bzw. Schwerekräfte einwirken, die den Gesamtkörper während des Aufsteigens oder Absinkens im Meer in einer stabilen Lage mit der (Pol-)Achse in Bewegungsrichtung halten, so daß eine optimale Durchströmung garantiert wird.
EuroPat v2

Because the lid is normally held only at its longitudinal sides at the sliding elements that engage into the guide rails fixed to the vehicle bodywork, it can bulge upwards above the roof contour as a result of these uplift forces.
Da der Deckel normalerweise lediglich an seinen Längsseiten an den in die karosseriefesten Führungsschienen eingreifenden Gleitelementen gehalten wird, kann er sich infolge dieser Auftriebskräfte nach oben über die Dachkontur überwölben.
EuroPat v2

A dimensional increase in stiffening profiles attached to the lid to strengthen the lid cannot on its own guarantee adequate lid stability against the uplift forces in spite of a form-fitting and force-transmitting connection of stiffening profiles and glass pane to a cast-on or foamed-on lid border of plastics.
Eine Vergrößerung der Profilabmessungen der Versteifungsprofile im Sinne einer Erhöhung ihrer Widerstandsmomente kann trotz form- und kraftschlüssiger Verbindung von Versteifungsprofilen und Glasscheibe mit einer angegossenen oder angeschäumten Deckelrandeinfassung aus Kunststoff keine ausreichende Deckelstabilität gegenüber den Auftriebskräften gewährleisten.
EuroPat v2

The principal object of the present invention therefore is to provide a rigid lid for the roof opening of a vehicle, which shall retain its curvature adapted to the roof curvature even when uplift forces act upon it, and independently of the ambient temperatures that exist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen starren Deckel entsprechend der eingangs angegebenen Gattung bereitzustellen, der seine der Dachwölbung angepaßte Wölbung auch bei auf ihn einwirkenden Auftriebskräften in etwa beibehält, und zwar unabhängig von den herrschenden Umgebungstemperaturen.
EuroPat v2

This prestress in the stiffening profiles 4,5 has a tendency to flatten the transverse curvature of the lid 1, with the result that an excessive arching of the glass pane under the influence of uplift forces is counteracted.
Diese Vorspannung in den Versteifungsprofilen 4, 5 hat die Tendenz, die Querwölbung des Deckels 1 abzuflachen, wodurch einem Überwölben der Glasscheibe unter Einfluß von Auftriebskräften nach oben entgegengewirkt wird.
EuroPat v2

As a result, in this manner a rigid lid is created, which is stable in form against uplift forces and also over a wide range of temperature.
Im Ergebnis entsteht auf diese Weise ein starrer Deckel, der gegenüber Auftriebskräften und auch über einen weiten Temperaturbereich formstabil ist.
EuroPat v2

In the German Patent Application P 43 28 674.7, a lining panel is described, which not only offers protection against direct solar radiation and which allows good passage of air, but also has a simple and light construction whilst having a high bending strength, to resist uplift forces that occur when driving with the sliding roof open.
Mit DE-A-4 328 674 wurde ein Verkleidungsdeckel vorgeschlagen, der nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung bei gleichzeitig guter Luftdurchgängigkeit schützt, sondern auch von einfacher und leichter Konstruktion ist und dennoch eine hohe Biegesteifigkeit aufweist, um im Fahrbetrieb bei geöffnetem Schiebedach auftretenden Auftriebskräften widerstehen zu können.
EuroPat v2

In order to render the membrane 12 resistant to the uplift forces of the fluid and to sea currents, it is provided with reinforcing struts 18 .
Um die Membran 12 widerstandsfähig gegenüber den Auftriebskräften des Fluids und gegenüber Meeresströmungen zu machen, ist sie mit Verstärkungsstreben 18 versehen.
EuroPat v2

A shaft breakage leads to a so-called asymmetric fault, which is problematic in particular because the unsymmetric variation of the uplift and resistance forces on the wings cannot be compensated with the primary flight control surfaces (ailerons).
Ein Wellenbruch führt zu einem sogenannten Asymmetriefehler, was insbesondere deshalb problematisch ist, da die unsymmetrische Veränderung der Auftriebs- und Widerstandskräfte an den Flügeln mit den primären Flugsteuerungsflächen (Querruder) nicht kompensiert werden können.
EuroPat v2

Every constituent of the roof (as of course the rest of the structure) has to withstand the uplift forces of high wind speeds.
Jeder Bestandteil des Daches (wie natürlich auch der Rest der Struktur) hat die Auftriebskräfte des hohen Windgeschwindigkeiten standhalten.
ParaCrawl v7.1

This requires features for weigh modules to cope with uplift forces on one side and extreme load on the other.
Daher benötigen Wägemodule spezielle Funktionen, um mit Auftriebskräften auf der einen und extremer Belastung auf der anderen Seite zurechtzukommen.
ParaCrawl v7.1

In order to be acceptable, the simulated current collection quality shall be in accordance with point 4.2.12 for uplift, mean contact force and standard deviation for each of the pantographs.
Voraussetzung für eine positive Bewertung ist, dass die simulierte Stromabnahmequalität für jeden Stromabnehmer den Anforderungen in Abschnitt 4.2.12 bezüglich Anhub, mittlerer Kontaktkraft und Standardabweichung entspricht.
DGT v2019

The simulated current collection quality shall be in accordance with clause 4.2.8.2.9.6 for uplift, mean contact force and standard deviation for each of the overhead contact lines.
Die simulierte Stromabnahmequalität jeder Oberleitung muss im Hinblick auf Anhub, mittlere Kontaktkraft und Standardabweichung Abschnitt 4.2.8.2.9.6 entsprechen.
DGT v2019

