Übersetzung für "The blaue reiter" in Deutsch
The
Durlach
Gritznerstraße
tram
stop
is
only
a
2-minute
walk
away
from
the
Blaue
Reiter.
Die
Straßenbahnhaltestelle
Durlach
Gritznerstraße
liegt
nur
2
Gehminuten
vom
Blauen
Reiter
entfernt.
ParaCrawl v7.1
The
Hotel
Der
Blaue
Reiter
is
named
after
the
famous
German
art
movement.
Das
Hotel
Der
Blaue
Reiter
ist
nach
der
berühmten
deutschen
Kunstbewegung
benannt.
ParaCrawl v7.1
The
Lenbachhaus
is
famous
for
the
world's
largest
collection
of
works
by
the
artists
of
the
"Blaue
Reiter".
Das
Lenbachhaus
ist
berühmt
für
die
weltweit
größte
Sammlung
der
Kunst
des
"Blauen
Reiter".
ParaCrawl v7.1
In
1911
he
formed
together
with
other
Expressionist
painters
the
group
Der
Blaue
Reiter.
Im
Jahr
1911
grändete
er
zusammen
mit
anderen
expressionistischen
Malern
die
Gruppe
Der
Blaue
Reiter.
ParaCrawl v7.1
Murnau
on
Staffelsee
(Bavaria)
was
meeting
place
of
the
group
"Der
blaue
Reiter"
Murnau
am
Staffelsee
(Oberbayern)
war
Treffpunkt
der
Künstlergruppe
"Der
blaue
Reiter"
ParaCrawl v7.1
As
Kandinsky's
longtime
partner,
painter
Gabriele
Münter
was
closely
associated
with
the
Blaue
Reiter.
Als
langjährige
Lebensgefährtin
Kandinskys
war
die
Malerin
Gabriele
Münter
eng
mit
dem
Blauen
Reiter
verbunden.
ParaCrawl v7.1
The
Lenbachhaus
is
famous
for
the
world's
largest
collection
of
works
by
the
artists
of
the
“Blaue
Reiter”.
Das
Lenbachhaus
ist
berühmt
für
die
weltweit
größte
Sammlung
der
Kunst
des
"Blauen
Reiter".
ParaCrawl v7.1
The
avant-garde
"Blaue
Reiter"
group,
started
in
1912,
is
represented
here
by
the
works
of
Wassily
Kandinsky,
Franz
Marc,
August
Macke
and
Alexej
von
Jawlensky.
Das
Schaffen
der
1912
ins
Leben
gerufenen
avantgardistischen
Künstlergruppe
„Blauer
Reiter“
wird
durch
Arbeiten
von
Wassily
Kandinsky,
Franz
Marc,
August
Macke
und
Alexej
von
Jawlensky
gezeigt.
Wikipedia v1.0
In
autumn
he
made
an
acquaintance
with
August
Macke
and
Wassily
Kandinsky,
and
in
winter
he
joined
the
editorial
team
of
the
almanac
"Der
Blaue
Reiter",
founded
by
Franz
Marc
and
Kandinsky.
Im
Winter
schloss
er
sich
der
von
Wassily
Kandinsky
und
Franz
Marc
gegründeten
Redaktionsgemeinschaft
des
Almanachs
"Der
Blaue
Reiter"
an.
Wikipedia v1.0
Stylistically,
the
works
from
before
1945
range
from
Fauvism,
Expressionism,
Pittura
Metafisica,
and
Cubism
to
works
by
members
of
the
Blaue
Reiter
group,
as
well
as
Dada
and
Surrealism.
Die
Werke
der
Kunst
vor
1945
reichen
von
Fauvismus,
Expressionismus,
Pittura
Metafisica
und
Kubismus
über
Werke
der
Künstlergruppe
„Der
Blaue
Reiter“
bis
zum
Dadaismus
und
Surrealismus.
Wikipedia v1.0
These
include
works
by
Die
Brücke-artists
such
as
Ernst
Ludwig
Kirchner,
Erich
Heckel
and
Karl
Schmidt-Rottluff,
as
well
as
works
by
the
artists
of
the
Blaue
Reiter-Editorial
Association.
