Übersetzung für "The piano part" in Deutsch
I
can
play
the
piano
part,
but
I
can't
be
Irma.
Ich
kann
den
Klavierteil
spielen,
aber
ich
kann
nicht
Irma
sein.
OpenSubtitles v2018
The
piano
keyboard
is
part
of
the
Main
Window.
Die
Klaviertastatur
ist
Teil
des
Hauptfensters.
CCAligned v1
The
moments
when
the
soundfiles
sould
be
triggered
are
marked
in
the
score
and
in
the
piano
part.
Die
Momente
sind
in
der
Partitur
und
in
der
Klavierstimme
gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1
This
is
a
solo
which
tries
to
fill
out
the
somewhat
lean
piano
part.
Dieses
ist
nun
ein
Solo,
das
den
mageren
Klavierpart
etwas
aufzufüttern
versucht.
ParaCrawl v7.1
In
the
19th
century,
the
piano
was
part
of
the
Vaudeville
theatre.
Im
19.
Jahrhundert
gehörte
das
Klavier
zur
Ausstattung
der
festen
Vaudeville-Theater.
ParaCrawl v7.1
Next
we
must
work
out
the
piano
part.
Als
nächstes
müssen
wir
das
Klaviersystem
bearbeiten.
ParaCrawl v7.1
The
piano
part,
although
virtuosic,
is
woven
chamber
musically
into
the
strings.
Der
Klavierpart,
obwohl
virtuos,
ist
kammermusikalisch
mit
den
Solostreichern
verwoben.
ParaCrawl v7.1
The
piano
part
is
strictly
composed
using
a
numerical
series.
Der
Klavierpart
ist
streng
nach
einer
Zahlenreihe
komponiert.
ParaCrawl v7.1
A
second
manuscript,
a
part
for
bass
drum,
was
added
to
the
piano
part.
Der
Klavierstimme
liegt
ein
zweites
Manuskript,
eine
Paukenstimme,
bei.
ParaCrawl v7.1
Hand
me
the
piano
part.
Gib
mir
mal
den
Piano-Teil.
OpenSubtitles v2018
On
the
CD,
as
a
result,
the
piano
part
alone
can
help
to
set
up
the
pieces.
Auf
der
CD
kann
dadurch
allein
der
Klavierpart
dazu
beitragen,
die
Stücke
aufzustellen.
ParaCrawl v7.1
Adolf
Paul
played
the
piano
part.
Adolf
Paul
spielte
den
Klaviereinsatz.
ParaCrawl v7.1
The
often
rich
piano
part
will
certainly
have
to
be
played
at
lower
dynamics
than
those
indicated.
Die
oft
vollgriffige
Klavierpartie
wird
sicherlich
mit
geringerer
Dynamik
gespielt
werden
müssen
als
die
angegebenen.
ParaCrawl v7.1
The
piano
part
of
the
arrangement
strives
to
follow
the
polyphonic
string
texture
of
the
original
work.
Der
Klavieranteil
der
Fassung
versucht
dem
polyphonischen
Gewebe
der
Streicher
des
originellen
Werkes
zu
folgen.
ParaCrawl v7.1
At
the
age
of
18
he
had
already
become
part
of
the
then
well-known
trio
Grünwald-Müller-Gobbi,
where
he
played
the
piano
part.
Mit
18
Jahren
war
er
bereits
Teil
des
damals
sehr
bekannten
Trios
Grünwald-Müller-Gobbi
und
übernahm
dort
die
Klavierpartie.
Wikipedia v1.0
From
these
two
examples
it
is
clear
that
inserting
many
cues
in
a
Vocal
Score
would
be
tedious,
and
the
notes
of
the
piano
part
would
become
obscured.
Aus
diesen
zwei
Beispielen
wird
klar,
dass
es
sehr
viele
Probleme
bereiten
kann,
ausgiebig
Stichnoten
in
einen
Klavierauszug
einzufügen,
und
die
Noten
für
das
Klavier
würden
unleserlich.
ParaCrawl v7.1
And
the
piano
part
of
her
experienced
accompanist
Joseph
Middleton,
‘unpretentious,
but
with
an
extremely
nuanced
performance’
(Frankfurter
Neue
Presse),
is
the
ideal
way
of
preparing
to
enter
straight
to
the
temple
of
classical
German
song.
Und
der
Klavierpart
ihres
bewährten
Begleiters
Joseph
Middleton,
„unprätentiös,
aber
mit
extrem
differenziertem
Spiel“
(Frankfurter
Neue
Presse),
bereitet
dafür
in
idealer
Weise
den
Weg
–
mitten
hinein
ins
Wirkzentrum
des
deutschen
Kunstlied-Olymps.
ParaCrawl v7.1
The
very
difficult
piano
part
reminds
in
some
ways
Mendelssohn
Bartholdy,
but
in
the
music-setting
of
Storm
«Schliesse
mir
die
Augen
beide»
and
«Wandervöglein»
with
its
effectful
fluttering
with
the
regular
sixteenth
movement,
the
influence
of
Schumann
is
noticeable.
Der
sehr
anspruchsvolle
Klavierpart
gemahnt
an
mancher
Stelle
an
Mendelssohn
Bartholdy,
doch
machen
sich
in
der
Storm-Vertonung
«Schliesse
mir
die
Augen
beide»
und
im
«Wandervöglein»
mit
seiner
effektvollen
Flatterbewegung
in
gleichmässigen
Sechzehnteln
auch
Einflüsse
von
Schumann
bemerkbar.
ParaCrawl v7.1
Each
issue
has
a
light
blue
sturdy
foldover
cardboard.of
the
piano
part,
the
score
or
the
1st
violin,
in
which
the
remaining
parts
are
inserted.
Jede
Ausgabe
hat
einen
hellblauen
strapazierfähigen
Umschlagkarton
der
Klavierstimme,
der
Partitur
bzw.
der
1.
Violine,
in
welche
die
restlichen
Stimmen
eingelegt
sind.
ParaCrawl v7.1