Übersetzung für "Top-fermenting" in Deutsch

Top-fermenting yeast is added during the fermentation.
Während der Gärung wird obergärige Hefe zugesetzt.
ParaCrawl v7.1

Top-fermented beers (ales) are brewed using top-fermenting yeast.
Obergärige Biere (Ales) sind mit obergäriger Hefe gebraut.
ParaCrawl v7.1

Traditionally, ale is fermented with top-fermenting yeasts at high temperatures.
Traditionell wird Ale mit obergärigen Hefen bei hohen Temperaturen gegoren.
ParaCrawl v7.1

With its pure, multistrain, top-fermenting yeast, the Schneider Weisse Original comes unfiltered and unpasteurized.
Mit wertvoller, reiner und obergäriger Hefe wird das Original unfiltriert und nicht pasteurisiert angeboten.
ParaCrawl v7.1

For some specialty beers, like the top-fermenting beers with re-fermentation, for instance cask-conditioned beer and bottle-conditioned beer, such treatments are not possible because the present viable micro-organisms are part of the production process of those beers.
Bei einigen Bierspezialitäten, wie obergärigen, nachgärenden Bieren, z. B. Fass- oder Flaschenbier, können diese Verfahren nicht angewandt werden, weil die vorhandenen lebensfähigen Mikroorganismen bei diesen Bieren Teil des Herstellungsverfahrens sind.
DGT v2019

Porter is a dark, pitch-black beer with a malty taste and a tangy hop flavour, brewed in a top-fermenting process.
Porter ist ein dunkles, tiefschwarzes Bier mit malzigem Geschmack und kräftiger Hopfenherbe, das obergärig gebraut wird.
ParaCrawl v7.1

On average, the top-fermenting yeast needs just four to six days to do its job.
Im Schnitt braucht die obergärige Hefe dann gerade mal vier bis sechs Tage, um ihres Amtes zu walten.
ParaCrawl v7.1

Preferably, a single or several of the microorganisms selected from a bottom-fermenting Saccharomyces cerevisiae strain, a top-fermenting Saccharomyces cerevisiae strain, Saccharomyces carlsbergensis, Saccharomyces diastaticus and Schizosaccharomyces pombe, is/are used for fermentation.
Bevorzugt wird zum Vergären ein einziger oder mehrere der Mikroorganismen, ausgewählt aus einem untergärigen Saccharomyces cerevisiae-Stamm, einem obergärigen Saccharomyces cerevisiae-Stamm, Saccharomyces carlsbergensis, Saccharomyces diastaticus und Schizosaccharomyces pombe, verwendet.
EuroPat v2

Top-fermenting yeast came first – this is why the ancient types like wheat beer, IPA, Pale Ale, Stout or Porter are all top-fermented beers.
Am Anfang war die obergärige Hefe – so kommt's, dass die alten, die Ur-Biere, wie Weißbier, IPA, Pale Ale, Stout oder Porter alles obergärige Biere sind.
ParaCrawl v7.1

Many refinements are used today according to the type of beer being brewed, but essentially only two types of yeast are used, Saccharomyces cervisiae and its close relative S. Carlsbergensis. S. cerevisiae is described as "top-fermenting" as it floats on the surface of the wort.
Heute werden je nach Biersorte viele Verfeinerungen eingesetzt, doch im Grunde werden nur zwei Arten von Hefe verwendet, nämlich S. Carlsbergensis und die nah verwandte Saccharomyces cervisiae, die als obergärig bezeichnet wird, da sie auf der Oberfläche der Würze schwimmt.
ParaCrawl v7.1

During this time, the fine top-fermenting yeast drops down to to the bottom of the bottle little by little, a sign for the special vitality and fermenting power of the yeast..
Während dieser Zeit setzt sich die feine obergärige Hefe nach und nach auf dem Boden ab, ein Zeichen für die besondere Vitalität und Gärkraft der Hefe.
ParaCrawl v7.1

Typified by Rodenbach, the eponymous brand that started this type over a century ago, this beer's distinguishing features from a technical viewpoint are a specially roasted malt, fermentation by a mixture of several 'ordinary' top-fermenting yeasts and a lactobacillus culture (the same type of bacteria yoghurt is made with) and maturation in oak.
Bekannt gemacht durch die Brauerei Rodenbach, die diesen Typ vor mehr als einem Jahrhundert entwickelte. Unterscheidungsmerkmale dieses Bieres sind ein intensiver gedörrtes Malz, eine Gärung mit einer Mischung von 'gewöhnlicher' obergäriger Hefe und einer Milchsäurebakterien-Kultur (derselbe Typ, aus dem auch Joghurt hergestellt wird) sowie die Reifung im Eichenfass.
ParaCrawl v7.1