Übersetzung für "Trademark act" in Deutsch
The
Chinese
Trademark
Act,
however,
limits
the
amount
of
the
damages.
Das
chinesische
Markengesetz
setzt
allerdings
bei
der
Höhe
des
Schadenersatzes
Grenzen.
ParaCrawl v7.1
The
German
Trademark
Act
describes
a
number
of
reasons
for
the
rejection
of
trademark
applications.
Das
deutsche
Markengesetz
beschreibt
eine
Reihe
von
Gründen
für
die
Zurückweisung
von
Markenanmeldungen.
ParaCrawl v7.1
The
provisions
of
the
Trademark
Protection
Act
of
28
August
19921
on
indications
of
Swiss
origin
are
reserved.
Die
Bestimmungen
des
Markenschutzgesetzes
vom
28.
August
19921
über
Angaben
zur
schweizerischen
Herkunft
bleiben
vorbehalten.
ParaCrawl v7.1
First,
the
Supreme
Court
points
out
that
the
criteria
for
the
abusive
trademark
application,
which
have
previously
been
developed
in
connection
with
§
1
UWG
(protection
against
unfair
actions)
and
§826
BGB
(damages),
are
also
valid
in
connection
with
the
newly
introduced
prohibition
of
bad
faith
trademark
registrations
in
the
trademark
Act.
Zunächst
weist
der
BGH
darauf
hin,
dass
die
Kriterien
für
die
rechtsmissbräuchliche
Markenanmeldung,
die
früher
im
Zusammenhang
mit
§1
UWG
(Schutz
gegen
unlauteres
Handeln)
und
§826
BGB
(Schadenersatz)
entwickelt
worden
sind,
auch
im
Zusammenhang
mit
dem
neu
eingeführten
Verbot
der
bösgläubigen
Markenhinterlegung
im
Markengesetz
gelten.
ParaCrawl v7.1
Business
signs
are
used
in
business
matters
as
name,
as
trade
name
or
as
special
denomination
of
a
business
establishment
or
a
company
(Art.5
German
Trademark
Act)
Diese
Unternehmenskennzeichen
sind
Zeichen,
die
im
geschäftlichen
Verkehr
als
Name,
als
Firma
oder
als
besondere
Bezeichnung
eines
Geschäftsbetriebs
oder
eines
Unternehmens
benutzt
werden
(§5
MarkenG)
ParaCrawl v7.1
Depending
on
the
circumstances,
victims
may
be
able
to
sue
under
the
federal
Anticybersquatting
Consumer
Protection
Act
or
the
Lanham
(Trademark)
Act.
Je
nach
den
Umständen,
Opfer
können
zu
Klagen
im
Rahmen
des
federal
Anticybersquatting
Consumer
Protection
Act
oder
der
Lanham
(Trademark)
Act.
ParaCrawl v7.1
The
Trademark
Act
(2012)
entered
into
force
and
superseded
the
United
Kingdom
Trade
Marks
Act,
Ch.
Das
Trademark
Act
(2012)
trat
in
Kraft,
und
ersetzte
damit
das
United
Kingdom
Trade
Marks
Act,
Ch.
ParaCrawl v7.1
The
customs
treatment
of
import
and
export
goods
has
no
immediate
connection
with
the
labelling
provisions
of
the
revised
trademark
act.
Die
zollrechtliche
Behandlung
von
Importen
und
Exporten
hat
keinen
direkten
Zusammenhang
mit
den
Kennzeichnungsvorschriften
des
revidierten
Markenschutzgesetzes.
ParaCrawl v7.1
Rights
in
trade
names,
trademarks,
logo
marks
and
other
marks
used
on
this
website
are
owned
by
Oki
Electric
Industry
Co.,
Ltd.
and
its
subsidiaries/affiliated
companies
or
a
third-party
and
are
protected
under
the
commercial
law,
Companies
Act,
Trademark
Act,
Unfair
Competition
Prevention
Act
and
other
intellectual
property
right
laws.
