Übersetzung für "Tenancies" in Deutsch
These
pub
tenancies
for
sale
are
available
in
several
areas
with
different
specifications.
Diese
Veröffentlichung
Pacht
zu
verkaufen
sind
in
mehreren
Bereichen
mit
unterschiedlichen
Spezifikationen
erhältlich.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
legal
definition,
tenancies
are
‘continuous
obligations’.
Nach
der
gesetzgeberischen
Definition
sind
Mietverhältnisse
"Dauerschuldverhältnisse".
ParaCrawl v7.1
During
the
tenancies
of
Constable
and
Jeffrey
Sir
Walter
Scott
visited
the
castle
frequently.
Während
der
Verpachtungen
an
Constable
und
Jeffrey
besuchte
Sir
Walter
Scott
die
Burg
häufig.
WikiMatrix v1
All
tenancies
are
perpetual
and
can
be
terminated
with
a
three-month
notice
period
at
the
end
of
the
month.
Alle
Mietverhältnisse
sind
unbefristet
und
können
mit
einer
dreimonatigen
Kündigungsfrist
per
Ende
des
Monats
gekündet
werden.
CCAligned v1
For
electric
charging
to
become
a
matter
of
course,
the
legislation
on
buildings,
tenancies
and
property
ownership
will
have
to
be
revised.
Damit
elektrisches
Laden
selbstverständlich
wird,
müssen
auch
das
Bauordnungs-,
Miet-
und
Eigentumsrecht
angepasst
werden.
ParaCrawl v7.1
However,
in
proceedings
which
have
as
their
object
tenancies
of
immovable
property
concluded
for
temporary
private
use
for
a
maximum
period
of
six
consecutive
months,
the
courts
of
the
State
bound
by
this
Convention
in
which
the
defendant
is
domiciled
shall
also
have
jurisdiction,
provided
that
the
tenant
is
a
natural
person
and
that
the
landlord
and
the
tenant
are
domiciled
in
the
same
State
bound
by
this
Convention;
Unbeschadet
der
Zuständigkeit
des
Europäischen
Patentamts
nach
dem
am
5. Oktober
1973
in
München
unterzeichneten
Übereinkommen
über
die
Erteilung
europäischer
Patente
sind
die
Gerichte
eines
jeden
durch
dieses
Übereinkommen
gebundenen
Staates
ohne
Rücksicht
auf
den
Wohnsitz
der
Parteien
für
alle
Verfahren
ausschließlich
zuständig,
welche
die
Erteilung
oder
die
Gültigkeit
eines
europäischen
Patents
zum
Gegenstand
haben,
das
für
diesen
Staat
erteilt
wurde,
unabhängig
davon,
ob
die
Frage
klageweise
oder
einredeweise
aufgeworfen
wird;
DGT v2019
However,
in
proceedings
which
have
as
their
object
tenancies
of
immovable
property
concluded
for
temporary
private
use
for
a
maximum
period
of
six
consecutive
months,
the
courts
of
the
Member
State
in
which
the
defendant
is
domiciled
shall
also
have
jurisdiction,
provided
that
the
tenant
is
a
natural
person
and
that
the
landlord
and
the
tenant
are
domiciled
in
the
same
Member
State;
Jedoch
sind
für
Klagen
betreffend
die
Miete
oder
Pacht
unbeweglicher
Sachen
zum
vorübergehenden
privaten
Gebrauch
für
höchstens
sechs
aufeinander
folgende
Monate
auch
die
Gerichte
des
Mitgliedstaats
zuständig,
in
dem
der
Beklagte
seinen
Wohnsitz
hat,
sofern
es
sich
bei
dem
Mieter
oder
Pächter
um
eine
natürliche
Person
handelt
und
der
Eigentümer
sowie
der
Mieter
oder
Pächter
ihren
Wohnsitz
in
demselben
Mitgliedstaat
haben;
JRC-Acquis v3.0
Where
there
is
no
agreement
between
the
parties,
in
the
case
of
tenancies
due
to
expire
without
any
possibility
of
renewal
on
similar
terms,
or
in
situations
involving
comparable
legal
effects,
the
individual
quotas
in
question
shall
be
transferred
in
whole
or
in
part
to
the
producer
taking
them
over,
in
accordance
with
provisions
adopted
by
the
Member
States,
taking
account
of
the
legitimate
interests
of
the
parties.
Ist
bei
Beendigung
von
Verpachtungen
eine
Verlängerung
zu
gleichartigen
Bedingungen
nicht
möglich
oder
liegen
Umstände,
die
rechtlich
vergleichbare
Wirkungen
haben,
vor
und
wurde
zwischen
den
Parteien
keine
Vereinbarung
getroffen,
so
werden
die
betreffenden
einzelbetrieblichen
Quoten
nach
von
den
Mitgliedstaaten
festgelegten
oder
festzulegenden
Bestimmungen
unter
Berücksichtigung
der
berechtigten
Interessen
der
Parteien
ganz
oder
teilweise
auf
die
Erzeuger
übertragen,
die
diese
Quoten
übernehmen.
DGT v2019
Under
one
such
exception
the
general
rule
should
not
apply
to
contracts
relating
to
rights
in
rem
in
immovable
property
or
tenancies
of
such
property
unless
the
contract
relates
to
the
right
to
use
immovable
property
on
a
timeshare
basis
within
the
meaning
of
Directive
94/47/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
26
October
1994
on
the
protection
of
purchasers
in
respect
of
certain
aspects
of
contracts
relating
to
the
purchase
of
the
right
to
use
immovable
properties
on
a
timeshare
basis.
