Übersetzung für "Tube filler" in Deutsch
Now
the
filler
tube
is
sealed
by
compression,
such
as
crimping.
Nunmehr
wird
das
Einfüllröhrchen
durch
Zusammendrücken
beispielsweise
mit
einer
Krimpzange
abgedichtet.
EuroPat v2
In
the
figure
shown
here,
the
oil
filler
tube
is
closed
by
the
cap
11.
In
der
hier
gezeigten
Figur
ist
der
Öleinfüllstutzen
durch
den
Verschluß
11
verschlossen.
EuroPat v2
In
the
illustrated
specific
embodiment,
oblong
filler
tube
1
has
a
circular
cross
section.
Bei
der
dargestellten
Ausführungsform
weist
das
längliche
Einfüllrohr
1
einen
kreisförmigen
Querschnitt
auf.
EuroPat v2
The
filler
tube
is
sealed
using
the
supplied
aluminum
ring.
Das
Füllrohr
wird
mit
dem
mitgelieferten
Aluminium-Ring
wieder
abgedichtet.
ParaCrawl v7.1
With
this
repair
kit,
you
can
restore
your
original
oil
filler
tube.
Mit
dieser
Reparatursatz
können
Sie
Ihre
Orginalen
Öleinfüllstutzen
herstellen.
ParaCrawl v7.1
The
filler
tube
is
located
in
the
engine
compartment.
Sie
finden
das
Einfüllrohr
im
Motorraum.
ParaCrawl v7.1
In
accordance
with
a
further
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
connection
for
carrying
the
crankcase
gases
is
arranged
coaxially
within
the
oil
filler
tube.
Gemäß
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
der
Anschluß
zur
Weiterleitung
der
Kurbelgehäusegase
koaxial
im
öleinfüllstutzen
angeordnet.
EuroPat v2
Not
until
the
cover
part
12
is
lifted
is
the
inside
part
13
lifted
with
it
and
the
oil
filler
tube
opened.
Erst
beim
Anheben
des
Deckelteils
12
wird
das
Innenteil
13
mit
angehoben
und
der
Öleinfüllstutzen
geöffnet.
EuroPat v2
The
cover
part
12
is
here
again
fastened
to
the
oil
filler
tube
10
with
a
bayonet
lock.
Das
Deckelteil
12
ist
auch
hier
mit
einem
Bajonettverschluß
18
an
dem
Öleinfüllstutzen
10
befestigt.
EuroPat v2
Heat
is
then
applied
to
the
evaporator
section
16
such
that
the
fluid
temperature
is
raised
to
10°
F.
below
its
boiling
point
allowing
the
coolant
to
evaporate
out
the
open
filler
tube
until
the
coolant
reaches
approximately
one-third
of
the
original
volume
and
a
vapor
bubble
begins
to
form.
Anschließend
wird
dem
Verdampferabschnitt
16
so
lange
Wärme
zugeführt,
bis
die
Temperatur
der
Kühlflüssigkeit
etwa
5°C
bis
6°C
unter
ihrem
Siedepunkt
liegt,
so
daß
die
Kühlflüssigkeit
durch
das
offene
Einfüllröhrchen
so
lange
verdampfen
kann,
bis
die
Kühlflüssigkeit
etwa
ein
Drittel
ihres
ursprünglichen
Volumens
angenommen
hat
und
eine
Dampfblase
sich
zu
bilden
beginnt.
EuroPat v2
With
regard
to
the
apparatus,
the
problem
is
according
to
the
invention
resolved
in
that
between
a
driving
roller
and
a
deflecting
roller
on
a
first
conveyor
strand
incorporating
a
vertical
component
and
intended
for
the
at
least
one
row
of
containers
there
is
a
filler
tube
which
extends
parallel
with
this
strand,
a
longitudinal
sealing
means
enclosing
the
filler
tube
and
a
transverse
sealing
means
disposed
after
the
filler
tube
in
the
direction
of
conveyance.
Hinsichtlich
der
Vorrichtung
wird
die
Aufgabe
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
zwischen
einer
Antriebs-
und
einer
Umlenkrolle
an
einem
eine
vertikale
Komponente
aufweisenden
ersten
Transporttrum
für
die
wenigstens
eine
Reihe
von
Behältern
ein
parallel
zu
diesem
Trum
verlaufendes
Füllrohr,
eine
das
Füllrohr
umgebende
Längssiegeleinrichtung
und
in
Transportrichtung
hinter
dem
Füllrohr
eine
Quersiegeleinrichtung
angebracht
sind.
EuroPat v2
With
a
leaning
towards
this
general
idea
but
in
this
case
overcoming
difficulties
by
using
completely
differently
orientated
partial
treatments
of
a
package
which
is
to
be
formed,
it
is
true
that
here
only
one
filler
tube
is
used
but
where
the
production
apparatus
is
concerned,
here
for
the
first
time
a
first
transport
section
is
provided
which
has
at
least
one
vertical
component
so
that
in
other
words
there
is
a
"top"
and
a
"bottom",
so
that
the
flowable
contents
can
flow
downwardly
through
the
tube.
Unter
Anlehnung
an
diese
allgemeine
Idee,
hier
aber
unter
Überwindung
von
Schwierigkeiten
durch
die
Anwendung
auf
völlig
anders
geartete
Teilbehandlungen
einer
zu
bildenden
Packung
wird
hier
nun
zwar
auch
ein
Füllrohr
verwendet,
es
wird
aber
hierzu
bei
der
Herstellungsvorrichtung
erst
einmal
ein
erstes
Transporttrum
geschaffen,
welches
wenigstens
eine
vertikale
Komponente
aufweist,
bei
dem
es
also
mit
anderen
Worten
ein
"Oben"
und
ein
"Unten"
gibt,
damit
das
fließfähige
Füllgut
durch
das
Rohr
nach
unten
fließen
kann.
EuroPat v2
Therefore,
the
filler
tube
can
be
situated
vertically
but
also
at
an
angle
of
inclination
to
the
vertical
and
it
has
been
found
to
be
particularly
advantageous
for
this
first
conveyor
run
and
for
the
filler
tube
which
is
disposed
parallel
therewith
to
be
disposed
at
an
angle
of
about
45°
to
the
vertical.
Das
Füllrohr
kann
also
senkrecht
in
der
Vertikalen,
wohl
aber
auch
schräg
dazu
liegen,
und
es
hat
sich
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
dieses
erste
Transporttrum
und
das
parallel
zu
diesem
angeordnete
Füllrohr
unter
einem
Winkel
von
etwa
45°
zur
Vertikalen
anzuordnen.
EuroPat v2