Übersetzung für "Thrust shaft" in Deutsch
The
deforming
direction
here
is
the
axial
direction
of
the
thrust
shaft.
Die
Verformungsrichtung
ist
hier
die
Axialrichtung
der
Schubwelle.
EuroPat v2
The
thrust
shaft
57
is
guided
in
suitable
oblong
holes
58
made
in
the
longitudinal
strut
33
.
Die
Drückwelle
57
ist
in
entsprechenden
in
den
Längsstreben
33
ausgebildeten
Langlöchern
58
geführt.
EuroPat v2
The
ratchet
lever
52
is
connected
to
the
connecting
strut
51
via
the
thrust
shaft
57
with
magnet.
Über
die
Drückwelle
57
mit
Magnet
ist
der
Ratschenhebel
52
mit
der
Verbindungsstrebe
51
gekoppelt.
EuroPat v2
The
thrust
shaft
2
is
coupled
end-side
and
aligned
with
the
propeller
shaft
and
a
drive
shaft.
Die
Schubwelle
2
ist
stirnseitig
und
fluchtend
mit
der
Propellerwelle
und
einer
Antriebswelle
gekoppelt.
EuroPat v2
The
lever
86
which
is
at
the
front
viewed
in
the
direction
of
the
ski
is
supported
at
the
front
end
of
a
housing
89
that
is
let
into
the
ski
10
on
a
shaft
90,
and
is
acted
upon
in
an
upwards
direction
by
a
compression
spring
87
so
that
the
shaft
receiver
6
attempts
to
thrust
the
front
shaft
4
of
the
ski
shoe
9
upwards
and
thus
the
sole
9
of
the
shoe
downwards
onto
the
guide
rails
91.
Der
in
Skirichtung
vordere
Hebel
86
ist
am
vorderen
Ende
eines
im
Ski
10
versenkten
Gehäuses
89
um
eine
Achse
90
gelagert
und
durch
eine
Druckfeder
87
aufwärts
belastet,
so
dass
die
Achsaufnahme
6
bestrebt
ist,
die
vordere
Achse
4
des
Skischuhs
9
nach
oben
und
damit
die
Schuhsohle
9
nach
unten
auf
die
Führungsschiene
91
zu
drükken.
EuroPat v2
On
a
further
increase
in
the
axial
thrust
A,
the
shaft
1
is
displaced
until
at
least
one
of
the
supporting
elements
7.3
of
the
thrust-force
adjustment
device
of
the
1st
type
bears
against
the
second
pressure
plate
7.4.
Bei
weiterem
Anwachsen
des
Axialschubes
A
wird
die
Welle
1
solange
verschoben,
bis
wenigstens
eines
der
Stützelemente
7.3
der
Axialkrafteinstelleinrichtung
1.
Art
an
der
zweiten
Druckplatte
7.4
anliegt.
EuroPat v2
On
the
third
step
the
suyari
thrusts
to
the
uramen
of
the
kamayari
who
blocks
this
thrust
with
the
shaft
of
his
spear
to
his
left
side.
Auf
den
dritten
Schritt
sticht
der
Suyari
zum
Uramen
des
Kamayari.
Dieser
pariert
mit
dem
Schaft
seines
Speers
nach
links.
ParaCrawl v7.1
In
this
manner,
in
the
event
of
a
defect
in
the
dry
gas
seal
of
the
shaft
seal
insert
of
the
invention,
only
a
relatively
small
change
in
the
thrust
on
a
shaft
of
a
turbomachine
occurs
since
the
diameters
at
which
the
various
pressures,
which
differ
by
virtue
of
the
pressure
difference
over
the
dry
gas
seal,
act
on
the
rotor
in
the
event
of
a
pressure
breakdown
over
the
dry
gas
seal
itself
do
not
differ,
to
the
case
that
the
pressure
difference
is
broken
down
over
the
connected
labyrinth
seal.
