Übersetzung für "Torque converter housing" in Deutsch
A
gearbox
housing
46
is
connected
to
the
torque
converter
housing
44
by
bolts
48.
Ein
Getriebegehäuse
46
ist
über
Schrauben
48
mit
dem
Drehmomentwandlergehäuse
44
verbunden.
EuroPat v2
The
first
component
10
a
and
the
second
component
14
a
form
a
torque
converter
housing
of
the
torque
converter
20
a
.
Das
erste
Bauteil
10a
und
das
zweite
Bauteil
14a
bildet
ein
Drehmomentwandlergehäuse
des
Drehmomentwandlers
20a
aus.
EuroPat v2
The
compact,
disc-shaped
electric
motor,
which
is
space-savingly
installed
in
the
torque
converter
housing
between
the
engine
and
the
7G-TRONIC
seven-speed
automatic
transmission,
improves
efficiency
even
further.
Der
kompakte,
scheibenförmige
Elektromotor,
der
Platz
sparend
im
Wandlergehäuse
zwischen
Motor
und
der
Siebenstufen-Automatik
7G-TRONIC
eingebaut
ist,
erhöht
die
Effizienz
zusätzlich.
ParaCrawl v7.1
The
torque
converter
is
configured
by
means
of
a
damping
device,
a
so-called
conventional
damper
between
the
lock-up
clutch
and
the
output
hub
of
the
torque
converter
so
that
when
the
lock-up
clutch
is
closed,
torsional
vibrations
are
damped
via
the
torque
path
between
converter
housing
and
output
hub.
Die
Beschaltung
eines
Drehmomentwandlers
erfolgt
dabei
mittels
einer
Dämpfungseinrichtung
als
sogenannter
konventioneller
Dämpfer
zwischen
die
Wandlerüberbrückungskupplung
und
die
Abtriebsnabe
des
Drehmomentwandlers,
so
dass
bei
geschlossener
Wandlerüberbrückungskupplung
eine
Dämpfung
von
Drehschwingungen
über
den
Drehmomentpfad
zwischen
Wandlergehäuse
und
Abtriebsnabe
erfolgt.
EuroPat v2
In
a
torque
converter
1
housing,
which
consists
in
known
manner
of
a
drive
shell
or
jacket
housing
2
and
an
impeller
housing
3
connected
thereto,
an
impeller
P
with
a
plurality
of
blades,
a
guide
or
stator
S,
and
a
turbine
T
are
arranged
in
a
toroidal
flow
circuit.
In
einem
Drehmomentwandlergehäuse
1,
das
in
an
sich
bekannter
Weise
aus
einer
Antriebsschale
2
oder
einem
Mantelgehäuse
2
und
einem
damit
verbundenen
Pumpenradgehäuse
3
besteht,
sind
in
einem
kreisförmigen
Strömungskreislauf
ein
mit
einer
Vielzahl
von
Schaufeln
versehenes
Pumpenrad
P,
ein
Leitrad
oder
Statorrad
S
und
ein
Turbinenrad
T
angeordnet.
EuroPat v2
The
other
side
of
the
torque
converter
housing
1,
which
comprises
the
impeller
part
3,
is
carried
in
known
manner
in
a
bearing
section
(not
shown)
of
the
transmission
housing,
via
an
output
shaft
11,
with
the
hollow
driving
shaft
at
the
same
time
forming
the
driving
connection
to
a
lubricant
pump
required,
for
an
automatic
transmission.
Die
andere
Seite
des
Drehmomentwandlergehäuses
1,
die
von
dem
Pumpenradbauteil
3
gebildet
wird,
stützt
sich
hierbei
in
bekannter
Weise
über
eine
Abtriebshohlwelle
11
in
einen
Lagerabschnitt
(nicht
gezeigt)
des
Getriebegehäuses
ab,
wobei
die
Antriebshohlwelle
11
gleichzeitig
die
Antriebsverbindung
zu
einer
für
ein
automatisches
Getriebe
erforderlichen
Schmiermittelpumpe
herstellt.