In order to be acceptable, the simulated current collection quality shall be in accordance with clause 4.2.16 for uplift, mean contact force and standard deviation for each of the pantographs.
Voraussetzung für eine positive Bewertung ist, dass die simulierte Stromabnahmequalität für jeden Stromabnehmer im Hinblick auf Anhub, mittlere Kontaktkraft und Standardabweichung den Anforderungen nach Abschnitt 4.2.16 entspricht.
DGT v2019

During this process, a fluidised bed of coal is formed in the smelter gasifier, the temperature in the lower region of the fluidised bed being maintained at a value in the range of 2000° to 2500° C. by introducing the oxygenous gas, the temperature gradually dropping towards the upper region of the fluidised bed to a value in the range of 1000° to 1400° C., and the height of the bed being at least 1.5 meters, so that a residence time of several seconds is ensured even for larger sponge iron particles by the dynamic pressure and uplift force of the fluidised bed.
Dabei wird im Einschmetzvergaser ein Kohlefließbett gebildet, dessen Temperatur im unteren Bereich durch die dort erfolgende Zufuhr des sauerstoffhaltigen Gases auf einen Wert zwischen 2000 und 2500°C gehalten wird und dessen Temperatur nach oben bis zu einem Wert zwischen 1000 und 1400°C abnimmt und dessen Föhe wenigstens 1,5 m beträgt, so daß auch für gröbere Eisenschwammpartikel mit einer Größe oberhalb 3 mm durch die Staudruck- und Auftriebskraft im Kohleflfeßbett eine Verweilzeit in der Größenordnung von einigen Sekunden gewährleistet ist.
EuroPat v2

In one aspect, the present invention provides a wind-engaging member comprising an aerodynamic profile which generates an uplift force in the direction of the load cable when the airflow direction is perpendicular to the load cable, the steering mechanism being configured to generate a steered movement of the wind-engaging member, relative to the direction of airflow, in a second direction or about a second axis that is different from said first direction or axis, and by the control unit being configured to move the wind-engaging member along a predetermined flight path in a flight plane perpendicular to the load cable.
Erfindungsgemäß weist das Windangriffselement ein aerodynamisches Profil auf, welches bei Anströmung in einer Richtung senkrecht zum Zugseil eine Auftriebskraft in der Richtung des Zugseils erzeugt, die Lenkvorrichtung ausgebildet ist, um in einer zweiten Richtung oder um eine zweite Achse, die von der ersten Richtung bzw. Achse verschieden ist, eine Lenkbewegung des Windangriffselements relativ zur Luftströmung zu erzeugen und dass die Steuereinheit ausgebildet ist, um das Windangriffselement auf einer vorbestimmten Flugbahn in einer senkrecht zum Zugseil liegenden Flugebene zu bewegen.
EuroPat v2

Coaxial to shaft 3, the wind concentrator 2 has a medium displacement element which at the same time serves as a hub 6 for connecting wind concentrator 2, channeling the airstream from the central turbine area where its effectiveness would be very small due to the short distance to the axis of rotation, to the farther outside part of the turbine, thereby additionally increasing the dynamic pressure in front of wind concentrator 2 and, as a consequence, the uplift force of the concentrator blades on the low-speed profiles.
Der Windkonzentrator 2 besitzt koaxial zur Welle 3 einen mittleren Verdrängungskörper der gleichzeitig eine Nabe 6 zur Aufnahme des Windkonzentrators 2 ausbildet und die Luftströmung aus dem inneren Turbinenbereich, in dem die Nutzwirkung aufgrund des geringen Abstandes zur Drehachse sehr klein wäre, den weiter außen liegenden Turbinenbereich zuleitet, wodurch sich der Staudruck vor dem Windkonzentrator 2 und in Folge die Auftriebskraft der Konzentratorblätter an den Niedriggeschwindigkeitsprofilen zusätzlich erhöht.
EuroPat v2

Because of the uplift, the hydrogen is able to escape rapidly to the top, and the cutout in the body with metallic support structure means that there is little flow resistance to the uplift force, thereby accelerating the escape of the hydrogen from the reactor and hence the process of hydrogen release, and also increasing the contact area between the catalyst and the liquid hydrogen-bearing compound.
Der Wasserstoff kann aufgrund des Auftriebs zügig nach oben entweichen und es steht der Auftriebskraft, aufgrund der Ausnehmung im Körper mit metallischer Trägerstruktur, weniger Strömungswiderstand entgegen, was das Entweichen des Wasserstoffs aus dem Reaktor und damit den Prozess der Wasserstofffreisetzung beschleunigt, sowie die Kontaktfläche zwischen dem Katalysator und der flüssigen wasserstofftragenden Verbindung vergrößert.
EuroPat v2

The foundation uplift due to the hydrostatic uplift force of the water is actually a static equilibrium analysis in terms of the uplift limit state UPL.
Das Aufschwimmen des Fundaments infolge der hydrostatischen Auftriebskraft des Wassers ist ein Nachweis der Lagesicherheit im Sinne des Grenzzustandes UPL.
ParaCrawl v7.1

If the bottom edge of the foundation is below the ground water level, it is necessary to determine the hydrostatic uplift force for the buoyancy verification.
Liegt die Unterkante des Fundamentkörpers unterhalb des Grundwasserspiegels, ist für den Nachweis des Aufschwimmens die hydrostatische Auftriebskraft zu bestimmen.
ParaCrawl v7.1