Übersetzung für "Technical building systems" in Deutsch
Based
on
this,
they
obtain
a
broad
insight
into
market-driven
and
innovative
technical
building
systems.
Darauf
aufbauend
erhalten
sie
einen
breiten
Einblick
in
marktübliche
und
innovative
gebäudetechnische
Systeme.
ParaCrawl v7.1
Requirements
shall
be
set
for
new,
replacement
and
retrofit
of
technical
building
systems
and
parts
thereof.
Die
Anforderungen
gelten
für
neue,
ausgetauschte
und
nachgerüstete
gebäudetechnische
Systeme
und
Teile
davon.
TildeMODEL v2018
To
reflect
this
aim,
the
definition
of
technical
building
systems
should
be
extended.
Um
dieser
Tatsache
Rechnung
zu
tragen,
sollte
die
Definition
des
Begriffs
gebäudetechnische
Systeme
ausgeweitet
werden.
TildeMODEL v2018
Goldbeck
will
be
responsible
for
all
engineering
services
from
planning
to
building
including
the
technical
building
systems.
Goldbeck
vereint
alle
Ingenieurleistungen
von
der
Planung
bis
zur
Bauleistung
einschließlich
der
technischen
Gebäudeausstattung.
ParaCrawl v7.1
With
its
system,
SAUTER
provides
a
holistic
approach
for
operating
the
technical
building
systems.
Mit
seinem
System
bietet
SAUTER
einen
ganzheitlichen
Ansatz
für
den
Betrieb
der
technischen
Gebäudesysteme.
ParaCrawl v7.1
For
small
scale
installations,
the
documentation
of
the
system
performance
by
installers
and
the
registration
of
this
information
in
the
databases
on
energy
performance
certification
will
support
the
verification
of
compliance
with
the
minimum
requirements
set
for
all
technical
building
systems
and
reinforce
energy
performance
certificates
role.
Bei
kleinen
Anlagen
wird
die
Dokumentation
der
Systemleistung
durch
die
Installateure
und
die
Registrierung
dieser
Informationen
in
den
Datenbanken
für
Ausweise
über
die
Gesamtenergieeffizienz
dazu
beitragen,
die
Einhaltung
der
Mindestanforderungen
für
alle
gebäudetechnischen
Systeme
besser
überprüfen
zu
können
und
die
Rolle
von
Energieeffizienzausweisen
zu
stärken.
TildeMODEL v2018
These
not
only
optimise
technical
building
systems
while
saving
energy,
but
also
increase
safety
and
security.
Dadurch
kommt
es
nicht
nur
zu
einer
Optimierung
von
gebäudetechnischen
Systemen
bei
gleichzeitiger
Energieeinsparung,
sondern
auch
zu
einer
Steigerung
des
Sicherheitsniveaus.
TildeMODEL v2018
Article
8
is
updated
to
take
into
account
the
revised
definition
of
technical
building
systems.
Artikel
8
wird
aktualisiert,
um
der
überarbeiteten
Begriffsbestimmung
der
„gebäudetechnischen
Systeme“
Rechnung
zu
tragen.
TildeMODEL v2018
Requirements
are
included
for
Member
States
to
set
up
minimum
energy
performance
requirements
for
the
installation
of
new
or
the
replacement
of
existing
technical
building
systems,
or
their
major
retrofit.
Die
Mitgliedstaaten
haben
Mindestanforderungen
an
die
Energieeffizienz
für
den
Einbau
neuer
oder
den
Ersatz
bestehender
gebäudetechnischer
Systeme
oder
deren
größere
Nachrüstung
festzulegen.
TildeMODEL v2018
Notably
for
large
installations,
building
automation
and
electronic
monitoring
of
technical
building
systems
have
proven
to
be
an
effective
replacement
for
inspections.
Die
Gebäudeautomatisierung
und
elektronische
Überwachung
gebäudetechnischer
Systeme
haben
sich
insbesondere
für
große
Anlagen
als
wirksamer
Ersatz
für
Inspektionen
erwiesen.
TildeMODEL v2018
Member
States
shall
set
minimum
energy
performance
requirements
in
respect
of
technical
building
systems
which
are
installed
in
buildings.
Die
Mitgliedstaaten
legen
für
gebäudetechnische
Systeme,
die
in
Gebäuden
installiert
werden,
Mindestanforderungen
an
die
Gesamtenergieeffizienz
fest.
TildeMODEL v2018
Directive
2010/31/EU
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
on
the
energy
performance
of
buildings30
requires
Member
States
to
set
minimum
energy
performance
requirements
for
buildings
and
building
elements
and
system
requirements
in
respect
of
the
overall
energy
performance
of
the
technical
building
systems
which
are
installed
in
existing
buildings.
Die
Richtlinie
2010/31/EU
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
über
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden30
verpflichtet
die
Mitgliedstaaten
zur
Festlegung
von
Mindestanforderungen
an
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
und
Gebäudekomponenten
sowie
von
Systemanforderungen
an
die
Gesamtenergieeffizienz
der
gebäudetechnischen
Systeme,
die
in
bestehende
Gebäude
eingebaut
werden.