EuroPat v2
In
order
to
eliminate
the
slippage
losses
that
occur
in
a
hydrokinetic
torque
converter
even
after
the
coupling
point
has
been
reached,
it
has
been
known
for
many
years
to
provide
so-called
lock-up
clutches,
which
establish
a
direct
driving
connection,
parallel
to
the
turbine
T,
between
the
torque
converter
housing
1
and
the
turbine
hub
6.
Um
die
bei
einem
hydrokinetischen
Drehmomentwandler
auch
nach
Erreichen
des
Kupplungspunktes
auftretenden
Schlupfverluste
zu
eliminieren,
ist
es
seit
vielen
Jahren
bekannt,
sogenannte
Überbrückungskupplungen
anzuordnen,
die
parallel
zum
Turbinenrad
T
eine
unmittelbare
treibende
Verbindung
zwischen
dem
Drehmomentwandlergehäuse
1
und
der
Turbinennabe
6
herstellen
können.
EuroPat v2
The
dimensions
identified
by
heavy
arrows
and
the
names
2.3L
and
4.0L
SOHC,
respectively,
show
that,
with
the
use
of
the
same
torque
converter
housing
and
the
use
of
different
clutch
discs,
one
with
a
relatively
small
and
one
with
a
relatively
large
radial
extent,
and
one
with
a
relatively
small
cone
angle
and
one
with
a
relatively
large
cone
angle,
various
torque
converters
can
be
created
in
which
cone-type
lock-up
clutches
can
be
adapted
to
the
respective
torque
transfer
requirements
of
different
internal
combustion
engines
in
a
very
simple
manner.
Durch
die
mit
dicken
Pfeilen
und
der
Bezeichnung
2,3
L
bzw.
4,0
L
SOHC
bezeichneten
Abmessungen
wird
dargestellt,
daß
bei
Verwendung
des
gleichen
Drehmomentwandlergehäuses
nur
durch
die
Verwendung
unterschiedlicher
Kupplungsscheiben
mit
einmal
geringerer
und
einmal
größerer
radialer
Erstreckung
und
einmal
geringerer
und
größerer
konusförmiger
Abwinkelung
eine
Baureihe
von
Drehmomentwandlern
geschaffen
werden
kann,
deren
Überbrückungskupplung
in
Konusbauform
dem
jeweils
zu
übertragenden
Drehmoment
unterschiedlicher
Verbrennungsmotoren
auf
einfachste
Weise
angepaßt
werden
kann.
EuroPat v2
To
this
end,
the
invention
provides
a
torque
converter
of
the
kind
referred
to
in
which
the
inner
wall
of
the
jacket
part
of
the
housing
has
at
least
two
conical
areas
disposed
mutually
concentrically,
the
radially
inner
conical
area
having
a
relatively
small
angle
and
the
radially
outer
conical
area
having
a
relatively
large
angle,
and
cooperates
as
a
module
in
the
manner
of
an
assembly
kit
with
clutch
discs
having
different
radial
extents
and
having
disc
areas
with
different
cone
angles.
In
this
way,
a
series
of
torque
converters
having
cone-type
lock-up
clutches
and
designed
for
different
torque
transfer
capacities
can
be
provided
with
the
use
of
only
a
single
torque
converter
housing.
Dadurch,
daß
die
Innenwandung
des
Drehmomentwandlergehäuses
zumindest
zwei
konzentrisch
zueinander
liegende
Konusflächen
aufweist,
wobei
deren
radial
innere
Konusfläche
einen
geringeren
Verstärkungswinkel
und
deren
radial
äußere
Konusfläche
einen
größeren
Verstärkungswinkel
aufweist
und
diese
mit
Kupplungsscheiben
mit
unterschiedlicher
radialer
Ausdehnung
und
unterschiedlich
konisch
abgewinkelten
Reibscheibenbereichen
zusammenwirken,
kann
unter
Beibehaltung
eines
einheitlichen
Drehmomentwandlergehäuses
eine
Baureihe
von
für
unterschiedliche
Drehmomentübertragungskapazitäten
ausgelegten
Drehmomentwandlern
mit
Überbrückungskupplungen
in
Konusbauform
geschaffen
werden.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
if
at
least
one
of
the
components
at
least
partially
forms
a
torque
converter
housing,
such
that
a
torque
converter
can
be
manufactured
in
lightweight
construction
in
an
economical
manner.