Die
Rechte
an
den
auf
dieser
Website
verwendeten
Markennamen,
Warenzeichen,
Logos
und
anderen
Marken
befinden
sich
im
Eigentum
von
Oki
Electric
Industry
Co.,
Ltd.
und
ihren
Tochtergesellschaften
/
verbundenen
Unternehmen
oder
einer
dritten
Partei
und
sind
geschützt
unter
dem
Handelsrecht,
Aktiengesetz,
dem
Markengesetz,
dem
Gesetz
gegen
Unlauteren
Wettbewerb
(UWG)
und
anderen
Gesetzen
zum
Schutz
geistigen
Eigentums.
ParaCrawl v7.1
The
Chinese
Trademark
Act
is,
on
the
whole,
at
a
similar
level
to
the
European
trademark
laws
as
regards
rights
and
obligations.
Das
chinesische
Markengesetz
ist
bezüglich
der
Rechte
und
Pflichten
im
großen
Ganzen
auf
ähnlichem
Niveau
wie
die
europäischen
Markengesetze.
ParaCrawl v7.1
Markengesetz
MarkenG
The
Markengesetz
(MarkenG
–
Trademark
Act)
provides
the
legal
framework
for
protecting
trademarks,
business
relationships
and
indications
of
geographical
origin.
Markengesetz
MarkenG
Das
Markengesetz
(MarkenG)
regelt
den
Schutz
von
Marken,
geschäftlichen
Bezeichnungen
und
geographischen
Herkunftsangaben.
ParaCrawl v7.1
If
use
is
not
permitted
under
the
applicable
Trademark
Act,
any
commercial
use
of
the
aforementioned
trademarks
that
affects
the
exclusivity
rights
granted
by
the
trademarks
requires
the
prior
consent
of
the
respective
trademark
owner.
Soweit
eine
Nutzung
nicht
nach
dem
anwendbaren
Markengesetz
gestattet
ist,
bedarf
jede
Nutzung
der
vorbezeichneten
Marken
im
geschäftlichen
Verkehr,
welche
die
durch
die
Marken
gewährten
Ausschließlichkeitsrechte
berührt,
die
vorherige
Zustimmung
des
jeweiligen
Markeninhabers.
ParaCrawl v7.1
With
the
revision
of
the
Trademark
Act
by
01
April
2015,
Japan
has
added
five
additional
trademark
types
in
the
law,
and
has,
thus,
placed
his
trademark
law
up
to
date.
Mit
der
Revision
des
Markengesetzes
per
1.
April
2015
hat
Japan
fünf
zusätzliche
Markentypen
in
das
Gesetz
aufgenommen
und
damit
sein
Recht
auf
den
neusten
Stand
gebracht.
ParaCrawl v7.1
Also
design
protection
primarily
referring
to
colour
and
form
or
registration
as
a
brand,
in
particular
as
a
"three-dimensional
design
including
form"
(article
three
of
the
German
trademark
act)
is
possible.
Auch
ein
primär
auf
Farbe
und
Form
bezogener
Designschutz
(bis
2013
als
Geschmacksmuster
bezeichnet)
oder
die
Eintragung
als
Marke,
insbesondere
für
"dreidimensionale
Gestaltungen
einschließlich
der
Form"
(Paragraf
drei
Markengesetz)
ist
möglich.
ParaCrawl v7.1
For
example,
in
§
151b
Patent
Act,
§
21
Semiconductor
Act,
§§
56,
59(2)
and
68g(1)
Trademark
Act
provide
that
preliminary
injunctions
may
be
granted
for
preserving
evidence
in
order
to
meet
the
requirements
of
Art.
So
wurde
beispielsweise
in
§
151b
PatG,
§
21HlSchG,
§§
56,
59(2)
und
68g(1)
MSchG
vorgesehen,
dass
Einstweilige
Verfügungen
auch
zur
Sicherung
von
Beweisen
erlassen
werden
können,
womit
den
Anforderungen
des
Art.
ParaCrawl v7.1
This
includes
in
particular
the
new
provisions
of
the
applicable
legislation
–
revision
of
the
Swiss
Law
on
the
Protection
of
Trademarks
and
Indications
of
Source
(Trademark
Protection
Act)
and
the
total
revision
of
the
Federal
Law
on
the
Protection
of
Coats
of
Arms
and
other
Public
Insignia.