Eine
solche
Ausnahme,
bei
der
die
allgemeinen
Regeln
nicht
gelten,
sollten
Verträge
sein,
die
ein
dingliches
Recht
an
unbeweglichen
Sachen
oder
die
Miete
oder
Pacht
unbeweglicher
Sachen
zum
Gegenstand
haben,
mit
Ausnahme
von
Verträgen
über
Teilzeitnutzungsrechte
an
Immobilien
im
Sinne
der
Richtlinie
94/47/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
26.
Oktober
1994
zum
Schutz
der
Erwerber
im
Hinblick
auf
bestimmte
Aspekte
von
Verträgen
über
den
Erwerb
von
Teilzeitnutzungsrechten
an
Immobilien.
DGT v2019
In
addition,
this
solution
may
be
incompatible
with
the
Brussels
I
Regulation,
Article
22
of
which
contains
-
unlike
the
Brussels
Convention
of
1968
-
a
specific
rule
on
“tenancies
of
immovable
property
concluded
for
temporary
private
use
for
a
maximum
period
of
six
consecutive
months”.
Im
übrigen
ist
ungewiss,
ob
diese
Lösung
mit
der
„Brüssel-I“-Verordnung
in
Einklang
steht,
deren
Artikel
22
Absatz
1
Satz
2,
anders
als
das
Übereinkommen
von
1968,
unter
bestimmten
Umständen
eine
Alternative
zur
ausschließlichen
Zuständigkeit
der
Gerichte
des
Lageorts
des
Grundstücks
vorsieht,
wenn
es
sich
um
„die
Miete
oder
Pacht
unbeweglicher
Sachen
zum
vorübergehenden
privaten
Gebrauch
für
höchstens
sechs
aufeinander
folgende
Monate“
handelt.
TildeMODEL v2018
However,
here
a
high
level
of
public
intervention,
public
finance
and
legal
control
over
rent
and
tenancies
have
been
needed
to
prevent
the
social
change
of
urban
renewal
areas.
Hierbei
war
jedoch
ein
hohes
Mass
öffentlichen
Eingreifens,
öffentlicher
Finanzierung
und
gesetzlicher
Kontrolle
der
Mieten
und
Mietverhältnisse
erforderlich,
um
die
gesellschaftliche
Veränderung
in
sanierten
Stadtgebieten
zu
verhindern.
EUbookshop v2
The
defendant
appealed
on
a
point
of
law
to
the
Hoge
Raad,
which
referred
to
the
Court
of
Justice
of
the
European
Communities
questions
asking
inter
alia
whether
"tenancies
of
immovable
property"
within
the
meaning
of
Article
16
(1)
of
the
Convention
also
included
an
agreement
to
rent
under
a
usufructuary
lease
a
retail
business
carried
on
in
immovable
property
rented
from
a
third
party
by
the
lessor
and
whether
the
answer
to
that
question
was
affected
by
the
fact
that
in
the
proceedings
the
defendant
(the
tenant
under
the
usufructuary
lease)
had
contested
the
existence
of
the
agreement.
Auf
die
Kassationsbeschwerde
des
Beklagten
hat
der
Hoge
Raad
dem
Gerichtshof
der
Europäischen
Gemeinschaften
u.
a.
die
Frage
vorgelegt,
ob
unter
„Miete
oder
Pacht
von
unbeweglichen
Sachen"
im
Sinne
des
Artikels
16
Nr.
1
des
Übereinkommens
auch
ein
Vertrag
über
die
„Verpachtung"
eines
Ladengeschäfts
zu
verstehen
ist,
das
in
einer
vom
Verpächter
von
einem
Dritten
gemieteten
unbeweglichen
Sache
betrieben
wird,
und
ob
es
für
die
Beantwortung
dieser
Frage
einen
Unterschied
macht,
ob
der
Beklagte
(„Pächter")
im
Rechtsstreit
das
Bestehen
des
Vertrages
bestritten
hat.
EUbookshop v2
The
Court
went
on
to
state
that,
as
tenancies
of
immovable
property
were
generally
governed
by
special
rules,
it
was
preferable,
in
the
light
of
their
complexity,
that
those
rales
be
applied
only
by
the
courts
of
the
States
in
which
they
were
in
force.
Miete
und
Pacht
von
unbeweglichen
Sachen
seien
im
allgemeinen
durch
besondere
Rechtsvorschriften
gere
gelt,
und
die
Anwendung
dieser
Vorschriften
solle,
namentlich
wegen
ihrer
Kompliziertheit,
besser
den
Gerichten
des
Landes
ausschließlich
überlassen
bleiben,
in
dem
sie
gälten.
EUbookshop v2
Those
considerations
explained
the
assignment
of
exclusive
jurisdiction
to
the
courts
of
the
State
in
which
the
immovable
property
was
situated
in
the
case
of
disputes
relating
to
tenancies
of
immovable
property
properly
so
called,
that
is
to
say,
in
particular,
disputes
between
lessors
and
tenants
as
to
the
existence
or
interpretation
of
leases
or
to
compensation
for
damage
caused
by
the
tenant
and
to
giving
up
possession
of
the
premises.
Diese
Erwägungen
erklärten,
warum
für
Klagen,
die
Miete
oder
Pacht
von
unbeweglichen
Sachen
im
eigentlichen
Sinn
zum
Gegenstand
hätten,
bei
denen
also
zwischen
den
Parteien
über
das
Bestehen
oder
die
Auslegung
des
Vertrages,
den
Ersatz
für
vom
Mieter
oder
Pächter
verursachte
Schäden
oder
die
Räumung
der
Sache
gestritten
werde,
den
Gerichten
des
Landes,
in
dem
die
Sache
belegen
sei,
eine
ausschließliche
Zu
ständigkeit
eingeräumt
worden
sei.
EUbookshop v2