Zu
nennen
sind
Blätter
von
Brücke-Künstlern
wie
Ernst
Ludwig
Kirchner,
Erich
Heckel
oder
Karl
Schmidt-Rottluff
und
Arbeiten
der
Künstler
um
die
Redaktionsgemeinschaft
Der
Blaue
Reiter.
WikiMatrix v1
The
first
Blaue
Reiter
exhibition
took
place
from
18
December
1911
to
1
January
1912
in
the
Moderne
Galerie
Heinrich
Thannhauser
in
Munich.
Die
erste
der
beiden
Ausstellungen
des
Blauen
Reiters
fand
vom
18.
Dezember
1911
bis
zum
1.
Januar
1912
in
der
Modernen
Galerie
Heinrich
Thannhauser
in
München
statt.
WikiMatrix v1
Klee
became
in
a
few
months
one
of
the
most
important
and
independent
members
of
the
Blaue
Reiter,
but
he
was
not
yet
fully
integrated.
Klee
entwickelte
sich
in
den
wenigen
Monaten
seiner
Mitarbeit
zu
einem
wichtigen
und
eigenständigen
Mitglied
des
Blauen
Reiters,
von
einer
vollkommenen
Integration
kann
aber
nicht
gesprochen
werden.
WikiMatrix v1
The
avant-garde
Blaue
Reiter
group,
started
in
1912,
is
represented
here
by
the
works
of
Wassily
Kandinsky,
Franz
Marc,
August
Macke
and
Alexej
von
Jawlensky.
Das
Schaffen
der
1912
ins
Leben
gerufenen
avantgardistischen
Künstlergruppe
„Blauer
Reiter“
wird
durch
Arbeiten
von
Wassily
Kandinsky,
Franz
Marc,
August
Macke
und
Alexej
von
Jawlensky
gezeigt.
WikiMatrix v1
Vasily
Kandinsky
and
the
artists
of
the
Der
Blaue
Reiter
(The
Blue
Rider)
movement
esteemed
van
Gogh
for
rejecting
visible
reality
and
penetrating
the
essence
of
nature.
Wassily
Kandinsky
und
die
Künstler
des
Blauen
Reiters
schätzten
van
Goghs
Abkehr
von
der
sichtbaren
Wirklichkeit,
seine
Durchdringung
des
Wesens
der
Natur.
ParaCrawl v7.1
Adolf
Hölzel
was
a
native
of
Austria
who
lived
and
worked
in
Stuttgart
from
1905
until
his
death
in
1934.
For
the
development
of
modern
art
in
Germany,
he
was
of
a
significance
similar
to
the
Blaue
Reiter
circle
around
the
much
younger
Wassily
Kandinsky
in
Munich.
Der
gebürtige
Österreicher,
der
von
1905
bis
zu
seinem
Tod
1934
in
Stuttgart
wirkte,
war
für
die
Entwicklung
der
Moderne
in
Deutschland
von
ähnlicher
Bedeutung
wie
der
Blaue
Reiter-Kreis
in
München,
den
der
wesentlich
jüngere
Wassily
Kandinsky
um
sich
scharte.
ParaCrawl v7.1
Important
individual
works
by
Franz
Marc,
Wassily
Kandinsky,
August
Macke
and
Alexei
Jawlensky
document
the
development
of
the
"Blaue
Reiter".
Die
Entwicklung
der
Malerei
des
„Blauen
Reiter"
wird
an
bedeutenden
Einzelwerken
von
Franz
Marc,
Wassily
Kandinsky,
August
Macke
und
Alexej
Jawlensky
dokumentiert.
ParaCrawl v7.1
The
show
will
guide
the
visitor
through
an
artistic
journey,
beginning
with
the
early
work
of
a
symbolist
nature,
to
the
paintings
from
his
Murnau
period
(displayed
alongside
select
paintings
by
Gabriele
Munter,
Alex
Jawlensky,
Marianne
Werefkin
and
Arnold
Schonberg),
up
until
the
great
works
which
recognize
Kandinsky
as
being
the
point
of
reference
for
the
western
Avant-Garde,
taken
from
the
Der
Blaue
Reiter
and
other
major
protagonists
of
the
Russian
Avant-Garde.
