Übersetzung für "Transport phenomena" in Deutsch
In
both
of
these
fields,
electronic
and
ionic
transport
phenomena
are
of
particular
interest.
In
beiden
Bereichen
sind
Transportvorgänge
von
Elektronen
und
Ionen
von
besonderem
Interesse.
Wikipedia v1.0
Using
this
model,
he
explained
pressure
loss
by
transport
phenomena.
Anhand
dieses
Modells
erklärte
er
den
Druckabfall
durch
Transportphänomene.
ParaCrawl v7.1
Fundamental
research
on
materials
was
continued
(transport
phenomena
and
structural
behaviour
of
metals
and
polymers).
Die
Grundlagenforschung
über
Werkstoffe
(Transportphänomene
und
Strukturverhalten
von
Metallen
und
Polymeren)
wurde
fortgesetzt.
EUbookshop v2
Pervaporation
is
a
dynamic
nonequilibrium
process
in
which
transport
phenomena
determine
the
separation
efficiency
of
a
membrane.
Die
Pervaporation
ist
ein
dynamischer
Nichtgleichgewichts-Prozeß,
bei
dem
Transportphänomene
über
die
Trennleistung
einer
Membran
entscheiden.
EuroPat v2
They
are
particularly
interested
in
complex
structural
phenomena
and
transport
phenomena
interacting
with
strong
external
fields.
Ihr
geht
es
insbesondere
um
komplexe
strukturelle
Phänomene
und
Transportphänomene
unter
Wechselwirkung
mit
starken
externen
Feldern.
ParaCrawl v7.1
When
this
pressure
within
the
ring
chamber
has
decreased
to
the
level
of
the
ambient
pressure,
then,
due
to
the
afore-described
mechanism,
the
material
transport
phenomena
is
released,
which
has
the
effect
that
the
synthetic
material
contracts
in
the
radially
outer
region
of
the
ring
chamber,
predominantly
in
the
radial
direction.
Wenn
dieser
Druck
innerhalb
des
Ringraumes
auf
Umgebungsdruck
abgefallen
ist,
so
hat
der
durch
den
angegebenen
Mechanismus
ausgelöste
Materialtransport
die
Wirkung,
daß
sich
das
Kunststoffmaterial
im
radial
äußeren
Bereich
des
Ringraumes,
vorwiegend
in
radialer
Richtung,
zusammenzieht
und
sich
dabei
gleichzeitig
von
der,
radial
gesehen,
inneren
Wand
des
Ringraumes,
also
seiner
wännsten
Stelle,
abhebt.
EuroPat v2
As
part
of
the
research
into
solid
state
physics,
the
magnetic
resonance,
X-ray
diffraction,
and
optical
and
neutron
spectrography
techniques
have
been
closely
associated
with
a
view
to
studying
the
dynamics
of
crystal
lattices,
transport
phenomena,
phase
shift,
damage
caused
by
radiation,
the
dynamic
behaviour
of
impurities,
liquid
crystals
and
molecular
movements
within
adsorbed
systems.
Im
Rahmen
der
Forschungen
auf
dem
Gebiet
der
Physik
der
gebundenen
Materie
wurden
die
Verfahren
der
magnetischen
Resonanz,
der
Beugung
von
Röntgenstrahlen,
der
optischen
Spektroskopie
und
der
Neutronenspektroskopie
in
enger
Verbindung
miteinander
eingesetzt,
um
die
Dynamik
von
Kristallgittern,
Transportvorgänge,
Phasenübergänge,
Strahlenschäden,
das
dynamische
Verhalten
von
Verunreinigungen,
flüssige
Kristalle
und
die
Bewegungen
von
Molekülen
in
adsorbierten
Systemen
zu
untersuchen.
EUbookshop v2
After
completing
his
doctoral
studies
in
1982
at
the
Faculty
of
Mechanical
Engineering
at
the
University
of
Karlsruhe
with
a
focus
on
transport
phenomena,
he
began
as
a
lecturer
at
the
University
of
Karlsruhe,
where
he
led
a
research
group
that
developed
mathematical
model
systems
to
describe
the
propagation
of
air
pollutants
in
the
atmosphere.
Nach
Beendigung
seines
Doktoratsstudium
im
Jahr
1982
an
der
Fakultät
für
Maschinenbau
an
der
Universität
Karlsruhe
mit
dem
Schwerpunkt
Transportphänomene
begann
er
als
Dozent
an
der
Universität
Karlsruhe
und
leitete
dort
eine
Forschungsgruppe,
die
mathematische
Modellsysteme
zur
Beschreibung
der
Ausbreitung
von
Luftschadstoffen
in
der
Atmosphäre
entwickelte.
WikiMatrix v1
This
means
that
all
of
the
transport
phenomena
relating
to
the
coming
together
of
the
reaction
partners
2-ethylhexanoic
acid
and
metal
salt
of
ricinoleic
acid
have
to
have
occurred
within
the
short
time
of
the
PU
reaction,
which
typically
lasts
about
100
seconds,
before
the
polymer
matrix
sets.
Das
bedeutet,
daß
innerhalb
der
kurzen
PUR-Reaktion,
welche
typischerweise
etwa
100
Sek.
dauert,
alle
Transportvorgänge,
die
die
Begegnung
der
Reaktionspartner
2-Ethylhexansäure
und
Metallsalz
der
Ricinolsäure
betreffen,
abgeschlossen
sein
müssen,
bevor
die
Polymermatrix
erstarrt.