Auf
diese
Weise
findet
eine
nur
verhältnismäßig
geringe
Veränderung
des
Schubes
auf
eine
Welle
einer
Turbomaschine
statt,
im
Falle
eines
Defektes
der
Trockengasdichtung
des
erfindungsgemäßen
Wellendichtungseinsatzes,
da
die
Durchmesser,
an
denen
die
unterschiedlichen
Drücke,
die
sich
durch
den
Differenzdruck
über
die
Trockengasdichtung
unterscheiden,
an
dem
Rotor
anliegen
bei
einem
Abbau
über
die
Trockengasdichtung
selbst
nicht
unterscheiden,
zu
dem
Fall,
dass
der
Differenzdruck
über
die
angeschlossene
Labyrinthdichtung
abgebaut
wird.
EuroPat v2
The
axial
thrust
of
the
shaft
is
received
in
a
uniform
manner
over
the
circumference
of
the
bearing
housing
30
(of
the
cover
portion
50
and
flange
portion
46)
via
the
pressure
cells
76
and
is
conducted
into
the
supporting
structure
22
of
the
pod
16
.
Über
die
Druckdosen
76
wird
der
axiale
Schub
der
Welle
gleichmäßig
über
den
Umfang
des
Lagergehäuses
30
(des
Deckelabschnitts
50
und
des
Flanschabschnitts
46)
aufgenommen
und
in
die
Tragstruktur
22
der
Gondel
16
geleitet.
EuroPat v2
With
the
convex
side
forward,
the
plate
spring
84
is
thrust
onto
the
shaft
76
of
the
blind
rivet
77
until
it
bears
on
the
rivet
head
85
.
Mit
der
konvexen
Seite
voraus
wird
die
Tellerfeder
84
auf
den
Schaft
76
des
Blindniets
77
aufgeschoben,
bis
sie
an
dessen
Nietkopf
85
anliegt.
EuroPat v2
The
connecting
strut
51
also
forms
a
thrust
shaft
57
and
has
a
magnet
(not
shown)
roughly
at
its
centre.
Die
Verbindungsstrebe
51
bildet
zudem
eine
Drückwelle
57
aus
und
weist
in
etwa
mittig
einen
Magneten
(nicht
dargestellt)
auf.
EuroPat v2
So
that,
after
bracing
of
the
rear
clamping
bracket
21,
the
front
clamping
bracket
may
also
be
positioned,
the
magnetic
connection
between
thrust
shaft
and
connecting
strut
51
is
provided
by
means
of
the
magnet.
Um
nach
dem
Spannen
des
Hinteren
Klemmbügles
21
auch
den
vorderen
Klemmbügel
positionieren
zu
können
ist
die
magnetische
Verbindung
zwischen
Drückwelle
und
Verbindungsstrebe
51
mittels
des
Magneten
vorgesehen.
EuroPat v2
Through
the
magnetic
connection,
the
connecting
strut
51
may
be
disconnected
from
the
thrust
shaft
57,
so
that
the
front
clamping
bracket
32
is
once
again
freely
movable
for
bracing
the
holding
fixture
1
firmly
in
the
vehicle
interior.
Durch
die
magnetische
Verbindung
lässt
sich
die
Verbindungsstrebe
51
von
der
Drückwelle
57
entkoppeln,
so
dass
der
vordere
Klemmbügel
32
wieder
frei
beweglich
ist,
um
die
Aufnahmevorrichtung
1
fest
im
Fahrzeuginnenraum
zu
verspannen.
EuroPat v2
In
operation
the
thrust
shaft
2
is
set
into
rotation,
whereas
the
thrust-piece
ring
assemblies
6
is
supported
in
the
bearing
housing
in
a
stationary
manner.
Im
Betrieb
wird
die
Schubwelle
2
in
Rotation
versetzt,
wohingegen
die
Schubstückringanordnungen
6
ortsfest
in
dem
Lagergehäuse
gelagert
ist.
EuroPat v2
In
the
normally
loaded
state
or
with
coaxial
orientation
of
the
longitudinal
axis
3
of
the
thrust
shaft
2
with
respect
to
the
bearing
housing
axis
the
spring
ring
segments
50
are
in
the
same
or
in
essentially
the
same
orientation.
