Übersetzung für "Textile trade" in Deutsch

The line of business is textile trade (fashion).
Unternehmensgegenstand ist der Handel mit Textilien (Mode).
CCAligned v1

The textile trade especially contributed to the rise of Augsburg.
Vor allem der Textilhandel trug zum Aufstieg Augsburgs bei.
ParaCrawl v7.1

For many years, we have been engaged in textile production and trade.
Seit vielen Jahren sind wir in der Textilproduktion und im Handel tätig.
ParaCrawl v7.1

F-England-India: Since 1660 the European Indian textile trade is always becoming more important.
F-England-Indien: Ab 1660 gewinnt der europäisch-indische Textilhandel immer mehr an Bedeutung.
ParaCrawl v7.1

Bengal becomes the most important territory of the European textile trade in Asia (Reinhard, vol.I, p.171).
Bengalen wird wichtigstes Gebiet des europäischen Textil-Asienhandels (Reinhard I., S.171).
ParaCrawl v7.1

Bengal is becoming the most important territory of European textile Asian trade (Reinhard, vol.I, p.171).
Bengalen wird wichtigstes Gebiet des europäischen Textil-Asienhandels (Reinhard Bd.I.,S.171).
ParaCrawl v7.1

Certain causes and people are responsible for this situation, such as those who promote the liberalisation of the textile and clothing trade and the relocation of production with a view to maximum profits, thus pitting a large part of the sector against competition based on double standards defined from the start.
Es gibt Ursachen und Verantwortliche für diese Situation, z. B. diejenigen, die im Interesse eines maximalen Profits die Liberalisierung des Handels mit Textilien und Bekleidung und die Umlagerung der Produktion fordern, wodurch ein großer Teil des Sektors mit einem unlauteren Wettbewerb zu tun hat.
Europarl v8

We have set up a system of bilateral dialogue with the Chinese as regards the textile trade to look into ways of ensuring that trade is not disrupted too significantly as a result of quotas being abolished.
Wir haben mit den Chinesen ein System eines bilateralen Dialogs über den Textilhandel ins Leben gerufen, um zu prüfen, mit welchen Mitteln sich ein zu starker Bruch im Handel aufgrund der Abschaffung der Quoten vermeiden lässt.
Europarl v8