Übersetzung für "Thermal distribution" in Deutsch

The plate cover 5 is arranged flush against the thermal distribution plate 4.
Die Platinenabdeckung 5 ist an der Wärmeverteilungsplatine 4 flächig befestigt.
EuroPat v2

Improved thermal coupling and distribution of the heat of reaction can be achieved according to the invention by:
Eine verbesserte Wärmekopplung und Verteilung der Reaktionswärme kann erfindungsgemäß erzielt werden durch:
EuroPat v2

An exceptionally uniform thermal distribution during the operation of the power converter arrangement is achieved accordingly.
Somit ergibt sich eine besonders gleichmäßige thermische Verteilung während des Betriebs der Stromrichteranordnung.
EuroPat v2

As a consequence, the molded parts have not just a thermal distribution function, but also a shaping function.
Damit haben die Formteile nicht nur die Funktion der Wärmeverteilung sondern auch die der Formgebung.
EuroPat v2

The more uniform power distribution provides an improved thermal distribution which, in turn, signifies a more uniform ageing of the sources.
Die gleichmäßigere Leistungsverteilung bewirkt eine bessere Wärmeverteilung, was wiederum eine gleichmäßigere Alterung der Quellen bedeutet.
EuroPat v2

A thermal distribution between the housing and the drying air can thereby be shifted in favor of the drying air.
Dadurch kann eine Wärmeverteilung zwischen dem Gehäuse und der Trocknungsluft zugunsten der Trocknungsluft verschoben werden.
EuroPat v2

WHEREAS a Community-COST Concertation Agreement on a concerted action project on the effects of thermal processing and distribution on the quality and nutritive value of foods (COST Project 91) was concluded between the Community and some nonmember States involved in European cooperation in the field of scientific and technical research (COST) on 22 January 1981 and expired on 26 November 1982;
Zwischen der Gemeinschaft und einigen Nichtmitgliedstaaten, die an der europäischen Zu sammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST) teilnehmen, ist am 22. Januar 1981 ein Konzertierungsabkommen Gemeinschaft—COST über eine konzertierte Aktion betreffend die Auswirkungen der thermischen Behandlung und des Vertriebs auf Qualität und Nährwert von Lebensmitteln (COST-Aktion 91) abgeschlossen worden, das am 26. November 1982 ausgelaufen ist.
EUbookshop v2

Accordingly, by using the method described, it is possible to combine the advantageous properties of gamma-iron(III) oxide with those of magnetite and of cobalt ferrite without having to accept the disadvantages of the last-mentioned compound, such as poor orientability, a broad field strength distribution, thermal instability of the magnetic properties, and high magnetostriction.
Auf die beschriebene Weise gelingt es somit die vorteilhaften Eigenschaften des Gamma-Eisen(III)oxids mit denen des Magnetits und des Kobaltferrits zu kombinieren, ohne aber die Nachteile der letztgenannten, wie mangelnde Richtbarkeit, breite Schaltfeldstärkenverteilung, thermische Instabilität der magnetischen Eigenschaften sowie hohe Magnetostriktion in Kauf nehmen zu müssen.
EuroPat v2

A metal tube has the advantage of good thermal distribution along its tube axis and high mechanical strength.
Er weist dann den Vorteil einer guten Wärmeverteilung längs seiner Rohrachse und eine hohe mechanische Festigkeit auf.
EuroPat v2

The thermal camera 84 picks up the thermal distribution along a strip-like region 86 after this surface has cooled to a certain degree.
Die Wärmekamera 84 nimmt dann die Wärmeverteilung entlang eines streifenförmigen Bereiches 86 auf, nachdem dieser Oberflächenbereich eine gewisse Abkühlung erfahren hat.
EuroPat v2

In a further currently preferred embodiment for thermal insulation, the distribution system and evaporator structures are arranged, spaced from one another, in the spaces.
Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung zur thermischen Isolierung besteht darin, daß Verteilsystem und Verdampferstrukturen in den Räumen beabstandet voneinander angeordnet sind.
EuroPat v2

To avoid a disturbing deformation of cooking and/or boiling appliances without a thermal distribution plate and a plate cover, it is known (WO 91/15 142) to provide mainly radial grooves of sufficient depth, accommodating and compensating various thermal expansions in the surface of a one-piece container base.
Zur Vermeidung einer störenden Bombage bei Gar- und/oder Kochgeräten ohne Wärmeverteilungsplatine und Platinenabedeckung ist es bekannt (WO 91/15 142), in der Unterseite des einteiligen Behälterbodens im wesentlichen radial verlaufende Rillen ausreichender Tiefe vorzusehen, die zur Aufnahme und zum Ausgleich von unterschiedlichen Wärmedehnungen eingerichtet sind.
EuroPat v2

The utensil includes a horizontally round container 1, made from austenitic sheet steel (stainless steel) for cooking and/or boiling media with a container casing 2 and a container base 3, a thermal distribution plate 4 connected flush against the container base, made of a heat-conducting metal with a specified thickness and a ferromagnetic plate cover 5 with a sheet steel covering collar 6 positioned flush against the container 1 in the transitional area between the container base 3 and the container casing 2 with at least a predominately ferritic structure.
Zum grundsätzlichen Aufbau des Gar- und/oder Kochgerätes gehören ein im Grundriß runder Aufnahmebehälter 1 aus austenitischem Stahlblech für das Gar- und/oder Kochgut mit Behältermantel 2 und Behälterboden 3, eine unter dem Behälterboden 3 flächig befestigte Wärmeverteilungsplatine 4 vorgegebener Dicke aus einem gut wärmeleitenden Metall und eine ferromagnetische Platinenabdeckung 5 mit im Übergangsbereich zwischen Behälterboden 3 und Behältermantel 2 an dem Aufnahmebehälter 1 anliegenden Abdeckungskragen 6 aus Stahlblech mit zumindest weitgehend ferritischem Gefüge.
EuroPat v2