Im
normal
belasteten
Zustand
bzw.
bei
koaxialer
Ausrichtung
der
Längsachse
3
der
Schubwelle
2
zur
Lagergehäuseachse
befinden
sich
die
Federringsegmente
50
in
gleicher
bzw.
in
wesentlich
gleicher
Ausrichtung.
EuroPat v2
Caused
by
manufacturing
tolerances,
assembly
tolerances,
static
and
dynamic
shaft
deformations
and
the
like,
an
angular
difference
can
set
in
between
the
thrust
shaft
axis
and
the
thrust-bearing-housing
axis.
Verursacht
durch
Fertigungstoleranzen,
Montagetoleranzen,
statische
und
dynamische
Wellenverformungen
und
dergleichen
kann
sich
eine
Winkeldifferenz
zwischen
der
Schubwellenachse
und
der
Axiallagergehäuseachse
einstellen.
EuroPat v2
Alternatively,
the
ratchet
device
may
also
be
actuated
directly
at
the
ratchet
lever
52
without
a
clamping
bracket
mounting
section
32
or
thrust
shaft
57
.
Alternativ
kann
die
Ratscheneinrichtung
auch
vom
Benutzer
direkt
am
Ratschenhebel
52
ohne
Klemmbügel
32
oder
Drückwelle
57
betätigt
werden.
EuroPat v2
In
the
event
of
exceeding
a
load
limit
acting
on
at
least
a
plurality
of
the
thrust
pieces
8
the
respective
spring-ring
segment
50
performs
an
axial-elastic
deformation,
whereby
an
equalizing
is
effected
of
an
axial
load
distribution
acting
on
the
thrust
shaft
2
.
Beim
Überschreiten
einer
auf
zumindest
einige
der
Schubstücke
8
wirkenden
Belastungsgrenze
führt
das
jeweilige
Federringsegment
50
eine
axialelastische
Verformung
auf,
wodurch
eine
Vergleichmäßigung
einer
auf
die
Schubwelle
2
wirkenden
axialen
Lastverteilung
erfolgt.
EuroPat v2
To
compensate
for
angular
differences
between
the
thrust
shaft
axis
and
the
bearing
housing
axis
the
thrust
pieces
are
supported
rear-side
via
pressure
plates
on
axial
hydraulic
cylinders.
Zum
Ausgleich
von
Winkeldifferenzen
zwischen
der
Schubwellenachse
und
der
Lagergehäuseachse
sind
die
Schubstücke
rückseitig
über
Druckstempel
an
axialen
Hydraulikzylindern
abgestützt.
EuroPat v2
According
to
the
invention
the
retainers
each
have
a
positioning
section
for
stationary
positioning
and
a
spring-ring
section
for
axial-elastic
deforming
in
the
event
of
exceeding
of
a
load
limit
acting
on
at
least
a
plurality
of
the
thrust
pieces,
wherein
a
spring
gap
is
formed
between
the
spring-ring
sections
and
a
respective
rear-side
housing
section,
and
wherein
with
respect
to
a
longitudinal
axis
of
the
thrust
shaft
the
spring-ring
sections
are
disposed
radially
outward
and
the
positioning
sections
radially
inward,
and/or
the
spring-ring
sections
include
a
plurality
of
spring-ring
segments
lying
adjacent
to
one
another
in
the
circumferential
direction,
wherein
for
forming
the
spring-ring
segments
radial
incisions
are
introduced
into
the
spring-ring
sections.
Erfindungsgemäß
haben
die
Halterungen
jeweils
einen
Positionierabschnitt
zur
ortsfesten
Positionierung
und
einen
Federringabschnitt
zur
axialelastischen
Verformung
beim
Überschreiten
einer
auf
zumindest
einige
der
Schubstücke
wirkenden
Belastungsgrenze,
wobei
zwischen
den
Federringabschnitten
und
jeweils
einem
rückseitigen
Gehäuseabschnitt
ein
Federspalt
gebildet
ist
und
wobei
bezogen
auf
eine
Längsachse
der
Schubwelle
die
Federringabschnitte
radial
außen
und
die
Positionierabschnitte
radial
innen
angeordnet
sind
und/oder
die
Federringabschnitte
eine
Vielzahl
von
in
Umfangsrichtung
nebeneinander
liegenden
Federringsegmenten
aufweisen,
wobei
zur
Bildung
der
Federringsegmente
in
die
Federringabschnitte
radiale
Einschnitte
eingebracht
sind.