Hierzu
gehören
im
Besonderen
auch
die
neuen
Bestimmungen
des
Swissness-Gesetzgebungsprojekts
(Revision
des
Bundesgesetzes
über
den
Schutz
von
Marken
und
Herkunftsangaben
[MSchG]
sowie
Totalrevision
des
Bundesgesetzes
zum
Schutz
öffentlicher
Wappen
und
anderer
öffentlicher
Zeichen
[WSchG]).
ParaCrawl v7.1
Comparing
the
Austrian
provisions
with
these
corrective
measures,
Austrian
IP
Acts
(the
Patent
Act,
Trademark
Act,
Copyright
Act,
etc.)
only
provide
for
the
destruction
of
the
infringing
goods
and
the
implements
used
for
manufacturing
such
infringing
goods.
Im
Vergleich
zu
diesen
Abhilfemaßnahmen
sehen
die
österreichischen
Immaterialgütergesetze
(PatG,
MSchG,
UrhG,
etc.)
lediglich
die
Vernichtung
der
verletzenden
Waren
und
der
zur
Herstellung
dieser
verletzenden
Waren
benutzten
Werkzeuge
vor.
ParaCrawl v7.1
This
is
complemented
by
the
principles
of
exhaustion
-
when
a
trademark
is
introduced
into
the
market
with
the
consent
of
its
owner,
trademark
rights
are
exhausted
(§
24
of
the
Trademark
Act).
Hinzu
kommen
Grundsätze
der
Erschöpfung
-
wenn
eine
Marke
mit
Zustimmung
des
Inhabers
in
der
Verkehr
gebracht
wurde,
sind
die
Markenrechte
erschöpft
(§
24
MarkenG).
ParaCrawl v7.1
Disclose
Account
Information
to
intellectual
property
right
owners
if
under
the
applicable
national
law
of
an
EU
member
state
they
have
a
claim
against
PayPal
for
an
out-of-court
information
disclosure
due
to
an
infringement
of
their
intellectual
property
rights
for
which
PayPal
Services
have
been
used
(for
example,
but
without
limitation,
Sec.
19,
para
2,
sub-section
3
of
the
German
Trademark
Act
or
Sec.
101,
para
2,
sub-section
3
of
the
German
Copyright
Act).
Offenlegung
von
Kontoinformationen
gegenüber
Inhabern
von
geistigem
Eigentum,
wenn
letztere
gemäß
dem
anwendbaren
nationalen
Recht
eines
EU-Lands
einen
Anspruch
gegen
PayPal
auf
eine
außergerichtliche
Informationsoffenlegung
aufgrund
einer
Verletzung
ihrer
Rechte
an
geistigem
Eigentum
haben,
bei
der
PayPal-Dienste
involviert
waren
(zum
Beispiel
Paragraph
19,
Absatz
2,
Satz
3
des
deutschen
Markengesetzes
oder
Paragraph
101,
Absatz
2,
Satz
3
des
deutschen
Urhebergesetzes).
ParaCrawl v7.1
According
to
the
legal
details
of
the
law,
a
suit
under
the
Trademark
Dilution
Revision
Act
requires
a
conscious
connection
between
a
concept
and
a
similar,
known
brand
leading
to
either
a
blurring
(weakening
of
the
power
of
the
brand)
or
a
tarnishment
(damage
to
the
brand’s
reputation).
Nach
der
Legaldefinition
des
Gesetzes,
ist
für
eine
Klage
nach
dem
Trademark
Dilution
Revision
Act
eine
gedankliche
Verbindung
zwischen
einem
Begriff
und
einer
ähnlichen,
bekannten
Marke,
die
zu
einer
Schwächung
der
Kennzeichnungskraft
bzw.
einer
Rufbeeinträchtigung
führt,
erforderlich.
ParaCrawl v7.1
As
a
result,
the
larger
companies
began
to
doubt
their
ability
to
assert
their
trademark
rights
and
have
been
pressing
for
an
alteration
to
the
Federal
Trademark
Dilution
Act.
Große
Markenartikler
zweifelten
daraufhin
an
der
Durchsetzbarkeit
ihrer
Markenrechte
und
setzten
sich
für
eine
Änderung
des
Federal
Trademark
Dilution
Act
ein.
ParaCrawl v7.1