Besonders
vorteilhaft
ist
es,
wenn
zumindest
eines
der
Bauteile
wenigstens
teilweise
ein
Drehmomentwandlergehäuse
ausbildet,
wodurch
ein
Drehmomentwandler
in
Leichtbauweise
wirtschaftlich
hergestellt
werden
kann.
EuroPat v2
Due
to
the
material
connection
of
the
cast-in
element
to
the
additional
component,
it
is
also
possible
to
avoid
a
complicated
adjustment
of
an
axial
clearance
between
components,
wherein
particularly
during
assembly
of
the
torque
converter
housing
it
is
possible
to
dispense
with
compensating
elements
which,
for
example,
are
necessary
for
a
bolted
connection.
Durch
die
stoffschlüssige
Verbindung
des
eingegossenen
Elements
mit
dem
weiteren
Bauteil
kann
ferner
eine
aufwendige
Einstellung
eines
Axialspiels
zwischen
Bauteilen
vermieden
werden,
wobei
insbesondere
bei
Montage
des
Drehmomentwandlergehäuses
auf
Ausgleichselemente,
die
beispielsweise
bei
einer
Schraubverbindung
notwendig
sind,
verzichtet
werden
kann.
EuroPat v2
The
term
“torque
converter
housing”
is
particularly
used
to
mean
a
housing
which
at
least
partially
surrounds
and/or
receives
at
least
one
component
of
the
torque
converter.
Unter
einem
"Drehmomentwandlergehäuse"
soll
insbesondere
ein
Gehäuse
verstanden
werden,
dass
zumindest
ein
Bauteil
des
Drehmomentwandlers
wenigstens
teilweise
umgibt
und/oder
aufnimmt.
EuroPat v2
The
turbine
T
is
drivingly
connected
via
a
turbine
hub
6
to
a
turbine
shaft
7,
which
forms
an
input
member,
e.g.,
for
an
automatic
transmission
of
a
motor
vehicle,
comprising
a
plurality
of
planet
gear
sets.
torque
converter
housing
1
is
centered
by
means
of
its
jacket
part
2,
for
example,
via
a
centering
sleeve
8,
on
a
flywheel
of
an
internal
combustion
engine
(not
shown),
from
which
a
driving
connection
is
made
via
studs
10
to
a
drive
plate
9,
which
affords
a
certain
range
of
axial
and
radial
flexibility
Das
Turbinenrad
T
ist
hierbei
über
eine
Turbinennabe
6
treibend
mit
einer
Turbinenwelle
7
verbunden,
die
ein
Eingangsglied,
z.B.
für
ein
aus
mehreren
Planetenradsätzen
gebildetes
automatisches
Getriebe
eines
Kraftfahrzeuges
bildet.
Das
Drehmomentwandlergehäuse
1
ist
mit
seinem
Mantelbauteil
2,
z.B.
über
eine
Zentrierhülse
8
an
einer
Schwungradanordnung
eines
Verbrennungsmotors
(nicht
gezeigt)
zentriert
und
wird
von
dieser
über
eine,
eine
gewisse
axiale
und
radiale
Flexibilität
sicherstellende
Antriebsscheibe
9
über
Schraubenbolzen
10
treibend
verbunden.
EuroPat v2
In
a
manner
similar
to
“hydrodynamic
torque
converters”,
this
housing
arrangement
12
can
be
coupled
via
a
flexiplate
or
the
like
to
a
drive
shaft
of
an
output
assembly,
i.e.,
for
example,
crankshaft,
for
rotation
together.
Ähnlich
wie
bei
sogenannten
hydrodynamischen
Drehmomentwandlern
kann
diese
Gehäuseanordnung
12
über
eine
Flexplatte
oder
dergleichen
an
eine
Antriebswelle
eines
Abtriebsaggregats,
also
beispielsweise
Kurbelwelle,
zur
gemeinsamen
Drehung
angekoppelt
werden.
EuroPat v2