EuroPat v2
Due
to
the
combination
of
the
resilient
retaining
of
the
thrust
pieces
and
the
load
balancing
between
the
thrust
pieces
in
a
component,
the
resilient
thrust-piece
retainer,
a
simpler
construction
and
a
more
operationally
reliable
operation
of
the
axial
bearing
or
thrust
bearing
is
achieved
even
with
the
presence
of
an
angle
between
the
thrust-bearing-shaft
axis
and
the
bearing-housing
axis.
Durch
die
Kombination
der
federnden
Halterungen
der
Schubstücke
und
dem
Lastausgleich
zwischen
den
Schubstücken
in
ein
Bauteil,
der
federnden
Schubstückhalterung,
werden
ein
einfacher
Aufbau
und
ein
funktionssicherer
Betrieb
des
Axiallagers
bzw.
Schublagers
auch
bei
Vorhandensein
eines
Winkels
zwischen
der
Schublagerwellenachse
und
der
Lagergehäuseachse
erreicht.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
to
only
install
the
thrust
pieces
when
the
thrust
shaft
is
already
lowered
into
a
lower
bearing-housing
shell.
Hierdurch
ist
es
möglich,
die
Schubstücke
erst
dann
zu
montieren,
wenn
die
Schubwelle
bereits
in
eine
untere
Lagergehäuseschale
abgesenkt
ist.
EuroPat v2
The
retainers
can
thereby
be
positioned
radially
about
the
thrust
shaft
and
need
not
be
pushed
onto
it
in
the
axial
direction.
Hierdurch
können
die
Halterungen
radial
um
die
Schubwelle
positioniert
werden
und
müssen
nicht
in
axialer
Richtung
auf
diese
aufgeschoben
werden.
EuroPat v2
An
inventive
retainer
for
retaining
a
plurality
of
thrust
pieces
in
an
axial
bearing
has
a
positioning
section
for
stationary
positioning
in
the
axial
bearing
and
a
spring-ring
section
for
axial-elastic
deforming
in
the
event
of
exceeding
of
a
load
limit
acting
on
at
least
a
plurality
of
the
thrust
pieces,
wherein
with
respect
to
a
longitudinal
axis
of
the
thrust
shaft
the
spring-ring
section
is
disposed
radially
outward
and
the
positioning
section
radially
inward,
and/or
the
spring-ring
section
includes
a
plurality
of
spring-ring
segments
lying
adjacent
to
one
another
in
the
circumferential
direction,
wherein
for
forming
the
spring
ring
segments
radial
incisions
are
introduced
in
the
spring
ring
section.
Eine
Halterung
zum
Haltern
einer
Vielzahl
von
Schubstücken
in
einem
Axiallager
hat
einen
Positionierabschnitt
zur
ortsfesten
Positionierung
in
dem
Axiallager
und
einen
Federringabschnitt
zur
axialelastischen
Verformung
beim
Überschreiten
einer
auf
zumindest
einige
der
Schubstücke
wirkenden
Belastungsgrenze
ist,
wobei
bezogen
auf
eine
Längsachse
der
Schubwelle
der
Federringabschnitt
radial
außen
und
der
Positionierabschnitt
radial
innen
angeordnet
sind
und/oder
der
Federringabschnitt
eine
Vielzahl
von
in
Umfangsrichtung
nebeneinander
liegenden
Federringsegmenten
aufweist,
wobei
zur
Bildung
der
Federringsegmente
in
den
Federringabschnitt
radiale
Einschnitte
eingebracht
sind.
EuroPat v2