Übersetzung für "Thiosulphuric acid" in Deutsch

The invention relates to a process for preparing salts of S-alkyl esters of thiosulphuric acid.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Salzen von S-Alkylestern der Thioschwefelsäure.
EuroPat v2

Since the reaction within a reactor is, in each instance, specific for one pollutant (for example, selected from the group consisting of hydrogen sulfide, carbon dioxide, carbon monoxide, hydrocarbons, sulfur dioxide, nitrous gases, NOx, arsenic hydride, water vapor etc.,) the reaction space within such reactor is filled with a suitable chemical or reagent (for example, selected from the group consisting of lead compounds, barrium hydroxide, iodine pentoxide, selenium dioxide with thiosulphuric acid, disodium tetrachloromercurate, chromium (VI)-compounds, gold compounds, etc.,) and each reactor is randomly exchangeable with other like apparatus constructed and operable in accordance with the principles of the invention so that a plurality of fluids, gases or vapors can be remotely monitored via appropriate electrical signals.
Da der Reaktor 1, welcher jeweils spezifisch für einen Schadstoff (Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid, Nitrosegase (NO X), Arsenwasserstoff) mit den entsprechenden Reagenzien (Bleiverbindungen, Bariumhydroxid, Jodpentoxid, Selendioxid mit Thioschwefelsäure, Dinatriumtetrachloromercurat, Chrom (VI)-Verbindungen, Goldverbindungen) ausgestattet ist, in der Anordnung beliebig auswechselbar ist, können mit der Vorrichtung nach der Lehre der Erfindung eine Vielzahl von Gasen und Dämpfen erfaßt und in elektrische Meßdaten umgewandelt werden.
EuroPat v2

As inorganic sulphur-donating substances there may be mentioned inorganic polysulphides, such as disulphides or trisulphides, and thiosulphates, such as sodium thiosulphate or the thiosulphuric acid liberated on acidification (Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie (Gmelins Handbook of Inorganic Chemistry), 8th edition, volume 9, page 874, Verlag Chemie 1960).
Als schwefelabgebende Substanzen seien Polysulfide, wie Disulfide oder Trisulfide, und Thiosulfate, wie Natriumthiosulfat oder die beim Ansäuern freigesetzte Thioschwefelsäure (Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie, 8. Auflage, Band 9, Seite 874 Verlag Chemie 1960) genannt.
EuroPat v2

The process according to claim 1, wherein the salt of thiosulphuric acid is a salt chosen from the group of alkali metal salt, alkaline earth metal salt, ammonium salt and mixtures thereof.
Das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Salz der Dithioschwefelsäure um ein Salz ausgewählt aus der Gruppe Alkalisalz, Erdalkalisalz, Ammoniumsalz (und Mischungen), bevorzugt Ammoniumsalz, handelt.
EuroPat v2

The process according to claim 1, wherein during the fermentation the content of the salt of thiosulphuric acid, based on the total content of inorganic sulphur in the medium and in the fermentation broth, is kept at at least 5 mol %.
Das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass während der Fermentation der Anteil des Salzes der Dithioschwefelsäure bezogen auf den Gesamtgehalt an anorganischem Schwefel im Medium und in der Fermentationsbrühe auf mindestens 5 mol% gehalten wird.
EuroPat v2

The invention relates to a novel process for preparing salts of S-alkyl esters of thiosulphuric acid by reacting organic dihalides with thiosulphates in water.
Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von Salzen von S-Alkylestern der Thioschwefelsäure durch Umsetzung von organischen Dihalogeniden mit Thiosulfaten in Wasser.
EuroPat v2

The pure yield (=purity×content) of the salts of the S-alkyl esters of thiosulphuric acid is at least 70%, preferably at least 75%, most preferably at least 80%, after the preparation process according to the invention.
Die Reinausbeute (= Ausbeute x Gehalt) an den Salzen der S-Alkylester der Thioschwefelsäure beträgt nach dem erfindungsgemäßen Herstellverfahren mindestens 70 %, bevorzugt mindestens 75 %, ganz besonders bevorzugt mindestens 80 %.
EuroPat v2