TildeMODEL v2018
When
setting
energy
performance
requirements
for
technical
building
systems,
Member
States
should
use,
where
available
and
appropriate,
harmonised
instruments,
in
particular
testing
and
calculation
methods
and
energy
efficiency
classes
developed
under
measures
implementing
Directive
2009/125/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
21
October
2009
establishing
a
framework
for
the
setting
of
ecodesign
requirements
for
energy-related
products
[8]
and
Directive
2010/30/EU
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
19
May
2010
on
the
indication
by
labelling
and
standard
product
information
of
the
consumption
of
energy
and
other
resources
by
energy-related
products
[9],
with
a
view
to
ensuring
coherence
with
related
initiatives
and
minimise,
to
the
extent
possible,
potential
fragmentation
of
the
market.
Bei
der
Festlegung
von
Gesamtenergieeffizienzanforderungen
für
gebäudetechnische
Systeme
sollten
die
Mitgliedstaaten
—
soweit
verfügbar
und
angemessen
—
harmonisierte
Instrumente
einsetzen,
insbesondere
Prüf-
und
Berechnungsmethoden
und
Energieeffizienzklassen,
die
im
Rahmen
von
Durchführungsmaßnahmen
zu
der
Richtlinie
2009/125/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
21.
Oktober
2009
zur
Schaffung
eines
Rahmens
für
die
Festlegung
von
Anforderungen
an
die
umweltgerechte
Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter
Produkte
[8]
und
zu
der
Richtlinie
2010/30/EU
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
19.
Mai
2010
über
die
Angabe
des
Verbrauchs
an
Energie
und
anderen
Ressourcen
durch
energieverbrauchsrelevante
Produkte
mittels
einheitlicher
Etiketten
und
Produktinformationen
[9]
entwickelt
wurden,
um
die
Kohärenz
zu
den
damit
in
Zusammenhang
stehenden
Initiativen
zu
gewährleisten
und
eine
potenzielle
Fragmentierung
des
Marktes
so
weit
wie
möglich
zu
vermeiden.
DGT v2019
Member
States
shall
endeavour
to
calculate
and
set
cost-optimal
requirements
at
the
level
of
individual
technical
building
systems
for
existing
buildings
or
derive
these
from
the
calculations
done
at
buildings
level
not
only
for
heating,
cooling,
hot
water,
air-conditioning
and
ventilation
(or
a
combination
of
such
systems),
but
also
for
lighting
systems
for
non-residential
buildings.
Die
Mitgliedstaaten
bemühen
sich,
kostenoptimale
Anforderungen
auf
der
Ebene
der
einzelnen
gebäudetechnischen
Systeme
für
bestehende
Gebäude
zu
berechnen
und
festzulegen
oder
diese
von
den
auf
Gebäudeebene
nicht
nur
für
Heizung,
Kühlung,
Warmwasserbereitung,
Klimatisierung
und
Lüftung
(oder
eine
Kombination
solcher
Systeme),
sondern
auch
für
Beleuchtungssysteme
für
Nichtwohngebäude
herzuleiten.
DGT v2019
Directive
2010/31/EU
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
19
May
2010
on
the
energy
performance
of
buildings
requires
Member
States
to
set
energy
performance
requirements
for
building
elements
that
form
part
of
the
building
envelope
and
system
requirements
in
respect
of
the
overall
energy
performance,
the
proper
installation,
and
the
appropriate
dimensioning,
adjustment
and
control
of
the
technical
building
systems
which
are
installed
in
existing
buildings.
Gemäß
der
Richtlinie
2010/31/EU
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
19.
Mai
2010
über
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäuden
sind
die
Mitgliedstaaten
verpflichtet,
Anforderungen
an
die
Gesamtenergieeffizienz
von
Gebäudekomponenten,
die
Teil
der
Gebäudehülle
sind,
und
Systemanforderungen
an
die
Gesamtenergieeffizienz,
die
ordnungsgemäße
Installation
und
angemessene
Dimensionierung,
Einstellung
und
Überwachung
der
gebäudetechnischen
Systeme,
die
in
bestehenden
Gebäuden
eingebaut
werden,
festzulegen.
DGT v2019
When
setting
national
requirements
for
technical
building
systems,
Member
States
must
take
into
account
the
implementing
measures
established
under
this
Directive.
Bei
der
Festsetzung
der
nationalen
Anforderungen
für
gebäudetechnische
Systeme
müssen
die
Mitgliedstaaten
den
gemäß
dieser
Richtlinie
getroffenen
Umsetzungsmaßnahmen
Rechnung
tragen.
DGT v2019
System
requirements
shall
be
set
for
new,
replacement
and
upgrading
of
technical
building
systems
and
shall
be
applied
in
so
far
as
they
are
technically,
economically
and
functionally
feasible.
Die
Systemanforderungen
werden
für
neue
gebäudetechnische
Systeme
sowie
für
Ersetzung
und
Modernisierung
von
gebäudetechnischen
Systemen
festgelegt
und
insoweit
angewandt,
als
dies
technisch,
funktionell
und
wirtschaftlich
realisierbar
ist.
DGT v2019
As
an
alternative
to
paragraph
1
Member
States
may
set
requirements
to
ensure
that
residential
buildings
with
centralised
technical
building
systems
of
a
cumulated
effective
rated
output
of
over
100
kW
Die
Mitgliedstaaten
können
als
Alternative
zu
Absatz
1
Anforderungen
festlegen,
um
sicherzustellen,
dass
Wohngebäude,
die
über
zentrale
gebäudetechnische
Systeme
mit
einer
kumulierten
Nennleistung
von
mehr
als
100
kW
verfügen,
ausgerüstet
sind
mit:
TildeMODEL v2018