Die
Show
wird
die
Besucher
durch
eine
künstlerische
Reise
zu
führen,
beginnend
mit
den
frühen
Arbeiten
von
einem
symbolistischen
Natur,
zu
den
Gemälden
aus
seiner
Murnau
Zeitraum
(angezeigt
neben
select
Gemälde
von
Gabriele
Münter,
Alex
Jawlensky,
Marianne
Werefkin
und
Arnold
Schönberg),
bis
die
großen
Werke,
die
Kandinsky
zu
erkennen
als
der
Bezugspunkt
für
die
westliche
Avantgarde,
aus
dem
aufgenommenen
Der
Blaue
Reiter
und
anderen
wichtigen
Protagonisten
der
russischen
Avantgarde
.
ParaCrawl v7.1
Russian
painter
Wassily
Kandinsky
and
Franz
Marc’s
initiative
as
founding
editors
of
the
almanac
Der
Blaue
Reiter
(The
Blue
Rider)
was
a
stroke
of
luck
for
the
arts.
The
journal
and
exhibition
of
the
same
name
made
international
waves
when
they
heralded
the
start
of
the
modern
era
in
Germany
before
the
First
World
War.
Als
wahrer
Glücksfall
für
die
Kunst
erwies
sich
die
Initiative
des
russischen
Malers
Wassily
Kandinsky,
gemeinsam
mit
Franz
Marc
die
Redaktion
des
Almanachs
Der
Blaue
Reiter
zu
gründen
und
eine
Ausstellung
gleichen
Titels
zu
organisieren:
ein
programmatisches
Unterfangen,
das
noch
vor
dem
Ersten
Weltkrieg
die
Moderne
in
Deutschland
einläutete
–
und
international
hohe
Wellen
schlug.
ParaCrawl v7.1
Kandinsky
was
a
founder-member
of
the
group
'Der
Blaue
Reiter',
and
he
spent
many
busy
summer
months
with
Gabriele
Münter
and
the
Munich
artist
colleagues
Alexej
von
Jawlensky,
Marianne
von
Werefkin,
Franz
Marc
and
August
Macke
in
the
Upper
Bavarian
town
of
Murnau.
Kandinsky
war
einer
der
Gründer
des
'Blauen
Reiter'
und
verbrachte
mit
Gabriele
Münter
und
den
Münchner
Künstlerkollegen
Alexej
von
Jawlensky,
Marianne
von
Werefkin,
Franz
Marc
und
August
Macke
zahlreiche
Sommermonate
im
oberbayerischen
Murnau,
die
von
intensiver
Arbeit
geprägt
waren.
ParaCrawl v7.1
The
second
historical
criticism
raised
by
Die
Zeit
and
Faz
is
why
did
the
Louvre
show
nothing
of
the
Blaue
Reiter
group
of
artists
(Kandinsky,
Klee,
Marc,
Macke,
etc),
or
any
Dada
or
Bauhaus,
if
the
aim
is
not
to
deliberately,
and
with
malign
intent,
obliterate
these
Avant-guard
currents
of
modernity
that
developed
in
a
free
Germany?
Der
Zeit
und
FAZ
zufolge
kann
man
sich
aber
fragen,
warum
im
Louvre
nichts
von
der
Künstlergruppe
Blaue
Reiter
(Kandinsky,
Klee,
Marc,
Macke,
usw.),
von
Dada
oder
Bauhaus
gezeigt
wird,
wenn
es
nicht
darum
geht,
freiwillig
und
geschickt
diese
Avantgarde
der
Moderne,
die
sich
in
einem
freien
Deutschland
entwickelte,
unter
den
Teppich
zu
kehren?
ParaCrawl v7.1
The
Tuscan-style
villa,
which
is
the
home
of
the
German
portrait
painter
Franz
von
Lenbach
bequest
as
well
as
the
unique
collection
of
the
Blaue
Reiter,
is
undergoing
extensive
renovations
that
are
scheduled
to
last
until
summer
2012;
as
a
result,
it
is
not
open
for
the
public.
Die
Villa
im
toskanischen
Stil,
welche
den
Nachlass
des
deutschen
Porträtmalers
Franz
von
Lenbach
sowie
die
Meisterwerke
des
„Blauen
Reiter“
beherbergt,
wird
voraussichtlich
bis
zum
Sommer
2012
generalsaniert
und
für
den
Publikumsverkehr
nicht
zugänglich
sein.
ParaCrawl v7.1