EuroPat v2
The
conference,
held
in
Venice
from
28
May
to
2
June
2000,
attracted
over
200
contributions
from
experts
from
more
than
30
countries
and
addressed
the
latest
developments
in
the
understanding
of
fu
ndamentals
of
mass
and
charge
transport
in
inorganic
materials
as
well
as
in
the
role
played
by
transport
phenomena
in
several
aspects
of
materials
processing
and
application
engineering.
Die
Konferenz
mit
über
200
Beiträgen
von
Experten
aus
mehr
als
30
Ländern
fand
vom
28.
Mai
bis
2.
Juni
2000
in
Venedig
statt
und
befasste
sich
mit
den
aktuellen
Entwicklungen
hinsichtlich
der
Erkenntnisse
der
Grundlagen
des
Massen-
und
Ladungstransports
in
anorganischen
Materialien
sowie
der
Rolle
der
Transportphänomene
bei
verschiedenen
Aspekten
der
Materialverarbeitung
und
Anwendungstechnik.
EUbookshop v2
Students
can
customize
their
subject
specialisation
individually
from
one
or
a
combination
of
the
following
areas:
"Building
Restoration
and
Building
Physics",
"Timber
and
Composite
Construction",
"Transport
Infrastructure",
"Natural
Phenomena
and
Geotechnics"
or
"Supporting
Structures".
Sie
stellen
sich
Ihre
fachliche
Vertiefung
individuell
aus
einer
oder
einer
Kombination
der
folgenden
Richtungen
zusammen:
"Bauen
im
Bestand
und
Bauphysik",
"Holz-
und
Verbundbau",
"Verkehrsinfrastruktur",
"Naturereignisse
und
Geotechnik"
oder
"Tragwerke".
ParaCrawl v7.1
Other
transport
phenomena,
such
as
hydraulic
seepage
flows,
osmosis,
electrokinesis
or
thermal
diffusion
are
excluded,
as
under
conditions
of
building
physics
they
are
of
secondary
importance
or
their
mechanisms
are
still
unclear.
Andere
Transportphänomene,
wie
hydraulische
Sickerströmungen,
Osmose,
Elektrokinese
oder
Thermodiffusion
werden
ausgeschlossen,
da
sie
unter
bauphysikalischen
Bedingungen
von
untergeordneter
Bedeutung
oder
ihre
Wirkungsweisen
noch
ungeklärt
sind.
ParaCrawl v7.1
The
student
carries
out
practical
activities
in
the
laboratory,
studying
basic
theoretical
contents
of
Engineering
(Chemistry,
Physics
and
Mathematics)
and
specific
content
(Unit
Operations,
Transport
Phenomena,
thermodynamics,
etc.).
Der
Schüler
führt
praktische
Tätigkeiten
im
Labor,
Studium
der
grundlegenden
theoretischen
Inhalte
Engineering
(Chemie,
Physik
und
Mathematik)
und
spezifische
Inhalte
(Verfahrenstechnik,
Transportphänomene,
Thermodynamik,
etc.).
ParaCrawl v7.1
Starting
on
the
molecular
level,
the
group
of
Ulrich
Deiters
uses
methods
of
statistical
thermodynamics,
particularly
computer
simulations,
to
study
intermolecular
interactions
as
well
as
equilibrium
and
transport
phenomena
in
fluids
and
fluid
mixtures.
Beginnend
auf
der
molekularen
Ebene
werden
in
der
Gruppe
von
Ulrich
Deiters
Methoden
der
statistischen
Thermodynamik,
insbesondere
Computersimulationen,
verwendet,
um
intermolekulare
Wechselwirkungen
sowie
Gleichgewichts-
und
Transportphänomene
in
Flüssigkeiten
und
Flüssigkeitsgemischen
zu
studieren.
ParaCrawl v7.1
Students
personalise
their
subject
specialisation
by
selecting
one
or
a
combination
of
the
following
areas:
"Building
Restoration
and
Building
Physics",
"Timber
and
Composite
Construction",
"Transport
Infrastructure",
"Natural
Phenomena
and
Geotechnics",
"Supporting
Structures"
or
"Hydraulic
Engineering".
Sie
stellen
sich
Ihre
fachliche
Vertiefung
individuell
zusammen
und
wählen
eine
oder
eine
Kombination
der
folgenden
Richtungen:
"Bauen
im
Bestand
und
Bauphysik",
"Holz-
und
Verbundbau",
"Verkehrsinfrastruktur",
"Naturereignisse
und
Geotechnik",
"Tragwerke"
oder
"Wasserbau".
ParaCrawl v7.1
Within
two
interdisciplinary
subprojects
of
the
collaborative
research
center
606
“Non-stationary
Combustion:
Transport
Phenomena,
Chemical
Reactions,
Technical
Systems”,
of
which
the
spokesman
is
Professor
Henning
Bockhorn,
scientists
at
KIT
investigate
the
formation
and
oxidation
of
soot
in
combustion
engines
with
direct
fuel
injection.
In
zwei
interdisziplinären
Teilprojekten
des
Sonderforschungsbereichs
(SFB)
606
„Instationäre
Verbrennung:
Transportphänomene,
Chemische
Reaktionen,
Technische
Systeme“,
als
dessen
Sprecher
Professor
Henning
Bockhorn
vom
KIT
fungiert,
erforschen
Wissenschaftlerinnen
und
Wissenschaftler
die
Bildung
und
Oxidation
von
Ruß
in
Verbrennungsmotoren
mit
Direkteinspritzung.
ParaCrawl v7.1